Unterach

Beiträge zum Thema Unterach

Beim Abschluss der Grundschulung für Seelsorgeteams im Dekanat Schörfling wurden 66 Zertifikate an Teilnehmerinnen und Teilnehmer übergeben.  | Foto: Wimmer/Pfarre Attersee

Strukturreform in der katholischen Kirche
66 ehrenamtliche Seelsorger für Pfarre Attersee ausgebildet

Pfarrer Janusz Zaba und Pastoralvorständin Maria Eicher von der zukünftigen Pfarre Attersee haben in Unterach 66 Mitglieder der Seelsorgeteams zertifiziert. UNTERACH. In der laufenden Strukturreform der katholischen Kirche entsteht aus dem bisherigen Dekanat Schörfling die zukünftige Pfarre Attersee. Diese wird von einem dreiköpfigen Vorstand, bestehend aus Pfarrer, Pastoralvorständin und Verwaltungsvorstand, geleitet. Ehrenamtliche Seelsorgeteams leiten die einzelnen Pfarrgemeinden vor Ort....

Werner Schnetzer (Wassergenossenschaft Unterach West), Obfrau-Stv. Gerhard Gründl, Obfrau Nicole Eder, Leader-Manager Walter Schnauder und Christian Schilcher (OÖ Tourismus). | Foto: Maria Rabl
8

Leader-Projekt
Ideen für die Zukunft der Wasserversorgung

Leader-Region Regatta startet transnationales Projekt für den Schutz des Wassers mit Ideen aus der Bevölkerung. SEEWALCHEN. Die Idee zum gemeinsamen Projekt mit dem Naturpark Öewersauer aus Luxemburg entstand im Gespräch mit Naturpark-Präsident Jeff Gangler, berichtet Nicole Eder, Obfrau der Leader Region Attersee-Attergau (Regatta) und Bürgermeisterin aus Steinbach: „Es hat mir die Dringlichkeit des Themas vor Augen geführt.“ „Zu sagen, ich habe einen See, also habe ich Trinkwasser, das...

Alexandra Krenmayr holte sich den Titel am Attersee. | Foto: Sportograf
30

Radrennen um den Attersee
Alexandra Krenmayr kürte sich zur „Queen of the Lake“

Sekundenjagden, Rekordstürme und strahlende SiegerInnen gab es heuer wieder beim ASVÖ King of the Lake zu sehen. SCHÖRFLING. Am Samstag traten 1.400 Radfahrer:innen aus 17 Nationen beim europaweit einzigartigen Einzel- und Mannschaftszeitfahren auf der 47,2 Kilometer langen Strecke rund um den Attersee an. Die Schwanenstädterin Alexandra Krenmayr krönte sich mit einer Zeit von 1:11:42,89 zur „Queen of the Lake“ powered by Lenzing AG. Bei den Herren sicherte sich Daniel Hochstraßer vom...

Norbert Lerch (Leiter der Österreich Werbung in Prag), Katharina Weißhaar und Angelina Eggl (TVB Attersee-Attergau), Jaroslav Jachim (Österreich Werbung Prag) sowie Alexander Weberberger (Österreich Werbung Wien) bei einem Workshop im Frühjahr 2024. | Foto: Veronika Philipp

Regionalitätspreis 2024
"AtterCampus" ermöglicht Bildung für Touristiker

Der Tourismusverband Attersee-Attergau bietet seinen Mitgliedsbetrieben kostenlose Kurse an. ST. GEORGEN. Der „AtterCampus 2024“ wurde für den Regionalitätspreis 2024 nominiert. Dabei handelt es sich um eine Initiative für betriebliche Weiterbildung des Tourismusverbandes Attersee-Attergau. Dazu bietet der Tourismusverband kostenlose Fortbildungen für seine Mitglieder an, welche die Betriebe der Region fördern und unterstützen sowie über aktuelle Themen und Trends im Tourismus informieren. Drei...

