Unken

Beiträge zum Thema Unken

4. Tourenschirennen

Anmeldung unter office@martins-bikeshop.at Wann: 25.01.2014 16:00:00 Wo: Heutalliften, 5091 Unken auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Beate Meixner
Architekt DI Oswald Hundegger, Bürgermeister Hubert Lohfeyer (Unken), die ehemalige Bürgermeisterin von Lofer Bettina Mitterer, Bürgermeister Josef Leitinger (St. Martin), Bürgermeister Josef Michael Hohenwarter (Weißbach) und Salzburg Wohnbau-Geschäftsführer Christian Struber. Die von Künstler Martin Leitinger geschaffenen Porträts zeigen die jeweiligen Bürgermeister im hohen Alter, die im Zuge der Seniorenwohnheimeröffnung von Architekt Oswald Hundegger übergeben wurden. | Foto: Foto: Schweinöster
2

Seniorenwohnheim in Lofer eröffnet

• Salzburg Wohnbau realisiert Großprojekt im Pinzgau • Kindergarten und Seniorenwohnheim unter einem Dach • 9,6 Millionen Euro Bauvolumen • 1. Bauetappe abgeschlossen LOFER. Die Salzburg Wohnbau realisiert derzeit in Lofer ein „Haus der Generationen“ in dem Seniorenheim und Kindergarten unter einem Dach sind. Das Seniorenwohnheim, das von den vier Pinzgauer Gemeinden Lofer, Weißbach, St. Martin und Unken gemeinsam in Auftrag gegeben wurde, konnte bereits vergangenes Wochenende feierlich...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Moser

„Ländermatch" der Radarboxen

UNKEN/SCHNEIZLREUTH. Salzburg-Pendler aus dem Pinzgau haben es nicht einfach - das „Kleine Deutsche Eck“ zählt zu jenen Strecken, die den Lenkern viel Geduld abverlangen - vor allem bei starkem Verkehr und im Winter. Zahlreiche Autofahrer - die Redaktion erreichen vermehrt Anrufe - klagen seit einigen Wochen verstärkt über mobile Radarboxen die offenbar vermehr eingesetzt werden. Konkret bei Schneizlreuth, und zwar dort, wo der Straßenverlauf von einem extrem kurvigen Bereich in eine lange...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Moser
Im Bild Landesrätin Martina Berthold mit der Leoganger Bürgermeisterin Helga Hammerschmied-Rathgeb, Dr. Eva-Maria Kampel (Raiffeisen Salzburg) und DI Peter Haider von der Gemeindeentwicklung Salzburg. | Foto: Schweinöster
2

Gemeindeentwicklungs-Award für Unken und Leogang

UNKEN/LEOGANG. Landesrätin Martina Berthold übergab kürzlich einen Gemeindeentwicklungs-Award an zwei Pinzgauer Gemeinden – nach Leogang und Unken. In den vergangenen Jahren wurden in beiden Gemeinden zahlreiche Projekte abgewickelt. In Leogang wurde mit der Planung des mit Preisen ausgezeichneten Bergbaumuseums begonnen. Es folgten das Kulturprojekt „Almen-rausch und Edelweiß“ und ein neuer Radwegefolder. Ganz aktuell wird der Ortskern neu gestaltet, wobei die Gemeindeentwicklung den Prozess...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Moser

Kunsthandwerk trifft Blasmusik

ab 14:00 Kunsthandwerksmarkt und musikalische Unterhaltung ab 15:00 Kinderprogramm ab 16:00 Auftritt der Kindertrachtengruppe D´Saalachtaler ab 18:00 Uhr Konzert der TMK Unken mit Jungorchester, Weisenbläser und versch. Ensembles 20:00 Uhr Unkener Tanzlmusik Fam. Haider, vom Lutzgut und die Bäuerinnen aus Unken verwöhnen Sie mit kulinarischen Bauernherbstspezialitäten und Getränken. Mit freundlicher Unterstützung vom Tourismusverband Salzburger Saalachtal Wann: 14.09.2013 14:00:00 Wo:...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Salzburger Saalachtal

Rückschlag

Die Pläne, die Unkner Heutal-Lifte Richtung Steinplatte auszubauen stoßen im bayrischen Reith im Winkl auf Ablehnung.

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Moser

Fundamentals Football Camp in Salzburg

Fundamentals Football Camps starten am 31. August 2013 mit einem zwei-tägigen Camp und bieten American-Football-Spielern in der Off-Season mit erfahrenen Coaches die Möglichkeit, die richtige Technik zu erlernen und Skills zu verfeinern. Dieses Camp richtet sich an Quarterbacks, Wide-Receivers und Defensive-Backs ab ca. 16 Jahren. Da es als Helmet-Only/No-Contact Camp gedacht ist, können auch Flag-Football Spieler daran teilnehmen. „Wir möchten mit Fundamentals Football Camps die Spieler dazu...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Francesco Lanzani

Verletzter in Unken

UNKEN. Ein 30-jähriger Mann aus Unken geriet am Samstag mit der linken Hand an des Fräskopf einer Hobelmaschine. Dabei wurde sein Handschuh in die Schneidwelle gezogen. Er erlitt an den Fingerkuppen Verletzungen unbestimmten Grades und wurde per Helikpter ins Krankenhaus Zell am See gebracht.

