Unternehmer

Beiträge zum Thema Unternehmer

Thomas Hlatky mit seiner selbstkreierten Chili-Sauce, die er über tommyshotstuff.com vertreibt | Foto: Polzer

Mit scharfer Idee erfolgreich

Erwachsenenweiterbildungs-Student Tommy Hlatky hat eine fruchtig-scharfe Chili-Sauce entwickelt und vertreibt seinen "Hot Stuff" im Online-Store. WELZENEGG. Eine im wahrsten Sinne des Wortes scharfe Geschäftsidee hat der Klagenfurter Tommy Hlatky verwirklicht. Er hat eine fruchtig-scharfe Chilisauce kreiert, die er in seinem Online-Shop tommyshotstuff.com vertreibt. Die Idee entstand zufällig: "Ich esse sehr gerne scharf und habe verschiedenste Saucen ausprobiert. Doch entweder sind sie scharf,...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Verena Polzer
Der Klagenfurter Pizza-Lieferservice „Buon Appetito“ hat zwei Elektrofahrzeuge mit der e-log-Förderung angeschafft | Foto: Stadtpresse

Noch rasch Fördergeld abholen

Klagenfurter Unternehmer können sich noch bis Jahresende Förderung für Elektrofahrzeuge sichern. Noch bis 31. Dezember können Klagenfurter Unternehmer, die ihren Fuhrpark auf Elektrofahrzeuge umstellen wollen, eine Förderung von bis zu 7.000 Euro abholen. Die Stadt Klagenfurt ist E-Log-Modellregion, mit Jahresende läuft das Projekt aus. Es sind aber noch Fördermittel im Topf. Insgesamt können 200 Fahrzeuge gefördert werden, für 15 sind noch Mittel vorhanden. Auf die Elektromobilität setzt nun...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Verena Polzer
Franz Klary tüftelt ständig an neuen Kreationen
3

"Fraunz" macht die Lavanttaler scharf

Christian Franz Klary sorgt als "Chili Fraunz" mit Soßen, Salzen und Gelees für Furore. ST. STEFAN (tef). Passender hätte die Geschichte zwischen Christian Franz Klary und den "Chilis" nicht beginnen können. "Aus Neugier und eher zufällig habe ich vor Jahren ein paar Samen gesät und gehofft, dass daraus einmal tatsächlich genießbare Chilis werden", erzählt der gelernte Zahntechniker. Eine Leidenschaft Dass Klary mit den Samen, die er damals in die Erde steckte, auch den Grundstein für seine...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Bernhard Teferle
140

WB Maronifest in Klagenfurt

INNENSTADT (dw). Mit heißen Maroni, Schinken und Wein stimmten sich die Klagenfurter Unternehmer auch in diesem Jahr wieder im WIFI auf die Vorweihnachtszeit ein und genossen einen stressfreien Abend.

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Dietmar Wajand
Christof Zechner, Sebastian Adami, Gerhard Huber und Bgm. Martin Treffner (v.li.) | Foto: pixelworld.at

"Burn-out ist kein Modetrend"

Ein Vortrag steht am Beginn einer Burn-out-Präventionsreihe für Unternehmer und ihre Mitarbeiter. FELDKIRCHEN (fri). Burn-out richtet nicht nur menschlichen Schaden an, sondern auch wirtschaftlichen. Darum will Gerhard Huber präventiv tätig werden. Die Stadtgemeinde Feldkirchen mit Bürgermeister Martin Treffner, die Wirtschaftskammer Feldkirchen mit Christof Zechner und Sebastian Adami starten gemeinsam mit dem Experten ein groß angelegtes "Burn-out-Präventions-Projekt" für alle Unternehmen...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
Schwerpunkt beim letzten Stammtisch: Crowdfunding | Foto: KK

Unternehmer treffen sich wieder

Beim Wirtschafts-Stammtisch haben Unternehmer wieder die Möglichkeit zum Netzwerken. FELDKIRCHEN (fri). Wirtschaftstreibende aufgepasst! Der nächste Wirtschafts-Stammtisch findet am 10. November im Gasthof Göderle statt. Als Gastreferent wird Miha Kampuš zum Thema "Wie macht man ein Unternehmen Investorenfit" Impulse für Wirtschaftstreibende geben. Wirtschafts-Stammtisch: 10. November, 18 Uhr, Gasthof Göderle

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
SVA-Direktor Walter Lunner, Moderator Christoph Überbacher, WOCHE-Gewinner Heinz Müller, Ralf Kleinsasser und Peter Demschar
32

SVA: "Sprechen Sie mit uns"

