Urfahr-Umgebung

Beiträge zum Thema Urfahr-Umgebung

Foto: fotokerschi.at/Kerschbaummayr
15

Nach Blitzeinschlag
Neun Feuerwehren bei Brand in Gramastetten

Nach einem Blitzeinschlag kam es zu einem Brand im Dachbereich eines landwirtschaftlichen Objekts in Gramastetten. GRAMASTETTEN. Am Donnerstagabend zog wieder ein Unwetter über Urfahr-Umgebung. Dabei kam es zu einem Blitzeinschlag und in Folge dessen zu einem Brand eines landwirtschaftlichen Objekt in Gramastetten. Die örtliche Feuerwehr wurde alarmiert, kurze Zeit später rückte Verstärkung an. Das Gebäude in dem Heu gelagert wurde, brannte im Bereich des Daches. Durch das rasche Einschreiten...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Der Mann wurde von der Rettung versorgt. | Foto: Fotokerschi.at

52-Jähriger verletzt
E-Biker stürzte bei Talfahrt nach Wespenstich

Ein Radfahrer stürzte mit seinem Bike schwer, nachdem ihn eine Wespe während der Fahrt stach. GRAMASTETTEN. Am 11. Juli war gegen 15.40 Uhr ein 52-jähriger Urfahraner mit seinem E-Bike auf einem abschüssigen Straßenstück am sogenannten Puchberg in der Ortschaft Lichtenhag Richtung Gramastetten unterwegs. Dabei wurde der Mann von einer Wespe gestochen. Im Zuge dessen kam er schwer zu Sturz. Nach der Erstversorgung wurde er durch den Notarzt ins Unfallkrankenhaus nach Linz gebracht. Er erlitt...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Von links: WB-Bezirksobfrau Sabine Lindorfer, Gerhard und Gaby Mayrhofer und WB-Bezirksgeschäftsführer Johannes Kapl. | Foto: Wirtschaftsbund UU

Auszeichnung
May-IT aus Gramastetten freut sich über den Julius-Award

Wirtschaftsbund-Bezirksobfrau Sabine Lindorfer und Bezirksgeschäftsführer Johannes Kapl besuchten die Firma May-IT in Gramastetten und zeichneten den Betrieb mit dem Julius-Award aus. GRAMASTETTEN. „Eine partnerschaftliche Kundenbeziehung auf Augenhöhe ist für uns die Basis für eine langfristige, erfolgreiche Zusammenarbeit. Dieser Award hat für uns einen hohen Stellenwert“, so Inhaber Gerhard Mayrhofer. Als rein österreichisches Unternehmen stellt das Unternehmen May-IT seinen Kunden...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Das Team OÖ von links: Lenja Schaubmayer, Emilia Berlinger, Lukas Nopp, Wolfgang Hattmannsdorfer, Samuel Böck (JugendService), Jakob Kleschpis, Viktoria Wahlmüller und Sofia Friedinger am Linzer Bahnsteig. | Foto: Land OÖ/Daniel Kauder
2

Redewettbewerb
Lukas Nopp von MS Gramastetten bei Bundesfinale dabei

Die Erstplatzierten des 69. Landes-Jugendredewettbewerb im Linzer Landhaus vertreten Oberösterreich von 13. bis 15. Juni  beim Bundesfinale in Wien. Unter den sieben Jugendlichen befindet sich auch Lukas Nopp aus Gramastetten. GRAMASTETTEN. Jugendliche melden sich mit Themen zu Wort, die ihnen besonders am Herzen liegen und können so ihren Meinungen, Gefühlen und Gedanken freien Lauf lassen. In den Kategorien „Klassische Rede“, „Neues Sprachrohr“ und „Spontanrede“ zeigen sie ihr Sprachgeschick....

