Unterhaltung

Beiträge zum Thema Unterhaltung

Saxofonquartett der Musikschule St. Georgen
6

Jahreskonzert 2016 der Musikschule St. Georgen im Lavanttal

Donnerstag, den 9, Juni, 2016 findet im Kultursaal St. Georgen das Jahreskonzert 2016 statt. Beginn ist um 18:30 Uhr und der Eintritt ist frei! Die jüngste Musikschule des unteren Lavanttales gibt Einblicke in die umfangreiche, musikalische Ausbildung der Jugend. Mitwirkende sind die Bläserklasse St.Georgen, ein gemeinsames musikalisches Projekt der Volksschule St. Georgen, Trachtenkapelle und Musikschule St. Georgen welches unter der musikalischen Leitung von Direktor Siegfried Gutsche steht....

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Walter Schildberger
5

SpieleNachmittag der BSG StP diesmal eine Woche früher!

liebe spielefreunde, der beliebte SpieleNachmittag ist diesmal, aus familiären gründen um eine woche vorgezogen und findet daher bereits am 04juni statt. zeit und ort, von 16 bis 23 uhr, im Naturfreunde Bootshaus, harlander straße 28, 3100 st pölten, bleiben gleich. diesmal bringen wir für euch zwei weitere kinder-/familienspiele mit. vom spieleverlag HABA kommt CRASH CUP KARAMBOLAGE. ein feines geschicklichkeitsspiel bei dem man mit einer kurzen schnur farbige scheiben auf andere scheiben...

  • St. Pölten
  • christian huber

Nach fast 26 Jahren...

Nach fast 26 Jahren „Pub in Berndorf“gehen wir mit unseren Gästen dem Ausklang zu. Wir schließen unser Pub mit 03.07.2016 und möchten uns bei all unseren Gästen für die gemeinsamen Jahre herzlich bedanken. Schurli & Andrea Wo: Triff di, Franz-Xaver-Gruber-Platz 3, 5165 Berndorf bei Salzburg auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Georg Strasser
Frank Nebl - Klarinette & Andreas Nebl - Akkordeon
5

Volksmusiquer und Nebl & Nebl Konzert in St. Paul/Lav.

Am Samstag, 27. Feber mit Beginn um 20:15 Uhr gibt es im Rahmen von „Kultur am Land“ ein neues Konzert. Auf Einladung von Walter Schildberger werden Volksmusiquer und Nebl & Nebl im Rathaussaal der Marktgemeinde St. Paul/Lav. musizieren. Die Volksmusiquer – das sind drei junge Musikerinnen, die eine Mischung aus Tradition, Spontanität, Experimentierfreudigkeit und Spaß am gemeinsamen Musizieren auf die Bühne bringen! Es geht kreuz und quer vom Instrumentarium bis hin zur Literatur – denn alles...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Walter Schildberger

++ BOOGIE NIGHT ++

TREFFPUNKT FÜR ALLE TÄNZER und die es noch werden möchten! Der Tanzabend mit einem Mix aus Boogie, Swing & Rock 'n' Roll ergänzt mit Tanzklassiker wie Cha Cha, DiscoFox, Rumba udgl. Auch Linedance/Countrymusik steht auf dem Programm. Non-Stop Tanzmusik auf Bestellung mit DJ Werner =MusicLegend= bei freiem Eintritt ! Tischreservierungen unter 02783-8481 Wann: 28.11.2015 20:00:00 Wo: huber, 3133 traismauer auf Karte anzeigen

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Werner Gubitzer
4

Theater Anthering spielt nur noch dieses Wochenende den "TALISMAN" von J. Nestroy (Posse mit Gesang in 3 Akten)

