Urban Forum

Beiträge zum Thema Urban Forum

Der 20-jährige chinesische Ausnahmepianist Marcus
Zhai begeisterte das Publikum. | Foto: Sascha Trimmel
30

Wiener Neustadt
Chinesisches Freundschaftskonzert gegen Kinderarmut

Im BORG Wiener Neustadt veranstaltete das Urban Forum ein österreichisch-chinesisches Freundschaftskonzert zugunsten der Volkshilfe. WIENER NEUSTADT. (Text von Karl Kreska) Das Stadtforschungsinstitut Urban Forum, das vom ehemaligen Wiener Neustädter Bürgermeister Bernhard Müller geleitet wird, veranstaltete vorige Woche im Festsaal des BORG ein „Österreichisch-Chinesisches Freundschaftskonzert gegen Kinderarmut" zugunsten der Volkshilfe Österreich. "Unser Dank gilt der chinesischen Botschaft...

Begeisterte vor 11 Jahren das Publikum im Stadttheater wiener Neustadt: Marcus Zhai. | Foto: Veranstalter, MeinBezirk/Archiv
Video 4

Starpianist kehrt nach Wiener Neustadt zurück
Freundschaftkonzert gegen Kinderarmut

2014 sorgte ein neunjähriger Klavierspieler aus Harbin (China) für Begeisterungsstürme auf der Sozialfondgala im Stadttheater. Jetzt kehrt der Virtuose für ein Gastspiel nach Wiener Neustadt zurück. WIENER NEUSTADT. Marcus Zhai ist jetzt 20 Jahre alt und ein großartiger Pianist. Auf Einladung des Generalsekretärs des Urban Forum Bernhard Müller kehrt Zhai für ein Freundschaftskonzert gegen Kinderarmut zurück. Den Theatersaal tauscht Zhai diesmal mit dem großen Festsaal des BORG Wiener Neustadt....

Johannes Greß präsentiert sein Buch "Ausbeutung auf Bestellung". | Foto: Urban Forum

Buchpräsentation
"Ausbeutung auf Bestellung"

Im Zentralkino-Center wird am 30. Oktober, 18 Uhr, das Buch "Ausbeutung auf Bestellung" von Autor Johannes Greß präsentiert. WIENER NEUSTADT. Die einleitenden Worte wird Gerhard Seban (Vizepräsident AKNÖ, Vorsitzender der Gewerkschaft BAU-HOLZ Niederösterreich) sprechen. Johannes Greß (Autor) ist freier Journalist in Wien mit den Themenschwerpunkten prekäre Arbeitsbedingungen, Migration und Umwelt u.a. für ZEIT, DOSSIER, STANDARD, ORF (Eco, Ö1, GNÖ). Er arbeitet derzeit an seiner...

2

Urban Future Verlag stellt vor
Land der Städte? Ein Buch von Bernhard Müller

Am Donnerstag, 25. April, 18 Uhr, stellt Bernhard Müller im Zentralkino  sein Buch "Land der Städte?" vor. WIENER NEUSTADT. Das Werk handelt von Gemeindestrukturentwicklungen in Österreich zwischen Selbstverwaltung, Reformnotwendigkeiten und Urbanisierung. Themenschwerpunkt wird "die soziale Frage im urbanen Raum" sein, dazu gibt Erich Fenninger, Direktor Volkshilfe Österreich, seinen Input und anschließend werden Sven Hergovich (Mitglied der NÖ-Landesregierung, SPÖ NÖ-Vorsitzender), Michael...

Autor David Majcen aus Trumau mit Schwechats Bürgermeisterin Karin Baier, Wiens Altbürgermeister Michael Häupl und Rupert Dworak, Bürgermeister von Ternitz  | Foto: David Majcen
5

Pandemie & Gemeinde
Trumauer Gemeinderat präsentiert Buch über Covid-19

Der Trumauer Gemeinderat David Majcen publizierte ein Buch über die Auswirkungen der COVID-19-Pandemie auf Österreichs Gemeinden. Dieses wurde jetzt im Wappensaal des Wiener Rathauses im Beisein von Wiens Altbürgermeister Michael Häupl und anderen namhaften Gästen vorgestellt. TRUMAU/WIEN (Red.). Im Beisein von Wiens Altbürgermeister Michael Häupl und vielen weiteren Ehrengästen präsentierte David Majcen in Zusammenarbeit mit dem Urban Forum Institut unter der Leitung von Bernhard Müller und...

V.l.: Bernhard Müller (Generalsekretär Urban Forum), Michael Häupl (Präsident des Kuratoriums von UF), Thomas Weninger (Generalsekretär Österreichischer Städtebund).
 | Foto: Urban Forum

Urban Forum (Bernhard Müller) zeichnete Wiens Ex-Bürgermeister aus
Ehrung für Michael Häupl

WIENER NEUSTADT, WIEN (Red.). Dem langjährigen Wiener Bürgermeister und ehemaligen Präsidenten des Österreichischen Städtebundes, Michael Häupl, wurden im September zwei hohe Auszeichnungen von Urban Forum – Egon Matzner-Institut für Stadtforschung verliehen. Für sein Wirken als Gründungsakteur sowie seine langjährige Unterstützung des Stadtforschungsinstitutes wurde er mit der Ehrenmitgliedschaft und der Goldenen Ehrennadel gewürdigt. Beide Auszeichnungen wurden von Vorstand und...