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Foto: Gerhard Öller
2

Pfingsten
Rekordbesuch beim Maibock-Frühschoppen in Lassersdorf

Die Feuerwehr Lassersdorf in der Gemeinde Gramastetten kann heuer auf ein Rekordergebnis der Besucherzahl zurückblicken. LASSERSDORF. Nach zwei Jahren coronabedingter Pause war die Lust, wieder einmal ausgiebig feiern zu dürfen, unübersehbar. Unter den musikalischen und aufmunternden Klängen der „Echt Urigen“ fand sich dann auf Bründl’s Anwesen tatsächlich eine noch nie dagewesene Besucherschar zum Fest ein. Unter den Gästen zeigte sich unter anderem auch heuer wieder Gramastettens...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Der Bauernmarkt in Gramastetten ist immer gut besucht. Beim großen Jubiläumsfest zum 100. Markttag warten einige Highlights. | Foto: Anita Eckerstorfer
2

100. Markttag
Bauernmarkt Gramastetten feiert ein großes Jubiläum

Gesellig und regional – so punktet der Bauernmarkt Gramastetten jeden Freitag von 14 bis 17 Uhr. GRAMASTETTEN. Am Freitag, 10. Juni, feiert der Grama-stettner Bauernmarkt den 100. Markttag und lädt zum großen Jubiläumsfest ab 14 Uhr ein. Neben Hüpfburg, Kinderschminken, Musik und kulinarischen Schmankerln wie Bauernkrapfen, Bratwürsteln, Eis und Köstlichkeiten aus Kaffeebar und Weinhütte, gibt es bodenständige Produkte aus der Region. Um 15 Uhr findet der Festakt mit Bürgermeister Andreas...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR

Völlig ausgebrannt
Traktor fing bei Arbeiten am Feld Feuer

Löschversuche ohne Erfolg: In Gramastetten brannte ein Traktor auf einem Feld komplett aus. Zwei Feuerwehren standen im Einsatz. GRAMASTETTEN. Am 30. Mai war gegen 15 Uhr ein Landwirt (43) aus Urfahr-Umgebung mit seinem Traktor samt Feldspritze auf einem Feld in Gramastetten unterwegs, um Unkraut zu bekämpfen. Während der Fahrt nahm der Mann bereits leichten Brandgeruch wahr. Als er kurze Zeit später den Traktor anhielt, um Einstellungsarbeiten an der Feldspritze durchzuführen, stellte er beim...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Elisabeth Mayr und Harald Kogler. | Foto: WB Gramastetten/Eckerstorfer

50 Jahre Mitglied
Wirtschaftsbund-Ehrennadel für Elisabeth Mayr

Ein halbes Jahrhundert lang Mitglied beim Wirtschaftsbund - zu diesem ganz besonderen Jubiläum konnte kürzlich Obmann des Wirtschaftsbundes Gramastetten Harald Kogler gratulieren. GRAMASTETTEN. Für 50 Jahre Mitgliedschaft wurde die 96-jährige Elisabeth Mayr aus Gramastetten mit einer Ehrennadel und Ehrenurkunde überrascht und ausgezeichnet. „Keiner von uns weiß, wie lange wir leben dürfen. Alles kann immer passieren Die meisten Menschen werden um die 80 Jahre alt. Über 95 werden nur wenige –...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Von rechts: Bezirksvorsitzende Elisabeth Neulinger, Vorsitzender Gerhard Öller und Bürgermeister Andreas Fazeni | Foto: Landskron
2

Ehrungen
Pensionistenverband "Greili" feierte 15-jähriges Jubiläum

Die Jahreshauptversammlung des Pensionistenverbandes Gramastetten-Eidenberg-Lichtenberg wurde zum Anlass genommen, das 15-jährige Jubiläum der Ortsgruppenerweiterung Gramastettens um die Gemeinden Eidenberg und Lichtenberg zu feiern. URFAHR-UMGEBUNG. „GREILI“ wurde damals aus der Taufe gehoben. Vorsitzender Gerhard Öller konnte neben 82 Mitgliedern Bezirksvorsitzende Elisabeth Neulinger sowie den Gramastettner Bürgermeister Andreas Fazeni als Ehrengäste begrüßen. In ihren Ansprachen würdigten...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Von links: Die beiden Mitarbeiterinnen Regina Koll und Kerstin Veit mit Haireinspaziert-Geschäftsführerin Petra Ehrenmüller. | Foto: Haireinspaziert

