Urlaub

Beiträge zum Thema Urlaub

es gibt auch schöne Inselrundfahrten
18

MALI LOSINJ / Kroatien

Schon die Überquerung zur Insel Cres vermittelt einem das Gefühl auf einer anderen Welt angekommen zu sein. Viele Kilometer fährt man unmittelbar mit Blick auf die Adria. Die ca. 75 km2 große Insel Losinj, ein Blumen- und Pinienreiches Paradies, liegt im Norden Kroatiens in der Kvarner Bucht. Von der Nachbarinsel Cres ist sie durch einen schmalen Kanal mit einer befahrbaren Drehbrücke getrennt. Auf der Insel findet man eine subtropische Vegetation mit Palmen, Pinien, Agaven, Oleander,...

  • Wien
  • Ottakring
  • Christa Posch
2

Urlaubs- und Sommerflirts

BEZIRK. Was gibt es schöneres als den Urlaub mit der Liebsten oder dem Liebsten zu verbringen. Doch dazu muss erst einmal eine Bekanntschaft geschlossen werden. „Viele Partnerschaften beginnen damit, dass zwei Menschen miteinander flirten, an der Bar/im Lokal, im Freundeskreis, am Arbeitsplatz. Generell ist Flirten eine tolle Sache. Wenn der oder die andere auf unsere Flirtsignale reagiert, fühlen wir uns in unserer Attraktivität bestätigt, unser Selbstwertgefühl steigt. Wenn ein Lächeln von...

  • Salzkammergut
  • Madeleine Tröstl
2

Urlaub in Kärnten

"Seniorenurlaub, schön war`s" oder ähnlich waren durchwegs die Bemerkungen nach der Abfahrt am Klopeinersee; der sechstägige Seniorenurlaub 2013 war zu Ende. Senioren aus allen Teilen des Bezirkes Horn nutzten das Jubiläumsanbot „30 Jahre Seniorenbund am Klopeinersee“. In lockeren Ausflügen zeigte und erklärte uns Maria, eine gut informierte und humorvolle Reiseleiterin, wunderschöne und interessante Landschaften, Orte und Objekte in Kärnten. Den Abschluss bildete ein zünftiger Kärntner Abend...

  • Horn
  • H. Schwameis
Für Enzersdorfs Bgm. Markus Plöchl und seine Familie geht es im August nach Hamburg. Im Bild: der Hafen.

Bürgermeister im Urlaubsfieber

Strand, Berge, Kultur: Wohin fahren unsere Bürgermeister in den Urlaub? Die BEZIRKSBLÄTTER verraten es. BEZIRK (sawa). Bereits morgen, Donnerstag, geht es für Wolfthals Bürgermeister Gerhard Schödinger in den wohlverdienten Sommerurlaub: Seine Ehefrau und er fliegen zunächst nach Nizza (Frankreich). Von dort aus fahren die Beiden mit einem Mietwagen die Côte d'Azur entlang: „Wir werden die Gegend und die Weinkeller unsicher machen“, freut sich der Weinliebhaber schon auf die Gourmet-Reise....

  • Bruck an der Leitha
  • Sarah Wallmann
Foto: People Collection

Tirol hat 15.000 Kilometer Wanderwege

Sie führen durch das sanfte Mittelgebirge, winden sich hinauf zu den höchsten Gipfeln und führen ohne Unterbrechung quer durchs Land. Tirol bietet eine unglaubliche und einzigartige Vielfalt an markierten Wander- und Bergwegen. Eine kleine Wanderung zur nächsten Alm oder eine ausgedehnte Gipfel-Tour – die Möglichkeiten und die Versuchungen vor unserer eigenen Haustüre sind groß. Zumal sich Wandern auch sehr positiv auf die Gesundheit auswirkt. Vorausgesetzt natürlich, die Selbsteinschätzung...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Karl Künstner
Hallo und guten Morgen...wir haben auch Hunger
13 19

Frühstück am Meer mit 2 Möwen

Kurzurlaub für ein Wochenende in Kroatien. Am Sonntag früh bekamen wir Besuch von zwei frechen und witzigen Möwen. Sie haben uns den Butter und die Semmeln vom Frühstückstisch geklaut...einfach echte liebe Gauner. Wir hatten richtig Spaß mit den zwei Möwen.

  • Kärnten
  • Spittal
  • Caro Guttner
Bei einer geführten Gletscherüberquerung mit Stubaier Bergführern können auch Wanderer die faszinierende, hochalpine Landschaft der Gletscherwelt in den Stubaier Alpen erleben. | Foto: Paul Haas
2

Stubai Magazin
Übers ewige Eis – Gletscherüberquerung am Stubaier Gletscher

Bei einer Gletscherüberquerung mit einem erfahrenen Stubaier Berführer erleben Wanderer die Stubaier Alpen von einer ganz anderen Perspektive. Die eintägige Wanderung gibt erste Einblicke in eine faszinierende, hochalpine Welt. Scheinbar bewegungslos schmiegt sich das „ewige Eis“ um die Gipfel der Stubaier Alpen. Die Gletscherwelt im Stubaital ist weit größer als das bekannte Skigebiet am Talschluss. Rund zwanzig größere und viele kleinere Ferner (Gletscher) bedecken große Teile des...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Karl Künstner
Die begehbare Sonnenuhr am Elfer in Neustift ist die größte im Alpenraum. | Foto: Norbert Span
3

Stubai Magazin
Die Zeit-Maschine – Begehbare Sonnenuhr am Elfer in Neustift/Stubaital

