Urlaub

Beiträge zum Thema Urlaub

Im Unterwasserreich Schrems kannst du in die Welt des Fischotters und des Wassers eintauchen. | Foto: Naturparke Niederösterreich/weinfranz.at
4

Urlaub zuhause
Ausflugtipps - So erlebnisreich ist Niederösterreich

Von tierisch spannend bis märchenhaft schön – Niederösterreich lädt zu unvergesslichen Erlebnissen in der Natur ein. NÖ. Wer sagt, dass man für besondere Urlaubserlebnisse weit wegfahren muss? Mit der Niederösterreich-CARD lassen sich echte Abenteuer und Entspannung pur auch ganz bequem vor der Haustür erleben. Über 40 Ausflugsziele rund um Tiere, Pflanzen und Naturerlebnisse zeigen, wie vielfältig und spannend ein „Urlaub zuhause“ sein kann. „Viele Gäste kommen nach Niederösterreich, weil sie...

Der Sommerflugplan gilt vom 30. März bis 26. Oktober 2025.  | Foto: Flughafen Wien AG
5

Flughafen Wien
190 Flugziele stehen für den Sommerurlaub 2025 bereit

Der Sommerflugplan 2025 bringt Reisende ab dem Flughafen Wien noch schneller und bequemer zu zahlreichen neuen und beliebten Urlaubszielen.  FLUGHAFEN/WIEN/SCHWECHAT. Mit 190 direkt erreichbaren Destinationen, darunter viele neue Strecken innerhalb Europas und nach Asien, bietet sich eine Vielzahl an Reisemöglichkeiten. Besonders auf der Langstrecke gibt es spannende Ergänzungen: Scoot verbindet Wien ab Juni erstmals direkt mit Singapur, während Austrian Airlines wieder Nonstop-Flüge nach Los...

Camping in Österreich ist beliebter denn je. | Foto: Award Sonnenland
3

Camping in Niederösterreich
310.071 Übernachtungen verzeichnet

Camping erfreut sich in Niederösterreich zunehmender Beliebtheit. Mit 310.071 Übernachtungen im Jahr 2024 wurde ein Anstieg von 5,86 Prozent gegenüber dem Vorjahr verzeichnet. Dieser positive Trend reiht sich in den landesweiten Camping-Boom ein, der mit insgesamt 8,5 Millionen Übernachtungen in Österreich das vierte Rekordjahr in Folge markiert. NÖ. In ganz Österreich stieg die Zahl der Übernachtungen um 2,09 Prozent. Während Tirol und die Steiermark ebenfalls deutliche Zuwächse verzeichneten,...

Die Buchungssaison für den Sommer hat auch in Wien bereits gestartet. (Symbolbild)  | Foto:  Stefan Schweihofer/Pixabay
4

Kroatien, Italien & Co.
In den Wiener Reisebüros ist bereits Sommer

Die Buchungssaison läuft auch in Wien bereits auf Hochtouren. Laut der Wiener Wirtschaftskammer gibt es weiterhin einen Engpass an Fliegern. Eine frühzeitige Buchung wird zudem auch wegen günstigerer Preise empfohlen. WIEN. Sommer, Sonne, Strand und Meer heißt es seit einigen Tagen in den Reisebüros in Wien. Denn die Sommersaison 2025 bereits voll angelaufen. Hoch im Kurs sind vor allem bei Wienerinnen und Wienern Reisen nach Kroatien, Italien, Griechenland und Spanien.  Die Wiener Reisebüros...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Bad am Reintaler See
4 3 35

Erinnerungen an den Sommerurlaub
Kramsacher Seen in Tirol

Das Wetter ist kalt und stürmisch, Zeit für Erinnerung an den letzten Sommer oder Planung für den nächsten. Ich war da letzten Sommer in Tirol und zeige Fotos vom Reintaler See bei Kramsach und dem romantischen Berglsteinersee, der ist  von  Wald umgeben und über Wanderweg erreichbar.

