Unwetter

Beiträge zum Thema Unwetter

Jahr für Jahr sind die Florianis bei Unwetter-Einsätzen gefordert. Auch wenn man 2024 auf ein ruhigeres Jahr hofft, ist man stets bereit. | Foto: BFKDO Villach-Land
5

Feuerwehren sind gut gerüstet
"Brauchen keine gesonderte Vorbereitung"

Die jüngsten Unwetter-Ereignisse entlang der Karawanken zeigten zuletzt wieder, welche Gewalten starker Regen auslösen kann. VILLACH, GAILTAL. Um auch künftig Unwetter-Katastrophen gut gerüstet entgegenzuwirken, sind die Freiwilligen Feuerwehren in der Region stets am Üben und gut ausgerüstet, wenn der Ernstfall, in welchem Ort oder Abschnitt auch immer, eintreten sollte. "Nachdem wir 24 Stunden an 365 Tagen im Jahr einsatzbereit sind, braucht es keine gesonderte Vorbereitung für Unwetter",...

Die Hauptfeuerwache hat in Summe rund 20 Hilfstransporte in den Klagenfurter Raum absolviert. | Foto: Hauptfeuerwehrwache
4

Feuerwehr und Wirtschaftshof
Villach hilft bei Hochwasser in Unterkärnten

Wirtschaftshof-Team wird zwei Wochen lang in der Völkermarkter Gemeinde Neuhaus helfen. Villacher Feuerwehreinheiten haben bereits hunderte Einsatzstunden absolviert und sind bereit, auch in den kommenden Wochen auszurücken. VILLACH. Die Aufräumarbeiten nach dem dramatischen Hochwasser in Unterkärnten werden noch viele Wochen andauern. Auch die Stadt Villach beteiligt sich daran. Auf Bitte der Gemeinde Neuhaus werden am Montag zwei Mitarbeiter des Wirtschaftshofes mit einem Pritschen-Wagen die...

0:15

Unwetter in Villach
Feuerwehr holte Autos aus überfluteter Unterführung

Heftiger Regen und Hagel gingen in Villach nieder. Feuerwehr und Polizei sind im Dauereinsatz, auch im Landeskrankenhaus. 42 Einsätze alleine in Villach. Unwettereinsätze auch in anderen Teilen Kärntens. VILLACH. Die Draustadt wurde am Dienstagabend von Regen und Hagel heimgesucht - es regnete sintflutartig. Minutenlang - das führte schnell zur Überschwemmung einer Unterführung im Bereich der Ossiacher Zeile. Zwei Fahrzeuge blieben stecken und mussten von Feuerwehr und Polizei geborgen werden....

  • Kärnten
  • Villach
  • Mirela Nowak-Karijasevic

Feuerwehr im Einsatz
Starkregen überschwemmte Straßen in Villach

Einsatz für die Freiwillige Feuerwehr Judendorf: Heute um 19.18 Uhr musste die Mannschaft aufgrund des Starkregens ausrücken. VILLACH. In Judendorf kam es vor kurzer Zeit zu einem Feuerwehr-Einsatz. Grund dafür sind die großen Wassermassen, die der Starkregen mit sich brachte.  Straßen unter WasserDie großen Mengen des Regens machten dem Abwassersystem des Bezirkes teils schwer zu schaffen. In Judendorf standen daher Straßen unter Wasser. Die freiwillige Feuerwehr Judendorf hat die Wassermassen...

  • Kärnten
  • Villach
  • Sofia Grabuschnig
Gesperrte Draubermen: Tagelang beobachtete die Feuerwehr besorgt den Wasserstand der Drau. | Foto: HFW Villach
7

Hochwasser in Villach
Harte Dauer-Einsätze liegen hinter uns

Stark-Regen, untypisch für die Jahreszeit, zeigte auch in Villach deutlich, dass die Natur bestimmt. VILLACH (nic) "Das waren harte Stunden und Einsätze," fasst Stadtkommandant Harald Geissler der Freiwilligen Feuerwehr Villach die Ereignisse rund um das Drau-Hochwasser der letzten Wochen zusammen. Klar ist auch: Das Bild von Sperren, ausgelegten Tauchpumpen und Wassermassen, die zum Teil 90 cm hoch an den Häusern standen, passt eher ins Frühjahr und in die Zeit der Schneeschmelze, als mitten...

