Unwetter

Beiträge zum Thema Unwetter

Zahlreiche entwurzelte Bäume sorgten für Probleme (Symbolbild) | Foto: Pixabay
2

Sturm in Kärnten
Dach der Volksschule abgedeckt

Das Unwetter wütete über Teilen Kärntens. Einige Gemeinden traf es schwer, wie auch Paternion, wo die örtliche Volksschule teils abgedeckt wurde.  PATERNION/FEISTRITZ/STEINDORF. Gestern Nacht verursachten Unwetter mit starkem Sturm und Hagel im Raum Feistritz an der Drau, Nikelsdorf, Paternion und Kamering schwere Schäden. So wurden mehrere Wohnhäuser von entwurzelten Bäume "getroffen" und beschädigt.  In Nikelsdorf wurde zudem ein Wirtschaftsgebäude stark in Mitleidenschaft gezogen, die...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Ein PKW "steckte" in einer Unterführung fest | Foto: FF Töschling
4

Unwetter
Umgestürzte Bäume in Techelsberg und Moosburg

Unwetter führten gestern zu kleineren Überschwemmungen und umgestürzten Bäumen. TECHELSBERG, MOOSBURG. Starke Unwetter suchten gestern auch den Wörthersee-Raum heim. Die Freiwillige Feuerwehr Töschling half zwei Personen aus einem Auto, welches in einer Unterführung stand und vom Hochwasser eingeschlossen war. Die Kameraden konnten das Wasser zum Abfließen bringen. Auch mehrere Bäume lagen in Techelsberg auf den Straßen.  Stromleitung getroffenIn Moosburg brachte das gestrige Gewitter Hagel...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Vanessa Pichler
Der Hagel musste mit Schneepflügen von der Straße geräumt werden (Symbolfoto) | Foto: Pixabay/Hans
1 1

Gurktal
Schneepflüge räumten Hagelkörner aus dem Weg

Schweres Unwetter mit Hagel in Weitensfeld und Glödnitz: Schneepflüge mussten Hagel von Straße beseitigen. GURKTAL. Ein heftiges Gewitter mit Hagelschauer sorgte am Samstag-Abend für Hochbetrieb bei den Gurktaler Feuerwehren. Vor allem in den Gemeinden Glödnitz und Weitensfeld gab es heftige Auswirkungen des Unwetters. Die Gurktal Bundesstraße sowie die Flattnitzer Landesstraße wurden stellenweise überflutet und durch große Mengen an Hagelkörnern bedeckt. Die Straßenmeistereien Feldkirchen und...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Stefan Plieschnig
Martina Schoaß kann das Erdbeer-Feld in Spittal-Ost nicht öffnen. Hagel zerstörte die komplette Ernte | Foto: Gfrerer

Hagel: Keine Erdbeeren für Spittaler

Kompletter Ernteausfall in der Erdbeer-Oase in Spittal Ost. Feld in Pusarnitz könnte dieses Wochenende geöffnet werden - wenn das Wetter mitspielt. SPITTAL (ven). Großer Ernteausfall in der Erdbeer-Oase in Spittal-Ost. Ein Hagelunwetter zerstörte das Feld, das Erdbeerland kann also heuer nicht geöffnet werden. 80 Prozent zerstört Betreiberin Martina Schoaß zur WOCHE: "Der Schaden ist schwer zu beziffern, alles auf einen Schlag kaputt. 80 Prozent der Pflanzen sind zerstört." Das Feld ist rund...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
4

Nach Unwetterwelle - "Ich habe so eine Woche noch nie erlebt"

Bezirksfeuerwehr-Kommandant Ludwig Konrad spricht im Interview über die Außergewöhnlichkeit der Unwetter letzte Woche. BEZIRK FELDKIRCHEN (stp). Das Tief "Hartmut" brachte in der letzten Woche fast täglich neue Unwetter nach Kärnten. Auch der Bezirk Feldkirchen blieb von den Natur-Ereignissen nicht verschont. Vor allem die Gemeinde Ebene Reichenau und die Stadt Feldkirchen hat es schwer getroffen. Sturm, Hagel und Überschwemmungen beschäftigten die Feuerwehren. Bezirksfeuerwehrkommandant Konrad...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Stefan Plieschnig
Der Starkregen verlegte die Straße | Foto: KK/FF Lieserhofen
3

