Urfahr-Umgebung

Beiträge zum Thema Urfahr-Umgebung

Von links: Martina Honsig, Christine Haberlander, Michael Mair, Klara Kaiser, Sigrid Pammer, Eva Rohrmanstorfer, Günther Rachlinger, Licia Kaiser, Thomas Schwarzenbrunner, Mia Kaiser. | Foto: Land OÖ/Daniela Sternberger
3

Gesundheitsförderungspreis
Kirchschlag siegte mit Jugendprojekt

Vor wenigen Tagen wurde der Gesundheitsförderungspreis des Landes Oberösterreich im Rahmen des Netzwerkes Gesunde Gemeinde vergeben. Aus den eingereichten Projekten ist die Gesunde Gemeinde Kirchschlag als Siegerin hervorgegangen und hat 1.500 Euro Preisgeld erhalten. URFAHR-UMGEBUNG. „Dieser Preis ist Ausdruck unserer Wertschätzung für das außergewöhnliche Engagement der Gesunden Gemeinden in der kommunalen Gesundheitsförderung und soll Ansporn für weitere innovative Aktivitäten sein. Unsere...

Der Urfahraner stürzte am 1. Mai mit seinem Fahrrad in Lichtenberg. | Foto: PantherMedia / toa55

Unfall
Radfahrer mit 1,18 Promille in Lichtenberg gestürzt

Am Abend des 1. Mai wurde die Polizei zu einem Fahrradsturz in Lichtenberg gerufen. Ein durchgeführter Alkotest beim 53-jährigen Radfahrer ergab einen Wert von 1,18 Promille.  LICHTENBERG. Der gestürzte Urfahraner zeigte sowohl örtliche als auch sachliche Desorientierung. Aufgrund seines Zustandes war es der Polizei zunächst nicht möglich, ihn zum Unfallhergang zu befragen. Der Radfahrer konnte sich an den Vorfall nicht erinnern. Die Beamten führten daraufhin einen Alkotest durch. Dieser ergab...

Die Besucher freuten sich über den netten Kinoabend in Lichtenberg. | Foto: Michael Kepplinger

Nacht der BibliOÖtheken
Kino für Groß und Klein in Lichtenberg

Im Rahmen der langen Nacht der BibliOÖtheken lud das Team der Bibliothek Lichtenberg am 25. April alle Filmbegeisterten zu einem spannenden Kinoabend bei freiem Eintritt ins Gemeindezentrum ein. LICHTENBERG. Das Programm begann um 17 Uhr mit dem Kinderfilm „Checker Tobi und die Reise zu den fliegenden Flüssen“. Die 60 anwesenden Kinder sowie die 20 Erwachsenen begleiteten Tobi auf seiner abenteuerlichen Reise rund um den Erdball. Am Abend folgte mit „Life in 4 Elements“ noch ein Film für...

Zahlreiche Familien freuten sich über frischen Sand. | Foto: Martina Nimmervoll
2

Aktion
Lichtenberger ÖAAB-Team befüllte 43 Sandkisten neu

Ende April startete das ÖAAB-Lichtenberg-Team die traditionelle Befüllung der Sandkisten. Bis Mittag teilten sich die Ehrenamtlichen in drei Gruppen auf, um insgesamt 43 Sandkisten zu befüllen. LICHTENBERG. Überall wurden die ÖAAB-Mitglieder herzlich empfangen. Besonders die Kinder waren begeistert von den großzügigen Sandladungen und dem tollen Sandspielzeug. Viele begannen sofort, Sandburgen zu bauen – das frühlingshafte Wetter lud regelrecht zum Spielen im Sand ein. Für die Eltern gab es...

Die Werkstätte Linzerberg und das Community-Management des Diakoniewerks laden zum ersten gemeinsamen Oster- und Kunsthandwerksmarkt am Freitag, 11. April, am Linzerberg in Engerwitzdorf ein. | Foto: aundas
4

Geheimtipps
Die Ostermärkte im Bezirk Urfahr-Umgebung 2025

Ostern naht. Im Bezirk Urfahr-Umgebung stimmen Ostermärkte auf das Fest ein. Hier ein Überblick, in welchen Gemeinden 2025 welche stattfinden. URFAHR-UMGEBUNG. Zu Ostern feiern Christen die Auferstehung von Jesu Christi. Zahlreiche Bräuche haben sich hierfür im Laufe der Jahre gebildet. Neben dem Färben oder Bemalen von Ostereiern, die anschließend für die Kinder versteckt werden, und dem Eierpecken, gehören auch Kuchen in Hasen- oder Lammform sowie gebundene, in der Kirche gesegnete...

