Ursula Kadan

Beiträge zum Thema Ursula Kadan

Die Elitesieger: Vizebgm. Herbert Weber mit Julia Bauer, Ursula Kadan und Anna Simkovics, sowie Gernot Kerschbaumer, Robert Merl und Christian Wartbichler | Foto: Herbert Eberhardt
8

Kerschi und Bauer Zweite beim Austria Cup in Eisenberg

Das Südburgenland holte einige Podestplätze beim Austria Cup im Orientierungslauf EISENBERG. Der 5. Austria Cup im Orientierungslauf wurde am Samstag, 3. September, in Eisenberg ausgetragen. Am Sonntag gibt es die Staatsmeisterschaft im Sprint in Pinkafeld. Neben den Eliteklassen gab es auch zahlreiche Nachwuchs- und Seniorenklassen, sowie Hobbyläuferkategorien, u.a. die Einheimischen-Klasse. Siege für Merl und Kadan In der Elite Herren gewann Robert Merl (ASKÖ Henndorf) vor Gernot Kerschbaumer...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Sprint-Staffel holte Rang 10: Laura Ramstein, Gernot Kerschbaumer, Robert Merl und Ursula Kadan | Foto: ÖOLV
2

Platz 10 in der Orientierungslauf-Sprintstaffel war bestes WM-Ergebnis

Gernot Kerschbaumer und Helmut Gremmel vom HSV Pinkafeld blieben bei Orientierungslauf-Weltmeisterschaft unter den Erwartungen. PINKAFELD. Die Orientierungs-Weltmeisterschaften starteten vergangenes Wochenende mit dem Einzel-Sprint und der Sprint-Staffel. Im Einzel-Sprint verpasste Helmut Gremmel, der für einen verletzten Kollegen kurzfristig einsprang, verpasste das Finale nur knapp. Dort belegte Robert Merl Rang 34, Ursula Kadan holte Platz 23. Bei der Sprintstaffel eroberte Österreich in der...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Reihe stehend von links: Merl, Reiner, Gremmel, Gröll, Kerschbaumer
Mittlere Reihe von links: Ramstein, Arbter, Nationaltreiner Åke Jönsson, Simkovics, Kadan
Vordere Reihe von links: Co-Trainerin Lucie Rothauer, Physio Katrin Steiner | Foto: ÖOLV

Helmut Gremmel und Gernot Kerschbaumer starten bei Orientierungslauf-WM

Zwei HSV Pinkafeld-Orientierungsläufer stehen im österreichischen Kader für die Weltmeisterschaft in Schweden. PINKAFELD. Kommendes Wochenende ist es soweit, die diesjährige Orientierungslauf-WM startet im schwedischen Strömstad. Im österreichischen Aufgebot stehen bei den Damen Anja Arbter (NF Wien), Ursula Kadan (OC Fürstenfeld), Laura Ramstein (OLC Graz) und Anna Simkovics (OLC Wienerwald). Bei den Herren starten Helmut Gremmel (HSV Pinkafeld), Matthais Gröll (OLC Graz), Gernot Kerschbaumer...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Gernot Kerschbaumer lief über die Langdistanz auf den guten 12. Platz. | Foto: Rolf Gemperle
2

Kerschbaumer bei Europameisterschaft Zwölfter

Über die Langdistanz holte Gernot Kerschbaumer bei der Europameisterschaft einen Platz unter den Besten. PINKAFELD. Bei seiner siebten Europameisterschaft konnte Orientierungsläufer Gernot Kerschbaumer (HSV Pinkafeld) eine neue persönliche Bestleistung erzielen. Über das Langdistanzrennen, 16,1km Luftlinie mit knapp 700 Höhenmeter und 23 Kontrollposten, klassierte er sich nach einer Stunde und 42 Minuten auf dem zwölften Platz. „Heute gelang mir orientierungstechnisch ein gutes Rennen. Ich...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Helmut Gremmel und Gernot Kerschbaumer sind in Polen am Start | Foto: Kerschbaumer
2

Kerschi im Sprint-Finale auf Platz 21

Gernot Kerschbaumer erreichte Platz 21 beim Weltcup in Polen. In der Mixed-Staffel erreichte Österreich ebenfalls Rang 21. PINKAFELD/POLEN. Nach dem Weltcupauftakt mit einem Bewerb über die Mitteldistanz folgte als zweiter Bewerb in Polen ein Sprint. In der Qualifikation fürs A-Finale zeigten Ursula Kadan (OC Fürstenfeld) und Gernot Kerschbaumer (HSV PInkafeld) ihre Qualitäten und trugen sich als neunte bzw. elfte ihres Vorlaufs souverän ins Finale weiter. Helmut Gremmel musste sich als 40. Mit...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Foto: Petra Simon
2

Buntes Programm im Sommer in Bad Tatzmannsdorf

Für die Kinder gibt es einige Highlights in den Ferien. BAD TATZMANNSDORF. In den Sommermonaten gibt es wieder einige Programmpunkte für die Kinder. In Zusammenarbeit mit verschiedenen Vereinen ist wieder eine Sommerwoche im August für Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren geplant. Im Juli und August werden Waldpädagogische Wochen beim Waldteich für Kinder von 5 bis 12 Jahren durchgeführt. Im Freizeitzentrum wird es auch wieder Hopsi Hopper Schwimmkurse im Juli für Anfänger und Fortgeschrittene...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Helmut Gremmel und Gernot Kerschbaumer sind in Polen am Start | Foto: Kerschbaumer
3

