Urban

Beiträge zum Thema Urban

Michael "Muck" Töpfer vor Salzburgs längster Graffiti-Wand, die beim "Diversity Jam" von zahlreichen Künstlern bunt gestaltet wurde.  | Foto: Lisa Gold
5

Graffiti
Kreative und urbane Kunst statt grauem Beton

Mit Graffiti-Kunst die Stadt und urbane Räume bunter machen und große graue Flächen kreativer und spielerischer gestalten. Das wünscht sich Graffiti-Künstler Michael "Muck" Töpfer. SALZBURG. Was von so manchem Laien eher als bloße "Schmiererei" abgetan wird, erkennt der Salzburger Graffiti-Künstler Michael Töpfer durchaus als Kunst an. "Sofern es legal gemacht wird, also auf Flächen, an denen es erlaubt ist", fügt der 42-Jährige, der allen eigentlich nur unter dem Namen "Muck" bekannt ist,...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
So sieht die Hauswand aus, die von den Künstlern gemeinsam umgestaltet wird. | Foto: HNRX
Video 3

Underbridge Project 2021
Künstler verwandeln weiße Fassade in Kunstwerk

INNSBRUCK. Nach dem Debüt im Jahr 2018 und der Fortsetzung 2019 in Salzburg ist das Underbridge Festival wieder zurück. Vom 20. bis 27. September kommen Straßenkunst-Fans in der Kapuzinergasse 19 gewiss auf ihre Kosten. Im Rahmen des Festivals wird beim Underbridge Project 2021 eine große Fassade in der Kapuzinergasse 19 in Innsbruck gestaltet. Der Innsbrucker Künstler „HNRX“ wird in Zusammenarbeit mit dem Künstlerduo MOTS aus Portugal/Poland eine Kollaboration eingehen und innerhalb einer...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Die neue Ausstellung Seestadt Tower startet am 1. August.  | Foto: Seestadt Tower
2

"Seestadt Tower"
Neuer Ausstellungsraum für die Donaustadt

Mit "Seestadt Tower" startet am 1. August ein neues Ausstellungsprojekt, bei dem die urbane Biodiversität im Zentrum stehen soll.  WIEN/DONAUSTADT. Ein neues Ausstellungsprojekt startet am 1. August in der Seestadt. Katerina Dimitrova kuratiert unter dem Namen "Seestadt Tower" im sogenannten "Flederhaus". Gemeinsam mit zehn anderen zeitgenössischen Wiener Künstlern soll das Thema "Urban Biodiversity", also städtische Artenvielfalt, künstlerisch umgesetzt werden. Bis zum 12. September können...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Niklas Varga
Graffiti | Foto: Wolfgang Hold/ http://www.graffiti4you.at/
3

URBAN ART Festival
URBAN ART kommt in Fahrt

BEZIRK AMSTETTEN. Die Vorbereitungen auf das URBAN ART Festival am 18. und 19.7. im Zentrum von Amstetten sind in vollem Gange. Im März gibt es die Möglichkeit sich im Zuge von 3 Workshops mit den Techniken und Inhalten von Street Art und Graffiti vertraut zu machen. Die Workshops starten jeweils in der KIAM Galerie und geben nach einem theoretischen Input die Möglichkeit selbst Hand anzulegen. Den Auftakt macht Thomas Buchner, Stadtarchivar von Amstetten. Er bringt, entsprechend dem Untertitel...

  • Amstetten
  • Susanne Schober/ KIAM

Urban 2017

Die „Urban 2017“ inszeniert sich als eine Mischung zwischen Unternehmern, Institutionen und Informationsplattformen, welche sich im Novomatic Forum 17. - 19. November 2017 präsentieren. Die Ausstellung vereint Urbane Lebenskultur sowie zukünftige Trends, die den Städtischen Lebensraum und seine Bewohner prägen und in den nächsten Jahren revolutionieren. Themen wie Mobilität, neue Energien, Green Thinking, Urbane Infrastruktur, sowie Lifestyle & Kultur werden von der Urban aufgegriffen. Neben...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Michelle Zitta
aus 'Alone', C-Print | Foto: Carla Benzing

Diplomausstellung 2014

über die Zwiesprache des Künstlers mit dem Betrachter Nach der Präsentation vor einer Jury Anfang Sommer zeigen Absolventen des fotoK-Lehrganges für künstlerische Fotografie jetzt der Öffentlichkeit ihre Abschlussarbeiten in zwei Ausstellungen: Ausgangspunkt für die eigenständige Weiterentwicklung. Wirklichkeiten und Zustände, Aussage und fotografisches Medium werden untersucht. Der künstlerische Prozess erweitert Sehgewohnheiten und unterzieht sich der Wahrnehmung des Betrachters. 1. Teil...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • fotoK Galerie
Foto: Elisabeth Pfeiffer

