Unterstützung

Beiträge zum Thema Unterstützung

Kostenlose Skitage im Skigebiet St. Johann. | Foto: Kogler
2

St. Johann, Schulen/Skitage
Skiwoche für Schüler und Kindergartenkinder

Auch heuer konnten die Kinder der St. Johanner Kindergärten und alle Schulkinder bis zur 4.  Klasse fünf Tage lang Ski fahren. ST. JOHANN. "Dies war nur dank der großzügigen Unterstützung vieler Beteiligter möglich.  Nicht nur der Spaß stand in dieser Woche im Vordergrund, viele Kinder konnten das Skifahren neu erlernen oder verbesserten ihr Können", so Bgm. Stefan Seiwald. Den Ortschef freut, dass Eltern und Lehrpersonen der pädagogischen Einrichtungen so gut zusammenwirken. "Ich...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
FPÖ-Obmann Karl Haferl mit Kindergartenleiterin Bettina Forst und Maria Sperz (v. l.). | Foto: FPÖ Zell an der Pram

Unterstützung
Zeller FPÖ spendet für Kindergarten

Die Freiheitlichen aus  Zell an der Pram spendeten 500 Euro für den ortsansässigen Kindergarten. ZELL AN DER PRAM. Wie jedes Jahr anlässlich des Kindergartenfestes, überreichten FPÖ-Obmann Karl Haferl und ersatzgemeinderätin Maria Sperz einen 500 Euro Scheck an die Leiterin des Zeller Kindergarten, Bettina Forst. Die FPÖ-Fraktion bedankte sich bei der Kindergartenleiterin sowie beim gesamten Kindergartenteam für die stets gute Zusammenarbeit und für das gelungene Kindergartenfest.

  • Schärding
  • David Ebner
Kindergartenkinder und HAK-Schülerinnen basteln für das Blumenfest | Foto: bebruck
4

Bruck an der Leitha
HAK-Klasse unterstützt Kindergarten beim Blumenfest

Der Kindergarten II in der Höfleinerstraße veranstaltete ein frühlingshaftes Blumenfest. Die Schülerinnen der HAK "bebruck" halfen den Kindern beim Backen, Basteln und Organisieren.  BRUCK/LEITHA. Die Schülerinnen der 1CK Media HAK der "bebruck" besuchten im Rahmen des Unterrichtsfaches Persönlichkeitsbildung und soziale Kompetenz den Kindergarten II in der Höfleinerstraße. Die Jugendlichen unterstützen beim Blumenfest. Gemeinsam wurden Cake-Pops hergestellt, Marshmallow-Männchen gesteckt,...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Unglaubliche Leistung: Die Schleißheimer Kinder der Krabbelstube und des Kindergartens liefen über 1.000 Runden für den guten Zweck. | Foto: Kindergarten Schleißheim

1.000 Runden für den guten Zweck
Schleißheimer Kinder starten Spendenlauf

Am 11. Mai starteten Krabbelstube und Kindergarten in Schleißheim einen Spendenlauf zugunsten des Vereines "Ein Lächeln für Kinder". Dabei wurden über 1.000 Runden von den Schleißheimer Kids gemeistert, die sich über ihre Leistung sichtlich freuten. SCHLEISSHEIM. Die Kinder der hiesigen Krabbelstube wie auch des Kindergartens traten motiviert zum großen, kindergerechten Spendenlauf an. Das schlechte Wetter konnte nichts an der guten Stimmung der jungen Teilnehmerinnen und Teilnehmer ändern. Das...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Die integrativ geführte Schmetterlingsgruppe in Gundersheim darf sich über neues Spielzeug freuen. | Foto: Radlwolf

Radlwolf und Michi Kurz
HIlfe für die Schmetterlingsgruppe

Michi Kurz und Radlwolf haben wieder eine großzügige Spende im Gundersheimer Kindergarten hinterlassen. GUNDERSHEIM. Die beiden Parasportler Wolfgang Dabernig (auch bekannt unter Radlwolf) und Michael Kurz waren zu Besuch im Kindergarten Gundersheim bei Bendeguz` und seinen Freunden, der in der Schmetterlingsgruppe integrativ betreut wird und übergaben dem Kindergarten Gundersheim einige neue Geräte und Spiele. „Der Kindergarten Gundersheim betreut und begleitet bereits seit vielen Jahren...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Julia Koch
30.000 Euro werden in die Spielplatzoffensive von Hermagor investiert. | Foto: Stadtgemeinde Hermagor
2

