Upcycling

Beiträge zum Thema Upcycling

Das Umweltgremium, das den Abend mit ungeheurem Engagement organisiert hat, und Direktor Wolfgang Faber bedankten sich bei der IBMS Perchtoldsdorf und den Volksschulen Kneippgasse und Roseggergasse, die mit tollen Beiträgen mitgemacht haben. | Foto: BG/BRG Perchtoldsdorf
1 7

Perchtoldsdorfer Schulen luden zum Umweltabend
Ein Abend – deine Zukunft!

Bereits zum dritten Mal drehte sich beim Abend des Umweltgremiums des BG/BRG Perchtoldsdorf, wo Schülerinnen und Schüler mit Lehrpersonen zusammenarbeiten, alles um den Umweltschutz. Das Besondere daran: Sowohl die IBMS Perchtoldsdorf, als auch die Volksschulen Kneippgasse und Roseggergasse machten mit und waren mit eigenen Projekten und Präsentationen vertreten. Da ging es um die Themen Wegwerfgesellschaft, Lebensmittelrettung, Fair Fashion statt Fast Fashion, Upcycling (= aus etwas, das man...

  • Mödling
  • Claudia Feichtenberger
Foto: panic
20

VS Moosbrunn baut Dachgeschosswohnung nach
Alles cool in der Mansarde?

Wie würden Sie eine Dachgeschoßwohnung im Sommer kühlen? Diese Zwerge könnten Ihnen Tipps geben. MOOSBRUNN. Diese Kids haben es drauf! In der Volksschule Moosbrunn werden neben den klassischen Fächern auch selbständiges Arbeiten und Klimaschutz gefördert. Im Rahmen eines Projektes wurden die Schüler der ersten Klasse damit beauftragt, eine (nachgebaute) Dachgeschosswohnung nachhaltig zu kühlen. Die Methoden wurden dabei von den Kindern selbst erarbeitet, erst auf einem Plakat, dann in selbst...

  • Schwechat
  • Deborah Panic
Thomas Robin (ganz links) übernimmt alte Bilderrahmen, die im Schulprojekt wiederverwertet werden. Mit dabei sind Schulleiterin Elke Millonig, Projektleiterin Gabriele Waysocher und Elisabeth Lasser vom Kärntner Bildungswerk. | Foto: HLW Hermagor
2

Hermagor
"Aus Alt mach Neu"- Umweltbewusstes Projekt der HLW Hermagor

Das aktuelle Schülerprojekt der HLW Hermagor zeigt alternative Verwendungszwecke von alten Gebrauchsgegenständen auf. HERMAGOR. Was man aus scheinbar nutzlosen Produkten machen kann, demonstriert das Projekt "Upcycling“ der HLW Hermagor. Unter der Leitung von Gabriele Waysocher verwerten die Schüler Abfallprodukte und lassen daraus überraschend vielfältige Dinge entstehen. Dabei sind den kreativen Köpfen kaum Grenzen gesetzt. Das Ergebnis soll im Zuge des Bauernmarktes im Mai präsentiert...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Florian Gucher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.