Haben Sie Fernweh? Denken Sie schon jetzt an Ihren Sommerurlaub. | Foto: Pixabay
4

Frühbucher in Niederösterreich
Sommerurlaub planen - Vorteile nutzen

Schon jetzt an den Sommer denken: Viele Reisebüros bieten spezielle Angebote und Rabatte für Personen an, die frühzeitig ihren Urlaub buchen. NÖ. Ob Traumstrände, Städtereisen oder Abenteuerurlaub – für viele beginnt die Planung des Sommerurlaubs schon jetzt. Frühbucher profitieren von exklusiven Rabatten, einer großen Auswahl und der Möglichkeit, ihren Traumurlaub nach den eigenen Wünschen zu gestalten. Beliebte Sommerziele„Traditionell gehören Italien, Kroatien, Griechenland und Spanien zu...

Der Inlandstourismus in Österreich verzeichnete im Sommer 2024 einen Anstieg von 4,61 % im Vergleich zum Vorjahr, was das weiterhin große Interesse der heimischen Urlauber an naturnahen Ferien belegt.  | Foto: Marketing Circus
3

Camping
Camping-Übernachtung mit starkem Plus in Tirol

Auch im Sommer 2024 stand Camping ganz weit oben auf der Urlaubsliste vieler Österreicherinnen und Österreicher. Tirol konnte bei seinen Campingplätzen ein starkes Plus an Übernachtungen verbuchen.  TIROL. Das Campingportal camping.info, eines der führenden in Europa, hat die Übernachtungszahlen der österreichischen Campingplätze für Juli und August ausgewertet. Erstmals wurden über 4,5 Millionen Übernachtungen (4.530.613) in diesen Monaten registriert – ein Anstieg von 5,25 % im Vergleich zum...

Welterbesteig Wachau | Foto: Niederösterreich Werbung / Franziska Consolati
4

NÖ Tourismus
Bilanz über Nächtigungen im August – Plus von 7,2 Prozent

Der Herbst ist endgültig ins Land gezogen, seit heute sind die ersten Hochrechnungen der Statistik Austria über die Nächtigungszahlen im August bekannt. In Niederösterreich ist der Sommer für den Tourismus gut gelaufen – die Buchungslage war besonders im hochsommerlichen August sehr erfreulich. NÖ. Die Gäste kommen zum Erholungs- und Aktivurlaub; bei Paaren ist vor allem ein Kurz- oder Zweiturlaub in Niederösterreich sehr gefragt, Familien mit Kindern bleiben gerne auch etwas länger....

Unaufhaltsam..Treue Urlaubsgäste
24 Urlaubsjahre in St. Michael

Familie Heszler Hannelore und Walter aus 2440 Moosbrunn/Niederösterreich blicken bereits auf 24 Urlaubsjahre in St. Michael im Landgut Blasiwirt in Fell zurück. Aus diesem Anlass bedankte sich der Tourismusverband St. Michael auf das Herzlichste für die jahrelange Urlaubstreue und wünscht noch weiterhin viele schöne Aufenthalte. Für die Herzlichkeit und die gute Betreuung der Gäste gilt der Familie Karin und Hannes Mayr und Seniorchefin Lisl Mayr ein großes Dankeschön.

  • Salzburg
  • Lungau
  • TVB Salzburger Lungau Katschberg
Landtagsabgeordnete Camilla Schwabl (ÖVP) im Gespräch mit MeinBezirk über Sommerurlaub in Saalbach Hinterglemm. | Foto: ÖVP Salzburg
Aktion 13

Ortsreportage Saalbach Hinterglemm
Im Sommer lässt es sich auch aushalten

Landtagsabgeordnete Camilla Schwabl (ÖVP) ist gebürtige Saalbacherin und Hotelierin – im Rahmen der Ortsreportage Saalbach Hinterglemm hat sich MeinBezirk mit ihr zum Interview getroffen und nachgefragt, was die Glemmtaler Gemeinde im Sommer alles zu bieten hat. SAALBACH HINTERGLEMM. Verständlicherweise dreht sich in Saalbach Hinterglemm momentan alles um den Winter und die bevorstehende alpine Ski-WM. Doch MeinBezirk hat bei der gebürtigen Saalbacherin Camilla Schwabl (Landtagsabgeordnete und...

