UnternehmerIn

Beiträge zum Thema UnternehmerIn

Anzeige
WKNÖ-Bezirksstellenleiter Mario Freiberger, EST-Betreiberin Eva Wimmer, Vizebürgermeister Christian Habisohn und Stadtrat Toni Imre. | Foto: Stadtgemeinde Schwechat
3

Schwechat
Lokal EST bereichert die Marktzeile

Mit Enoteca, Spumanteria und Trattoria will das Lokal "EST" in der Marktzeile bei den Kunden punkten. SCHWECHAT. Das "EST" soll als Treffpunkt die kulinarische Brücke von West nach Ost und Nord nach Süd schlagen. Inhaberin Eva Wimmer sieht ihr Lokal als "Wohlfühl-"Wohnzimmer", in dem sich Jung und Alt gleichermaßen wohlfühlen. Zur Geschäftseröffnung stellten sich Vizebürgermeister Christian Habisohn, Wirtschaftsstadtrat Toni Imre und WKNÖ-Bezirksstellenleiter Mario Freiberger bei der...

WKNÖ-Experte Bernhard Gerhardinger mit den Bezirksstellen-Mitarbeiterinnen Maria Aigner-Aichinger und Alexandra Steindl sowie Bezirksstellenobmann Andreas Minnich. | Foto: WKNÖ
2

Earlybird in Stockerau
Infos zu aktuellen Wirtschaftsthemen beim Frühstück

Das Informationsformat "Earlybird" der Wirtschaftskammer NÖ hat sich über Jahre hinweg als Service-Fixpunkt etabliert. BEZIRK KORNEUBURG | STOCKERAU. So werden die Unternehmerinnen und Unternehmer des Bezirks Korneuburg bereits beim Frühstück mit relevanten Informationen zu aktuellen Themen in ihrer Bezirksstelle versorgt. "Dafür haben unsere Expertinnen und Experten das Thema Blackout- und Krisenresilienz fundiert und gleichzeitig praxistauglich aufbereitet. Dass wir mit diesem Serviceangebot...

Außenstellenobmann Andreas Kirnberger, FiW Bezirksvorsitzende Astrid Wessely, JW Bezirksvorsitzende Anja Rechberger, Außenstellenleiter Ramazan Serttas mit den Gründerinnen und Gründern | Foto: Ingrid Spalt

Wirtschaftskammer
„Gründungsfrühstück“ in Purkersdorf

PURKERSDORF (pa). Als Schwerpunkt im Rahmen der österreichweiten Gründungstage lud die Wirtschaftskammer NÖ (WKNÖ) all jene zum „Gründungsfrühstück“, die sich gerade selbstständig gemacht haben. In der Außenstelle Purkersdorf standen die Gründungsexpertinnen und -experten der WKNÖ für alle Fragen rund um die Unternehmensgründung zur Verfügung. „Für unsere Gründerinnen und Gründer war es auch wichtig, die wahrscheinlich erste Möglichkeit zum Netzwerken untereinander zu nutzen“, verweist...

Julia Baglar mit ihrem Gatten bei der Eröffnungsfeier. | Foto: privat

Geschäftszuwachs in Gloggnitz
Julia's Geschenke-Porzellan startete durch

In der Gloggnitzer Hauptstraße 22 ist ein neues Geschäft zu finden. GLOGGNITZ. Vormals war hier Glas Rigler ansässig. Nun startete Julia Baglar mit ihrem Porzellan-Laden durch. Zur Eröffnung des Geschäftszuwachses stellten sich neben Bürgermeisterin Irene Gölles und einer Delegation aus dem Gemeinderat auch WKNÖ-Bezirksstellenleiter Bernhard Dissauer-Stanka als Gäste ein und wünschten guten Geschäftsgang.

Bezirksstellenobfrau Monika Eisenhuber und Bundesministerin Karoline Edtstadler. | Foto: Hans Hofer

Neunkirchen/Kirchberg
Monika Eisenhuber ist nun Kommerzialrätin

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Große Ehre für die Kirchberger Unternehmerin und WKNÖ-Bezirksstellenobfrau Monika Eisenhuber. Für ihr besonderes Engagement für die Interessen der Wirtschaft wurde Monika Eisenhuber von der Republik Österreich der Titel "Kommerzialrätin" verliehen.  Bundesministerin Karoline Edtstadler überreichte Monika Eisenhuber im Bundeskanzleramt die Urkunde.

Bezirksstellenausschussmitglied Peter Spicker, Manuela Weißenböck, Waltraud und Hannes Weigand, Lisa Hubinger, Elisabeth Pichler, Obfrau Monika Eisenhuber und Bezirksstellenleiter Johann Ungersböck (v.l.). | Foto: Andrea Dostal

Ternitz
"Haarstudio Waltraud" ist neu in der Stadt

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Waltraud Weigand übersiedelte mit ihrem Friseursalon von der Neunkirchner Mühlfeldstraße 8 ins benachbarte Ternitz. In der Ternitzer Rechengasse 19 wurde vor kurzem ihr neues "Haarstudio Waltraud" eröffnet. Das neue Haarstudio mit modernem Ambiente ist hell eingerichtet und bietet viel Platz für die Kunden. Und vor allem: der Friseursalon ist barrierefrei. Zum Einstand stellten sich WKNÖ-Bezirksstellenobfrau Monika Eisenhuber, der Ternitzer Stadtrat Peter Spicker und...