  • Kärnten
  • Villach
  • Nicole Schauerte
"Alles, was gegen die Natur ist, hat auf die Dauer keinen Bestand!" (Charles Darwin)
10 9 2

Sintflutartige Niederschläge beherrschen das Land ,.,
Kritische Lawinen-, Muren- und Hochwassersituationen ,.,.,.

Oh, wie ist der garstige Monat NOVEMBER zu tadeln, der solch unvernünft'ges Toben uns bescherte die letzten Tage, und das alles im Stundentakt. Als er sandte uns den anhaltenden Regen, der gleich einer Sintflut über uns hereinbrach. Die Wassermassen flossen und trieben, bildeten Seen, wo sonst keine waren, und zum Verdruss der Menschen, auch in manche Keller flossen. Wie sind da unsere freiwilligen Helfer und Feuerwehrleute zu loben; die mit Tatütata helfend herbeieilten und seit mehreren Tagen...

  • Kärnten
  • Villach
  • Hildegard Stauder
Zahlreiche entwurzelte Bäume sorgten für Probleme (Symbolbild) | Foto: Pixabay
2

Sturm in Kärnten
Dach der Volksschule abgedeckt

Das Unwetter wütete über Teilen Kärntens. Einige Gemeinden traf es schwer, wie auch Paternion, wo die örtliche Volksschule teils abgedeckt wurde.  PATERNION/FEISTRITZ/STEINDORF. Gestern Nacht verursachten Unwetter mit starkem Sturm und Hagel im Raum Feistritz an der Drau, Nikelsdorf, Paternion und Kamering schwere Schäden. So wurden mehrere Wohnhäuser von entwurzelten Bäume "getroffen" und beschädigt.  In Nikelsdorf wurde zudem ein Wirtschaftsgebäude stark in Mitleidenschaft gezogen, die...

Vermurung der Oberwollanigerstraße sowie der Rennsteinerstraße.
7

Unwetter-Einsätze vom 22. Mai 2017

Eine Unwetterfront in den frühen Abendstunden am Montag, dem 22. Mai, ließen die Erinnerungen an das verehrende Unwetter vom Juli 2015 wieder gegenwärtig werden. Nicht so extrem aber dennoch intensiv fielen die Niederschläge in Form von Hagel und Starkregen aus. Neben den unzähligen Einsätzen im Bezirk Villach-Stadt hatten auch wir mehrere Einsätze in unserem Einsatzgebiet. Eine Mure verlegte im Bereich Oberwollanigerstraße die Verkehrswege. Mit Schaufel und Pickel konnte der Bach und somit der...

  • Kärnten
  • Villach
  • Feuerwehr Wollanig - www.feuerwehr-wollanig.at

Unwetter hielt Einsatzkräfte in Treffen auf Trab

Umgestürzte Bäume, ein Brand und drei Fälle von Seenot: auch am Ossiacher See sorgte das schwere Unwetter für Action. TREFFEN. Der Hagelsturm hat auch am Ossiacher See gewütet: So wurden mehrere Straßen sowie die Bahnlinie der ÖBB durch umgestürzte Bäume blockiert. Die ÖBB mußten den Schienenverkehr im Bereich Lindenhof in Annenheim einstellen. Im Bereich Annenheim wurden mehrere Hausdächer abgedeckt bzw. wurden Dachziegel aus der Fixierung gerissen und die Dächer dadurch beschädigt. Brand Im...

Die Unterführung beim Villacher Hauptbahnhof. Chaos pur! | Foto: Sedin Amina Mustavic
3 2 13

Bilder der Verwüstung: So hat der Hagel Villach zerstört!

