UnternehmerIn

Beiträge zum Thema UnternehmerIn

Anzeige
Ein Geschäft, reichlich Leistung: RED ZAC Mein Elektroladen. | Foto: RED ZAC Mein Elektroladen
10

Neunkirchen
Tolle Angebote ohne Ende bei RED ZAC Mein Elektroladen

"RED ZAC Mein Elektroladen" ist erste Wahl, wenn es um Haushalts- und TV-Geräten, sowie um Reparaturen elektrischer Haushaltsgeräte geht. NEUNKIRCHEN. Auf einer Ausstellungsfläche von 400 m2 können Kunden die Elektrogeräte-Vielfalt von RED ZAC entdecken. Auch Elektroinstallationsarbeiten – von der einfachen Steckdose bis zur PV-Anlage – werden zuverlässig durchgeführt. Sogar ein 24-Stunden-Notdienst für Elektro-Notfälle ist erreichbar. Das Unternehmen ging aus den beiden Wimpassinger Betrieben...

Bürgermeister Daniel Mayerhofer überzeugte sich vom Programm der Messe. | Foto: Gemeinde Langau
21

Vielfalt zum Anfassen
Langauer Hausmesse zeigt, was Region zu bieten hat

Die Hausmesse in Langau bot einen spannenden Einblick in regionale Produkte und Dienstleistungen. Besucher informierten sich in der Halle und bei Außenstationen, während der Bummelzug für Mobilität sorgte. Der Erlös aus der Tombola kommt einem gemeinnützigen Projekt zugute. LANGAU. Die bereits traditionelle Hausmesse der Gemeinde Langau bot auch dieses Jahr wieder eine hervorragende Gelegenheit, sich über die Produkte und Dienstleistungen regionaler Unternehmen zu informieren. In der...

  • Horn
  • Markus Kahrer
800 Mitglieder gehören dem BNI an. | Foto: SHOMA
3

800 Mitglieder in Niederösterreich
Erfolgreiches Netzwerk in Horn

Im feelgood café in Horn wurde das 800. Mitglied des Business Network International Chapter Fokus Horn gefeiert. Die Unternehmergruppe trifft sich regelmäßig zum Netzwerken, Frühstücken und Austausch von Empfehlungen. BNI funktioniert nach dem Prinzip „Wer gibt, gewinnt“ und unterstützt Mitglieder beim Vermarkten ihrer Dienstleistungen und Produkte. HORN. Im feelgood café in Horn wurde das 800. Mitglied des BNI Chapters Fokus Horn begrüßt. Das Netzwerk, das erst im November gegründet wurde, hat...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Bernhard Dissauer-Stanka gratuliert Gertraud Schwarz. | Foto: WKNÖ Bezirksstelle
3

Aspang Markt
Mode-Boutique feierte das 20-Jahr-Jubiläum

Gertraud Schwarz startete vor 20 Jahren mit ihrem "Fashion In". ASPANG. Anlässlich des 20-jährigen Firmenjubiläum von Gertraud Schwarz' Mode-Boutique stellte sich eine Delegation der Wirtschaftskammer Neunkirchen bei der Unternehmerin ein. Im Jahr 2004 wagte Schwarz den Schritt in die Selbständigkeit. Bezirksstellenleiter Bernhard Dissauer-Stanka überreichte ihr zum gegebenen Anlass eine Jubiläumsurkunde und wünschte der Unternehmerin weiterhin viel Freude und unternehmerischen Erfolg. Das...

Ungewöhnlicher Einsatz für die Neunkirchner Stadtpolizei: Bezirksinspektor Alexander Leeb und Andrea Kinast von der Wildtierstation. | Foto: Stadtgemeinde Neunkirchen
3

Neunkirchen
Mission Fledermaus für die Polizei

Eine Mitarbeiterin eines Geschäftes am Neunkirchner Hauptplatz brachte ein Papiersackerl mit einer Fledermaus zur Stadtpolizei. Das Tier war gegen eine Auslagenscheibe geknallt. NEUNKIRCHEN. Eben erst hatte die Stadtpolizei mit einem Storch auf der Straße zu tun (meinBezirk berichtete). Die Ordnungshüter verständigten die Wildtierstation Gloggnitz. Die verwies wiederum auf Fledermausexperten. Die Polizei berichtet: "Da diese nicht erreicht werden konnte, wurde das verletzte Tier von der...

