Urdlwirt

Beiträge zum Thema Urdlwirt

Anzeige
Die Brüder Georg und Herbert Reif führen seit 18 Jahren den Urdlwirt in Premstätten, der weit über die Steiermark hinaus für seine regionalen und saisonalen Köstlichkeiten bekannt ist. | Foto: Margit Kundigraber
3

Kulinariktipp - Erlebnisregion Graz
Ein Brüderpaar mit Herz und Seele

Der Urdlwirt - ein familiengeführtes Hotel und Restaurant in Premstätten, das dafür sorgt, dass sich der Gast wie ein Teil einer großen Familie führt. Bereits zum 15. Mal wartet das Magic-Dinner mit Erlebnisempfang, 4-Gänge-Menü und unvergesslicher Zauberkunst beim Urdlwirt. Der nächste Termin ist der 23. Mai. PREMSTÄTTEN. Beim Urdlwirt in Premstätten spürt man es vom ersten Moment an: Hier ist man nicht nur Gast, sondern Teil einer großen Familie. Die Brüder Georg und Herbert Reif führen den...

Setzten den Spatenstich zum Biomasse-Heizwerk: LH Christopher Drexler mit Bioenergie-Geschäftsführer Jakob Edler und Premstättens GR Michael Fischer (alle Bildmitte) mit künftigen Abnehmern der erneuerbaren Energie sowie Nahwärme Gleinstätten Geschäftsführer Wolfgang Waltl (2.v.re). | Foto: Edith Ertl
29

Bioenergie und Nahwärme Gleinstätten
Premstätter Betriebe setzen auf erneuerbare Energie

PREMSTÄTTEN. In Premstätten erfolgte der Spatenstich zu einem Biomasse-Heizwerk, das die nachhaltige Wärmeversorgung u.a. von ams OSRAM, Wenzel Logistics, Urdlwirt, Lenhardt-Mossier, Foggenberger GmbH sowie öffentliche Einrichtungen sicherstellt. Umsetzung und Know-how kommen von der Bioenergie Gruppe und der Nahwärme Gleinstätten. Premstättens Leitbetrieb ams OSRM braucht für die Produktion ganzjährig eine konstante Prozesswärme. Bislang erfolgte das durch den Einsatz von Erdgas, sagte...

Vier Sterne für den Urdlwirt: Sylvia Loidolt (Vorsitzende Erlebnisregion Graz), Georg Reif, Bernd Pitteroff (WKO), Herbert Reif, Tourismus-Landesrätin Barbara Eibinger-Miedl und Premstättens Bürgermeister Matthias Pokorn (v.l.) | Foto: Margit Kundigraber
4

Hotel Urdlwirt
Vier Sterne für den Vorzeigebetrieb aus Premstätten

Der Traditionsbetrieb Hotel und Restaurant Urdlwirt mitten in Premstätten hat am Dienstag eine besondere Auszeichnung erhalten. Das Hotel, das bereits in vierter Generation geführt wird, darf sich ab sofort mit vier Sternen schmücken. PREMSTÄTTEN. Seit dem Jahr 1875 gibt es das Traditionsunternehmen Urdlwirt in Premstätten bereits. Unter dem Motto "Tradition und Innovation" sind die Brüder Georg und Herbert Reif mit ihrem fast 50-köpfigen Team, davon viele Stamm-MitarbeiterInnen, täglich...

Anzeige
Der neue modern eingerichtete Wintergarten beim Urdlwirt in Premstätten. | Foto: Urdlwirt
5

Hotelzimmer und Wintergarten
Viele Neuigkeiten beim Urdlwirt in Premstätten

In nur acht Wochen Bauzeit wurden beim Urdlwirt 30 Zimmer umgebaut und ein neuer Wintergarten errichtet. PREMSTÄTTEN. Der Urdlwirt, mitten in der Marktgemeinde Premstätten gelegen, erstrahlt in neuem Glanz. Innerhalb kürzester Bauzeit von nur acht Wochen wurden 30 Zimmer umgebaut. Jetzt stehen insgesamt 50 Komfortzimmer der Vier-Sterne-Kategorie (Klimaanlage, Kühlschrank, Safe, Kaffeestation) und 20 Standardzimmer zur Verfügung. 30 neue Hotelzimmer Für Hotelgäste zusätzlich im Angebot sind ein...