Petra Ehrenmüller
Neuer Friseursalon in Gramastetten eröffnet

Die frühere mobile Friseurin Petra Ehrenmüller hat nun einen eigenen Salon im Gramastettner Zentrum. GRAMASTETTEN. "Haireinspaziert" heißt es seit 3. März in Gramastetten. Petra Ehrenmüller eröffnete in der Marktstraße 27 einen neuen Friseursalon. Bereits 2016 – nach der Babypause – machte sich die zweifache Mutter selbständig. Sie war bis zur Eröffnung des Geschäfts in Gramastetten als mobile Friseurin unterwegs. "Das große Plus ist, dass man sich als eigener Chef die Zeit super einteilen kann...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Auch Rezeptionisten sind noch gefragt. | Foto: IgorVetushko/panthermedia

Jobbörse
Hotels, Gastro und Seniorenheime suchen noch Ferialjobber

Auch 2022 haben im Sommer viele Schüler und Studenten die Möglichkeit, Berufserfahrung zu sammeln und ihr Taschengeld aufzubessern. Vor allem Hotels, Gastro und Seniorenheime sind derzeit noch auf der Suche nach Ferialjobber und Praktikanten. URFAHR-UMGEBUNG. Besonders viele Ferialjobs werden heuer in der Gastronomie vergeben. "Weil es derzeit zu wenig Fixpersonal gibt, versucht man, mit Ferialjobbern oder Praktikanten die Lücken zu füllen. Wo früher vielleicht ein Job frei war, sind es heuer...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Raubwildtag von neun Revieren in Gramastetten. | Foto: Jähreschaft

Raubwildtag
Gelebtes jagdliches Brauchtum in Urfahr-Umgebung

Die Jägerinnen und Jäger in Oberösterreich sind dazu verpflichtet, für einen artenreichen, gesunden und ausgewogenen Wildbestand bei Nieder-, Schalen- und Raubwild zu sorgen. Diesem gesetzlichen Auftrag kam die Jägerschaft auch im heurigen Jagdjahr wieder nach. URFAHR-UMGEBUNG. Trotz schneearmen Winter konnte in den letzten Monaten mehrere Stücke Raubwild erlegt werden. Die Strecke umfasst Maderhund, Dachs, Fuchs, Mader und Iltis. Beim Raubwildtag im stimmungsvollen Ambiente des Pfarrhofs...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Landesrätin Michaela Langer-Weninger und Moderator Karl Ploberger.
Video 31

Gartenlandtour in Urfahr-Umgebung
Bezirkssieger der Garten-Trophy stehen fest

"Wenn die Welt Kopf steht, geben uns der Garten und die Natur Kraft", mit diesem Satz eröffnete Moderator und Biogärtner Ploberger den Stop der Gartenlandtour im Bezirk Urfahr-Umgebung am Mittwoch, 9. März. GRAMASTETTEN. Unterhaltsam und informativ zugleich gestaltete sich die Gartenlandtour, welche am Mittwoch, 9. März, zahlreiche Gäste in das Gramaphon nach Gramastetten lockte. Mit viel Charme und Humor gab Biogärtner Karl Ploberger wertvolle Tipps zum klimafitten Gartln. Landesrätin Michaela...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
In Zwettl versucht man, gemeinsam defekte Dinge zu reparieren. | Foto: Rainer Lenzenweger

Repair-Cafés und Co.
Eine zweite Chance für gebrauchte Dinge

Kostnix-Laden, Repair-Cafés, ReVital-Shop und Second-Hand-Laden: Urfahraner setzen auf Nachhaltigkeit. URFAHR-UMGEBUNG. Föhn, Fernseher, Waschmaschine, Kaffeeservice – alles noch intakt und trotzdem ausgedient? Auf keinen Fall! In Urfahr-Umgebung gibt es verschiedenste Möglichkeiten, gebrauchten Sachen eine zweite Chance zu ermöglichen – oder auch für kleines Geld gut Erhaltenes zu erstehen. Der Kostnix-Laden der Kinderfreunde in der Gramastettner Marktstraße 26 trägt einen großen Teil zur...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Foto: Anita Eckerstorfer