Anzeige
Carina Walter ist seit 2013 selbstständige Fotografin. | Foto: Walter

Gloggnitz in Bewegung
Carina Walter verewigt Ihre schönsten Momente in Fotos

GLOGGNITZ. Immer wenn es darum geht, hochwertige Aufnahmen für einen bestimmten Verwendungszweck anzufertigen, oder einen besonderen Anlass für die Ewigkeit festzuhalten, kommt der Berufsfotograf ins Spiel. Carina Walter erlernte das Fotografenhandwerk von der Pike auf und ist seit 2013 als selbstständige Fotografin tätig. Als mobile Fotografin ist Carina Walter neben Werbe- und Portrait-Fotografie auch erste Wahl für Hochzeiten, Babys, Babybauch, Familien, Schul- und Kindergartenfotografie....

Anzeige
Bettina Grünbauer in ihrem "Betsys". | Foto: privat
1

Gloggnitz im Fokus
"Betsys", ein Paradies für alle Strick- und Häkel-Freunde

GLOGGNITZ. Bettina Grünbauer machte ihr Hobby zum Beruf: "Häkeln ist meine Leidenschaft und durch einen glücklichen Zufall konnte ich das Geschäft in der Wiener-Straße 8 übernehmen." Handarbeitsgeschäfte gibt es nicht mehr viele. "Und es wäre schade gewesen, wenn Gloggnitz seines verloren hätte", so Grünbauer. Auf rund 70 m2 Geschäftsfläche finden Strick- und Häkel-Fans über 4.000 unterschiedliche Artikel. "Angefangen bei 2.700 Strick- und Häkelgarnen, den dazu passenden Strick- und Häkelnadeln...

Anzeige
WKNÖ-Bezirksstellenleiter Mario Freiberger, EST-Betreiberin Eva Wimmer, Vizebürgermeister Christian Habisohn und Stadtrat Toni Imre. | Foto: Stadtgemeinde Schwechat
3

Schwechat
Lokal EST bereichert die Marktzeile

Mit Enoteca, Spumanteria und Trattoria will das Lokal "EST" in der Marktzeile bei den Kunden punkten. SCHWECHAT. Das "EST" soll als Treffpunkt die kulinarische Brücke von West nach Ost und Nord nach Süd schlagen. Inhaberin Eva Wimmer sieht ihr Lokal als "Wohlfühl-"Wohnzimmer", in dem sich Jung und Alt gleichermaßen wohlfühlen. Zur Geschäftseröffnung stellten sich Vizebürgermeister Christian Habisohn, Wirtschaftsstadtrat Toni Imre und WKNÖ-Bezirksstellenleiter Mario Freiberger bei der...

Julia Trenkers (Mitte, grauer Pulli) Konkurrenz in Kroatien ist stark.  | Foto: Vlogfest
Video 4

Julia Trenker brilliert bei Wettbewerb in Kroatien
Influencerin aus der Buckligen Welt konkurriert mit internationalen Größen

Vor Kurzem hieß es für Julia Trenker: Zittern. Ihre Community noch ein letztes Mal mobilisieren. Warten. Hoffen. Denn sie hat etwas Neues gewagt, sich aus ihrer Komfortzone bewegt, wie sie selbst sagt. Was war passiert? Zuvor hatte die Organisatorin von „Vlogfest“ Julia kontaktiert. Sie wurde ausgewählt, um an einem Video-Wettbewerb teilzunehmen. Sie und eine Handvoll Männer, allesamt unglaublich talentierte Videografen, Fotografen, YouTuber aus aller Welt - mit eigenen Fan-Communities. Heißt:...