In the woods

eine Installation von Elisabeth Pfeiffer Eröffnung: Fr. 5. September 2014, 19 Uhr Ausstellung: 6. bis 20. September 2014 Do. und Fr.: 16 bis 20 Uhr, Sa.: 11 bis 16 Uhr Die Künstlerin setzt sich mit dem Lebensabschnitt der Pubertät auseinander: zwischen Krisenhaftigkeit und Romantisierung sowie dem Begriff der "jungen Götter" - ein Verweis auf Kraft, Beweglichkeit und Freiheit. Eintritt frei Wann: 05.09.2014 19:00:00 bis 20.09.2014, 16:00:00 Wo: fotoK [3] OFF, Reindorfg. 25, 1150 Wien auf Karte...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • fotoK Galerie
Foto: Arno Schidlowski

TIERE

Eine Ausstellung im Rahmen des Straßenfestivals Reindorfgasse 2014. Eröffnung: Fr. 5. September 2014, 19 Uhr Ausstellung: 6. bis 20. September 2014 Do. und Fr.: 16 bis 20 Uhr, Sa.: 11 bis 16 Uhr "Die Verschränkung von Mensch und Tier hat eine lange, wechselvolle, vielfältige und zutiefst widerspruchsvolle Geschichte, und ob Tiere Menschen oder Menschen Tiere sind, ist dabei alles andere als klar gewesen." (Konrad Paul Liessmann) Das Tier und der Mensch - diese Beziehung zwischen Archaik und...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • fotoK Galerie
Foto: Susanne Jakszus

Man kann nicht alles sehen

Von der Entwicklung der individuellen Bildsprache Eröffnung: Fr. 27. Juni 2014, 19 Uhr Ausstellung: 28. Juni bis 12. Juli 2014 Do. und Fr.: 16 bis 20 Uhr, Sa.: 11 bis 16 Uhr fotoK [2] Galerie, Reindorfgasse 38, 1150 Wien fotoK [3] OFF, Reindorfgasse 25, 1150 Wien Über die intensive Auseinandersetzung mit Fotografie und Kunst zur Entwicklung künstlerischer Selbstwahrnehmung und dem Herantreten an ein kritisches Publikum: die Ausstellung. Studierende des 1. Jahres des fotoK Lehrganges zeigen ihre...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • fotoK Galerie
Foto: Katharina Rauch

Fotobücher

Das zweite Jahr des fotoK-Lehrganges präsentiert seine Bücher Eröffnung: Fr. 23. Mai 2014, 19 Uhr Ausstellung: 24. Mai bis 7. Juni 2014 Do. und Fr.: 16 bis 20 Uhr, Sa.: 11 bis 16 Uhr fotoK [2] Galerie, Reindorfgasse 38, 1150 Wien Im Rahmen eines Projekts haben sich Studierende des 2. Jahres des fotoK-Lehrgangs für künstlerische Fotografie mit der Frage befasst, wie sich ihre fotografischen Arbeiten in Buchform bringen lassen oder wie das Buch selbst zum Inhalt künstlerischer Arbeiten werden...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • fotoK Galerie
Upstairs, Downstairs / fotoK

ein Buch eben

„Korrespondenzen“ – ein Projekt von S’Campi und fotoK Präsentation: Mo. 19. Mai 2014, 19 Uhr Ein Buch erzählt eine Geschichte, verbindet lose Elemente zu einem narrativen Ganzen. Ein Buch lässt Rückschlüsse und somit eine Aktualisierung von Erinnerungen zu; es ermöglicht Offenheit und das Aufschlagen neuer Kapitel. Vor diesem Hintergrund, geleitet vom Gedanken der Partizipation stellt dieses Projekt den Versuch dar, eine Korrespondenz zwischen einzelnen Unterrichtssequenzen, der Zusammenarbeit...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • fotoK Galerie
Foto: Orthochrome

Dia 6 - Orthochrome

aus dem Archiv für Alltagsfotografie Eröffnung: Freitag, 4. April 2014, 19.00 Uhr Ausstellung: 5. bis 12. April 2014 Do. und Fr.: 16 bis 20 Uhr, Sa.: 11 bis 16 Uhr fotoK [2] Galerie, Reindorfgasse 38, 1150 Wien Die fotoK Galerie widmet sich in der Reihe DIA seit 2010 dem Phänomen der Projektion von Lichtbildern und dessen dramaturgischen Potenzial zwischen privater Inszenierung und künstlerischem Ausdruck. Die aktuelle Ausstellung zeigt Fotografien aus der Sammlung von ORTHOCHROME:...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • fotoK Galerie
Foto: Orthochrome