Monika Leitl-Hammerle | Foto: Maria Lutz
6

Umfrage der Woche
„Ist Ihr Urlaub heuer schon vorbei?“

Monika Leitl-Hammerle, Holzgau: Nein, wir fahren erst im September nach Südtirol!“ Noah Bader, Reutte: „Wir waren in Italien, in Borghetto!“ Petra Franz, Reutte: „Wir bleiben zu Hause und genießen hier diese Zeit!“ Gerhard Leitl, Reutte: „Fahren erst Ende September für ein paar Tage ins Südtirol, ins Dorf Tirol bei Meran!“ Silvia Fuchs, Reutte: „Heuer waren wir schon zweimal im Urlaub, am Chiemsee und zu Hause in Holland!“ Alexander Singer-Schnöller, Rieden: „Wir waren in Bibione in Italien,...

Der erste Meerurlaub. | Foto: Nicole Stadler
9

Urlaub NÖ
Sommersport, Lost Places, Schmankerl, der Bezirk bietet alles

Unsere eifrigen Leser haben ihre schönsten Urlaubsschnappschüsse mit uns geteilt. Außerdem findet ihr hier alle Teile unserer Urlaubsserie nochmal zusammengefasst. BEZIRK. Zum Auftakt unserer Serie haben wir bei den Promis des Bezirks nachgefragt, wo sie am liebsten Urlaub machen. So zieht es etwa den Langenlebarner Autor Fritz Schindlecker immer wieder nach Istrien. Mehr dazu im Artikel: Jetzt geht es ab in den verdienten Urlaub Sommersport und Sonnenschein: Egal ob Wasserski, Paddeln oder...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
4

Fotoeinsendungen
Die schönsten Bilder von Lesern aus dem Bezirk Zwettl

Die Serie Ab in den Sommer hat uns in den letzten Wochen durch den Juli und August begleitet. Zum Abschluss präsentieren wir die besten Fotoeinsendungen. BEZIRK ZWETTL. Ob es die besten Ausflugstipps, die actionsreichsten Attraktionen, Genussreisen, Lost Places, Urlaub mit dem Haustier oder Mikroabenteuer waren – im Rahmen unserer Sommerserie haben wir all diese Themen aus dem Bezirk Zwettl beleuchtet. Foto-EinsendungenIm Zuge der Serie konnten auch die Leser und User von MeinBezirk und...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Spezialeinheiten in Ternitz: Mehrere Häuser evakuiert und Straßensperren errichtet. | Foto: Santrucek/MeinBezirk
3

Tagesrückblick 7.8.
Einsatz in Ternitz, Erfolge in Wirtschaft und Sport

Hier haben wir für Dich noch einmal alles zusammengefasst, was heute, 7. August, in unserem Bundesland Niederösterreich passiert ist. Spezialeinheiten im Einsatz, Häuser evakuiert Spezialeinheiten im Einsatz, Häuser evakuiert In Ternitz, einer Stadt im Bezirk Neunkirchen, umfassender Polizeieinsatz. Mehrere Häuser wurden evakuiert und Straßensperren errichtet. NÖs Autobahnen ertrinken im Abfall Niederösterreichs Autobahnen ertrinken im Abfall Die Müllmenge auf Österreichs Autobahnen hat 2023...

Parkbadleiter Georg Michel und Ferialpraktikantin Janina Krems | Foto: Michalka
Aktion 5

Sommerjobs im Freibad
Ein Arbeitstag im Parkbad Bruck an der Leitha

In dieser Sommersaison hat Georg Michel die Leitung des Brucker Parkbads nach fünf Jahren als Stellvertreter übernommen. Maturantin Janina Krems arbeitet bereits das zweite Mal als Ferialpraktikantin an der Kassa. Die beiden erzählen, wie es ist, dort zu arbeiten, wo andere Urlaub machen. 😎☀️🌊 BRUCK/LEITHA. Das Brucker Parkbad, am Rande des Harrachparks begrüßt in den Sommerferien täglich 500 bis 800 Besucherinnen und Besucher. An den Wochenenden sind es sogar 1.200 bis 1.700 Personen - davon...