SVA-Direktor Walter Lunner informierte in Wirtschaftsbund-Roadshow über Möglichkeiten für Unternehmer bezüglich der Sozialversicherung. SPITTAL (ven). Der Wirtschaftsbund lud in der Spittaler Wirtschaftskammer zum Informationsabend "Die SVA im Visier" mit Sozialversicherungsdirektor Walter Lunner. Ein Thema, das viele Unternehmer beschäftigt. Künftige Entlastungen Nach einer Information über die Basisdaten der SVA wurde auch über Gesestzesnovellen aufgeklärt. "Mindestbeiträge der...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Starke Unternehmer aus dem Liesertal: Reinhard Eder, Angelika Magnes, Carmen Hofer und Sabine Oitzinger
2 2

Liesertaler Gewerbe zeigt sich erstmals

Carmen Hofer organisiert den ersten Liesertaler Einkaufstreff. Sie will Gewerbe und Kunden zusammenbringen. KREMSBRÜCKE (ven). Gemeinsam die Wirtschaft ankurbeln, zeigen, dass man "da" ist und seine Produkte und Dienstleistungen anbieten - das ist der Sinn und zweck des 1. Liesertaler Einkaufstreffs. Die WOCHE sprach mit Initiatorin Carmen Hofer über ihre Projekt, an dem sie seit Monaten arbeitet. Handwerk noch gefragt Insgesamt 28 Aussteller aus der Region von Berg/Drau über das Liesertal bis...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Baumeister Günther Wolligger (Stadtgemeinde Spittal), Stadtrat Franz Eder, Bürgermeister Gerhard Pirih, Architekt Gerhard Mitterberger und Jasmin Granig vom Stadtarchiv (von links) | Foto: eggspress
28

Ideen für die Innenstadt?

Im Schloss Porcia ging eine Bürgerbeteiligungs-Veranstaltung zur Attraktivierung der Spittaler Innenstadt mit vielen Ideen über die Bühne. SPITTAL (ven). Es ist der erste Bürgerbeteiligungs-Prozess dieser Art in der Geschichte der Stadtgemeinde Spittal. Gemeinsam mit den Bürgern soll die Innenstadt attraktiver und damit die Nutzungsvielfalt und die Aufenthaltsqualität erhöht werden. Nun wurden die Anrainer, Grundbesitzer und Geschäftstreibenden der vom Projekt betroffenen Straßenzüge zu einer...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Herbert Masaniger (Kärntnermilch) ist einer der Trigos-Gewinner 2016 und steht für Ideenaustausch bereit | Foto: Kärntnermilch
2

Kärntnermilch lädt zu Unternehmertreff

Unternehmer haben Chance, sich mit Trigos-Gewinnern auszutauschen und vernetzen. SPITTAL. Die Kärntnermilch lädt am 13. Oktober zum Unternehmertreff. Dort soll man sich mit den Gewinnern des Trigos Kärnten von 2016 austauschen und vernetzen. Austausch und Inspiration Der Tag soll zur Inspiration von anderen Unternehmern dienen. Das Programm startet um 15.15 Uhr mit der Begehung des neuen Betriebsgeländes der Kärntnermilch, um 17 Uhr folgt die Begrüßung und ein Impulsvortrag von BKS...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Gesundheits- und Pensionsvorsorge für Unternehmer | Foto: KK

Roadshow: Die SVA im Visier

VÖLKERMARKT. Der Wirtschaftsbund Kärnten lädt alle Unternehmer des Bezirkes am Mittwoch, dem 12. Oktober um 18.30 Uhr, zur Roadshow (Infotour) in das Gasthaus Karawankenblick. Heuer nimmt die Vortragsreihe die SVA ins Visier. Ist Gesundheit noch leistbar oder macht der Beitrag krank? Experten klären auf: worauf Unternehmer zu achten haben, warum ein hoher SVA-Beitrag von Vorteil sein kann und was zu tun ist, wenn es finanziell einmal kritisch wird. Im Anschluss an den Vortrag und Diskussion...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Anna Salzmann
Bildmitte: Frau DDr.in Gabriele Ambros (Präsidentin der Forschung Austria) und LHStv.in Dr.in Gaby Schaunig mit zwei der Referenten; | Foto: Büro LHStv.in Schaunig
2

Geistiges Eigentum schützen - Hilfestellungen von Experten

Bei „forum invent“ im Lakeside Science & Technology Park in Klagenfurt werden Fragen zum Thema "geistiges Eigentum" beantwortet Bei Fragen zum Schutz des geistigen Eigentums bietet das "forum invent" Hilfestellungen für kleine und mittlere Unternehmen. Wie schützt man geistiges Eigentum im nationalen und internationalen Wettbewerb? Führt eine Patentstrategie auch zum gewünschten unternehmerischen Erfolg? Welche Partner und Förderungen gibt es für Patente, Marken und Co? Gestern wurden all diese...