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Moser
9 2

Innersbachklamm

Der Innerbach bildet sich durch drei Zuläufe, welche unter den drei Brüder, Reither Almen, entspringen. Bei Reith bei Unken fließt der Innersbach durch die Innersbachklamm um dann in die Saalach zu münden. Die Innersbachklamm kann man kostenlos betreten und bieten einen sehr schönen Einblick in die Geologie. Kurz nach Verlassen der Landesstrasse von Lofer Richtung Unken lässt man sein Auto stehen und macht einen gemütlichen Spaziergang zu dieser netten Klamm. Schöne Impressionen dieser sehr...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • rudi roozen

Ein wunderbarer Nachmittag

PINZGAU. Kürzlich wurden die Schlosser von oberrain anderskompetent zum Schifahren bei der Buchensteinwand eingeladen. "Der Wettergott war uns gnädig und ließ die Sonne scheinen. Wir wurden mit Skiausrüstung von Intersport Günther ausgestattet, bekamen die Liftkarten von der Liftgesellschaft gestellt und wurden beim Alpengasthof Buchensteinwand zum Essen eingeladen, freut sich Sozialpädagogin Anke Haider. Zehn Burschen, ein Mädl und vier Betreuer waren mit dabei.

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Moser
Wilfried Haslauer, Kindergartenleiterin Resi Friedl und Bürgermeister Hubert Lohfeyer. | Foto: LPB

Investiotionen in Unken

UNKEN. Von Projekten in Unken, die aus dem Gemeinderessort des Landes unterstützt werden, machte sich kürzlich Gemeindereferent Landeshauptmann-Stellvertreter Dr. Wilfried Haslauer bei einem Besuch in der Pinzgauer Gemeinde ein Bild. "Die Gemeinde Unken hat in den vergangenen Jahren kräftig investiert und neben den Instandhaltungsmaßnahmen beim Bauhof und dem Kauf eines Kommunalfahrzeuges den Kindergarten komplett aus- und umgebaut. Damit wurde eine zeitgemäße und moderne Betreuungseinrichtung...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Moser
Freuen sich: Stefand Friedl und Hermann Berger von der Raib Unken. | Foto: Raiffeisen

Auszeichnung für Unkner Bank-Team

UNKEN. Gemeinsam mit ihren Vertriebspartner vergab die Raiffeisenbank Salzurg den Raiffeisen-Award an jene Zweigstellen mit den besten Ergebnissen. Unter den insgesamt 146 Banken belegte die Raiba Unken Rang Zwei und wurde nur von Oberndorf geschlagen.

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Moser

Gewinner freut sich

Preis im Rahmen der Aktion "Wir kaufen dahoam" verlost. Manfred Fuchs bekam von Monika Flatscher von der Skischule Unken einen 100-Euro-Gutschein überreicht.

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Moser

Neun Millionen Euro

Rund neun Millionen Euro werden in den kommenden Jahren in die Wohneinheiten in der Ausbildungseinrichtung "oberrainanderskompetent" in Unken investiert.

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Moser
15

großer Bruder

Wo: reiter alm, 5091 Reith auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • rudi roozen
Freude in den Bergen
2 8

man braucht nicht die Weite zu schweifen.....

Man braucht nicht in die Weite zu schweifen, denn das Schöne liegt so nah! Mit diesem Spruch ging ich mit meiner sehr lieben Begleitung hinauf auf die Reither Alm und zur Neuen Traunsteinerhütte. Von Reith bei Unken steigt man in gut drei Stunden über den Alpa Steig über die Alpa Alm und weiter über eine steile Geländestufe in flacheres Gelände der Reither Alm. Der Aufstieg hat sich sehr gelohnt. Die Neue Traunsteiner Hütte ist gut geführt durch Tom und Maresi. Das Vieh ist von der Reither Alm...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • rudi roozen

Quad-Unfall in Unken

Bei einem Quad-Unfall in Unken wurde am Dienstag (22.05.2012) eine 19-jährige Einheimische verletzt. Die 19-jährige Unknerin fuhr am Dienstag gegen 14 Uhr mit ihrem vierrädrigen Quad von ihrer Arbeitsstelle auf der Wildalm im Heutal (Ortsgebiet Unken) auf einer nicht für den öffentlichen Verkehr freigegebenen Forststraße in Richtung Heutal. Auf der abschüssigen und mittig gewölbten Schotterstraße kam sie aus bisher nicht bekannter Ursache nach rechts von der Fahrbahn ab und stürzte mit dem...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Online-Redaktion Salzburg