Wöchentlich meldet sich Schwechats Redaktionsleiter zu Wort. | Foto: RMA
3

Kommentar der Woche/Schwechat
Kaum war er da, ist er schon wieder weg

Wöchentlich meldet sich der Redaktionsleiter von MeinBezirk Schwechat, Alexander Paulus, zu Wort und spricht über interessante Themen. SCHWECHAT. Nein, keine Sorge! Ich bleibe Ihnen natürlich als Redaktionsleiter für MeinBezirk Schwechat erhalten. Aber wie es im Sommer nun mal so ist, wartet auch auf mich, ab dem 14. August 2024, eine zweiwöchige Auszeit. Passend dazu macht dies auch unsere Zeitung, daher werden Sie in der kommenden Woche keine Ausgabe von MeinBezirk in Ihrem Postkasten...

Der Blick auf das Stift Klosterneuburg. | Foto: Wienerwald Tourismus_Andreas Hofer_2021

Sommer, Sonne, Urlaub
Mikroabenteuer in Klosterneuburg erleben

Mikroabenteuer sind kleine Ausflüge, die wenig Planung beanspruchen und gut in den Alltag integriert werden können. Außerdem soll dabei die Nachhaltigkeit nicht außer Acht gelassen werden, denn Milkroabenteuer sollte man am besten mit dem Rad, den Öffis oder zu Fuß beschreiten. KLOSTERNEUBURG. Die Stadt Klosterneuburg bietet eine Vielfalt an Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten in den Bereichen Kunst & Kultur sowie Sport & Freizeit. "In Sachen Kunst und Kultur sind die Highlights das Stift, das...

Dieser köstliche Nudelsalat eignet sich perfekte für warme Tage. | Foto: Bettina Korotvicka
Aktion 3

Sommer, Sonne, Urlaub
Kulinarisch durch den Sommer im Wienerwald

Die Kulinarik darf bei einem Urlaub zu Hause natürlich nicht zu kurz kommen. Wir haben alle wichtigen Informationen zum leichten Sommer-Essen, Ideen fürs Picknick und sogar ein Rezept. WIENERWALD. Im Sommer ist bei hohen Temperaturen vor allem wichtig genug Wasser zu sich zu nehmen. Natürlich in erster Linie durch Trinken, allerdings auch durch wasserreiche Lebensmittel wie Obst und Gemüse kann man Wasser zu sich nehmen. "Leichte Mahlzeiten sind im Sommer bekömmlicher als fettreiche Speisen,...

Die Diätologin Bernadette Hartweger gibt Tipps zur richtigen Ernährung im Sommer. | Foto: Privat
Aktion 3

Sommer, Sonne, Urlaub
Eine kulinarische Genussreise in Klosterneuburg

Die Kulinarik darf bei einem Urlaub zu Hause natürlich nicht zu kurz kommen. Wir haben alle wichtigen Informationen zum leichten Sommer-Essen, Ideen fürs Picknick und sogar ein Rezept. KLOSTERNEUBURG. Oberste Priorität bei den heißen Sommertemperaturen hat das ausreichende trinken, besonders auch für stillende Frauen und ältere Personen. Besser als eiskalt ist jedoch zimmerwarm, denn kalte Getränke müssen vom Körper aufgewärmt werden und dadurch wird einem noch heißer. Aber auch beim Essen gibt...