Der Titus Feuerfuchs hat es nicht leicht. Wegen seiner roten Haare wird er ständig verspottet, ausgelacht und verstossen. Da kommt ihm plötzlich ein Zufall zu Hilfe: Für eine Heldentat - er rettet einen Friseur vorm Ertrinken - bekommt er zum Dank eine schwarze Perücke geschenkt. Diese ist sein TALISMAN, sein Glücksbringer. Von nun an betört er als schwarzgelockter Schönling die Damen. Die Gärtnerin Flora, die Kammerfrau Constantia, ja sogar die adelige Frau von Cypressenburg erliegen seinem...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • August Liebenwein

=BOOGIE NIGHT=

Treffpunkt für alle Tänzer und jene die es noch werden möchten. ein Mix aus Boogie, Swing & Rock 'n' Roll ergänzt mit Tanzklassiker wie Cha Cha Cha, Disco Fox, Rumba, Linedance udgl. Non-Stop Tanzmusik auf Bestellung mit DJ Werner =MusicLegend= bei freiem Eintritt Tischreservierungen unter 02783 8481 Wann: 28.11.2015 20:00:00 Wo: Landgasthof Huber, 3133 Wagram auf Karte anzeigen

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Werner Gubitzer
4

Graz leuchtet nun etwas mehr!

Graz leuchtet jeden Abend ein wenig mehr, seitdem das Intendanten-Duo Avelyn Francis und Gilles Pugibet ihr Theater-Spielensemble eröffnet haben. Seit 17.9.2015 existiert nämlich ihr schmuckes Komödien Theater in der Dreihackengasse 1, das schon einige eingefleischte Theater-Fans für sich entdeckt haben. Liebevoll ist der Innenhof durch die alt-ehrwürdigen Arkadengänge mit Kerzen geschmückt und durch das Foyer des Theaters betritt man den charmanten Veranstaltungssaal, der mit kleinen Tischchen...

  • Stmk
  • Graz
  • Theater Spielensemble
Anzeige
Foto: privat

Musikfestival Spannberg vom 18. bis 20. September

Spitzenmusikgruppen treten auf! Der Spannberger Musikverein hat von 18. bis 20. September ein großes Musikfestival auf die Beine gestellt. Spitzenmusiker treten im Festzelt auf der Feswiese auf. Am Freitag, 18. 9. stehen Vlado Kumpan und seine Musikanten sowie da Blechhauf‘n XXL am Programm. Weiter geht es am Samstag mit „Die Edlseer“ & „Die Drei“. Höhepunkt am Sonntag ist die Marschmusikbewertung. Den Abschluss bilden die Stahlbergmusikanten. Karten kosten im Vorverkauf für Freitag und Samstag...

  • Gänserndorf
  • Erna Mitsch

LIVEMUSIK im NoStress

Rock 'n' Rroll und Rockabilly vom feinsten mit Mika Stokkinen & The Rockabilly Band Live ab 20Uhr im NoStress Cafe & Bier Pubasse, Krems Hafenstrasse Wann: 03.07.2015 20:00:00 Wo: no stress, Hafenstraße, 3500 Krems an der Donau auf Karte anzeigen

  • Krems
  • Werner Gubitzer
Dagmar Knoflach

Das gesellige Leben der Ehrengäste

NACHGESCHENKT Wenn man auf Events mit traditionellem Charakter ist, so kann man mit der Zeit ein sich stetig wiederholendes Muster erkennen. Nach den Ansprachen freuen sich die Ehrengäste darauf, sich endlich die Beine vertreten zu können. Wenn dann alle bei der Tribüne zum Ehrendefilee angekommen sind, wird erst einmal getrascht. Auch wenn nach wie vor die meisten Ehrenriegen vorwiegend männlich besetzt sind, so erinnert es an einen nachmittäglichen Kaffeeklatsch bei Tante Emma. Das Funkeln in...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
Klaus Paier Trio (Klaus Paier (accordion, Bandoneon), Stefan Gfrerer (bass), Roman Werni (drums) )
6