Volksbildungswerk-Obfrau Melanie Wöss und Vorstandsmitglied Gertrude Leitner waren begeistert von der positiven Resonanz der Workshop-Teilnehmerinnen und dem gelungenen Abend. | Foto: Hofer
2

Brotbackkurs
Lichtenberger kneteten fleißig ihren Teig

Mitte März lud das Volksbildungswerk Lichtenberg in Kooperation mit der Gesunden Gemeinde zum Kurs „Brot und Gebäck aus dem eigenen Backofen“ ein – ein unvergessliches und duftendes Erlebnis für alle Beteiligten. LICHTENBERG. Unter der Leitung von Seminarbäuerin Johanna Wögerbauer tauchten die Teilnehmerinnen in die spannende Welt des Brotbackens ein. Von rustikalem Bauernbrot bis hin zu fluffigem Gebäck – die Vielfalt der Möglichkeiten wurde eindrucksvoll präsentiert. Gemeinsam wurde geknetet,...

Das Obst wurde im Herbst gepresst und ist jetzt zu herrlich spritzigem Most herangereift. | Foto: Mykola_panthermedia
4

Geheimtipps
Hier gibt es frischen Most im Bezirk Urfahr-Umgebung

Most ist in Urfahr-Umgebung sehr beliebt. Einige Produzenten stellen ihn in größeren Mengen her. BEZIRK. Das Mostpressen hat im Bezirk eine lange Tradition. Vor einiger Zeit wurde das Getränk allerdings von Bier, Wein und verschiedenen Modegetränken verdrängt. Die Folge war, dass der Durstlöscher nur mehr in kleinen Mengen als „Haustrunk“ am Hof erzeugt wurde. Seit ein paar Jahren bekommt Most nun wieder die Aufmerksamkeit, die er verdient. Produzenten entwickeln das Getränk ständig weiter und...

ÖAAB-Obfrau Melanie Wöss (l.), Stellvertreter Johannes Freudenthaler (r.) und Vorstandsmitglied Ulrike Freudenthaler (3. v. l.) freuten sich über den ausgebuchten Einzelberatungsabend mit Ernst Pfeiffer (2. v. l.). | Foto: Christian Wöss

Beratungsabend
Steuersprechtag in Lichtenberg war ausgebucht

Unter dem Motto „Verschenken Sie kein Geld ans Finanzamt“ veranstaltete der ÖAAB Lichtenberg einen erfolgreichen Beratungsabend für die lokale Bevölkerung. LICHTENBERG. Referent Ernst Pfeiffer stand den Teilnehmern in Einzelgesprächen zur Verfügung, um gezielt auf deren individuelle Anliegen einzugehen, spezifische Fragen zu beantworten und Unterstützung beim Ausfüllen der notwendigen Formulare zu bieten. „Wir sind sehr erfreut über das große Interesse an unserem Beratungsabend. Es ist schön zu...

Der ÖAAB Lichtenberg bedankte sich bei den Helfern. | Foto: ÖAAB-Lichtenberg
2

Zahlreiche Aktionen 2024
ÖAAB Lichtenberg lud zum "Danke"-Essen ein

Christbaumabholaktion, Sprechtag zur Arbeitnehmerveranlagung, Buffet beim Kinderfasching, Aktivitäten zur Arbeiterkammer- und Nationalratswahl, Sandkistenaktion, zwei Kofferraumflohmärkte, EM-Stickertauschbörse, Ferienprogramm bei Life-Radio, Eisaktion mit dem Wirtschaftsbund, Führung im Brucknerhaus, Sponsoring des Ponyreitens am Lichtenberger Adventmarkt – zahlreiche Angebote und Veranstaltungen fanden 2024 auf Initiative des Lichtenberger ÖAAB-Teams statt. LICHTENBERG. „All‘ die...

Verschiedenste Köstlichkeiten wurden bei dem Kurs zubereitet. | Foto: Waltraud Schuhmann

Brauchtum erhalten
Lichtenberger Bäuerinnen luden zum Krapfenbackkurs ein

Das Krapfenbacken ist eine tief verwurzelte Tradition, die in der ländlichen Region von Bäuerinnen mit viel Hingabe und Geschick gepflegt wird. LICHTENBERG. Aus kleinen Teigstücken entsteht ein beliebtes Gebäck, welches zur Zeit Hochsaison hat. Oft entstehen auch neue Variationen der klassischen Rezepte. Den Lichtenberger Bäuerinnen ist es wichtig, dieses Brauchtum zu erhalten und das Wissen an die jüngere Generation weiterzugeben.