  • Kärnten
  • Sebastian Glabutschnig
Der neue Obmann der Jungen Wirtschaft-St. Veit zeigt auch als Unternehmer Profil
9

Team-Player mit Zug zum Tor

Martin Figge, neuer Obmann der Jungen Wirtschaft-St. Veit, ist ein begnadeter Netzwerker. Das "Erfolgsfrühstück" sieht er als ideale Möglichkeit für die teilnehmenden Unternehmer, sich näher kennzulernen. Der erfolgreiche Betreiber einer Online-Werbeagentur versteht es, durch die passende Location-Auswahl die Grundlage für eine angenehme Veranstaltungs-Atmosphäre zu schaffen. Mit seinen JW-Mitstreitern gelingt es immer wieder, hochkarätige Referenten für den Frühstücks-Event zu...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Pugganig
2

Achtung vor Viren in Bewerbungen

Computer-Experte Siegfried Arztmann gibt Tipps, wie sich Bewerber und Unternehmen verständigen können. BEZIRK SPITTAL (ven). Derzeit kämpfen Unternehmen mit einem großen Problem: Hinter Bewerbungen, die per E-Mail versendet werden, verstecken sich viele Computerviren. "Und hier beginnen - sowohl für Absender als auch für Empfänger - die Probleme", so Computer-Experte Siegfried Arztmann von asut. Unternehmen meldet sich nicht Einerseits blockieren viele Firewalls solche Mails (auch wenn kein...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Regionalstellenleiter AMS Spittal/Drau Johann Oberlerchner, Geschäftsführerin Ingrid Grassmair, AMS-Mitarbeiterin Karin Glantschnig | Foto: Knauder/AMS

Eine Tour mit vielen Gewinnern

AMS-Berater akquirierten 2.241 neue offene Stellen im Rahmen ihrer Tour durch Kärnten. SPITTAL. Einen Monat lang setzte das AMS Kärnten verstärkt auf Betriebsbesuche. Dabei akquirierten die Berater 2.241 neue offene Stellen. 2.241 zusätzliche Chancen Knapp 40 Beraterinnen und Berater des Arbeitsmarktservice (AMS) Kärnten sind auf Tour gegangen - und zwar auf Besuchstour zu den Kärntner Unternehmen. Das Ergebnis dieser vierwöchigen Aktion: 1.167 Kärntner Betriebe wurden besucht, 2.241 neue...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Unternehmensinsolvenzen und Privatkonkurse in Kärnten am tiefsten Stand seit 10 Jahren | Foto: Thorben Wengert  / pixelio.de

Insolvenzen und Privatkonkurse am tiefsten Stand seit 10 Jahren

KSV1870 Insolvenzstatistik Kärnten aus dem ersten Halbjahr zeigt die niedrigsten Werte seit 10 Jahren. Im ersten Halbjahr wurden in Kärnten nur 179 insolvente Firmen und 255 eröffnete Privatkonkurse verzeichnet, das sind die niedrigsten Halbjahreswerte seit 10 Jahren. Auch die Verbindlichkeiten bei den Firmeninsolvenzen und Privatkonkursen sind zurückgegangen. Unternehmensinsolvenzen 92 Insolvenzverfahren wurden in den ersten sechs Monaten über Kärntner Unternehmen eröffnet. Mangels Vermögens...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Sebastian Glabutschnig
Foto: Stefan Schweiger

Unternehmerwallfahrt der Wirtschaftskammer

Die Wirtschaftskammer Kärnten lädt am Sonntag, dem 10. Juli zur 1. Wallfahrt für Unternehmer, Mitarbeiter und Angehörige nach Maria Saal ein. Gestartet wird um 9.45 Uhr mit dem „Zusammenläuten“ am Domplatz. Um 10 Uhr beginnt der Festgottesdienst im Dom mit Klaus-Josef Donko und Gottfried Riepl und Impulsworten von Präsident Jürgen Mandl. Die Gruppe „Pilgerklang“ übernimmt die musikalische Gestaltung mit historischen Instrumenten. Anschließend Frühschoppen am Domplatz mit der Swing Combo bei...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Markus Mucher
Luca (6), Andreas Fischer, Tobias (8), der dreijährige Niklas und Signe Fischer-Teuffenbach | Foto: Friessnegg
7

