Urlaub

Beiträge zum Thema Urlaub

Gigi und ich auf dem tief winterlichen Kleinen Lagazuoi mit dem edlen Gipfelkreuz
1 10

In der herrlichen Südtiroler Bergwelt
Ein Wintertraum in den Dolomiten

Gigi und ich sind zu der Hochzeit unserer Nichte Ines nach Südtirol eingeladen, sogar mitten in den Dolomiten. Wir nützen die einmalige Gelegenheit natürlich für Touren in dieser fantastischen Bergwelt. Obwohl bereits Sommerbeginn ist, liegt in den hohen Regionen noch viel Schnee. Unser Ziel ist der knapp 2.800 Meter hohe Kleine Lagazuoi, den wir vom Falzarego-Pass aus mittels der Seilbahn erreichen wollen. Beim Ausstieg auf der Bergstation empfängt uns gleich der tiefste Winter. In der Nacht...

  • Scheibbs
  • Franz Sturmlechner
3 2 45

Mediterranes Flair
Meraner Promenaden

Im Anschluss an dem Spaziergang auf der Passerpromenade im Zentrum von Meran (Bericht) zeige ich hier Fotos von der weiter führenden Winter- und Sommerpromenade am Ufer der Passer und der romantischen Gilfpromenade bis zur Schlucht.

  • Tirol
  • Herbert Ziss
6 3 32

Mediterranes Flair
Zauberhafter Frühlingstag in Meran

Ich konnte jetzt noch in der Vorsaison einige herrliche Tage in Meran/Südtirol verbringen, das Wetter war wunderschön, eine herrlich gelegene Stadt mit den Palmen, blühenden Bäumen und frischem Grün umgeben von Schnee bedeckten Bergen. Fürs erste zeige ich Fotos von der Passerpromenade am linken und rechten Ufer der Passer, im Zentrum der Stadt , wo auch das Kurhaus und die Therme liegen.

  • Tirol
  • Herbert Ziss
Anzeige
Die Südtiroler Natur uneingeschränkt genießen - Eine Freude für Jung und Alt. | Foto: Fameli
4

Das Hotel Fameli in Südtirol
Wo Kinder-Augen leuchten

Lust auf einen Herbsturlaub? Dann sind Sie im Hotel Fameli genau richtig! Urlaub mit der ganzen Familie ist eine wunderbare Gelegenheit, dem stressigen Alltag zu entfliehen und gemeinsam Zeit zu verbringen. Im Hotel Fameli in Südtirol weiß man, was Kindern und Erwachsenen guttut. Die Balance aus Abenteuern in der Südtiroler Natur und wohltuender Regeneration im exklusiven, hochwertigen Hotelambiente machen den richtigen Mix. Direkt am Pustertaler Familien-Fahrradweg, inmitten des...

  • Tirol
  • René Rebeiz
Die Euregio-FamilienlandesrätInnen Anton Mattle (Tirol), Waltraud Deeg (Südtirol) und Stefania Segnana (Trentino). | Foto: © Land Tirol
2

EuregioFamilyPass
Interaktive Landkarte zum EuregioFamilyPass

TIROL. Zum EuregioFamilyPass gibt es jetzt auch eine interaktive Landkarte mit Suchfunktion. Vorgestellt wurde diese kürzlich von den FamilienlandesrätInnen der Europaregion Tirol-Südtirol-Trentino. Die Euregio grenzübergreifend erkunden und erlebenFür Familien bietet der EuregioFamilyPass ideale Bedingungen, um die Europaregion Tirol-Südtirol-Trentino zu erkunden und aktiv zu erleben. Angeboten werden familienfreundliche Veranstaltungen, Vergünstigungen in den Bereichen Bildung, Kultur und...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Josef Schützenhofer (63) bei seinem Südtirol-Urlaub. | Foto: privat
2

Grafenbach
Corona-Patient Nr. 1 am Weg der Genesung

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Josef Schützenhofer (63) steckte sich beim Skifahren in Südtirol mit dem Covid-19-Virus an. Er war damit der erste offizielle Corona-Kranke im Bezirk. Die Bezirksblätter plauderten mit dem Corona-Patienten. Eine Covid-19-Erkrankung kann unterschiedlich schwer verlaufen. Josef Schützenhofer aus dem Gemeindegebiet Grafenbach hatte Glück: "Ich hatte kein Fieber, nur etwas Halsweh und Husten." Vor zwei Wochen bekam der 63-Jährige den positiven Befund und hütete seither das...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Der Tschögglberg lockt die Besucher mit saftigen grünen Wiesen und prächtigen Lerchen.
4 4 191