Erfrischung – Niederösterreichs Wasserparadiese laden ein | Foto:  © Niederösterreich Werbung/ Andreas Jakwerth
7

Natur pur
Niederösterreichs versteckte Badeparadiese entdecken

In überfüllten Schwimmbädern einen Platz zu finden, ist passé. Niederösterreich begeistert mit einzigartigen Fluss- und Naturbadeplätzen, die erfrischende Erholung und aufregendes Abenteuer bieten. NÖ. Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner: „Badespaß in Niederösterreich findet nicht nur in den Badeanlagen statt. Der Besuch eines Fluss- oder Naturbadeplatzes in den Regionen Niederösterreichs lohnt sich. Nicht nur, dass sie kühle Erfrischung mit sich bringen: Sie lassen einen auch die herrliche...

Meine Liebe, das Meer!
35 16 21

Meine Liebe, das Meer!

Meine Liebe, das Meer! In den ersten lauen Sommernächten entflammt jedes Jahr aufs Neue, meine große Liebe zu dir mein Meer, wie ein glühendes, loderndes Feuer. Sitz ich an meinem Fenster, strömt ein zarter, blumiger Sommerduft ins Zimmer und eine leichte, warme Brise, weht leise verklingende, doch berauschend schöne Töne, vom nahen Fluss herbei. Reiselust beflügelt nun meine Seele, die schönste Liebe schleicht sich klangheimlich in mein Herz. Hals über Kopf möchte ich mich ins Abenteuer...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
Gabriela Bone-Meyer mit ihrem Rottweiler auf Urlaub in der Steiermark. | Foto: privat
3

Sommer im Bezirk, Teil 4:
Interview: So gelingt der Urlaub mit dem Hund

Dogwatcherin Gabriela Bone-Geyer im Interview über den gelungenen Urlaub mit Hund, der doch einige Vorbereitung braucht. MEINBEZIRK: Wie haben Sie die Hütte in der Steiermark gefunden? Internet, persönliche Empfehlungen?  GABRIELA BONE-GEYER: Vor vielen Jahren habe ich über Reisebüro, Hüttenzauber, Ferienhaus, Haustiere erlaubt gesucht und dann in der Gegend herumgefragt und ein eingezäuntes Blockhaus gefunden,wo Hunde erlaubt sind. Da sind wir auch heute. Welche Bedürfnisse stehen bei einer...

Blutspenden wird auch bei Hitze gut verkraftet. Man sollte allerdings ausreichend trinken, die Sonne und Anstrengungen (ver)meiden. | Foto: Rotes Kreuz
4

Hitze, EM & Urlaub sind Hauptgründe
Blutkonserven im Sommer Mangelware

Das sind die Gründe, warum Albert Sima vom Roten Kreuz die Bevölkerung dringend zur Blutspende aufruft. Müssen Operationen bald verschoben oder gar abgesagt werden? KÄRNTEN. Aufgrund der aktuellen Hitzewelle, der unlängst über die Bühne gegangenen Fußball-Europameisterschaft und der Urlaubszeit ist die Zahl der Kärntnerinnen und Kärntner, die zur Blutspende kommen, stark gesunken. "Für Notfälle sind wir noch versorgt. Aber wenn es so weiter geht, werden geplante oder halb-geplante Operationen...

Julia Pintarich und Katrin Schöndorfer machen den Hunden gerne ein selbstgemachtes Eis zur Abkühlung. Cookie, Pepper und Luna sind begeistert vom Badetag am See.  | Foto: Martina Schweller
Video 20

Hundeglück auf Reisen
Die besten Urlaubstipps für Hundebesitzer

Im dritten Teil unserer Serie "Ab in den Sommer" geben wir wichtige Tipps für den Urlaub mit Haustieren. Karina Zampa erklärt die Herausforderungen, mit mehreren Hunden zu reisen, während Josefa Seel von ihrem Wanderurlaub mit Hund berichtet. Katrin Friedl nützt die regionalen Gewässer zur Abkühlung. Zudem informieren wir über den EU-Heimtierausweis und Schwimmen mit Hunden in Niederösterreich. HOFSTETTEN-GRÜNAU. Die Urlaubszeit ist die schönste Zeit des Jahres – und für viele Haustierbesitzer...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.