Unwetter: Mure in Lieserbrücke

Wetterkapriolen mit Hagel, Starkregen und Vermurungen fodern Einsatzkräfte. SEEBODEN. Die Feuerwehren aus Seeboden kommen, wenn man sie braucht. Gestern hatten die Einsatzkräfte mit einem heftigen Unwetter mit Hagel, Sturm, Starkregen und Vermurungen zu kämpfen. In Lieserbrücke richtete eine Mure, die in den Garten eines Wohnhauses reichte, großen Sachschaden an, auch das Nachbargrundstück war betroffen.

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Ein WOCHE-Leser übermittelte uns dieses Foto vom Hagel in Eis/Ruden | Foto: KK

Unwetter mit Hagel: Schon wieder hat es Griffen erwischt

GRIFFEN. Gestern gegen Abend zog ein heftiges Unwetter mit Hagel über weite Teile Kärntens. Besonders schlimm hat es den Raum Villach erwischt, doch auch der Bezirk Völkermarkt blieb teilweise vom Hagel nicht verschont. WOCHE-Leser schickten unter anderem Fotos vom Hagel in Eis bei Ruden. In St. Jakob fiel ein Baum auf eine Stromleitung. Heftig hat es erneut Griffen erwischt, wie bereits in der vergangenen Woche. Die Feuerwehren mussten zu vielen Einsätzen ausrücken. Auch in Gattersdorf musste...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Simone Jäger
Blitzaktivitäten gab es im gesamten Bezirk St. Veit vermehrt in den Sommermonaten 2012 und 2015 | Foto: Andreas Schnederle-Wagner
2

St. Veit: Risikoradar zeigt Gefahr

Mittels Risikoradar kann man Naturkatastrophen-Risiko bis auf Gemeindeebene analysieren. BEZIRK ST. VEIT. Die Wiener Städtische hat ihren Online-Auftritt um das Risikoradar erweitert. Unter www.risikoradar.at können User mittels interaktiver Karte die Entwicklung der Naturkatastrophen und damit das Risiko bis auf Gemeindeebene selbst analysieren. Solche Daten sind auch ein wichtiger Teil der Prävention. Die Risiken Sturm, Hagel, Hochwasser und Blitz können über zwei Zeiträume (2006 bis 2015 und...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Stefan Plieschnig
Diese Grafik gibt einen Überblick über das Naturkatastrophen-Risiko im Lavanttal | Foto: www.risikoradar.at
2

Hagel, Sturm und Co.: Neues "Radar" zeigt die Gefahr auf

Mittels Risikoradar kann man das Naturkatastrophen-Risiko bis auf Gemeindebene analysieren. petra.moerth@woche.at LAVANTTAL. Die Wiener Städtische hat ihren Online-Auftritt um den Risikoradar erweitert. Unter www.risikoradar.at können User mittels interaktiver Karte die Entwicklung der Naturkatastrophen und damit das Risiko bis auf Gemeindebene selbst analysieren. Solche Daten sind auch ein wichtiger Teil der Prävention. Gesamt- und Einzelanalyse Die Risiken Sturm, Hagel, Hochwasser und Blitz...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Auch im Schillerpark in Villach mussten Bäume entfernt werden, die Schäden aufwiesen | Foto: Stadt Villach
2

Unwetter-Bilanz: 250 Hektar Wald in und um Villach sind vernichtet

Millionenschäden. Der Unwetter-Sommer 2015 hat Villachs Baumbestand schwer zugesetzt. Sonderschichten für die Stadtgärtner. VILLACH (kofi). An die 300 Millionen Euro. So hoch ist der Schaden, den der Hagelsturm im Juli 2015 an Gebäuden und Autos in und um Villach angerichtet hat. Doch auch in den Wäldern hat das Jahrhundert-Unwetter Spuren hinterlassen. "250 Hektar wurden kahlgelegt", sagt der Leiter der Bezirksforstinspektion, Peter Honsig-Erlenburg: "Umgerechnet etwa 300 Fußballplätze." Der...