Südtirol Mai 2019
Ein Kurzurlaub im schönen Südtirol

Der Redaktionsleiter der Bezirksblätter Scheibbs, Roland Mayr, besuchte mit seinen Eltern das Land seiner Vorfahren in Südtirol. SÜDTIROL. Da mein Vater aus dem Eggental und mein Urgroßvater mütterlicherseits aus dem Überetsch stammt, verbringe ich so gut wie in jedem Urlaub ein paar Tage mit meinen Eltern im wunderschönen Südtirol. Kurzer Zwischenstopp in Kitzbühel Weil wir alle drei Kitzbühel noch nicht kannten, entschlossen wir uns, am Weg nach Südtirol dort einen Zwischenstopp einzulegen,...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Anzeige
Südtirols grö´ßtes Familienbad bietet nicht nur den Kleinen jede Menge Spaß und Action. | Foto: Acquarena Brixen
6

Acquarena Brixen
Badespaß für Groß und Klein in Südtirols größtem Familienbad

Die Badesaison ist eröffnet! Und wo könnte man das schöne Wetter besser genießen als in der Acquarena in Brixen in Südtirol. Vorallem für die jungen Badegäste hat Südtirols größtes Familienbad einiges zu bieten: Mit vielen lustigen Wasserspielen und langen Kanälen, auf denen die Kleinen Schiffchen auf die Reise schicken können, ist das Kinderbecken ein Erlebnis für sich. Auch der große, teilbeschattete Kinderspielplatz mit Klettermöglichkeiten und Platz zum Matschen und Sandburgenbauen lädt zum...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Laura Sternagel
Mit ihren Oldtimer-Traktoren Marke Ferguson MF135 (Baujahr 1960) fuhren Hanns Venzl (l) und Alois Rosenauer (vulgo: „Stoa-Lois“) 1295 Kilometer an acht Tagen.
3 73

Zwei Oldtimer unterwegs nach Südtirol

Alois Rosenauer und Hanns Venzl waren mit ihren Oldtimer-Traktoren auf Entdeckungsreise. ST. STEFAN, HASLACH (hed). Frühschoppenrunde in der Schotterhütte. Alltagsgeschichten werden aufgetischt, abrupt unterbrochen durch das Eintuckern zweier Oldtimer-Traktoren. Im „Cockpit“: Alois Rosenauer vulgo: „Stoa-Lois“ und Hanns Venzl (beide 64). „Die kommen von ihrer Südtirolfahrt heim“, heißt es. Und schon ist man mittendrin. Vieles haben sie in den letzten acht Tagen erlebt, Land und Leute aus der...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder
Theresia, Maria, Gigi, ich und Bert sitzen mitten in einem Teppich voll mit dem roten Almrausch.
1 2 11

Roter Almrausch-Teppich auf der Meraner Mutspitze

Schöne Bergtour im Naturpark Texelgruppe Die alpine Landschaft und das mediterrane Klima locken zu jeder Jahreszeit viele Besucher nach Südtirol, so auch uns. Wir, Gigi, Theresia, Maria, Bert, Walter und ich,  verbringen eine knappe Woche im Meraner Land und nutzen einen schönen Tag für eine zünftige Bergtour. Es geht auf die 2.292 Meter hohe Mutspitze, einen traumhaften Aussichtsgipfel am Fuße von Meran. Nach einem Waldstück kommen wir ins freie Gelände und sind mehr als überwältigt. Zum einen...

  • Scheibbs
  • Franz Sturmlechner
Anzeige
Hier mitmachen und Skiurlaub im Skigebiet 3 Zinnen Dolomites gewinnen | Foto: 3 Zinnen Dolomites/M. Kottersteger
4 54

Gewinnspiel: 2 Übernachtungen für 2 Personen im "Helmhotel" in Südtirol

Da sind auch die Skipässe dabei. Einfach mitmachen! Fünf zusammenhängende Skiberge, über 100 Pisten-Kilometer und Schneesicherheit: Das macht das Skigebiet 3 Zinnen Dolomiten in Südtirol aus. Mit der WOCHE gewinnt man einen tollen Kurzurlaub. Der Gewinn Zu gewinnen gibt es 2 Übernachtungen für 2 Personen (HP im DZ) im "Helmhotel" in Innichen plus zwei Skipässe. Teilnahme am Gewinnspiel Um die Chance auf diesen Gewinn zu erhalten, einfach unten hier im Beitrag auf den Button "Mitmachen" klicken....

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • WOCHE Kärnten
wie gemalt

Mareit im Oktober!

