Unternehmensgründung

Beiträge zum Thema Unternehmensgründung

Foto: Bilder zur Verfügung gestellt von Pamela Obermaier
5

Buchtipp
Dieses Buch sollte jede Frau lesen!

»Wie viel bin ich wert?« Ich persönlich kenne keine Frau in meinem Umfeld, die sich diese Frage – auf ähnliche Art und Weise – im Laufe ihres Lebens nicht schon einmal gestellt hat. Die richtige Antwort, den richtigen Wert zu finden, fällt vielerorts schwer: Es gilt, Familie – mit und ohne Kinder – und Haushalt zu managen und den beruflichen Alltag zu meistern – meist noch in einem Angestelltenverhältnis, obwohl unter Umständen parallel an der Selbständigkeit und/oder dem Unternehmerinnentum...

  • Wiener Neustadt
  • Alexandra Glander
Elisabeth Dorner, Bezirksvertreterin von Frau in der Wirtschaft Mödling | Foto: Margarete Jarmer

Mödling
Frauen-Power im Chefsessel

Im Vorjahr haben 215 Frauen im Mödlinger Bezirk ein Unternehmen neu gegründet. BEZIRK MÖDLING. Den Weltfrauentag am 8. März nahm die Wirtschaftskammer zum Anlass, die herausragenden Leistungen von Frauen in der Wirtschaft hervorzuheben: „2384 aktive Unternehmerinnen im Bezirk Mödling leisten tagtäglich Großartiges. Sie sind eine treibende Kraft und stärken unseren Wirtschaftsstandort“, so Elisabeth Dorner, Bezirksvertreterin von Frau in der Wirtschaft Mödling. Frau in der Wirtschaft ist das...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Zu den Top-3-Branchen in denen Frauen Unternehmen gründen zählen: Personenberatung und -betreuung, Persönliche Dienstleister sowie Direktvertrieb. | Foto: Fotolia/Picture-Factory

Frauen in der Wirtschaft
Top-Branchen von Unternehmerinnen

Mit knapp 55 Prozent aller neu gegründet Unternehmen im Jahr 2018 sind Frauen auf Erfolgskurs. OÖ. Frauen sind bei Unternehmensgründungen auf Rekordkurs: Laut Gründungsstatistik der Wirtschaftskammern Österreichs wurden im Jahr 2018 knapp 55 Prozent aller neu gegründeten Unternehmen von Frauen gegründet. Das ist der höchste Frauenanteil aller Zeiten. Top-Branchen„Ohne Unternehmerinnen wäre Oberösterreich nicht der erfolgreiche Wirtschafts- und Innovationsstandort“, so WKOÖ-Präsidentin...

  • Linz
  • Carina Köck
4

Vernetzungs- und Austauschkonferenz für Unternehmerinnen und weibl. Führungskräfte
Das 1. Barcamp im Burgenland [1+1=3] #4Gschaeftsfraun

Die spezielle Vernetzungs- und Austauschkonferenz für Unternehmerinnen und weibliche FührungskräfteAm 13. August findet in Kukmirn im "Brennerei und Wohlfühlhotel Lagler" zum ersten Mal im Burgenland ein Barcamp statt. Dieses Barcamp hat noch eine weitere Besonderheit: sie ist ausschließlich für Frauen. Frauen gründen anders, Frauen führen anders, Frauen vernetzen sich anders, ... und im Barcamp #4Gschaeftsfraun haben sie die Gelegenheit sich unter Gleichgesinnten, auf Augenhöhe miteinander...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Susanne Christine Drdla
Frauenlandesrätin Astrid Eisenkopf mit den Jungunternehmerinnen  Petra Ott (Die Schlaue Box),  Andrea Rosa Rittnauer-Soder (s’gsunde Eck), Claudia Mazohl (Der Hochzeitsladen) und 
AMS-GF Helene Sengstbratl | Foto: LMS
1

Ein Standbein aufgebaut – Frauen aus Eisenstadt gründen Betriebe

EISENSTADT. Petra Ott (Die Schlaue Box) und Claudia Mazohl (Der Hochzeitsladen) sind zwei von 15 Frauen, die durch die Gründerinnen-Offensive des BFI den Weg in die Selbstständigkeit gewagt haben.  Eisenkopf: „Ich bin stolz“ „Das Projektziel – nämlich die Förderung von Unternehmensgründungen von Frauen im Burgenland – wurde erreicht“, ist Astrid Eisenkopf stolz. Eine Erfolgsquote von 93,75 Prozent spricht für sich. Dieses Projekt ist ein Erfolgsprojekt und zeigt uns, dass wir erfolgreiche,...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
Waltraud Guschlbauer, Vorsitzende von Frau in der Wirtschaft Schärding und Geschäftsführerin des Süßwarenunternehmens Guschlbauer. | Foto: Guschlbauer