Dia 6 - Orthochrome

aus dem Archiv für Alltagsfotografie Eröffnung: Freitag, 4. April 2014, 19.00 Uhr Ausstellung: 5. bis 12. April 2014 Do. und Fr.: 16 bis 20 Uhr, Sa.: 11 bis 16 Uhr fotoK [2] Galerie, Reindorfgasse 38, 1150 Wien Die fotoK Galerie widmet sich in der Reihe DIA seit 2010 dem Phänomen der Projektion von Lichtbildern und dessen dramaturgischen Potenzial zwischen privater Inszenierung und künstlerischem Ausdruck. Die aktuelle Ausstellung zeigt Fotografien aus der Sammlung von ORTHOCHROME:...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • fotoK Galerie
Foto: Orthochrome

Dia 6 - Orthochrome

aus dem Archiv für Alltagsfotografie Eröffnung: Freitag, 4. April 2014, 19.00 Uhr Ausstellung: 5. bis 12. April 2014 Do. und Fr.: 16 bis 20 Uhr, Sa.: 11 bis 16 Uhr fotoK [2] Galerie, Reindorfgasse 38, 1150 Wien Die fotoK Galerie widmet sich in der Reihe DIA seit 2010 dem Phänomen der Projektion von Lichtbildern und dessen dramaturgischen Potenzial zwischen privater Inszenierung und künstlerischem Ausdruck. Die aktuelle Ausstellung zeigt Fotografien aus der Sammlung von ORTHOCHROME:...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • fotoK Galerie
Foto: Orthochrome

Dia 6 - Orthochrome

aus dem Archiv für Alltagsfotografie Eröffnung: Freitag, 4. April 2014, 19.00 Uhr Ausstellung: 5. bis 12. April 2014 Do. und Fr.: 16 bis 20 Uhr, Sa.: 11 bis 16 Uhr fotoK [2] Galerie, Reindorfgasse 38, 1150 Wien Die fotoK Galerie widmet sich in der Reihe DIA seit 2010 dem Phänomen der Projektion von Lichtbildern und dessen dramaturgischen Potenzial zwischen privater Inszenierung und künstlerischem Ausdruck. Die aktuelle Ausstellung zeigt Fotografien aus der Sammlung von ORTHOCHROME:...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • fotoK Galerie
Foto: Orthochrome

Dia 6 - Orthochrome

aus dem Archiv für Alltagsfotografie Eröffnung: Freitag, 4. April 2014, 19.00 Uhr Ausstellung: 5. bis 12. April 2014 Do. und Fr.: 16 bis 20 Uhr, Sa.: 11 bis 16 Uhr fotoK [2] Galerie, Reindorfgasse 38, 1150 Wien Die fotoK Galerie widmet sich in der Reihe DIA seit 2010 dem Phänomen der Projektion von Lichtbildern und dessen dramaturgischen Potenzial zwischen privater Inszenierung und künstlerischem Ausdruck. Die aktuelle Ausstellung zeigt Fotografien aus der Sammlung von ORTHOCHROME:...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • fotoK Galerie

XENO

„Gastfreundschaft. Ein Verhalten, das sich auf Gegenseitigkeit gründet – was man anbietet, erhofft man sich unter ähnlichen Bedingungen ebenso. Die erste Geste der Gastfreundschaft ist das Angebot, Platz zu nehmen. In vielen Teilen der Welt ist der Sessel das Symbol und der Ort, um das zu tun.“ ein fotografisch sozial integratives Kunstprojekt Eröffnung: Freitag, 14. März, 19 Uhr Ausstellung: 15. bis 29. März 2014 Do. und Fr.: 16 bis 20 Uhr, Sa.: 11 bis 16 Uhr An vier frequentierten Wiener...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • fotoK Galerie
Foto: Oliver Zöhrer, Ursula Stiglitz

XENO

„Gastfreundschaft. Ein Verhalten, das sich auf Gegenseitigkeit gründet – was man anbietet, erhofft man sich unter ähnlichen Bedingungen ebenso. Die erste Geste der Gastfreundschaft ist das Angebot, Platz zu nehmen. In vielen Teilen der Welt ist der Sessel das Symbol und der Ort, um das zu tun.“ ein fotografisch sozial integratives Kunstprojekt Eröffnung: Freitag, 14. März, 19 Uhr Ausstellung: 15. bis 29. März 2014 Do. und Fr.: 16 bis 20 Uhr, Sa.: 11 bis 16 Uhr An vier frequentierten Wiener...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • fotoK Galerie
Foto: Oliver Zöhrer, Ursula Stiglitz