Mindestens zehn Verletzte, viele Häuser abgedeckt, unzählige Autos schwer beschädigt: WOCHE-Leser zeigen mit ihren Bildern das Ausmaß des Unwetters. VILLACH. Ein massiver Hagel hat heute am späten Nachmittag schwere Schäden in Teilen Villachs angerichtet. Augenzeugen sprechen vom heftigsten Unwetter, das sie je erlebt hätten. Mindestens zehn Passanten sind von Hagelkörnern am Kopf verletzt worden, ein Mann wurde von einem herabstürzenden Baum im Auto eingeklemmt. In der Notaufnahme des LKH...

1 3 17

Hagelsturm über Klagenfurt: Feuerwehren im Großeinsatz

Ein minutenlanger Hagelsturm hielt am Montagnachmittag Klagenfurt in Atem. Hagelkörner, Starkregen und Sturm - diese Kombination hielt nicht nur die Autobesitzer auf Trab: Aktuell sind sämtliche Feuerwehren in Klagenfurt im Großeinsatz. Die Blätter, die der Hagel von den Bäumen geschlagen hat, haben nämlich Abflüsse in der ganzen Stadt verstopft. Achtung, Autofahrer: Das Wasser steht stellenweise zentimeterhoch! Update, 16:10 Uhr: Die Lage in Klagenfurt scheint sich zu normalisieren - so...

3

UPDATE: Gefahr von neuerlichen Überschwemmungen, Hochwasser und Murenabgängen

12.11.2012 - 05:30 Uhr - Update Das große Chaos ist glücklicherweise ausgeblieben. Zwar standen wieder zahlreiche Feuerwehren in Oberkärnten bei Hangrutschungen und Überschwemmungen im Einsatz, eine Katastrophe wie vor einer Woche in Lavamünd ist aber ausgeblieben. Für heute werden in ganz Kärnten noch Regenfälle erwartet, diese sollten aber nicht mehr allzu große Niederschlagsmengen mit sich bringen. Fazit: Besser einmal zu oft vorbereitet sein, als einmal zu wenig....

Achtung Starkregenwarnung, Überflutungs- und Vermurungsgefahr!

Wie die Wetterdienste und die Unwetterzentrale melden, werden heute Freitag und morgen Samstag starke Niederschläge für das gesamte Bundesland erwartet. Dabei können innerhalb von kurzer Zeit Regenmengen zusammenkommen, wie sie normalerweise in mehreren Wochen fallen. Lokal entsteht dadurch Überflutungs- und Vermurungsgefahr. Davon ausgehend werden die Einsatzkräfte der Feuerwehr und Straßenverwaltung wieder alle Hände voll zu tun haben. Deshalb wird darum gebeten, die Einsatzkräfte nur im...

2

Wieder schwere Unwetter über Villach

Montagabend gingen wieder schwere Unwetter über Villach nieder und brachten Starkregen, starke Windböen und Blitzschlag mit sich. Die Feuerwehren standen im Dauereinsatz, um überflutete Keller und Straßen trocken zu legen und umgestürzte Bäume zu beseitigen. Unter anderem wurde die neue Unterführung in der Seebacherallee überschwemmt, betroffen waren auch ein Einkaufszentrum sowie ein Innenstadthotel. Im Einsatz standen 8 Freiwillige Feuerwehren Villachs (Hauptwache, Pogöriach, Fellach, St....

Unwetter über Villach - Zahlreiche Feuerwehren im Einsatz

Sonntagmorgen gab im gesamten Bundesland schwere unwetterartige Niederschläge. Nach kürzester Zeit traten Bäche über die Ufer, das Wasser drückte aus den Kanalschächte und lief in zahlreiche Keller. So auch im Bezirk Villach-Stadt, was vielen Feuerwehren einen arbeitsreichen Sonntag bescherte. Die Einsatzkräfte hatten alle Hände voll zu tun, die Kanäle wieder freizumachen, Verklausungen aus Bächen zu entfernen, Keller auszupumpen, Sandsäcke auszulegen und Straßen zu räumen. Im Rahmen der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.