47 Frauen gründeten ihr eigenes Unternehmen

Weibliches Potenzial für den Wirtschaftsraum Schärding? "Unverzichtbar", sagt Waltraud Guschlbauer BEZIRK (ska). Eine Unternehmensgründung schafft im Schnitt 2,4 Arbeitsplätze, weiß die Vorsitzende von Frau in der Wirtschaft Schärding und Geschäftsführerin des Süßwarenunternehmens Guschlbauer. Alleine im Bezirk Schärding wurden dieses Jahr bis September 47 Unternehmen von Frauen gegründet, wie Guschlbauer mitteilt. Aber: "Auch wenn bereits einiges getan wird, stehen Frauen noch immer vor großen...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Stellten die Initiative "Gschäftsfraun" vor: Eva Weinek, Susanne Drdla, Elke Piff, Manuela Vollmann, Verena Dunst, Daniela Friedrich (von links).

Hilfe für Südburgenländerinnen bei Betriebsgründung

Der Schritt zum eigenen Unternehmen will sorgfältig vorbereitet sein. Beim Schritt in die berufliche Selbstständigkeit will der Verein ABZ südburgenländischen Frauen behilflich sein. Ein neues, auf eineinhalb Jahre anberaumtes Programm "Gschäftsfraun" bietet Beratung, Einzelbetreuung und gemeinsame Workshops für Gleichgesinnte an. "Wir wollen Frauen, die ein Unternehmen gründen möchten, über betriebswirtschaftliche Aspekte und Marketing beraten", erklärt ABZ-Leiterin Manuela Vollmann....

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Stammtisch

„Unternehmensgründung für Frauen“. Anmeldung: 0664/ 2243612 Wann: 22.06.2016 18:30:00 Wo: Gasthaus Walits-Guttmann, 7535 Deutsch Tschantschendorf auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Güssing
  • RegionalMedien Burgenland Güssing/Jennersdorf

Stammtisch

„Unternehmensgründung für Frauen“. Anmeldung: 0664/ 2243612 Wann: 21.06.2016 18:30:00 Wo: Cafe Bambini, Hauptstraße 33, 7533 Ollersdorf im Burgenland auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Güssing
  • RegionalMedien Burgenland Güssing/Jennersdorf

Stammtisch

„Unternehmensgründung für Frauen“ Wann: 15.03.2016 18:30:00 Wo: Cafe Bambini, Hauptstraße 33, 7533 Ollersdorf im Burgenland auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Güssing
  • RegionalMedien Burgenland Güssing/Jennersdorf
Wollen Frauen zur Unternehmensgründung ermutigen (von links): Klaudia Pichler-Schmaldienst, Helga Galosch, Franziska Huber, Marianne Hackl, Charlotte Jautz
1

Frauen mit Unternehmungsgeist gesucht

Betriebsgründerinnen im Bezirk Güssing stehen "Mentorinnen" ein Jahr lang beratend zur Seite Mehr Frauen für die Unternehmerlaufbahn begeistern will eine Initiative unter dem Titel "Non plus weiblich". Frauen aus dem Bezirk Güssing, die sich zum Selbstständigwerden entschließen, steht dabei ein Jahr lang eine erfahrene Unternehmerin als Mentorin zur Seite, erläuterte Franziska Huber, Landesvorsitzende von "Frau in der Wirtschaft", bei einem Pressegespräch. An drei Stammtischen, die von der...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Unterstützung für Unternehmensgünderinnen

Monika Hauswirth ist ein Paradebeispiel für Frauenselbstständigkeit auf der Basis der Gründerinneninitiative KLEINHÖFLEIN. „Nach einigen Jahren der Vorbereitung, mit viel Motivation und Mut, aber auch mit viel Hilfe habe ich mir den Traum der Selbstständigkeit erfüllt“, so Monika Hauswirth, die 2012 ihr Kaffeehaus und Rösterei „2beans“ in Kleinhöflein eröffnete. Eines der besten Cafés Die Basis für diese Erfolgsstory legte Inhaberin Monika Hauswirth mit ihrer Teilnahme an einem...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.