XENO

„Gastfreundschaft. Ein Verhalten, das sich auf Gegenseitigkeit gründet – was man anbietet, erhofft man sich unter ähnlichen Bedingungen ebenso. Die erste Geste der Gastfreundschaft ist das Angebot, Platz zu nehmen. In vielen Teilen der Welt ist der Sessel das Symbol und der Ort, um das zu tun.“ ein fotografisch sozial integratives Kunstprojekt Eröffnung: Freitag, 14. März, 19 Uhr Ausstellung: 15. bis 29. März 2014 Do. und Fr.: 16 bis 20 Uhr, Sa.: 11 bis 16 Uhr An vier frequentierten Wiener...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • fotoK Galerie
Foto: Oliver Zöhrer, Ursula Stiglitz

XENO

„Gastfreundschaft. Ein Verhalten, das sich auf Gegenseitigkeit gründet – was man anbietet, erhofft man sich unter ähnlichen Bedingungen ebenso. Die erste Geste der Gastfreundschaft ist das Angebot, Platz zu nehmen. In vielen Teilen der Welt ist der Sessel das Symbol und der Ort, um das zu tun.“ ein fotografisch sozial integratives Kunstprojekt Eröffnung: Freitag, 14. März, 19 Uhr Ausstellung: 15. bis 29. März 2014 Do. und Fr.: 16 bis 20 Uhr, Sa.: 11 bis 16 Uhr An vier frequentierten Wiener...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • fotoK Galerie
Foto: Oliver Zöhrer, Ursula Stiglitz

XENO

„Gastfreundschaft. Ein Verhalten, das sich auf Gegenseitigkeit gründet – was man anbietet, erhofft man sich unter ähnlichen Bedingungen ebenso. Die erste Geste der Gastfreundschaft ist das Angebot, Platz zu nehmen. In vielen Teilen der Welt ist der Sessel das Symbol und der Ort, um das zu tun.“ ein fotografisch sozial integratives Kunstprojekt Eröffnung: Freitag, 14. März, 19 Uhr Ausstellung: 15. bis 29. März 2014 Do. und Fr.: 16 bis 20 Uhr, Sa.: 11 bis 16 Uhr An vier frequentierten Wiener...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • fotoK Galerie
Foto: Oliver Zöhrer, Ursula Stiglitz

XENO

„Gastfreundschaft. Ein Verhalten, das sich auf Gegenseitigkeit gründet – was man anbietet, erhofft man sich unter ähnlichen Bedingungen ebenso. Die erste Geste der Gastfreundschaft ist das Angebot, Platz zu nehmen. In vielen Teilen der Welt ist der Sessel das Symbol und der Ort, um das zu tun.“ ein fotografisch sozial integratives Kunstprojekt Eröffnung: Freitag, 14. März, 19 Uhr Ausstellung: 15. bis 29. März 2014 Do. und Fr.: 16 bis 20 Uhr, Sa.: 11 bis 16 Uhr An vier frequentierten Wiener...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • fotoK Galerie
Foto: Oliver Zöhrer, Ursula Stiglitz

XENO

„Gastfreundschaft. Ein Verhalten, das sich auf Gegenseitigkeit gründet – was man anbietet, erhofft man sich unter ähnlichen Bedingungen ebenso. Die erste Geste der Gastfreundschaft ist das Angebot, Platz zu nehmen. In vielen Teilen der Welt ist der Sessel das Symbol und der Ort, um das zu tun.“ ein fotografisch sozial integratives Kunstprojekt Eröffnung: Freitag, 14. März, 19 Uhr Ausstellung: 15. bis 29. März 2014 Do. und Fr.: 16 bis 20 Uhr, Sa.: 11 bis 16 Uhr An vier frequentierten Wiener...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • fotoK Galerie
Foto: Oliver Zöhrer, Ursula Stiglitz

XENO

„Gastfreundschaft. Ein Verhalten, das sich auf Gegenseitigkeit gründet – was man anbietet, erhofft man sich unter ähnlichen Bedingungen ebenso. Die erste Geste der Gastfreundschaft ist das Angebot, Platz zu nehmen. In vielen Teilen der Welt ist der Sessel das Symbol und der Ort, um das zu tun.“ ein fotografisch sozial integratives Kunstprojekt Eröffnung: Freitag, 14. März, 19 Uhr Ausstellung: 15. bis 29. März 2014 Do. und Fr.: 16 bis 20 Uhr, Sa.: 11 bis 16 Uhr An vier frequentierten Wiener...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • fotoK Galerie
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.