FIW Bezirksvertreterin Monika Eisenhuber, Sylvi Delilah Auer (M.) und Bezirksstellenleiter Johann Ungersböck. | Foto: Patrick Taubmann

Aspangberg-St. Peter
Neu: Studio für Kosmetik, Fußpflege und Massage

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Sylvi Delilah Auer eröffnete in Hoffeld 30/1 ihr Kosmetik-Fußpflege-Massage-Studio
. Die Unternehmerin hatte bereits in der Lehrzeit den Entschluss gefasst sich selbständig zu machen. Nun hat sich Sylvi Delilah Auer diesen Wunsch erfüllt. In ihrem neuen, modern ausgestatteten Studio in 2870 Aspangberg-St.Peter, Hoffeld 30/1, bietet sie professionelle Kosmetik, Fußpflege und Massage an. Zur Eröffnung stellten sich seitens der WKNÖ, FIW-Bezirksvertreterin Monika Eisenhuber und...

Foto: Petra Schweighofer

Kirchberg am Wechsel
Tag der offenen Kanzleitür bei esavira Steuerberatung

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Zum "Tag der offenen Kanzleitür" lud die esavira Steuerberatung e.U. mit Sitz in Kirchberg am Wechsel. Sabine Schweighofer freute sich über die Besucher, welche die Gelegenheit nutzten, um die Räumlichkeiten der Steuerberatung - Unternehmensberatung zu besichtigen. Bezirksstellenleiter Johann Ungersböck und FIW Bezirksvertreterin Monika Eisenhuber wünschten Sabine Schweighofer alles Gute und viel beruflichen Erfolg.

Heinrich Bacher (l.) mit Maria Freiler und Johann Ungersböck.

 | Foto: Waltraud Bacher

Seebenstein
30 Jahre Friseurin Maria Freiler

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Maria Freiler aus Seebenstein feierte ihr 30-Jahr-Jubiläum als Friseurin. 1989 wagte Maria Freiler mit ihrem Friseurgewerbe den Schritt in die Selbständigkeit mit ihrem Geschäft in Seebenstein. Nun, nach 30 Jahren, gratulierten Bezirksinnungsmeister Heinrich Bacher und Bezirksstellenleiter Johann Ungersböck der Unternehmerin für ihre vielen Jahre an der Schere.

Karin Dichtl (l.) und Bezirksstellenobfrau KommR Waltraud Rigler. | Foto: WKNÖ

25 Jahre Fußpflege-Kosmetikstudio Karin Dichtl

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Gloggnitzer Unternehmerin feierte ihr Jubiläum. Das 25-jährige Firmenbestehen feierte Karin Dichtl mit ihrem Kosmetik- und Fußpflegestudio am Standort Richtergasse 3 in 2640 Gloggnitz. Seitens der Wirtschaftskammer NÖ gratulierte Bezirksstellenobfrau Waltraud Rigler und überreichte zu diesem Anlass eine Urkunde. Wir wünschen der Unternehmerin weiterhin viel beruflichen Erfolg.

Erich Pirkner, Helene Gluschitz-Goebel, Bezirksstellenobfrau Waltraud Rigler (v.l.). | Foto: WKNÖ

Zuckerbäckerei bäckt seit fünf Jahren

WKNÖ besuchte die Zuckerbäckerei in Schwarzau im Gebirge. BEZIRK NEUNKIRCHEN (wknö). In der Backstube der "Zuckerbäckerei" in Schwarzau im Gebirge, Gegend 14, startete Helene Gluschitz-Goebel vor fünf Jahren mit der meisterlichen Produktion von Hochzeits- und Anlasstorten im englischen Stil. Neue, eigene Rezepturen Um die Qualität der Backwaren noch weiter zu steigern, entwickelte die junge Unternehmerin schon bald eigene Rezepturen für Marmeladen und Fruchtröster und begann diese auf...

Foto: WKNÖ

Neu in Gloggnitz: die Praxis "Gleichgewicht"

BEZIRK NEUNKIRCHEN (wknö). Die Obfrau der Bezirksstelle Neunkirchen der Wirtschaftskammer NÖ Waltraud Rigler gratulierte Helga Zwarnig zur Eröffnung ihrer Praxis "Gleichgewicht" in Gloggnitz, Hauptstraße 70. Helga Zwarnig ist Dipl. Lebensberaterin und legt ihr Hauptaugenmerk auf psychologische Beratung, Burn Out Prävention, Resilienz Förderung, Abnehmcoaching, Unterstützung und Motivation im Abnehmprozess sowohl in Einzel- als auch in Gruppenstunden.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.