1.World Music Festival Konzert in St. Paul/Lav. - 2014

Samstag, den 25. Oktober, Rathausfestsaal St. Paul/Lav.,Beginn: 19 Uhr Im Rahmen einer 3 Tageskonzerttournee (Villach - St.Paul/Lav. - Hermagor) kann man erstmals musikalische Kostbarkeiten von Monika Stadler (Harfe) und Wayne Darling (Kontrabaß) aus deren aktuellen gemeinsamen Album "Scandinavia" in Kärnten erleben. Monika Stadler (Harfe) tritt in einen spannenden musikalischen Dialog mit den aussergewöhnlichen Bassisten Wayne Darling. Wayne Darling, Bassist von Weltruf, musizierte bereits mit...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Walter Schildberger

Herbstzeitlos <3 Brixlegg

Ein herrlicher Samstag steht bevor! Models & Lifestyle Agentur Melanie-K. präsentieren um 11h und 14h die neuesten Trends der Kaufmannschaft Brixlegg. Bei gemütlichem Beisammensein können sie die Köstlichkeiten der freundlichen Bergbäuerinnen geniessen... Lifemusik ladet zum Tanzen ein während ihre Kinder an lustigen Spielen teilnehmen können. Für JEDERMANN was dabei-Freier Eintritt!

  • Tirol
  • Schwaz
  • Modelagentur Melanie-K. / Melanie Kometer

KULTURGASTSPIELE im Thermenhotel Ronacher mit KONSTANTIN WECKER am 22. Juni 2014

„Jeder Augenblick ist ewig” – Konstantin Wecker singt, spielt und erzählt. Wie kein zweiter verbindet er Leichtigkeit mit Nachdenklichkeit, Wut mit Witz. Er unterhält und regt an, schürft tief und fliegt hoch – und lädt ein zu so anregenden wie überraschenden Gedanken-Ausflügen. Konstantin Wecker ist Komponist, Schauspieler, Autor – und der deutsche Liedermacher schlechthin! Sein Name steht für sich, das Publikum liebt ihn seit Jahrzehnten – er ist vermutlich der größte Star der deutschen...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Simone Ronacher
2

Eine ganz besondere Nacht in Illmitz - am Freitag, 23. Mai in der Kirche

Im Rahmen der "Langen Nacht der Kirchen" gibt es ab 16 Uhr in der Kirche und um die Kirche Illmitz ein vielfältiges Programm für Groß und Klein, Jung und Alt. Zeit und Raum für Begegnung - Staunen - Innehalten - Spirituelles - Erlebnis - Kreatives Die "Lange Nacht" beginnt um 16 Uhr mit dem Kinder- und Familienprogramm. Spielen, malen, basteln, Rallye, Quiz und vieles mehr verspricht einen spannenden Nachmittag. Schließlich präsentieren die Kinder in einer Vernissage ihre Kunstwerke -...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Anna Haider
Heisse Szenen spielen sich ab
11

Die ORF Radio Tirol Theaterkritiker zu Gast bei der Kolpingbühne in Wattens

Das Lied vom Wildschütz Jennerwein hatte am 3. Mai Premiere in Wattens. Diese wurde zu einem gesellschaftlichen Ereignis ersten Ranges. Der Bürgermeister der Marktgemeinde KR Franz Troppmair nebst Gattin, beide Vizebürgermeister , die Kulturreferentin Frau Maria Wiedner und zahlreiche Gemeinderäte, viele in charmanter Begleitung, sowie Vertreter der örtlichen Wirtschaft ließen sich diese Gustostückl der Kolpingbühne nicht entgehen. Herzliches Gelächter und viel Zwischenapplaus zeugten davon,...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Thomas Mautner

Mundart-Feuerwerk & Kurzgeschichten

mit Elisabeth Schöffe-Pöll und Prof. Norbert Schröckenfuchs Wann: 10.04.2014 19:00:00 Wo: Restaurant Mundart, Wr. Str. 2, 3580 Horn auf Karte anzeigen