Hermagor
Unterstützung vom Land für Spielplätze zugesichert

Im Rahmen der Spielplatzoffensive des Landes Kärnten bekommt die Stadtgemeinde zusätzliche 30.000 Euro vom Land Kärnten. HERMAGOR. Insgesamt wurde eine Million Euro bei der Kärntner Spielplatzoffensive ausgeschüttet. Die Stadtgemeinde Hermagor-Pressegger See hat sich unter Familienreferentin Martina Wiedenig mit einer originellen Bewerbung mittels Videos, bei dem auch die Sommerbetreuung mitgewirkt hat, beworben. Kinder, Experten auf dem Gebiet, haben dabei die eingereichten Spielplätze in der...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Julia Koch
Stefan Koller (Sozialreferatsleiter der BH Weiz), Gislinde Wurm-Gröbacher (ARGE Flexible Hilfen), Gudrun Weißensteiner (leitende Sozialarbeiterin) und Bezirkshauptmann Rüdiger Taus (v.l.) präsentierten die neue Homepage für Familien. | Foto: Hofmüller
Aktion

Schwerpunkt Familien und Kinder
Mit neuer Plattform leichter zum Ziel

Unzählige Angebote für Kinder und Jugendliche gibt es im ganzen Bezirk Weiz bereits zwar, jetzt sollen auf der Homepage www.werweizwas.at die verschiedensten Angebote der Kinderbetreuung bis hin zu Freizeitgestaltungsmöglichkeiten gebündelt werden. Dadurch kann mit wenigen Stichworten das jeweilige gesuchte Gebiet gefiltert und leichter gefunden werden. Da die Suche nach den passenden Informationen in diesem Bereich oft schwierig war, ist in Absprache mit der Bezirkshauptmannschaft Weiz und der...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
tadträtin Claudia Schnabl, Leiterin Kleinkinderhaus Sabine Fürnkranz, Birgit Breitenfelder für die Mitarbeiter/innen Ploberger, Ploberger GF Günther Macht, Kindergartenleiterinnen Sonja Kohn (Retz) und Carina Bischof (Unternalb)
 | Foto: Ploberger

1.000 EURO FÜR LERNMATERIAL
Ploberger unterstützt Kindergärten in Retz

Im Rahmen einer internen Förderaktion ermöglichte das Handelsunternehmen Ploberger seinen Mitarbeitern und deren Angehörigen im Monat Februar den Kauf von Schutzmasken FFP2 zu einmaligen Sonderpreisen. RETZ. Die hier erzielten Einnahmen sollten auf Wunsch der Mitarbeiter aber gleichlautend wohltätigen Zwecken zugeführt werden. So konnte nun am Standort Retz ein Betrag von € 1.000 den Kindergärten in Retz zur Anschaffung von neuen, innovativen Lernmaterialien übergeben werden. Gutes tun„Gerade...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Landeshauptmann Wilfried Haslauer bei der Videopressekonferenz zur Landeshauptleutekonferenz.  | Foto:  Land Salzburg / Neumayr – Leopold
Video 5

Landeshauptleutekonferenz
"Bund muss Zahlungspflicht gegenüber Ländern nachkommen"

Sitzung der Landeshauptleutekonferenz im Zeichen des Coronavirus. Ländern fordern die Kosten der Corona-Krise gerecht aufzuteilen und sehen das Contact-Tracing an seinen Grenzen angekommen. SALZBURG. „Länder, Bund und Gemeinden müssen gerade in Zeiten wie diesen sehr eng zusammenarbeiten, daher wurden auch mit Bundeskanzler Sebastian Kurz wichtige Eckpunkte im Rahmen der Landeshauptleutekonferenz besprochen“, sagt Landeshauptmann Wilfried Haslauer. Salzburg hat im Juli turnusmäßig den Vorsitz...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Julia Hettegger
Josef Newertal, Lisa Miletich, Gerhard Weil und Sabine Simonich. | Foto: C Zenger

Bruck an der Leitha
Stadtgemeinde beschließt Familienpaket

Der Gemeinderat in Bruck an der Leitha hat eine Familienförderrichtlinie beschlossen, in der alle bestehenden und neue Förderungen, die den Brucker und Wilfleinsdorfer Familien zu Gute kommen auf einen Blick bündelt. BRUCK/LEITHA. „Die Zeit ist besonders hart für Familien, viele sind durch die Coronakrise in Kurzarbeit und haben nicht ihr ganzes Gehalt zur Verfügung und müssen jeden Euro dreimal umdrehen, daher ist es wichtig als Gemeinde, Familien unter die Arme zu greifen! Unsere Förderungen...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
LRin Palfrader überreichte einen Scheck von rund 940.000 Euro an öffentliche und private Träger von Kinderbetreuungseinrichtungen im Bezirk Landeck.  | Foto: © Land Tirol/Huldschiner

Kinderbetreuung im Bezirk Landeck
80 Kinder freuten sich 2018 über neue Betreuungsplätze