Die Besucher waren von der Mitternachtseinlage begeistert. | Foto: Seelsorgezentrum Lichtenberg
27

Bildergalerie
Lichtenberger Seelsorgezentrum wurde zum Broadway

Am Freitag, 31. Jänner, wurde das Lichtenberger Seelsorgezentrum zu einer Balllocation umgewandelt. LICHTENBERG. Der Pfarrball stand heuer unter dem Motto "Halleluja am Broadway – Junia rockt die Ballnacht". Es gab Live-Musik, eine Bar der Jungschar sowie Einlagen durch den Musikverein Pöstlingberg-Lichtenberg und der Lichtenberger Bühne.

Die Feuerwehr Lichtenberg übernahm die Aufräumarbeiten. | Foto: FF Lichtenberg

Winterliche Fahrbahnverhältnisse
Autos krachten in Lichtenberg ineinander

Am Mittwoch, 15. Jänner, kollidierten im Gemeindegebiet von Lichtenberg zwei Fahrzeuge. LICHTENBERG. Die Freiwillige Feuerwehr Lichtenberg wurde um 7.26 Uhr zu einem Verkehrsunfall alarmiert. Am Einsatzort eingetroffen, fanden die Rettungskräfte zwei Autos vor, die aus bislang ungeklärter Ursache bei winterlichen Fahrbahnverhältnissen zusammengestoßen waren. Die Kameraden übernahmen die Aufräumarbeiten an der Unfallstelle und unterstützten den ebenfalls herbeigerufenen Abschleppdienst bei der...

"Dank zahlreicher fleißiger Hände wurde die Veranstaltung ein großer Erfolg“, so Melanie Wöss (l.) im Namen des gesamten Lichtenberger-Advent-Teams. | Foto: Christian Wöss
5

Rückblick
Der Lichtenberger Advent war ein voller Erfolg

Zahlreiche Gäste aus nah und fern waren beim Lichtenberger Advent dabei. Neben 86 heimischen und auswärtigen Ausstellern und Verkäufern machte ein abwechslungsreiches Programm den Besuch einzigartig. LICHTENBERG. Der Perchtenlauf der Asberg-Teufel, welche dieses Jahr ihr dreißigjähriges Jubiläum feiern, sowie der Auftritt von Europas bestem Elvis-Imitator Joe Prommer waren die Highlights zum Ausklang der jeweiligen Markttage. Wie jedes Jahr hat sich das Organisationsteam etwas ganz Besonderes...

Vier der Nikoläuse beim anschließenden Abschlussessen im Esszimmer. | Foto: Christian Wöss

ÖVP-Frauen Lichtenberg
Sieben Nikoläuse erfreuten 130 Kinder

„Grüß Gott ihr Kinder hier im Haus, ich bin es: Bischof Nikolaus“, so hieß es auch heuer wieder bei der Nikolausaktion der ÖVP-Frauen Lichtenberg. LICHTENBERG. Sieben Nikoläuse machten sich am 5. und 6. Dezember mit Chauffeurinnen der ÖVP-Frauen auf den Weg, um 130 Kinder in 70 Haushalten zu überraschen. „Ob Groß oder Klein – alle freuen sich über den persönlichen Besuch zu Hause. Die Aktion wird jedes Jahr sehr gut angenommen – in Lichtenberg wird Tradition groß geschrieben“, freut sich die...

Linz AG und die Feuerwehr Lichtenberg arbeiteten bei dem Einsatz zusammen. | Foto: FF Lichtenberg

Gasleck in Lichtenberg
Feuerwehr musste Hauptstraße sperren

Nachdem bei Bauarbeiten in Lichtenberg eine Gasleitung beschädigt wurde, musste die Feuerwehr Lichtenberg ausrücken. LICHTENBERG. Am Dienstagabend wurde die Feuerwehr Lichtenberg zu einem Gasaustritt alarmiert. Erdgas strömte aus der Leitung, nachdem diese bei Bauarbeiten beschädigt wurde. Zu Hilfe stand dabei die Linz AG. Dadurch konnte der Einsatz erfolgreich abgearbeitet und die beschädigte Leitung wieder abgedichtet werden. Die Hauptstraße war während der Arbeiten gesperrt, der Verkehr...

