Urlauber

Beiträge zum Thema Urlauber

1:35

"Netzwerk Winter"
Die Zukunftsaussichten des Wintertourismus im Land

Beim "Netzwerk Winter" im Tauernspa Kaprun (Pinzgau) sprachen Experten, wie Bundesminister Martin Kocher, Staatssekretärin Susanne Kraus-Winkler, der Obmann des Fachverband Seilbahnen Österreich Franz Hörl und andere über die Zukunft des Wintertourismus in Österreich. Eines ging dabei deutlich hervor: "Österreich ist bei den Urlauberin die Skination Nummer eins". SALZBURG, PINZGAU. Das "Netzwerk Winter" lud zum Medien-Forum ins Tauern Spa in Kaprun im Pinzgau ein. Gegründet wurde das "Netzwerk...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Die Polizei muss die genauen Unfallursachen noch ermitteln. | Foto: Polizei

Schwere Schiunfälle in Sölden
Urlauber landeten im Krankenhaus

Zwei schwere Skiunfälle haben jüngst auf den Sölder Pisten die Retter in Atem gehalten. Ein Mann musste gar mit Hilfe der Motorsäge aus unwegsamen Gelände befreit werden. SÖLDEN. Am 12.4.2022 um 12.45 Uhr fuhr ein 65-jähriger deutscher Staatsbürger mit seinen Skiern vom Seiter Jöchl in Sölden talwärts. Dabei wurde er von einer unbekannten Skifahrerin am Rücken touchiert und beide kamen zu Sturz. Der Mann zog sich bei dem Sturz eine schwere Knieverletzung zu, die Zweitbeteiligte verließ ohne...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Die Verletzten wurden mit dem Hubschrauber abtranportiert. | Foto: Pixabay

Skiunfälle in Sölden
Urlauber verletzten sich auf der Piste

Auf den Sölder Pisten verletzten sich mehrere Urlauber erheblich. Auch ein flüchtiger Verursacher wird gesucht. SÖLDEN. Am 23. März 2022 gegen 15:00 Uhr kam es auf der Piste 30 am Rettenbachjoch zu einem Zusammenstoß zwischen einer 63-jährige Niederländerin und einem unbekannten Skifahrer, welcher derzeitigen Erkenntnissen zufolge der Frau im Zuge der Abfahrt über die Ski-Enden fuhr. Dadurch stürzte die 63-Jährige nach vorne und wurde im Bereich des Kopfes und des Knie verletzt. Der Unbekannte...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Die Polizei muss die Unfallursachen erforschen.

Zwei Kollisionen mit Folgen im Ötztal
Schwere Unfälle auf Sölder Pisten

SÖLDEN. Am 10.02.2022 um 10:40 Uhr fuhr ein 28-jähriger Niederländer in Sölden am Giggijoch mittig auf der roten Piste Nr. 11 mit seinem Snowboard talwärts. Zur gleichen befuhr ein 62-jähriger Deutscher mit seinen Schiern die rote Piste Nr. 12 in Richtung der roten Piste Nr. 11. Durch Unachtsamkeit der beiden Personen nahmen diese sich gegenseitig erst zu spät wahr und es kam zur Kollision der beiden Wintersportler. Der Niederländer wurde unbestimmten Grades und der Deutsche schwer verletzt....

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Ein Unfallbericht soll Klarheit schaffen.

Schiunfall im Ötztal
Urlauber kollidierten auf der Piste

SÖLDEN. In einem Schigebiet in Sölden kam es am 14.01.2022 um 10:30 Uhr zu einer Kollision zweier Skifahrer. Zwei deutschen Urlauber waren unabhängig voneinander auf eine wenig frequentierten Piste abgefahren, als die beiden kollidierten und stürzten. Ein 47-Jähriger musste aufgrund seiner Rückenverletzungen von der Pistenrettung erstversorgt und zur weiteren Abklärung mittels NAH Alpin2 ins KH Zams verbracht werden. Dort wurden Rippenfrakturen diagnostiziert. Die Zweitbeteiligte (60.) blieb...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Ein Unfallbericht wird an die Behörde übermittelt.

Schiunfall mit Verletzung in Sölden
Schneehaufen wurde zur Falle für Skifahrer

SÖLDEN. Am 11. Jänner gegen 17:00 Uhr fuhr ein 65-jähriger Österreicher mit seinen Skiern ohne einen Helm zu tragen als letzter von drei Personen im Gemeindegebiet von Sölden auf einer Piste außerhalb der Betriebszeit talwärts. Dabei übersah er einen durch eine Schneekanone erzeugten Schneehaufen und kam bei diesem zu Sturz. Dabei geriet er in Rückenlage und schlug mit dem Rücken und dem Kopf auf der Piste auf und blieb für rund 15 Minuten bewusstlos. Seine Begleiter, die kurze Zeit vorher dort...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Geschäftsführer Georg Bliem kann trotz der widrigen Umstände lachen, nahm doch die Planai bereits am Freitag den Skibetrieb auf. | Foto: Schneeberger
Video

Planai-Chef
"Leidenschaftliche Skifahrer werden sich das ‚Jaukerl‘ sicher geben lassen"

Die Planai nahm vergangenen Freitag als erstes österreichisches Skigebiet abseits der Gletscherregionen den Skibetrieb auf. Geschäftsführer Georg Bliem erklärt, warum dieser Schritt zu diesem frühen Zeitpunkt erfolgt und ab welchem Umsatz er ein "gutes Glaserl Wein" trinken würde. Die Planai startete bereits in die Wintersaison: Warum dieser frühe Beginn? GEORG BLIEM: Ich sag immer: Wenn's passt, dann passt's. Wir wollen den Wintersport wieder in Erinnerung rufen, wir sind das erste...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger

Zell am See: Skiunfall mit einem Motorschlitten

(Eine Presseaussendung der Polizei Salzburg) ZELL AM SEE. Gestern, am 05. 02. 2016 gegen 12.00 Uhr wurden im Schigebiet der Schmittenhöhe in Zell am See zehn Personen an einem Seil hinter einem Motorschlitten von einer bewirtschafteten Hütte über einen Weg zurück zu einer Liftstation gezogen. Eine13-jährige Urlauberin stürzte Dabei stürzte eine 13-jährige deutsche Urlauberin, welche direkt hinter dem Motorschlitten fuhr. In weiterer Folge dürften hinter dem Mädchen weitere Schifahrer auf das...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.