Die zahlreichen Schwäne am Attersee sind zwar schön anzusehen, sorgen aber für große Probleme in der Landwirtschaft. | Foto: Alfred Jungwirth

Schwanenplage am Attersee
Beim Füttern drohen empfindliche Strafen

Die Bezirkshauptmannschaft Vöcklabruck erinnert daran, dass das Füttern von Schwänen vor allem am Attersee massive Probleme verursacht und jetzt auch strafbar ist. BEZIRK VÖCKLABRUCK. Seit mehreren Jahren klagen Landwirte darüber, dass am Attersee zu viele Schwäne leben und diese mit ihrem Kot landwirtschaftliche Futterwiesen unbrauchbar machen. Laut Bezirkshauptmannschaft Vöcklabruck vermehren sich die Wasservögel vor allem deshalb so stark, weil sie von den Menschen gefüttert werden. Daher...

Zu Pfingsten kann man von Pfarre zu Pfarre pilgern. | Foto: Himmelbauer/ Dekanat Schörfling
1 2

Dekanat Schörfling
Mitgestalten und Pilgern in der neuen Großpfarre

Die Pfarrgemeinden des Dekanats Schörfling sind weiterhin unterwegs auf dem Zukunftsweg der Diözese Linz. REGION ATTERSEE. Die nächsten Stationen sind ein Workshop zur Entwicklung eines Pastoralkonzepts und ein Pilgerweg rund um den Attersee. Zu Beginn des Jahres 2025 werden die Aktivitäten in einem organisatorischen Zusammenschluss als neue Großpfarre münden. Leitlinie für die PfarreAm Freitag, 3. Mai, findet in Unterach ein Workshop für alle statt, die sich in der Kirche vor Ort einbringen...

Die Kappen in Steinbach sind mit Kerzen beleuchtet. | Foto: Engelbert Hausleithner
1 4

Glöckler in Steinbach
"Den Brauch der Alten wollen wir erhalten"

Bereits seit mehr als 90 Jahren läuten die Glöckler am 5. Jänner in Steinbach am Attersee das neue Jahr ein. STEINBACH. Der Brauch aus dem inneren Salzkammergut fand im Jahr 1932 den Weg nach Steinbach. Mitgebracht hatte ihn Leopold Böhm, der von Ebensee nach Weißenbach übersiedelt war. "Damals sind sie mit 17 Kappen gestartet, heute haben wir über 50", erzählt Engelbert Hausleithner, Obmann des Trachtenvereines D'Schobastoana. Nach wie vor dabei sind die ältesten Kappen, die den Spruch „Sitt...

Foto: Bad Devils
1

Bad Devils
Perchten unterstützen die Kindervilla

Obmann Michael Vockner und zwei Perchten von den Unteracher "Bad Devils" überreichten einen Scheck über 1.500 Euro an Irmgard Schiemer, Leiterin der Kindervilla in Steinbach. Die Spenden wurden beim Perchtenlauf mit Afterparty in Unterach gesammelt, den der Perchtenverein heuer bereits zum vierten Mal veranstaltet hat.

Aufsichtsratsvorsitzender Andreas Aichinger, Geschäftsführerin Angelina Eggl und Tourismus-Landesrat Markus Achleitner. | Foto: Hans Ebner

Tourismusverband Attersee-Attergau
Angelina Eggl ist neue Geschäftsführerin

Neuer Tourismusverband Attersee-Attergau startete Aktivitäten ATTERSEE. Die Reform von Oberösterreichs Tourismusverbänden mit dem Ziel, die 104 Tourismusverbände durch Zusammenschlüsse auf rund 20 zu reduzieren, schreitet voran. Mit der ersten gemeinsamen Vollversammlung hat nun auch der neue Tourismusverband Attersee-Attergau seine Aktivitäten gestartet. Schlagkräftige Tourismusorganisation „Der neue Tourismusverband umfasst die beiden bisherigen Verbände Attersee und Attergau sowie die...