Foto: Gregor Semrad
2

Weltfrauentag 2024
Unternehmerinnen in Bezirk Krems sind stark

Frau in der Wirtschaft Krems meldet sich zum Weltfrauentag 2024 zu Wort und unterstreicht die "starke Unternehmerinnen-Community in Krems“. BEZIRK KREMS. Die Ausweitung des steuerfreien Zuschusses für Kinderbetreuung ist für die Vorsitzende von Frau in der Wirtschaft Krems, Barbara Schmidl, Grund zur Freude: „Wir von Frau in der Wirtschaft haben erreicht, dass der Freibetrag für Kinderbetreuung von 1.000 Euro auf 2.000 Euro und die Altersgrenze von bis zum 10. Lebensjahr auf bis zum 14....

5

Wimpassing
Brandursache im Schnitzelkistl geklärt

Ein Feuer wütete im Schnitzelkistl in Wimpassing (die BezirksBlätter berichteten auf meinbezirk.at/neunkirchen). Nun ist klar: Schuld war ein Kabelbrand. WIMPASSING. "Wir wollten sowieso renovieren und vergrößern. Jetzt wird das allerdings ein Stück größer", so Schnitzelkistl-Chefin Elisabeth Wanzenböck im BezirksBlätter-Gespräch. Denn das Feuer sorgte für einen Totalschaden. Diese Tage ist ausräumen in einen Container angesagt. Schnitzelfans müssen auf die Filiale in Neunkirchen ausweichen,...

Anzeige
Melanie Schneider hilft beim Entspannen. | Foto: privat
5

St. Egyden am Steinfeld
Aroma-Caress – im Hier und Jetzt mit allen Sinnen

Melanie Schneider bietet in St. Egyden am Steinfeld mit "Aroma-Caress" Aromatherapie mit Streichtechnik an. Vor allem gestresste Menschen profitieren von dieser besonderen Massage. Was ist Aroma-Caress? Anders als eine klassisches Massage basiert Aroma-Caress auf einer speziellen Streichtechnik, die von mir, mit den Handflächen ausgeführt wird. Mit Hilfe eines Basisöls, vermischt mit 100% reinen ätherischen Ölen, führe ich eine rhyhtmische Aroma-Massage nach (Martin Henglein) entlang der...

Julia Bruny und Bürgermeisterin Josefa Geiger. | Foto: Marktgemeinde Sieghartskirchen

Unternehmensmix
Kerzen für die Marktgemeinde Sieghartskirchen

Lia’s World of Candles bereichert Unternehmensmix in Sieghartskirchen SIEGHARTSKIRCHEN. Bürgermeisterin Josefa Geiger lud Julia Bruny zu einer Firmenpräsentation in das Gemeindeamt Sieghartskirchen ein, um ihr zur Gratulation anlässlich ihrer Firmengründung zu gratulieren. Julia Bruny bietet eine breite Auswahl an ausgefallenen Kerzen an. Ihr Sortiment umfasst über 85 verschiedene Kerzenformen, die individuell angefertigt werden können sowie vorgefertigte Formen und Größen, um jedem Geschmack...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
WKNÖ-Experte Bernhard Gerhardinger mit den Bezirksstellen-Mitarbeiterinnen Maria Aigner-Aichinger und Alexandra Steindl sowie Bezirksstellenobmann Andreas Minnich. | Foto: WKNÖ
2

Earlybird in Stockerau
Infos zu aktuellen Wirtschaftsthemen beim Frühstück

Das Informationsformat "Earlybird" der Wirtschaftskammer NÖ hat sich über Jahre hinweg als Service-Fixpunkt etabliert. BEZIRK KORNEUBURG | STOCKERAU. So werden die Unternehmerinnen und Unternehmer des Bezirks Korneuburg bereits beim Frühstück mit relevanten Informationen zu aktuellen Themen in ihrer Bezirksstelle versorgt. "Dafür haben unsere Expertinnen und Experten das Thema Blackout- und Krisenresilienz fundiert und gleichzeitig praxistauglich aufbereitet. Dass wir mit diesem Serviceangebot...

Foto: Gemeinde Zöbern
Aktion 3

Zöbern
Tierärztin schlägt ihre Zelte in der Buckligen Welt auf

Bettina Grabner eröffnete ihre Praxis in Zöbern. ZÖBERN. Haustiere (und auch Tiere in Bauernhöfen) wollen im Krankheitsfall gut betreut werden. "Seit kurzem wir eine Tierarztpraxis für Kleintiere und Pferde in Zöbern", freut sich Bürgermeister Alfred Brandstätter darüber, dass Bettina Grabner ihre Praxis in der Panoramastraße 22 eröffnete. Brandstätter und sein Vizebürgermeister Manfred Vollnhofer wünschten der Veterinärin alles Gute und viel Freude bei dieser Arbeit. Das könnte dich auch...