  • Horn
  • H. Schwameis
4

"Das Lied vom Wildschütz Jennerwein" auf der Kolpingbühne in Wattens

Die Kolpingbühne Wattens ist wieder aktiv Nach dem Kinderstück „Pippi Langstrumpf“ im November 2013 steht diesmal ein besonderes Gustostückl auf dem Spielplan. „Das Lied vom Wildschütz Jennerwein“ Fast jeder kennt ja das gleichnamige Lied von diesem Wildererdrama . Das Stück von Georg Maier behandelt aber nicht die klassische Geschichte, sondern erzählt von einer Dorfbühne die das Drama einstudiert. Nepomuk Hupfauf, Gastwirt und Spielleiter, rauft sich die Haare: Die Spieler und der mitwirkende...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Thomas Mautner
Jennerwein und Agerl
4

"Das Lied vom Wildschütz Jennerwein" auf der Kolpingbühne in Wattens

Die Kolpingbühne Wattens ist wieder aktiv Nach dem Kinderstück „Pippi Langstrumpf“ im November 2013 steht diesmal ein besonderes Gustostückl auf dem Spielplan. „Das Lied vom Wildschütz Jennerwein“ Fast jeder kennt ja das gleichnamige Lied von diesem Wildererdrama . Das Stück von Georg Maier behandelt aber nicht die klassische Geschichte, sondern erzählt von einer Dorfbühne die das Drama einstudiert. Nepomuk Hupfauf, Gastwirt und Spielleiter, rauft sich die Haare: Die Spieler und der mitwirkende...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Thomas Mautner

BEZIRKS-BAUERNBALL 2014

Der tratitionelle Bauernball der ÖVP Mühlen, wird heuer gleichzeitig als Bezirks-Bauernball des Bezirks Murau stattfinden. Beginn ist um 20:30 Uhr am 5. Jänner 2014 im Festsaal des Gasth. Matschnigg vlg. Hirschenwirt in Mühlen. Die Eröffnung wird von der Landjugend Kulm am Zirbitz gestaltet. Für Musik und gute Stimmung sorgt das RINEGGER QUINTETT. Große Mitternachtsverlosung mit tollen Preisen. Auf Euer kommen freut sich die ÖVP Mühlen Wann: 05.01.2014 20:30:00 Wo: Festsaal Gasthaus Matschnigg,...

  • Stmk
  • Murau
  • andreas reiner

ONE DROP FESTIVAL am 26.Oktober 2013 im Treibhaus, Innsbruck

Ganz im Zeichen von "10 Years Irievibrations Records" steht heuer das One Drop Reggae Festival. Das österreichische Label gehört zweifellos zu den internationalen Top Adressen in Sachen Reggae, denn nicht umsonst ließen sich Künstler wie Anthony B, Luciano, Jahcoustix und Delus & Konshens ihre jüngsten Alben von Irievibrations maßschneidern. Das One Drop Reggae Festival feiert das runde Jubiläum des Labels gebührend mit einer Nacht voller Höhepunkte. Der sympathische italienische "Shooting...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Essenjahl Selecta
Die Jungs "in action" ...

blues&so - DIE Session Nr. 4

Wo: Kellertheater Strasshof, Hauptstraße 181, 2231 Strasshof an der Nordbahn auf Karte anzeigen

  • Gänserndorf
  • Gerold Kauntz

Almabtrieb Neustift – Abgesagt

Aufgrund eines tragischen Unglücksfalls wurde der Almabtrieb für 2013 abgesagt. Neustift im Stubaital | Am Samstag, den 21.09.2013 ist es wieder soweit unser Traditioneller Almabtrieb - Das Vieh kommt von der Alm :) Ab ca. 11 Uhr beginnen die Festlichkeiten am Musikpavillon. Mit Tiroler Schmankerln sowie Weißbläsern. Ca. 13 Uhr eintreffen des geschmückten Almviehs. Für Musik und gute Unterhaltung ist gesorgt. -Weißenbläser -D'Daunkogler -Handwerker -Schnitzereien -uvm Auf Euer kommen freuen...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Julia Pfurtscheller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.