unsereerde

Beiträge zum Thema unsereerde

Apotheke zur heiligen Dreifaltigkeit in Pressbaum im Interview. | Foto: Apotheke zur heiligen Dreifaltigkeit

Worauf legt die Region wert
Natürliche oder lieber konventionelle Kosmetik?

PRESSBAUM. Auf der Spur der Naturkosmetik. Im Interview mit Christoph Janitsch der Apotheke zur heiligen Dreifaltigkeit in Pressbaum. Interessieren sich die Leute vermehrt dafür, was in Kosmetikprodukten enthalten ist? Das Interesse der Kunden für die Inhaltsstoffe der Kosmetikprodukte hat in den letzten Jahren sicherlich zugenommen. Kann auch ein Laie sich einfach ansehen, welche Inhaltsstoffe ein Kosmetikprodukt hat und sich so ein Bild machen? Ein Laie kann sich die Inhaltsstoffe auf dem...

  • Purkersdorf
  • Sabine Schwarz
"Insektenhoteliers" nach der Aufstellung: Vbgm. Richard Kranz, Konrad Guggi, Bgm. Bernd Strobl und Klaus Michalek vom Naturschutzbund.
 | Foto: Gemeinde Ollersdorf

Naturschutz
Ollersdorf als Quartiergeber für Insekten

In Ollersdorf haben der Naturschutzbund Burgenland und die Gemeinde am Rand des Radweges nach Litzelsdorf zum Frühlingsbeginn ein "Insektenhotel" errichten lassen. Es soll vor allem Wildbienen als Nistgelegenheit dienen, aber auch andere Insekten aus dem Tümpel des nahegelegenen Gemeindeschutzgebiets Unterschlupf bieten, erklärten Naturschutzbund-Geschäftsführer Klaus Michalek und Bgm. Bernd Strobl.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Bei der Montage: Josef Kahr, Konrad Guggi, Klaus Michalek, Bgm. Reinhard Jud-Mund und Franz Lex (von links).
 | Foto: Gemeinde Neuhaus am Klausenbach

Naturschutz
Bonisdorf bietet nützlichen Insekten ein "Hotel"

In Bonisdorf hat der Naturschutzbund mit Unterstützung der Raiffeisen-Bausparkasse und der Gemeinde Neuhaus am Klausenbach zum Frühlingsbeginn ein "Insektenhotel" aufgestellt, das besonders Wildbienen als Nistplatz dienen soll. Ein Insektenhotel ist eine künstlich geschaffene Nist- und Überwinterungshilfe für nützliche Insekten. "Es gibt etwa 700 heimische Wildbienenarten. Sie sind wichtige Bestäuber von Obstbäumen, Gemüsepflanzen und Blumen, da sie auch bei schlechtem Wetter ausfliegen und bis...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Kritzendorfs Ortsvorsteherin Ingrid Pollauf macht mit. | Foto: Spitzbart
2

Unsere Erde
Frühjahrsputz in Klosterneuburg

Gemeinsam aufräumen in der Natur - für unsere Erde. Klosterneuburg macht mit. Sie auch? KLOSTERNEUBURG. Flaschen, Dosen, und vor allem Plastikmüll - all das findet sich in der Natur rund um unsere Stadt. Zeit aufzuräumen. In Klosterneuburg helfen in allen Ortsteilen Freiwillige zusammen, um der Umgebung einen Frühjahrsputz zu verpassen. Alle zwei Jahre Begonnen wurde mit dieser Aktion 2013 nach dem großen Hochwasser. "Aus den Erfahrungen heraus haben wir beschlossen, eine große...

  • Klosterneuburg
  • Angelika Grabler
Im Zweier-Team funktioniert das Aufräumen wie von selbst. Kleiner Tipp: schließe dich mit jemand fremden zusammen – so lernst du noch Leute aus deiner Gemeinde besser kennen.  | Foto: Archiv
2

Frühjahrsputz
Hui statt Pfui - der Bezirk Gänserndorf räumt auf

Die 44 Gemeinden im Bezirk Gänserndorf laden zur Flurreinigung ein. Schüler, Vereine und auch Politiker helfen mit beim Frühjahrsputz. BEZIRK GÄNSERNDORF. Im Bezirk lachen die ersten Sonnenstrahlen vom Himmel, die Tage werden wieder länger und die ersten bunten Frühlingsboten sprießen aus der Erde. Wer aufmerksam spazieren geht, bemerkt aber auch unschöne Blüten der Zivilisation in der Landschaft: Nämlich einen Haufen Müll. "Für eine saubere Umwelt packen die Menschen an, das zeigen die...

  • Gänserndorf
  • Thomas Pfeiffer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.