„Passionssingen - Passion Christi“

In der Pfarrkirche Unken findet das „Passionssingen - Passion Christi“ am Palmsonntag, dem 1. April um 19.30 Uhr statt. Mitwirkende: Kirchenchor Unken, Bläser-Ensemble der Musikkapelle Unken, Unkener Dreiklang, Harfe: Martina Friedl. Sprecher: Axel Färbinger, Bildtechnik: Hannes Letinger, Gesamtleitung: Ingrid Stahl. Wann: 01.04.2012 19:30:00 Wo: Pfarrkirche, 5091 Unken auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Beate Meixner

Arbeitsloser schlägt mit Skischuh auf Autos ein

Ein 26-jähriger amtsbekannter und arbeitsloser Mann aus Unken schlug am Samstag (03.03.2012) gegen 19 Uhr mit seinem Skischuh gegen zwei auf privaten Parkplätzen abgestellten PKWs. Bei den beiden Fahrzeugen entstand schwerer Sachschade in der Höhe von insgesamt 4.800 Euro. Im Zuge der polizeilichen Erhebungen konnte ein 26-Jähriger als Täter ausgeforscht werden. Er gab im Zuge der Einvernahmen zu, nach einem Streit mit seiner Lebensgefährtin ausgerastet zu sein und mit seinem Skischuh die...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Online-Redaktion Salzburg

Weihnachtsmarkt auf Schloss Oberrain

Ein „Tag der offenen Werkstätten mit Verkauf“ findet am 25.11. in der Zeit von 11.00 bis 17.00 Uhr statt. Zu sehen gibt es z.B. schöne Weihnachtsbasteleien, köstliche Genusspakete, Schmuck der besonderen Art und noch vieles mehr. Wann: 25.11.2011 11:00:00 Wo: Schloss Oberrain, 5091 Unken auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Beate Meixner
68

Erste grenzübergreifende Katastrophenschutzübung bei Unken/Schneizlreuth

Am Samstag den 15. Oktober 2011 fand im Raum des kleinen deutschen Ecks bei Unken/Schneizlreuth die erste bilaterale Katastrophenschutzübung zwischen dem Land Salzburg bzw. dem Bezirk Zell am See und dem Freistaat Bayern statt. Rund 500 Einsatzkräfte waren an der etwa sechsstündigen Großübung beteiligt. Hier gibts einige Bilder vom Geschehen!

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • C W
Symbolbild: Franz Neumayr

Traktor in Unken abgestürzt - Enkel und Opa tot

Beim Absturz mit einem Traktor am Montag, 27.06.2011 gegen 14:55 Uhr, wurden in Unken (Ortsteil Gföll) ein 74-jähriger Mann sowie dessen 7-jähriger Enkel getötet. Ein 40-jähriger Landwirt fuhr mit dessen 74-jährigen Vater und seinem 7-jährigen Sohn mit einem Traktor auf einem zu seinem Anwesen gehörenden Feldweg bergwärts. Die Familie wollte in das Heutal fahren, um dort die Heuernte einzubringen. Nach einer Rechtskurve - etwa 150 Meter vom Hof entfernt - kam der Lenker auf dem 2,9 Meter...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Patricia Enengl

Handgranate in Unken gefunden

Bei Grabungsarbeiten in Unken wurde am Dienstag, 14.06.2011 gegen 11:45 Uhr, von einem Arbeiter bei einer Baustelle eine Handgranate gefunden. Bei der Handgranate handelt es sich um eine deutsche Splitterhandgranate aus dem zweiten Weltkrieg. Vom verständigten Entminungsdienst des BMI wurde die Granate geborgen und der Vernichtung zugeführt. Quelle: www.bundespolizei.gv.at

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Patricia Enengl

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Verteilen statt wegwerfen lautet das Motto. | Foto: pixabay
  • 4. Juli 2024 um 12:45
  • Unken
  • Unken

Rollende Herzen in Unken

Verantwortungsvoller Umgang mit Lebensmitteln, die ansonsten in der Tonne landen. UNKEN. Einmal im Monat, kommen die Rollenden Herzen nach Unken.  Beim Herzerl-Bus am alten Bauhof immer um 12:45 Uhr, können sich dann Menschen, die sich in finanziell schwierigen Situationen befinden, gratis eine Einkaufstasche mit Lebensmittel füllen. Diese Waren werden von Märkten und anderen Spendern an die Rollenden Herzen gegeben, welche das Essen mit Freude weiter verschenken. Dadurch bekommen Lebensmittel,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.