Herbert Reif und Pizza-Partner Marco Urbano mit der Vespa, die es zu gewinnen gibt.  | Foto: Reif
2

Mit der Pizza zur Vespa

Auf einen Pizzafreund wartet unter dem Christbaum eine neue Vespa Primavera. Verlost wird der trendige Motorroller unter allen Gästen, die bis 21. Dezember im Restaurant Urdlwirt in Premstätten oder im La Corte Voitsberg eine Pizza konsumieren. Seit September ist der Urdlwirt neben der traditionellen Küche auch Experte für neapolitanische Pizzen. „Wir haben uns für die Vespa als Hauptpreis entschieden, weil wir finden, sie passt ganz gut zu Pizza“, schmunzeln Herbert und Georg Reif, die den...

Mit einer Blumen-Pizza beglückwünschte Bgm. Anton Scherbinek die Brüder Herbert und Georg Reif sowie Marco Urbano (2.v.l.) zur neuen Pizzaküche. | Foto: Edith Ertl
25

Alles Pizza in Premstätten

Premstätten ist um eine Gaumenfreude reicher. Der Urdlwirt, Backhendl-Spezialist und bekannt für bodenständige Hausmannskost, eröffnete jetzt auch eine Pizzaküche. Herzstück der 90.000 Euro Umbauinvestition ist der moderne Pizza-Backofen. Die Pizzen ergänzen das traditionelle Angebot des Familienbetriebes. „Ganz neu ist die Idee nicht. Unser Papa hat vor 30 Jahren schon Pizzen gemacht, er war Vorreiter in der Region“, sagen Georg und Herbert Reif. Jetzt erweitern die Brüder Reif mit...

Verleihung der Goldenen Wirtinnenrose: Hohl, Reif, Helmreich, Guggi, Eisenberger, Eibinger-Miedl, Friedl (v.l.) | Foto: Hannes Loske ARTige Bilder Graz

Drei Botschafterinnen der steirischen Gastlichkeit

Mehr als 40 steirische Wirtinnen, die seit vielen Jahren mit besonderem Engagement und Gastlichkeit die steirische Wirtshauskultur prägen, wurden vergangene Woche in Lannach mit der Goldenen Wirtinnenrose ausgezeichnet. Darunter auch Waltraud Reif (Urdlwirt-Hotel Reif KG), Maria Guggi (Gasthaus Guggi) und Karin Eisenberger (Gasthof Zur Bahn) aus Graz-Umgebung. Verliehen wurde die Wirtinnenrose unter anderem von Tourismuslandesrätin Barbara Eibinger-Miedl und WKO-Vizepräsident Andreas Herz.

Gerald Pronegg ist am Standort im Ortsteil Zettling Herr über 230 Kräne.
3

"Ein Unternehmen für große Buben"

Die Firma Prangl in Premstätten gilt im Süden von Österreich als Marktführer im Bereich Schwerlast. WOCHE: Die Firma Prangl ist ein Familienunternehmen. Können Sie uns ein wenig über die Geschichte des Traditionsbetriebs erzählen? Gerald Pronegg: Im Jahr 1965 wurde die Firma Prangl von Josef Prangl gegründet. Er war eigentlich Lehrer, hatte aber einen Faible für alte Maschinen und begann in Wien einen Handel mit Lkw-Ersatzteilen. Mittlerweile wird das Unternehmen in zweiter Generation von...

Gratulierten Mauro Magri (M.): Ekkhard Neuser (Tourismusverband), Flori Evelyne (Tourismusbüro) Georg und Helga Reif (Urdlwirt) | Foto: Tourismusverband

Italiener ist Urdlwirt seit 30 Jahren treu ergeben

Mauro Magri aus Italien fährt voll auf Unterpremstätten und den Urdlwirt ab. Und das so sehr, dass er in diesem Jahr zum 30. Mal Gast in eben diesem Hotel ist. Zum runden Jubiläum wurde Magri vom Tourismusverband Unterpremstätten und dem Vorsitzenden Ekkhard Neuser geehrt. Aus einer kleinen italienischen Ortschaft stammend, führte ihn der Beruf nach Graz. Geblieben sind die Liebe zu Unterpremstätten und der jährliche mehrwöchige Aufenthalt ...

  • Stmk
  • Graz
  • Elisabeth Kranabetter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.