Von links: Durstberger, Hajart, Hammer und Wöss beim Lokalaugenschein 2023. Nun soll das Flickwerk bald ein Ende haben. | Foto: Johannes Kapl

Pendlersprecher
"Einsatz für Sanierung der Pachmayrstraße hat sich gelohnt"

Eine der wichtigsten Verbindungsstraßen nach Linz, die Pachmayrstraße, ist seit vielen Jahren in einem sehr schlechten Zustand. Nach zahlreichen Initiativen und jahrelangem Einsatz für eine Sanierung der Pachmayrstraße freuen sich Pendlersprecher Michael Hammer, Bürgermeisterin Daniela Durstberger und Vizebürgermeisterin Melanie Wöss nun über den im zuständigen Ausschuss mehrheitlich gefassten Beschluss zur Sanierung in den Sommermonaten 2025. LICHTENBERG/LINZ. „Vizebürgermeister Martin Hajart...

„Wir hoffen, Klein und Groß mit diesen beiden Angeboten Freude zu bereiten“, so Melanie Wöss. | Foto: Christian Wöss

Weihnachtsangebote
Volksbildungswerks Lichtenberg verkürzt die Wartezeit

Auch dieses Jahr gibt es wieder tolle Angebote des Volksbildungswerks Lichtenberg, welche die Wartezeit aufs Weihnachtsfest verkürzen. LICHTENBERG. Im Lichtenberger Adventkalender wartet jeden Tag eine andere Überraschung auf die Kinder und die Erwachsenen. „Ob eine Geschichte, ein Liedertext, ein Rezept, ein Ausmalbild, ein Spiel oder ein Rätsel – alle können sich auf nette Unterlagen für Zuhause freuen“, so die Initiatorin und Volksbildungswerk-Obfrau Melanie Wöss. Man findet den...

Am Dienstag kam es zu einem Brand in Lichtenberg. | Foto: TEAM FOTOKERSCHI / WERNER KERSCHBAUMMAYR
Video 7

Todesopfer bei Brand
Rauchwaren dürften das Feuer ausgelöst haben

Am Dienstag brach in einem Haus in Lichtenberg ein Brand aus. Der Bewohner und sein Hund konnten nicht mehr gerettet werden. Auslöser für das Feuer dürfte eine Zigarette gewesen sein. LICHTENBERG. Zehn Feuerwehren standen am Dienstagmorgen bei Löscharbeiten in einem Haus in Lichtenberg im Einsatz. Der Brand wurde von einem Rauchfangkehrer entdeckt, der umgehend die Einsatzkräfte alarmierte. Zahlreiche Einsatzkräfte rückten aus, da die Lage zunächst unklar war und das betroffene Objekt abgelegen...

Mit einem Gutschein kann man Freude schenken. | Foto: Frizzantine/PantherMedia
Aktion

Gewinnspiel
Zwei 50-Euro-Gutscheine vom Gasthaus zur Gis gewinnen

Familie und Freunde zu beschenken, macht immer große Freude – zu Weihnachten natürlich ganz besonders. Hier können Sie zwei Gastro-Gutscheine im Wert von jeweils 50 Euro gewinnen und damit vielleicht einen lieben Menschen überraschen. URFAHR-UMGEBUNG. Im vorweihnachtlichen Stress hat man aber oft die nur allzu gut bekannte "Qual bei der Geschenkauswahl". Sicher nicht falsch liegt man mit einem Gutschein aus der Region. Hier sind vor allem Gastro-Gutscheine beliebt. Mit etwas Glück können Sie...

Foto: Feuerwehr Lichtenberg
2

Vom eigenen Pkw überrollt
70-jährige Urfahranerin schwer verletzt

Nachdem eine Frau aus ihrem Wagen in Lichtenberg ausgestiegen war, rollte dieser weg. Beim Versuch, diesen anzuhalten, wurde die 70-Jährige überrollt. LICHTENBERG. Eine Urfahranerin blieb mit ihrem Auto am 25. November zur Mittagszeit auf einem abschüssigen Straßenstück in der Gemeinde Lichtenberg stehen. Nachdem sie ausgestiegen war, begann der Pkw wegzurollen. Die 70-Jährige versuchte noch, dies zu verhindern, wurde dabei aber von ihrem Fahrzeug erfasst und überrollt. Die Schwerverletzte...

