Urlauber

Beiträge zum Thema Urlauber

1

Verkehrsunfall in Lofer - zwei Kinder wurden verletzt

LOFER. Eine belgische Familie fuhr am Nachmittag des 18. Juni 2016 mit den Fahrrädern die Loferer Alm Straße im Ortsteil Loderbichl entlang. Zirka 500 Meter oberhalb der Mittelstation Loderbichl kam den vier Radfahrern ein Pkw entgegen. Das Fahrrad verrissen und gestürzt Der an der Spitze fahrende 12-Jährige erschrak, verriss das Fahrrad und stürzte. Der Vater hielt an, um dem Sohn zu helfen. Daraufhin stürzte die 10-jährige Tochter ebenfalls, dabei kollidierte das Kind mit dem PKW. Prellungen...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Bei den Holiday-Fun-Camps dreht sich alles um Spaß, Freunde und das runde Leder. | Foto: Sports and more
3

Soccer-Fun-Camps waren in Gneis zu Gast

SALZBURG (buk). Unter dem Motto "Fußball spielen, Spaß haben und Freunde treffen" stehen auch heuer die Suzuki-Soccer-Holiday-Fun-Camps – sowohl für einheimische, als auch für urlaubende Kinder. Das zweite Camp des Jahres ist von 1. bis 5. August auf der Sportanlage des USK Gneis über die Bühne gegangen. Trainerteam vor Ort Ziel ist es unter anderem, die individuelle Leistungsfähigkeit der Kinder und Jugendlichen zu fördern. Betreut wurden die Kinder und Jugendlichen erneut vom "Sports and...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Manuel Bukovics
Anzeige
Foto: ASFINAG
4

Sicher in den Urlaub

Entspannt in den Urlaub mit dem Sicherheits- und Informationspaket der ASFINAG Urlaub ist Entspannung und Freude – die Fahrt in den Urlaub bringt oft Ärger, Staus und Unfälle. Mit den Tipps aus der ASFINAG Sommerkampagne „Sicher und entspannt in den Urlaub“ soll die Anreise schon Teil der Urlaubsfreude werden. Sechs von zehn Urlaubsreisen erfolgen mit dem Auto – bei Inlandsreisen sind es sogar mehr als 80 Prozent. Eine Folge: In der Urlaubszeit kommt es häufiger zu Unfällen - im August 2011...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BezirksBlätter Tirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.