Am Elfer dreht sich alles um die Zeit. Bei einer Wanderung zur Sonnenuhr und auf den Geh-Zeiten-Wegen ist sie allgegenwärtig und doch nicht fassbar. Der Elfer und auch sein Nachbargipfel, der Zwölfer, waren für die Neustifter Bevölkerung schon immer „Zeitzeiger“. Ein guter Grund also, auf diesem Berg die größte begehbare Sonnenuhr im Alpenraum zu errichten. Sie steht in unmittelbarer Nähe der Bergstation und ist gleichsam Zeitmesser, Aussichtsplattform und Landmark. Die kugelförmige...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Karl Künstner
Telfes im Stubaital | Foto: Karl Künstner

Stubai Magazin
Stubaier Garten

Aubergine, Spargel, verschiedene Sorten Tomaten sogar Kiwi und Erdbeeren – auf den sonnigen Feldern rund um Telfes wächst so manches an Obst und Gemüse, welche man im ersten Moment nicht in einem Gletschertal vermuten würde. Bio-Bauer Hans Lacher weiß die bevorzugte Lage seiner Felder zu schätzen: „Das besondere Mikroklima des Stubaitals macht‘s aus und natürlich die südlich ausgerichteten Hänge rund um Telfes.“ Gemeinsam mit Gattin Anna und Tochter Veronika bewirtschaftet er den Mesnerhof und...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Karl Künstner
5

Die Urlaubsdomizile der Ortschefs

Welche Bürgermeister den Österreich-Urlaub bevorzugen, und wer sich auf Inseln flüchtet. BEZIRK. Beim Urlaub in Österreich jubelt die heimische (Fremdenverkehrs)Wirtschaft. Der Auslandsurlaub erweitert den Horizont. Enzenreiths SPÖ-Bgm. Franz Antoni zum Beispiel bereist heuer einige Tage Irland: "Ich war schon 2x in Dublin und bin seit dem Irland-infiziert." Mönichkirchens ÖVP-Bgm. Andreas Graf: "Ich fahre diesen Sommer nicht auf Urlaub, habe aber von meinem zuständigen Versicherungsträger...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Anzeige

Urlaubsreisen zur Entschleunigung

Kreuzfahrt und Elektro-Radeln Drahtesel mit elektrischem Antrieb liegen voll im Trend. Auch die Gäste auf allen Kreuzfahrten von AIDA dürfen sich auf den Fahrspaß mit eingebautem Rückenwind freuen. Ab sofort wird auf allen AIDA-Schiffen das umfangreiche Angebot an Fahrradausflügen um die Pedelec Touren erweitert. So wird in fast jedem angelaufenen Hafen ein Ausflug mit den motorisierten Fahrrädern angeboten. www.aida.de Karibischer Kochkurs auf Dominica Reisen ist das einzig taugliche Mittel...

  • Wien
  • Landstraße
  • Reinhard Huebl
Auf der Niederkaseralm verbringen rund 90 Milchkühe den Sommer. Die Almkäserei im Kurzen Grund in der Kelchsau hat damit ihre wertvolle „Rohstoff-Quelle“ direkt vor der Haustür. | Foto: Hannes Dabernig
5

Ferienregion Hohe Salve
Käse von der Niederkaseralm in der Kelchsau

In appetitliche Scheiben geschnitten verbreitet der Niederkaser Bergkäse sein kräftiges Aroma und lässt die Gedanken in die Tiroler Berge schweifen in die Kelchsau, wo sich eines der größten Almgebiete Österreichs befindet. Dort, im Kurzen Grund, liegt die Niederkaseralm. Seit Generationen wird dort der traditionelle Bergkäse hergestellt. Vielfach wird die Almmilch auch als „weißes Gold“ beschrieben. „Die Natur weiß, wie es funktioniert“, ist sich Leonhard Schroll, Obmann der Almgemeinschaft...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Karl Künstner
Wenn Wände sprechen könnten – die Erbhöfe in der Ferienregion Hohe Salve hätten wahrlich viel zu erzählen. Die Bezeichnung „Erbhof“ dürfen nur Bauernhäuser tragen, die seit mindestens 200 Jahren  ohne Unterbrechung im Besitz ein und derselben  Familie sind. (Bild: Haus Hinting in Hopfgarten) | Foto: Hannes Dabernig

Ferienregion Hohe Salve
Wenn Wände erzählen könnten – Erbhöfe in der Ferienregion Hohe Salve

Die Ferienregion Hohe Salve ist reich an traditionellen Almen und Bauernhöfen. 28 dürfen die Bezeichnung „Erbhof“ tragen, die bezeugt, dass der Hof seit mindestens 200 Jahren ohne Unterbrechung im Besitz ein und derselben Familie ist, also immer in direkter Linie oder Seitenlinie bis zum zweiten Grad (Geschwister) geerbt (übergeben) wurde. Erbhöfe liegen meist abseits des Lifestyles und viele bewahren altes Wissen und traditionelle Lebensweisen. An dieser jahrhundertealten Erfahrung...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Karl Künstner
10 22

Thomatal im Lungau

Naturerlebnis in 1740 bis 2340 m Höhe Über Schönfeld, Bundschuh ins Thomatal nach Ramingstein machte ich einige Fotos die vor 10 Tagen entstanden Schönfeld ist ein Ortsteil der Gemeinde Thomatal und ein weites, offenes Hochtal im südlichsten Teil des Lungaus, direkt an der Grenze zu Kärnten. Schönfeld ist kein großer, überlaufener Urlaubsort, sondern eine beschauliche Alm in den Nockbergen mit viel unberührter Natur. In Bundschuh befindet sich ein Museum mit einer Hochofenanlage welche ein...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Karl B

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.