Auch 2018 wurde die Kinderbetreuung in Tirol wieder kräftig ausgebaut. Am Programm standen neue Plätze in Kinderkrippen, Kindergärten und Horten sowie Sanierungen von Gruppenräumen, um diese auf den neuesten Stand zu bringen. Neue Förderungen an 62 Tiroler Erhalter feierlich übergeben Für diesen Ausbau hat das Land Tirol insgesamt über elf Millionen Euro investiert. „Damit schaffen wir qualitativ hochwertige Einrichtungen, sodass Kinder bestmöglich betreut werden können“, freute sich...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die privaten und öffentlichen Integrationskindergärten werden für das laufende Betriebsjahr vom Land finanziell unterstützt.  | Foto: Pixabay/Design_Miss_C (Symbolbild)

Integrationskindergärten
SPÖ fordert langfristige Absicherung für Einrichtungen

TIROL. Öffentliche und private Integrationskindergärten wurden durch die notwendigen Umstellungen nach Inkrafttreten des Tiroler Teilhabegesetzes (THG) vor eine schwierige finanzielle Situation gestellt. Umso mehr begrüß LA Claudia Hagsteiner, Familiensprecherin der neuen SPÖ Tirol im Tiroler Landtag, den Einmalzuschuss des Tiroler Landes für die Einrichtungen.  Finanzierung für laufendes Kindergartenjahr gesichertDie SPÖ stellte in der jüngsten Landtagssitzung einen Dringlichkeitsantrag,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Mehr Lohn für Kindergartenhelfer: Auch Sie können diese Forderung mittels Petition unterstützen. | Foto: Archiv

Harte Arbeit – fairer Lohn

Arbeitsdruck steigt: ÖGB fordert Unterstützung für die 3.000 Kindergartenbetreuer in Niederösterreich. BEZIRK. Mit der Aktion "Herz braucht mehr" fordert der ÖGB mehr Lohn für die Berufsgruppe "Kindergartenhelfer". "Das Berufsbild hat sich in den letzten Jahren stark geändert. Und wir sind der Meinung: Mehr Verantwortung braucht auch mehr Entlohnung", fordert ÖGB-Ortsgruppenvorsitzender Johann Orth aus Stockerau. Denn als Kindergartenhelfer muss man sich nicht nur um das Wohl der Kinder...

  • Korneuburg
  • Marina Kraft
Bürgermeister Anton Fischer, LAbg. Bettina Rausch, Ferienbetreuerin Katrin Strohmaier und Direktor  Christian Mitterauer mit Kindern der NMS Karlstetten. | Foto: privat

Bauvorhaben an acht Schulen und Kindergärten werden unterstützt

ST. PÖLTEN (red). In der Sitzung des Schul- und Kindergartenfonds vom 6. Juli 2016 unter dem Vorsitz von Landesrätin Barbara Schwarz wurde die finanzielle Unterstützung von insgesamt 8 Bauvorhaben an Schul- und Kindergartengebäuden im Bezirk St. Pölten mit Baukosten von jeweils über 100.000 Euro beschlossen. Bettina Rausch: „So wird etwa in der neuen Mittelschule in Karlstetten die Sanierung des Turnsaales gefördert. Die anerkannten Kosten für dieses Projekt belaufen sich auf rund 230.000 Euro....

  • St. Pölten
  • Bettina Talkner
Foto: Privat

Besuch vom Elternverein

KOLSASS/KOLSASSBERG/WEER. Der Elternverein Kolsass/Kolsassberg/Weer hat am Montag den 23. Mai den Kindergarten Kolsassberg besucht. Alle Kinder, die im Herbst die Schule besuchen, haben von der Obfrau Kathi Peskoller und Stellvertreterin Gabi Klingenschmid ein Abschiedsgeschenk bekommen. Karin Lieb möchte sich mit ihrem Team auf diesem Weg für die tolle Arbeit, die der Elternverein während des ganzen Jahres leistet, herzlich bedanken. Ohne diesem Verein und der vielen Unterstützungen währen...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
v.l.n.r. Kommandant Raimund Floimayr, Elisabeth Huemer, Alina Piermayr, Susanne Brunnbauer und Bgm DI Josef Lehner | Foto: Bild Josef Lehner

Kindergarten beschenkt.

Gleich zwei Weihnachtsgeschenke stellten sich bei den beiden Kindergarten Pädagoginnen Susanne Brunnbauer und Alina Piermayr ein. Kommandant Raimund Floimayr von der Freiw. Feuerwehr überreichte den Erlös aus dem Martinspunsch in der Höhe von Euro 950,- und von Elisabeth Huemer konnte ein Check in der Höhe von Euro 439,- aus dem Erlös des Familienaktiv Tages übergeben werden. Bürgermeister DI Josef Lehner von Seiten der Gemeinde als Betreiber des Kindergarten dankte für diese Finanziellen...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Raimund Floimayr

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.