Winterzeit
Bauernmarkt Gramastetten hat auch jetzt geöffnet

GRAMASTETTEN. „Der Bauernmarkt ist mittlerweile eine Institution geworden“, so Vereinsobfrau Anita Eckerstorfer. „Es freut uns, dass der Wochenmarkt bei den Besuchern und den Verkäufern sehr gut ankommt. Natürlich wollen wir den Markt ausbauen und weiterentwickeln“, erklärt sie. Auch in der Winterzeit findet der Gramastettner Wochenmarkt jeden Freitag von 14 bis 17 Uhr statt. Rund 12 Direktvermarkter bieten vor der Marktgemeinde am Marktplatz verschiedenste Waren an. Die Produktpalette reicht...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Die LJ Gramastetten legt großen Wert auf das Erhalten von Traditionen. Aber auch der Spaß bei Ausflügen darf nicht zu kurz kommen. | Foto: LJ Gramastetten

Ehrung
Gramastetten hat die aktivste Landjugend

Maibaumaufstellen, Osterputz und Bewerbe – die Landjugendlichen waren heuer besonders engagiert. GRAMASTETTEN. Die Daten aller Landjugend-Gruppen in Oberösterreich wurden kürzlich ausgewertet, um zu erheben, wie aktiv die Landjugendlichen sind. Pro Bezirk wird eine Landjugend-Gruppe für ihre Tätigkeiten ausgezeichnet. Heuer konnten sich den Urfahraner-Titel die Grama-stettner holen. Neben den Teilnahmen an den Bezirks- und Landeswettbewerben, dem Aufstellen eines Maibaumes und einem...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Herbert Ginterseder ist jetzt als Nachtwächter mit der Original-Helmbarde unterwegs. | Foto: Ginterseder
3

Helmbarde
Ein Gramastettner Wahrzeichen fand den Weg nach Hause

Die Helmbarde des letzten Gramastettner Nachtwächters war jahrelang in Deutschland gelagert. GRAMASTETTEN. Über 400 Jahre lang gab es in Grama-stetten Nachtwächter – im Jahr 1930 legte der letzte, Johann Pertzl, sein Amt nieder. Auf einem alten Foto hält er eine Helmbarde, eine Hieb und Stichwaffe, die damals Nachtwächter als Statussymbol mit sich trugen. "Wir sind immer davon ausgegangen, dass die Besatzungsmächte den Nachtwächter-Stab als Souvenir in den letzten Kriegstagen mitgenommen...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Foto: BRS/Archiv

Crash in Gramastetten
62-Jährige bei Verkehrsunfall verletzt

Bei einem Verkehrsunfall in Gramastetten am 13. Dezember 2021 wurde eine 62-jährige Pensionistin verletzt. GRAMASTETTEN. Eine 62-jährige Urfahranerin fuhr am 13. Dezember gegen 17.10 Uhr mit ihrem Auto auf der Hansbergstraße in Richtung Gramastetten. Gleichzeitig war ein 58-Jähriger, ebenfalls aus Urfahr-Umgebung, in die Gegenrichtung unterwegs. Aus bisher unbekannter Ursache geriet die Lenkerin auf die linke Fahrbahnseite und stieß gegen das Auto des 58-Jährigen. Die Frau wurde unbestimmten...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
5

Ab 1. Dezember
Gutes Tun mit dem Wunschkalender von XORTEX

Ab 1. Dezember startet wieder der Online-Wunschkalender der Digitalagentur XORTEX aus Neufelden. In diesem Jahr erzählen die Bewohner des ARCUS Sozialforum Wohnen in Gramastetten von ihren Wünschen. Mit Hilfe engagierter Personen und Unternehmen wird jeder einzelne Wunsch Wirklichkeit.  GRAMASTETTEN/NEUFELDEN. Der XORTEX Wunschkalender ist ein Adventkalender der anderen Art. Täglich im Advent öffnet sich ein Video-Türchen. Dort erzählen Menschen mit Beeinträchtigung oder besonderer...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Foto: BRS/Mair

Café Seinerzeit
Die Topothekare trafen sich zum Stammtisch

Kürzlich trafen sich die Topothekare aus Urfahr-Umgebung und einige aus dem Nachbarbezirk Rohrbach zum "Café Seinerzeit" im Gramaphon in Gramastetten. GRAMASTETTEN.Einmal jährlich findet das Treffen unter Gleichgesinnten statt, um sich auszutauschen und über Neuigkeiten zu diskutieren. Waren es anfangs nur fünf Personen, so kamen zum letzten Café mittlerweile schon 30 Topothekare. Durch das Programm führte dieses Mal Herbert Ginterseder, Topothekar aus Gramastetten. Per Video zugeschaltet war...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Von links: Rene Füreder, Christina Gollmann, Melanie Peterseil und Franz Tauber. | Foto: WKO UU