  • Kärnten
  • Villach
  • Wolfgang Kofler
Optimistisch in die Zukunft: Michael Schludermann vor einem der neuen Glashäuser
4

Zwei Monate nach dem Hagel: "Alles wird wieder gut"

Die Gärtnerei Blumenhof in Villach wurde vor zwei Monaten vom Unwetter völlig zerstört. Die Rückkehr zum Normalbetrieb schreitet voran. Eine Zwischenbilanz. VILLACH (kofi). Die Bilder des WOCHE-Berichts gingen durch Österreichs Medien: Wenn es ein Symbol für die Zerstörungskraft des Hagelsturms gab, der am 8. Juli über Villach hereinbrach, dann war es die Gärtnerei "Blumenhof" in Villach-Seebach. Nicht ein einziger Quadratmeter der Glashäuser hatte das Unwetter überlebt. Unter Tränen zeigte...

  • Kärnten
  • Villach
  • Wolfgang Kofler
In den kommenden Tagen sind Hitzegewitter über villach sehr wahrscheinlich, sagen die Experten | Foto: kk
2

Vorsicht im Raum Villach: Heftige Sommergewitter möglich

Die Österreichische Unwetterwarnzentrale hält in den kommenden Tagen Gewitter in Villach für sehr wahrscheinlich. VILLACH. Nach dem heftigen Hagel-Sturm, der in und um Villach Schäden in der Höhe von mindestens 200 Millionen Euro angerichtet haben dürfte, stehen in den kommenden Tagen leider weitere Unwetter bevor. Meteorologe Clemens Teutsch-Zumtobel von den Unwetter-Experten bei UBIMET hat sich für die WOCHE die Wetterlage für Villach angesehen. Seine Prognose für die nächsten vier Tage:...

  • Kärnten
  • Villach
  • Wolfgang Kofler
Gesammelte Hagelmengen am Hauptplatz, vor dem Hotel Lamm
13

Der Tag danach: Bilder der Hagelschäden in Villach

Dächer, Fenster, Fassaden: Schaden in Millionenhöhe. Ein Rundblick. VILLACH (kofi). Man liest diesen Satz bei so vielen Unglücken, diesmal stimmt er garantiert: der Schaden geht in die Millionen! Bis zu 200 Millionen halten Experten für realistisch. Wer am Tag nach dem großen Hagelunwetter durch Villach geht, sieht unzählige beschädigte Häuserfassaden, hunderte kaputte Fenster, schwer demolierte Dächer. Überall beseitigen die Menschen die Spuren des Desasters. Die Reparaturen werden noch Monate...

  • Kärnten
  • Villach
  • Wolfgang Kofler
Dramatische Szenen: Das Unwetter löste einen Brand in Treffen aus | Foto: FF Treffen

Unwetter hielt Einsatzkräfte in Treffen auf Trab

Umgestürzte Bäume, ein Brand und drei Fälle von Seenot: auch am Ossiacher See sorgte das schwere Unwetter für Action. TREFFEN. Der Hagelsturm hat auch am Ossiacher See gewütet: So wurden mehrere Straßen sowie die Bahnlinie der ÖBB durch umgestürzte Bäume blockiert. Die ÖBB mußten den Schienenverkehr im Bereich Lindenhof in Annenheim einstellen. Im Bereich Annenheim wurden mehrere Hausdächer abgedeckt bzw. wurden Dachziegel aus der Fixierung gerissen und die Dächer dadurch beschädigt. Brand Im...

  • Kärnten
  • Villach
  • Wolfgang Kofler
Aus allen Ecken und Enden drückte es am Donnerstagvormittag das Wasser aus dem Gebäude der Villacher Arbeiterkammer.
2

Hunderte Bücher beschädigt: Villachs Mediathek außer Betrieb

Hagelsturm erwischte das Gebäude der Arbeiterkammer am Kaiser-Josef-Platz schwer. VILLACH. Die Alpen-Adria-Adria-Mediathek der Kärntner Arbeiterkammer in Villach bleibt nach dem Hagelsturm von Mittwochabend bis auf Weiteres geschlossen. Das Unwetter verursachte einen Wassereinbruch, Hunderte Bücher und Medien wurden durchnässt. „Die Schadenshöhe lässt sich noch gar nicht beziffern“, erklärte Bezirksstellenleiterin Irene Hochstetter-Lackner. Der Betrieb in der AK-Bezirksstelle kann...

