Unterkunft

Beiträge zum Thema Unterkunft

Nach zehn Jahren unermüdlichen Einsatzes muss ein neuer Kältebus her. Die Caritas bittet daher um Spenden. | Foto: Kathpress / Johannes Pernsteiner
5

50.000 Euro benötigt
Die Caritas Wien braucht einen neuen Kältebus

Beim Starten des Kältebusses werden bereits Stoßgebete geschickt. Das Fahrzeug der Caritas, welches in den Wintermonaten den Obdachlosen zur Hilfe eilt, muss altersbedingt ersetzt werden. Die Caritas bittet um Mithilfe. WIEN. Das Wiener-Klima zeigt in den Wintermonaten keine Gnade. Ein durchgehend grauer Himmel, gelegentliche Schnee- und Regenschauer und der eisige Wind. Genau zu diesen Zeiten wird der Kältebus der Caritas am dringendsten benötigt. Jedoch kämpft der 10 Jahre alten Bus mit...

  • Wien
  • Philipp Scheiber
In der Sautergasse eröffnete ein neues Nachtzentrum für wohnungs- und obdachlose Menschen. | Foto: Max Spitzauer
Video 10

Neues Nachtzentrum
"Sicherer Hafen" für 50 Personen in Hernals eröffnet

Bis zu 50 Personen kann das neue Nachtzentrum in der Sautergasse aufnehmen. Sozialstadtrat Peter Hacker und Bezirksvorsteher Peter Jagsch (beide SPÖ) sind überzeugt von dem Konzept und erwarten, dass die Schlafplätze in kürzester Zeit belegt sein werden. WIEN/HERNALS. Seit 1910 fungiert der Altbau in der Sautergasse 34-38 als Sammelort für Menschen ohne Obdach. Nun, über 100 Jahre nachdem dort Wienerinnen und Wiener zum ersten Mal ein Platz abseits der Straßen geboten wurde, wird das Angebot...

Gemeinsam wird mitangepackt um aus den Gruppenräumen gemütliche Schlaf- und Wohnräume zu gestalten.  | Foto: Julia Weinelt
10

Pfarre Hildegard Burjan
Pfarre wird zum Quartier für Ukraine-Flüchtlinge

Erneut helfen zahlreiche Freiwillige der Pfarre Hildegard Burjan aus Gruppenräumen ein Zuhause für ukrainische Flüchtlinge zu schaffen. WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. "Zahlreiche Jugendliche, Erwachsene und Senoiren haben sich in kürzester Zeit zusammen gefunden um unsere Gruppenräume zu gemütlichen Wohn- und Schlafräumen umzufunktionieren", so Árpád Paksánszki, Leiter der Gemeinde Neufünfhaus. Insgesamt fünf Räume wurden zu Schlaf- und Wohnräumen für insgesamt 10 Personen umgebaut. "Die ersten...

Das Notquartier bietet Einzelzimmer für 65 Personen und eine 24 Stunden Betreuung.  | Foto: Samariterbund/Christoph Lipinsky
1 1 11

Notquartier in Floridsdorf
Neue Hoffnung für obdachlose Menschen

Fiona Bejtullahi leitet das Notquartier des Samariterbunds in Floridsdorf. Ihr Leitsatz lautet: "Einfach für die Menschen da sein!" FLORIDSDORF. Der Winter ist für obdachlose Menschen bekanntlich die schwerste Jahreszeit. Umso wichtiger sind warme Schlafplätze und Einrichtungen, die Betroffenen Schutz vor Kälte und schlimmstenfalls vor dem Erfrieren bieten. Genau so eine Einrichtung gibt es seit Oktober am Winkeläckerweg 6. Hier bietet der Samariterbund 65 Plätze für obdachlose, volljährige...

Die Flüchtlingskinder zu Besuch in der WUK-Schule, wo sie zum Basteln und zur Weihnachtsfeier eingeladen waren. | Foto: Foto: Johanniter
4

Schulalltag für Flüchtlingskinder in Währing

Seit dieser Woche besuchen 13 Kinder aus dem Flüchtlingsquartier in der Schopenhauerstraße zwei Volksschulen im 18. Bezirk. WÄHRING. Bei der Eröffnung des Flüchtlingsquartiers der Johanniter Anfang Dezember halfen 30 Ehrenamtliche, darunter auch Asylwerber, beim Bettenaufbau für die rund 180 Flüchtlinge mit. Rechtzeitig vor Wintereinbruch konnten diese ihr neues Quartier in der Schopenhauerstraße 32 beziehen. Auch Bezirksvorsteherin Silvia Nossek hat sich bereits bei einem Besuch in der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.