Die wunderschöne Orgel im Großen Saal beeindruckte die Lichtenberger. | Foto: Albert Hager

Führung
Lichtenberger entdeckten die geheimsten Winkel des Brucknerhauses

2024 hat das Brucknerhaus Linz doppelten Grund zum Feiern: zum einen den 200. Geburtstag seines Namenspatrons Anton Bruckner, zum anderen sein eigenes 50-Jahr-Jubiläum. Dies nahm das Lichtenberger ÖAAB-Team rund um Obfrau Melanie Wöss zum Anlass und organisierte eine exklusive Hausführung. LINZ/LICHTENBERG. Dabei ging es in die geheimsten Ecken und Winkel. Man erfuhr, wo bekannte Künstler ein und aus gehen und durfte sogar einen Blick in die Backstage-Bereiche werfen. Abschließend genossen alle...

Die Lichtenberger Ortsbäuerinnen seit den 1960er-Jahren gemeinsam mit der Landesbäuerin Johanna Haider (r.). | Foto: Waltraud Schuhmann

Jubiläum
Die erste Lichtenberger Ortsbäuerin feierte ihren 90er

Der Bauernbund und die Ortsbauernschaft Lichtenberg luden ihre ehemalige Ortsbäuerin Maria Freiseder anlässlich ihres 90. Geburtstages zu einem gemütlichen Beisammensein ein. LICHTENBERG. Im Jahr 1960 wurde Maria Freiseder zur ersten Ortsbäuerin von Lichtenberg bestellt. Diese Funktion übte sie 24 Jahre mit Freunde an der Bäuerinnenarbeit aus. Seit ihrer Kindheit, die damals nicht einfach und sehr arbeitsintensiv war, ist sie eng mit der Landwirtschaft verbunden. "Aus ihren Erzählungen, hat sie...

Das Bibliotheksteam freute sich über die interessierten Teilnehmer/innen und die Ausführungen von Karin Hochegger (6.v.r.). | Foto: Christian Wöss

Waldspaziergang in Lichtenberg
Eine Buchvorstellung der besonderen Art

Anlässlich der „Österreich liest“-Woche lud das Bibliotheksteam Lichtenberg zur Buchvorstellung „Bäume lesen lernen“ ein. LICHTENBERG. Beim gemeinsamen Waldspaziergang nahm die Autorin Karin Hochegger die Teilnehmerinnen mit auf ihre sehr persönlichen Ausflüge in die Welt der Bäume und gab Einblick in deren faszinierendes Leben. Aktuelle Forschungsergebnisse, altes Wissen, aber auch inspirierende Texte von Dichtern und Naturphilosophen ließen die Gruppe erkennen, dass Bäume nicht nur das Klima...

55 Wanderer waren bei der Tour dabei. | Foto: Wöss

Nationalfeiertag
Lichtenberger erwanderten sich ein Stück Geschichte

In die Geschichte ihres Heimatorts tauchten 55 Teilnehmer bei der vom Volksbildungswerk traditionell am Nationalfeiertag abgehaltenen Wanderung ein. LICHTENBERG. Nach Marterlwanderungen, einer Turmwanderung und Ortsteilwanderungen wurde dieses Jahr zu einer interessanten Lichtenberger Geschichtstour mit Gerhard Schwentner eingeladen. Dieser informierte an bedeutungsvollen Stellen entlang der dreistündigen Tour über die Vergangenheit des Heimatorts und beantwortete Fragen der Wanderer. Stärken...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Lichtenberger Bühne
Aktion 3
  • 15. Mai 2025 um 19:30
  • SANO Transportgeräte GmbH - SANO transport devices
  • Neulichtenberg

Cheers to 40 Years – Die Lichtenberger Bühne feiert ihr großes Jubiläum

LICHTENBERG. Die Lichtenberger Bühne lädt zu einer einmaligen Jubiläumsshow in der Zentrale der Firma Sano, Gewerbezeile 15, in Lichtenberg ein. Unter dem Titel „Cheers to 40 Years“ erwartet das Publikum eine musikalische Zeitreise durch vier Jahrzehnte voller Theater, Schauspiel, Tanz und Gesang. Die Besucher dürfen sich auf einen abwechslungsreichen Abend mit musikalischen Höhepunkten aus den letzten 40 Jahren freuen. Die Show wird begleitet von einer mitreißenden Live-Band und einem...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.