Sepp Wimmer, Friedrich Oelschlägel,
WKNÖ-Außenstellenobmann Markus Fuchs, Maria-Theresia Eder und Bezirkshauptmann Andreas Riemer gratulieren Martina Polndorfer zu 15 Jahren erfolgreichem Unternehmertum. | Foto: Katrin Hackl

Unternehmerin Polndorfer
15 Jahre erfolgreiche Selbstständigkeit

KLOSTERNEUBURG. „Meine Unternehmensgründung ist schon 15 Jahre her? Wie rasch doch die Zeit vergeht“, stellte Martina Polndorfer erstaunt fest. Heute ist sie aus dem Klosterneuburger Unternehmertum nicht mehr wegzudenken. Produkte für die innere als auch die äußere Schönheit werden von ihr angeboten. Darüber hinaus ist sie auch Klosterneuburgs Bezirksvorsitzende von Frau in der Wirtschaft und Stellvertreterin des Obmannes der WK Klosterneuburg. Im jüngst gegründeten Wirtschaftsverein...

Außenstellenobmann Andreas Kirnberger, FiW Bezirksvorsitzende Astrid Wessely, JW Bezirksvorsitzende Anja Rechberger, Außenstellenleiter Ramazan Serttas mit den Gründerinnen und Gründern | Foto: Ingrid Spalt

Wirtschaftskammer
„Gründungsfrühstück“ in Purkersdorf

PURKERSDORF (pa). Als Schwerpunkt im Rahmen der österreichweiten Gründungstage lud die Wirtschaftskammer NÖ (WKNÖ) all jene zum „Gründungsfrühstück“, die sich gerade selbstständig gemacht haben. In der Außenstelle Purkersdorf standen die Gründungsexpertinnen und -experten der WKNÖ für alle Fragen rund um die Unternehmensgründung zur Verfügung. „Für unsere Gründerinnen und Gründer war es auch wichtig, die wahrscheinlich erste Möglichkeit zum Netzwerken untereinander zu nutzen“, verweist...

Anzeige
Hannes Döller, Sophie Hirschegger, Hermann Hauer. | Foto: www.soko.at
1 1

Neu in Reichenau
Konditormeisterin lud zur Eröffnungsfeier

Konditormeisterin Sophie Hirschegger eröffnete ihre 'le petit patisserie' (die kleine Patisserie).  REICHENAU. Geschäftszuwachs in der Kurgemeinde Reichenau. Zur Eröffnung des Patisserie-Ladens stellten sich dutzende Besucher ein. Auch Bürgermeister Hannes Döller und der Puchberger Landtagsabgeordnete Hermann Hauer überzeugten sich von den süßen Genüssen. Detail am Rande: am Tag nach der Eröffnung feierte Sophie Hirschegger ihren 22. Geburtstag – und exakt vor einem Jahr bestand die Reichenauer...

3

Bezirk Neunkirchen
5 Fragen ❓ aus der Region

Kennst du die Antworten? Mehr Fragen aus der Region findest du auf meinbezirk.at/neunkirchen Wie alt ist die Klarinettenschülerin aus Seebenstein, die bei Prima la Musica für die Franz-Schubert-Regional-Musikschule den 1. Platz erspielte? Woher kommt jener Chefinspektor, der im Februar zum neuen Kommandanten der Polizeiinspektion Burgplatz Wr. Neustadt ernannt wurde? Wie viele Kindergruppen sollen im Kindergarten nahe der AHS Neunkirchen Platz finden? Welche erfolgreiche Neunkirchner...