Wo: Südtirol, Mareit, 39040 Mareit auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Simmering
  • Alexandra Brunnthaller
Anzeige
Gewinnen Sie einen Aufenthalt im Parc Hotel am See ****Superior | Foto: Parc Hotel am See/Helmuth Rier
60 29 3

Gewinnen Sie 2 Tickets nach Südtirol mit Übernachtung

Mit den DB-ÖBB und den Bezirksblättern nach Südtirol Wer jetzt Lust bekommen hat, bequem mit dem Zug nach Italien in den Urlaub zu reisen, der macht beim BEZIRKSBLÄTTER-Gewinnspiel mit: Zu gewinnen gibt es 2 Wohlfühl-Übernachtungen mit Frühstück für 2 Personen im Parc Hotel am See ****Superior inkl. Mobilcard und Bahnfahrt 1. Klasse. Genießen Sie die privilegierte Lage direkt am Kalterer See mit 100 m hoteleigenem Badestrand und zwei Bootsstegen und Tretbooten, umgeben von einer liebevoll...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • ÖBB Tirol
Anzeige
Mit den ÖBB kommen Sie bequem und stressfrei zum Törggelen nach Südtirol. | Foto: ÖBB
3

Auf Schienen in den Südtiroler Herbst

Zwischen Palmen und Almen: Mit den ÖBB-Zügen zum Törggelen in Südtirols Süden Von Ende September bis Mitte November feiert Südtirols Süden seine fünfte Jahreszeit: Wenn die Weinbauern an der Südtiroler Weinstraße ihre Ernte eingefahren haben, heißt es wieder Törggelen. Törggelen bedeutet, in das Brauchtum der Region und ihre Kulturlandschaft einzutauchen, Menschen in geselliger Runde kennenzulernen und junge Weine und Schmankerl zu verkosten. Alpin-mediterranes Lebensgefühl Die Region Südtirols...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • ÖBB Tirol
Die Familie Thun lebte bis 1982 im "Castell Thun", nun ist das Schloss ein Museum mit toller Aussicht.
1 10

Italienisches Flair in den Bergen

Kopfsteinpflaster, Zedern, Tannenbäume und guter Wein – im Trentino kommen Genießer auf ihre Kosten. Ab Innsbruck fahren täglich mehrere Züge der DB und ÖBB nach Trento: Für Urlauber, die sich für eine Mischung zwischen südländischem Flair, Kunst und hohen Bergen gemütlich zu ihrem Reiseziel bringen lassen wollen. In der Region Trentino gibt es nicht nur die 100.000-Einwohner-Stadt Trento zu sehen – mit ihrem hochmodernen und innovativen wissenschaftlichen Museum "Muse" –, sondern auch eine...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Kindheit in Südtirol

Auszeit gefällig?

Urlaub daheim. Weder Balkonien, noch die Terasse, der heimische Garten oder Sonstiges ist gemeint. Der Ort, in dem man aufgewachsen ist und gelernt hat zu Leben, ist gemeint. Mag sich für den einen merkwürdig anhören, für den anderen klingt es wiederum wie Musik in den Ohren. Für mich ist letzteres der Fall und als gebürtiger Südtiroler besuche ich gerne meine Heimat und liebsten Urlaubsort zugleich – Und woher kommst du? Was macht die Heimat so besonders? Wie für wahrscheinlich jeden, ist...

  • Korneuburg
  • Ralf Stein

Val Gardena

Wo: Seiser Alm, Seiser Alm, Oltretorrente auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Johann Feutl
8

"Mit meiner Arbeit bin ich glücklich"

"Ich würde nicht mehr zurückgehen." Angelika Haslinger sagt diesen Satz ganz bestimmt. Und der zierlichen 52-Jährigen glaubt man das auch. Haslinger stammt aus Kaprun (Bezirk Zell am See) doch seit 1990 wohnt sie in St. Christina im Grödnertal. Die Liebe verschlug sie dorthin. Ihren Mann, der Architektur studierte, lernte sie in Innsbruck kennen. Davor hatte sie in Baden die Erzieherinnenausbildung gemacht und arbeitete in Innsbruck in einem Mädchenheim. Als sie dann nach Südtirol gingen – ihr...

  • Enns
  • Oliver Koch
23

Südtirol – auf jeden Fall eine Reise wert

Atemberaubend! Das ist das einzige Wort das einem einfällt, wenn er aus der Gondel aussteigt. Da breitet sich die weltberühmte Naturwelterbekulisse der Seiser Alm vor einem aus. Und man ist baff. Schlern, Rosengarten und die anderen Berge bieten ein Ambiente im Sommer und Winter, das seinesgleichen sucht. In St. Ulrich, das sozusagen am Fuße der Seiser Alm liegt, ist Tourismus schon seit längerem einer der wichtigsten Wirtschaftsfaktoren. Jahr für Jahr zählt man hier im 5000-Einwohner-Ort mehr...

  • Enns
  • Oliver Koch
2 31

Bozen, das Tor zu den Dolomiten

Die Hauptstadt von Südtirol, Bozen liegt im Süden der Alpen und im Norden Italiens, inmitten von einer schönen Naturlandschaft. Im Osten angrenzend liegen die Dolomiten, im Süden das Schlösserparadies Überetsch, im Westen liegen die Wiesen des Tschögglberges und im Norden das urige Sarntal. Im Archäologiemuseum ist die Mumie des "Ötzi" ausgestellt. Ins Mittelalter versetzt fühlt man sich in der Altstadt. Die gotischen Arkaden sind bis heute das Einkaufszentrum der Stadt. Rund um den...

  • Kärnten
  • Villach
  • Michael Müller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.