Die Anbieter der Top-Ausfluziele präsentierten ihre Angebote bei einer Schifffahrt "ins Türkisblaue". | Foto: Maria Rabl
1 11

Präsentation
Top-Ausflugsziele am Schiff

Vereine und Schaubetriebe der Region Attersee-Attergau präsentierten ihre touristischen Angebote. ATTERSEE. "Die gesamte Region ins Boot zu holen ist das, was uns stärkt", betonte Doris Schreckeneder, Geschäftsführerin von Stern & Hafferl Verkehr, bei der Präsentation der Top-Ausflugsziele an Bord der Attersee Schifffahrt. Sie betonte zudem, dass man mit diesem Projekt bereits vor drei Jahren eine Vorreiterrolle im Hinblick auf die Fusion der Tourismusverbände Attersee-Attergau eingenommen...

1 64

Rekord: 50.000 Radler kamen zum Attersee

So viele Teilnehmer wie noch nie beim autofreien Rad-Erlebnistag am Sonntag am Attersee. ATTERSEE. Die Urlaubsregion Attersee-Salzkammergut zeigte sich am vergangenen Sonntag mit hervorragendem Wetter von ihrer besten Seite. Mehr als 50.000 Radler und Skater nutzten die Möglichkeit, die 48 Kilometer lange Strecke rund um den Attersee „autofrei“ zu bewältigen. Stärken konnten sich die Teilnehmer mit kulinarischen Leckerbissen und kühlen Getränken an den vielen Verpflegungsständen entlang des...

Felsstürze haben den aufwändig angelegten Weg in die Burggrabenklamm erneut schwer beschädigt. | Foto: Gemeinde Unterach

Klamm bleibt weiter gesperrt

Felsstürze verursachten erneut schwere Schäden am Top-Ausflusziel UNTERACH, STEINBACH. Die Burggrabenklamm in der St. Gilgener Ortschaft Burgau zwischen Steinbach und Unterach wird auch in der heurigen Saison gesperrt bleiben. Das ist das Ergebnis eines Lokalaugenscheines. Die Bürgermeister der drei Anrainergemeinden Nicole Eder (Steinbach), Otto Kloiber (St. Gilgen) und Georg Baumann (Unterach) trafen sich vergangene Woche mit den Geologen Rainer Braunstingl (Land Salzburg), Harald Wimmer...

Der Vorstand der Leader-Region "Regatta" hat in zwei Jahren bereits 34 Förderprojekte beschlossen. | Foto: www.phototheker.at

Eine Dorfmarina für Unterach

Leader-Region Attersee-Attergau hat sechs neue Projekte beschlossen AURACH. In der jüngsten Sitzung des Projektauswahlgremiums der Leader-Region Attersee-Attergau (REGATTA) in Aurach wurden sechs weitere Förderprojekte positiv bewertet und eingereicht. „Die 'Regatta' hat nun insgesamt 34 Förderprojekte mit einer Fördersumme von 1.260.000 Euro beschlossen“, berichten Obmann Johann Reiter und Geschäftsführer Leo Gander. Neue Flaniermeile Die beiden Marktgemeinden Schörfling und Seewalchen wollen...

Das Projektauswahlgremium mit Mitgliedern aus allen REGATTA-Gemeinden beschließt neue Leader-Förderprojekte. | Foto: REGATTA

Coworking Space im Postamt

Neue Leaderprojekte in der Region Attersee-Attergau beschlossen BERG. In der Sitzung des Projektauswahlgremiums der Leader-Region Attersee-Attergau (REGATTA) in Hipping wurden sieben künftige Förderprojekte besprochen und zwei Projekte zur Förderung eingereicht. „Die REGATTA hat nun insgesamt 30 Projekte mit einer Fördersumme von 1.170.000 Euro beschlossen“, berichten Obmann Johann Reiter und Geschäftsführer Leo Gander stolz. Zu den neuen Projekten zählt die Initiative von mehreren...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.