3

Buchpräsentation am 22. März
"Mrs. Media Shop" Katharina Schneider ging unter die Autoren

Sie ist Unternehmerin (Media Shop), Investorin (Start-Up Show "2 Minuten 2 Millionen") und jetzt auch Buchautorin: Katharina Schneider griff zur Feder. NEUNKIRCHEN/WIEN. Zusammen mit Autor Thomas Hartl präsentiert die taffe Geschäftsfrau Katharina Schneider in ihrem ersten gemeinsamen Sachbuch "Raus aus dem Hamsterrad" zehn sehr persönliche Geschichten. Unternehmerin macht Mut zur Selbstbestimmtheit "Gerade in den letzten Jahren habe ich gemerkt wie viele Menschen Träume haben, die sie gerne...

FiW-Bezirksvorsitzende Barbara Schmidl zieht positive Bilanz, fordert aber auch eine Erhöhung des Freibetrags für Kinderbetreuung. | Foto: Gregor Semrad
1

Weltfrauentag
Betriebliche Kinderbetreuung kann Game-Changer sein

Eine positive Bilanz zum Weltfrauentag 2023 zieht die Bezirksvorsitzende von Frau in der Wirtschaft (FiW) Krems, Barbara Schmidl: „Heuer ist eine unserer langjährigen Forderungen erfüllt worden: Gemeinsam mit dem Land NÖ haben wir als FiW NÖ ein Kinderbetreuungspaket geschnürt, das den Frauen in der Wirtschaft das (Familien-)Leben erleichtern wird.“ KREMS. Die Eckpunkte des Kinderbetreuungspakets sind die Schließung der Karenzlücke für Kinder zwischen 2 und 2,5 Jahren, die Reduzierung der...

"Es führt einfach kein Weg an unserer Forderung vorbei: ein Energiepreisdeckel nach deutschem Vorbild muss her", betont Martina Klengl. | Foto: SWV NÖ

Martina Klengls Forderung für den SWV
Energiekosten – "Staat muss direkt eingreifen"

"Besser fürs Land - besser für unsere Wirtschaft" – unter diesem Motto tritt Vizepräsidentin Martina Klengl für den Sozialdemokratischen Wirtschaftsverband (SWV) NÖ bei der Landtagswahl am 29. Jänner an. TERNITZ. "Die rote Wirtschaft hat als Partner der Einpersonenunternehmen (EPU) und kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) erstmals die Chance, im Landtag vertreten zu sein und das ist enorm wichtig, denn für diese Betriebe wird viel zu wenig getan, obwohl sie 95% der heimischen Wirtschaft...

Bild: SWV NÖ (v.l.n.r).: SWV NÖ-Präsident KommR Thomas Schaden, Öl-Bar-Chefin und SWV NÖ-Vizepräsidentin Stadträtin Martina Klengl, SWV NÖ-Vizepräsidentin Monika Retl und LA Christian Samwald.
 | Foto: SWV NÖ

Unternehmerin geehrt
Ternitzer Öl-Bar feierte das Elfjährige

Der Sozialdemokratische Wirtschaftsverband (SWV) NÖ übergab stellte sich mit einer Auszeichnung in Martina Klengls Öl-Bar ein. TERNITZ- Eine besondere Ehrung erhielt die Ternitzer SPÖ-Stadträtin und Unternehmerin Martina Klengl: seit elf Jahren betreibt sie die beliebte Öl-Bar in der St. Johanner Straße und dafür wurde sie nun mit der Glastrophäe "Stolz auf Niederösterreichs Betriebe" des Wirtschaftsverbandes NÖ ausgezeichnet. "Martina Klengls Öl-Bar steht für ausgezeichnete Öle und regionale...

Julia Baglar mit ihrem Gatten bei der Eröffnungsfeier. | Foto: privat

Geschäftszuwachs in Gloggnitz
Julia's Geschenke-Porzellan startete durch

In der Gloggnitzer Hauptstraße 22 ist ein neues Geschäft zu finden. GLOGGNITZ. Vormals war hier Glas Rigler ansässig. Nun startete Julia Baglar mit ihrem Porzellan-Laden durch. Zur Eröffnung des Geschäftszuwachses stellten sich neben Bürgermeisterin Irene Gölles und einer Delegation aus dem Gemeinderat auch WKNÖ-Bezirksstellenleiter Bernhard Dissauer-Stanka als Gäste ein und wünschten guten Geschäftsgang.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.