  • Kärnten
  • Villach
  • Wolfgang Kofler
Dieses Foto hat Wolfgang Mitterdorfer in Maria Saal aufgenommen | Foto: Wolfgang Mitterdorfer
2 5

Unwetter am Mittwoch in Klagenfurt Land

Einen Feuerwehr-Großeinsatz gab es gestern in Magdalensberg. BEZIRK KLAGENFURT LAND. Der Großraum Villach war zwar am stärksten betroffen, doch auch in Klagenfurt Land hatten die Einsatzkräfte gestern, Mittwoch, viel zu tun. Kärntenweit waren kurzzeitig 15.000 Haushalte ohne Strom - darunter auch welche am Zollfeld, im Raum Poggersdorf, Radsberg oder im Keutschacher Seental. Feuerwehr-Großeinsatz in Magdalensberg In der Gemeinde Magdalensberg wurde im Rüsthaus der FF Pischeldorf unter Bgm....

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Vanessa Pichler
Hagelkörner - groß wie "Tennisbälle", verursachen große Schäden...
6 9

als zu Mittag, am 8.Juli die Welt noch in Ordnung schien... aber dann - ein Hagelsturm zog eine Spur der Verwüstung, und "Land unter"...war die Folge

Eine unerträgliche, mörderische Hitze lag seit etlichen Tagen über dem Land; schwüle Temperaturen, die Höchsten je gemessenen herrschten einem Schmelzofen gleich; eine launige Stimmung der Natur! Die Wolken ballten sich gegen 17 Uhr im Gebirge zusammen, türmten sich auf und verdunkelten den teils noch blauen Himmel; man ahnte es bereits - ein unberechenbares Wetter nahte. Dann sah man in der finsteren, geschlossenen Wolkendecke nur für wenige Sekunden, die hell erleuchteten Blitze, wie...

  • Kärnten
  • Villach
  • Hildegard Stauder
Das Dach des Wernberger Gemeindeamtes landete hinter dem Gebäude.
3 2

Unwetter in Kärnten
Dach des Wernberger Gemeindeamtes fiel Sturm zum Opfer

Die Unwetterfront, die über weite Teile Kärntens fegte, machte auch vor der Gemeinde Wernberg nicht halt. Große Teile der Gemeinde für mehrere Stunden ohne Strom. Eine Spur der Verwüstung zog die Unwetterfront von Mittwoch durch die Gemeinde Wernberg. Einige Straßen wurden durch umgestürzte Bäume blockiert. Der Strom war für mehrere Stunden in vielen Ortschaften ausgefallen. Am Sternberg mussten einige Mitarbeiter und Gäste des Gasthauses Mesnerei für mehrere Stunden ausharren. Der Weg nach...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Markus di Bernardo
Die Unterführung beim Villacher Hauptbahnhof. Chaos pur! | Foto: Sedin Amina Mustavic
3 2 13

Bilder der Verwüstung: So hat der Hagel Villach zerstört!

Mindestens zehn Verletzte, viele Häuser abgedeckt, unzählige Autos schwer beschädigt: WOCHE-Leser zeigen mit ihren Bildern das Ausmaß des Unwetters. VILLACH. Ein massiver Hagel hat heute am späten Nachmittag schwere Schäden in Teilen Villachs angerichtet. Augenzeugen sprechen vom heftigsten Unwetter, das sie je erlebt hätten. Mindestens zehn Passanten sind von Hagelkörnern am Kopf verletzt worden, ein Mann wurde von einem herabstürzenden Baum im Auto eingeklemmt. In der Notaufnahme des LKH...

  • Kärnten
  • Villach
  • Wolfgang Kofler
Wolkig
8 5 17

Unwetter über Kärnten: Wie sieht es bei euch aus? - MIT VIDEO

Postet eure Fotos vom Unwetter-Tag in Kärnten! Unwetter über Kärnten: Auf der Homepage der Österreichischen Unwetterzentrale ist man immer aktuell informiert, wo es gefährlich werden kann. So sah es bei euch gestern aus Habt ihr noch Fotos? Postet doch eure Fotos unten! Kollegin Verena Niedermüller filmte das Unwetter in Spittal: Diese Aktion ist beendet.

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • WOCHE Kärnten

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.