Klaus Billwein, Martin Weber, Bernhard Müller (v.l.). | Foto:  Urban Forum
2

Silberne Ehrennadel für Wiener Neustädter Ex-Stadtrat
Martin Weber von Urban Forum – Egon Matzner-Institut ausgezeichnet

Für seine hervorragenden Verdienste um den Verein Urban Forum – Egon Matzner-Institut für Stadtforschung wurde dem langjährigen Wiener Neustädter Kommunalpolitiker und Vorstandsdirektor der Neunkirchner Siedlungsgenossenschaft, Martin Weber, mit einstimmigem Vorstandsbeschluss die Silberne Ehrennadel verliehen. Die Überreichung erfolgte am 18.02.2020 in den Institutsräumlichkeiten. Bild anbei, v.l.n.r.: Klaus Billwein (Kassier), Martin Weber und Bernhard Müller (Generalsekretär)

V.l.: Obfrau-Stellvertreter OSR Mag. Dr. Thomas Weninger, MLS; Kuratoriums-Präsident Dr. Michael Häupl; Obfrau Dr.in Gabriele Matzner-Holzer und Generalsekretär Bernhard Müller, BA, MPA.
 | Foto: Urban Forum

Neben Neuwahl des Vorstandes wurde auch ein Kuratorium eingeführt
Urban Forum stellt sich breiter auf – Michael Häupl mit an Bord

NÖ, WIEN, WIENER NEUSTADT (Red.).  Am 16. Jänner fand im Wiener Rathaus die 6. Generalversammlung von Urban Forum statt, bei der nicht nur der neue Vorstand auf die Dauer von drei Jahren gewählt, sondern auch die Einführung eines Kuratoriums beschlossen wurde. Der ehemalige Bürgermeister von Wien und langjährige Präsident des Österreichischen Städtebundes, aber auch des Rates und der Gemeinden Europas, Michael Häupl, hat sich dankenswerterweise bereit erklärt, die Präsidentschaft dieses...

Bernhard Müller wird das Buch "Stadt der Zukunft - Stadt der Menschen" präsentieren. "Die neue Seidenstraße" wird von Philipe Reinisch persönlich vorgestellt.
2

Urban Future Edition
Bernhard Müller gründete Verlag

Heuer wurde die Urban Future Edition gegründet, um Publikationen zu stadtforschungsrelevanten und kommunalwissenschaftlichen Themen sowie zum Bereich Public Management strategisch und gezielt veröffentlichen zu können. Dabei sollen auch wissenschaftlich noch wenig beleuchtete Aspekte von Urbanität und Stadtentwicklung bewusst aufgegriffen werden. Verlags-Mitgründer Bernhard Müller: "Internationalität und ein Denken in Regionen stellen für Urban Forum und damit auch für die Urban Future Edition...

Zhang Yong (l.), Bernhard Müller (Generalsekretär Urban Forum). | Foto: Urban Forum

Bernhard Müller empfing ranghohen China-Kommissar
Chinesischer Minister besucht Wiener Neustadt

Wiener Neustadt. In Zusammenarbeit mit United Nations Industrial Development Organization (UNIDO) organisierte das Stadtforschungsinstitut Urban Forum den Besuch eines chinesischen Ministers in Wiener Neustadt. Zhang Yong, stellvertretender Direktor der Nationalen Entwicklungs- und Reformkommission Chinas (NDRC), ist im Rang eines Ministers und damit eine hohe offizielle Persönlichkeit der Volksrepublik. Nach seiner Teilnahme an der UNIDO-Konferenz „Bridge for Cities“ kam er am 10. Oktober auf...

5

Ein Blick in die urbane Zukunft

In der Veranstaltungsreihe „Zukunft findet Stadt“ des „Urban Forum“ stellten Herausgeber Friedrich Klug und Bernhard Müller das Buch „Urbanität“ vor. Darin behandeln 13 Autoren Aufgaben, Probleme, Zukunft, permanente Herausforderungen, den gesellschaftlichen und kulturellen Wandel und vieles mehr. Patrick Horvath referierte zu “Arbeit in der Zukunftsstadt“, während Müller Mythen über Österreich die Fakten gegenüberstellte. Alles unter Kontrolle hatte Moderatorin des Abends Marie Grüner....

9

1 Jahr-Jubiläum im Zeichen der Kunst

WIENER NEUSTADT. Zum 1jährigen Bestehen des überparteilichen „URBAN FORUM“ - Egon Matzner-Instituts für kommunalwissenschaftliche Forschung, lud Gen. Sekr. Bernhard Müller zur Vernissage von Obfrau Gabriele MATZNER-HOLZER. Die langjährige Diplomatin präsentierte viele noch nie gezeigte Bilder, vielfach an Aufenthaltsorten im Ausland entstanden, die häufig satirische Züge zeigen. Neben einer chinesischen Delegation waren auch FF-Kdt. Pepi Bugnar, SR Margarete Sitz und GR Martina Henzinger,...

4

Gefährliche Lesung im Urban Forum

WIENER NEUSTADT. Im Urban Forum-Egon Matzner Institut für kommunalwissenschaftliche Forschung las die österreichische Diplomatin und Publizistin Gabriele Matzner aus ihrem ersten Krimi „Gefahr im Anzug“, der wie könnte es anders sein, im Diplomatenmilieu handelt. Unter den Zuhörern konnte Veranstalter Bernhard Müller auch die SR Margarete Sitz, Matin Weber und Wolfgang Scharmitzer, die GR Martina Heinzinger und Marie Grüner, Julius Müller, Rainer Spenger, Peter Mattausch und Ulli Balcar...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.