Treffen
GUUTE-Unternehmerfrühstück im Zeichen von Kooperationen

GRAMASTETTEN. Kürzlich kamen 50 motivierte Unternehmer der Einladung zum GUUTE-Frühstück nach. Rene Füreder und sein Team vom Gramaphon in Gramastetten verwöhnten alle Teilnehmer*in-nen mit einem köstlichen Frühstücksbuffet.Das Frühstück stand ganz im Zeichen von Kooperation. Zu diesem Thema hielten Christina Gollmann (Friseurin und Stylistin) und Melanie Peterseil (Fotografin und Grafikerin) einen Impulsvortrag und stellen ihr Kooperations-Projekt „Brand-Fotoshooting“ vor. Im Anschluss...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Heute hat Gramastetten Gemeinderat, Bürgermeister und Landtag gewählt. | Foto: BRS

Ergebnis Wahl 2021
Gramastetten wählt – Bürgermeister, Gemeinderat & Landtag

Bei seinen dritten Bürgermeisterwahlen 2021 kam Ortschef Andreas Fazeni (ÖVP) wieder leicht über die erforderliche 50%-Marke und ist mit 61,90% (-20,17%) wieder der Gramastettner Bürgermeister . Seine Herausforderer sind Andrea Pawlicek von der SPÖ und der Grüne Thomas Asen erzielten 17,01% bzw. 21,09%. Bei der Gemeinderatswahl 2021 kann sich die ÖVP wieder über die absolute Mehrheit freuen und steht bei 53,31%. Die Überraschung waren die Grünen, die 9,65% zulegten und als zweitstärkste...

  • Urfahr-Umgebung
  • BezirksRundSchau Urfahr-Umgebung
Gramastettens Bürgermeister Andreas Fazeni freut sich über die neuen Spielmöglichkeiten in der Gemeinde. | Foto: Gemeinde Gramastetten

Freizeitmöglichkeit
Spielplatz am Schmiedberg wird am 9. September eröffnet

Ab 9. September steht der Spiel- und Sportpark am Schmiedberg in Gramastetten offiziell zur Verfügung. GRAMASTETTEN. Nach der Generalsanierung des Spielplatzes unterhalb des Gramaphons in der Gartenstraße eröffnet die Gemeinde Gramastetten am Donnerstag, 9. September um 17 Uhr nun den Spiel- und Sportpark am Schmiedberg hinter der Arcus Einrichtung Sozialforum Wohnen. Das gesamte Spielplatz-Projekt wurde vom Technischen Büro Spiel-Raum-Creativ begleitet und seitens der Gemeinde mit...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair

Positive Bilanz
Kost-Nix-Laden Gramastetten gibt es seit einem jahr

Der Kost-Nix-Laden Gramastetten feiert am 3. September 2021 sein einjähriges Bestehen. Die Initiatoren ziehen eine positive Bilanz: Der Zuspruch hält an. Zahlreiche Besucher nutzen den Laden regelmäßig. GRAMASTETTEN. Um gegen Verschwendung vorzugehen, gründeten die Kinderfreunde Gramastetten vor einem Jahr einen Kost-nix-Laden in ihren Vereinsräumlichkeiten. „Über die Besucher und das positive Echo freuen wir uns ganz besonders. Immer mehr Menschen entdecken die Sinnhaftigkeit des...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Öller
3
  • 30. Juni 2024 um 08:00
  • Marktstraße
  • Gramastetten

16. Gramastettner Floh-Marktstraße

GRAMASTETTEN. Gramastettens größter Flohmarkt geht am Sonntag, 30. Juni, von 8 bis 13 Uhr zum 16. Mal über die Bühne. Die "Floh-Marktstraße" steht unter Federführung des örtlichen Pensionistenverbandes, des ARBÖ, der Kinderfreunde und der Naturfreunde. Zahlreiche andere Aussteller haben ihr Mitwirken bereits zugesagt. Zu einem Gutteil werden die Erlöse für soziale Zwecke verwendet. Basar, kulinarische und musikalische Köstlichkeiten Die gesamte Marktstraße und der Marktplatz Gramastettens...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.