Zwei Unternehmerherzen schlagen in einer Familie

Im Hause Fischer-Teuffenbach geht es sehr lebendig zu. Drei Söhne sorgen in der Unternehmer-Familie für Bewegung. STEINDORF (fri). Wir schreiben das Jahr 2014. Für Signe Fischer-Teuffenbach und ihren Ehemann Andreas Fischer ein denkwürdiges Jahr. "Da haben wir uns beide selbstständig gemacht", denken sie zurück. Während die Landschaftsarchitektin gemeinsam mit ihrer Schwester Nina Kaltenbrunner den elterlichen Betrieb mit 30 Mitarbeitern in Steindorf übernommen hat, eröffnete ihr Mann seine...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
13 Schüler und Schülerinnen aus vier Kärntner Schulen haben den Unternehmerführerschein bestanden und wurden von Wirtschaftskammer-Präsident Jürgen Mandl ausgezeichnet. | Foto: WKK/Lobitzer

Schüler machen Unternehmerführerschein

Wirtschafts-Know-how sammelten Kärntner Schüler, indem sie ein Jahr lang ein eigenes Unternehmen führten Was bringt es, den Führerschein zu machen, obwohl man zu jung ist, um ein Auto zu lenken? In wirtschaftlich turbulenten Zeiten sehr viel, wenn es sich um den Unternehmerführerschein handelt. Das Ziel dieser Zusatzausbildung ist es, Schüler so früh wie möglich an wirtschaftliche Basiskenntnisse heranzuführen. Damit soll eine Basis für die kommenden Unternehmensgenerationen geschaffen werden....

  • Kärnten
  • Sebastian Glabutschnig

Drei Fragen an

Andreas Achatz Tischlermeister, Glan Warum sind Sie Unternehmer geworden? Um genau das tun zu können, was mir Spaß macht und was mich total begeistert. Was gefällt Ihnen am Unternehmertum? Ich kann gestalterisch tätig sein und die Kunden mit innovativen Ideen begeistern. Was sind die größten Herausforderungen? Sich selbst treu zu bleiben und in seinem handwerklichen Tun authentisch zu sein.

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
Foto: KK

Konfliktlösung: über den Dialog zum Konsens

TAINACH. Das Seminar "Konfliktlösung: über den Dialog zum Konsens" findet am Samstag, dem 2. April von 9 bis 17 Uhr im Bildungshaus Sodalitas, mit Alexandra Eder und Bernhard Wallner statt. Wann: 02.04.2016 09:00:00 Wo: Bildungshaus Sodalitas, 9121 Tainach auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Anna Salzmann
Zwei Profis in Sachen Fahrrad: Mechaniker Ronny Kleinart (li.) und Unternehmer Karl Oberländer (re.)  Foto: Petra Mörth

Das Geschäft mit den „Drahteseln“ boomt

„Das Rad“-Chef Karl Oberländer steigert seinen Umsatz seit dem Jahr 2010 pro Jahr um 20 Prozent. petra.moerth@woche.at MARIA ROJACH. Das Geschäft mit den Fahrrädern boomt – aber nicht erst seit gestern. „Es gibt bereits seit 25 Jahren einen Fahrradboom“, meint „Das Rad“-Chef Karl Oberländer aus Mühldorf. Der Lavanttaler hat sich 1995 selbstständig gemacht. Seitdem bietet der „Herzblut“-Verkäufer in seinem Fahrradfachgeschäft mit Reparaturwerkstatt Fahrräder renommierter Marken für jede...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth

Einfach nur ins Reden kommen

Zum Wirtschaftsstammtisch lädt der JW-Feldkirchen-Vorsitzende. FELDKIRCHEN (fri). Vorhandenes Potenzial besser nützen – das ist die Intention des Vorsitzenden der Jungen Wirtschaft Feldkirchen, Lukas Bürger. Er lädt daher alle Wirtschaftstreibenden der Region zu regelmäßig stattfindenden Stammtischen ein. "Ich glaube, dass viel Positives entstehen könnte, wenn die Unternehmer sich zusammenschließen würden und gemeinsam Projekte erarbeiten", so Bürger. Stammtisch: 23. März, 18 Uhr, Embassy,...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
Foto: KK
3

Komm.-Rat Karl Egger verstorben

Bürgermeisterin: „Klagenfurt verliert eine außerordentliche Unternehmerpersönlichkeit.“ KLAGENFURT. Sehr berührt zeigte sich Bürgermeisterin Maria-Luise Mathiaschitz als heute, Donnerstag, die Todesnachricht von Karl Egger, Chef der Öbau-Egger-Märkte, bekannt wurde. Mit herzlichen Worten sprach die Bürgermeisterin Familie und Freunden auch im Namen von Stadtsenat und Gemeinderat die tief empfundene Anteilnahme aus. Netzwerker und „Außenminister“ Kommerzialrat Karl Egger war eine...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Patrick M. Sadjak

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.