Kerschi bei Weltcupstart auf Platz 14

Der Orientierungslauf-Weltcup startete mit einem Mitteldistanzlauf in Polen in die neue Saison. Gernot Kerschbaumer und Helmut Gremmel waren dabei. PINKAFELD. Mit einem Mitteldistanzlauf ging der erste Orientierungslauf Weltcupbewerb dieser Saison über die Bühne. Sowohl bei den Damen als auch bei den Herren kamen Österreichs Topläufer sehr gut mit den Bedingungen zurecht. Gernot Kerschbaumer (HSV Pinkafeld) belegte Rang 14 und Ursula Kadan (OC Fürstenfeld) kam auf den 16. Platz, womit beide...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Gernot Kerschbaumer war beim Swedish League-Auftakt vorne mit dabei. | Foto: Gernot Kerschbaumer

Kerschi bei Wettkampfserie auf Platz 15 und 7

Ein Fehler beim Zielposten verhinderte einen Top 4 Platz des HSV Pinkafeld-Orientierungsläufers im Sprint. Über die Langdistanz holte Gernot Kerschbaumer Rang 7. PINKAFELD. Zum Auftakt der Swedish League Orientierungslauf Wettkampfserie wurden in Brösarp, Südschweden, zwei Wettkämpfe ausgetragen. Am Samstag, 9. April, stand ein Sprintbewerb in am Programm, am Sonntag folgte ein Langdistanzrennen. Burgenlands OL-Aushängeschild Gernot Kerschbaumer nützte diese Möglichkeit unweit seiner Wahlheimat...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Der ehemalige Junioren-Weltmeister Robert Merl vom ASKÖ Henndorf ist mit seiner Leistung bei der WM in Schottland zufrieden. | Foto: Privat

Henndorfer etabliert sich in der internationalen Orientierungslauf-Szene

INVERNESS/HENNDORF (buk). Seine internationale Stärke hat Robert Merl vom ASKÖ Henndorf bei der Orientierungslauf-WM in Schottland bewiesen. Er schaffte es, in der erweiterten Weltspitze anzukommen – auch, wenn ein Top-Ergebnis in den vordersten Rängen ausgeblieben ist. "Es war ein unbeschreibliches Gefühl bei so einer Stimmung zu laufen. Vor Ort waren tausende Fans – darunter auch viele Österreicher", sagte Merl nach dem Lauf in Inverness, Schottland. Extrem knapp waren die Entscheidungen vor...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Manuel Bukovics
Gernot Kerschbaumer, Helmut Gremmel und Robert Merl holten in der Staffel Rang 10. | Foto: privat
11

Zweimal Top 10-Plätze in der Staffel

Gernot Kerschbaumer und Helmut Gremmel absolvierten eine passable Weltmeisterschaft im Orientierungslauf Die Mixed-Sprint-Staffel fand erst das 2. Mal bei einer WM statt. Im Vorjahr erreichte Österreich Platz 11. Für heuer war ein Top 10-Platz als großes Ziel ausgegeben. Als Startläuferin übergab Ursula Kadan an Robert Merl auf Platz 9. Er konnte in der 2. Hälfte seines Laufes Boden gut machen und schickte dann Gernot Kerschbaumer ins Rennen. Schlussläuferin Anna Simkovics brachte mit starker...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Helmut Gremmel und Gernot Kerschbaumer hoffen auf gute Ergebnisse bei der WM in Schottland | Foto: Kerschbaumer

Kerschi und Gremmel bei WM dabei

Die Weltmeisterschaft im Orientierungslauf startete mit der Qualifikation im Sprint am 31. Juli. Für Österreich gehen bei den Damen Anja Arbter (NF Wien), Ursula Kadan (OC Fürstenfeld), Laura Ramstein (OLC Graz) und Anna Simkovics (OLC Wienerwald), sowie bei den Herren Helmut Gremmel, Gernot Kerschbaumer (beide HSV Pinkafeld), Robert Merl und Christian Wartbichler (beide ASKÖ Henndorf) an den Start. Routinier Kerschbaumer nimmt bereits an seiner zwölften Weltmeisterschaft in Folge teil. „Beim...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Ursula Kadan und Gernot Kerschbaumer waren in Schottland vorne mit dabei | Foto: Kerschbaumer

Kerschi Vierter und Fünfter

Am 11. und 12. Oktober ging es rund um Edinburghs und Stirlings Burgen hektisch her. Am Programm standen zwei herausfordernde „Race the Castles“ Orientierungslauf Sprint-Wettkämpfe (mit ca. 17 Minuten Siegerzeit), die sich auch einige der weltbesten Orientierer nicht entgehen ließen. Beide Bewerbe zeichneten sich durch gefinkelte Routenwahlaufgaben in den Burgen bzw. rund um diese liegenden schmalen Gassen aus. Da auch einige Höhenmeter und Stiegen zu überwinden waren, waren gut aber dennoch...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Foto: LZ Omaha
2

Österreichische Meisterschaften im Nacht-Orientierungslauf

Der LZ-OMAHA veranstaltet am 18. u. 19. Oktober 2014 die Österreichischen Staatsmeisterschaften im Nachtorientierungslauf und den 9. Austria Cup Lauf. Der Austragungsort dieser Sportveranstaltung ist in Unterrohr bei Hartberg. Es werden ca. 550 Teilnehmer aus dem In- u. Ausland erwartet. Orientierungslauf auf höchstem Niveau Interessante Bahnen und ein orientierungslauftechnisch außerordentlich anspruchsvolles Gelände garantieren OL-Sport auf höchstem Niveau. Die Meisterschaftsentscheidungen...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Helmut Gremmel, Robert Merl und Gernot Kerschbaumer holten mit Platz 8 die bislang beste WM-Staffelplatzierung für Österreich | Foto: zVg
5

Starker Abschluss bei Orientierungslauf-WM

Für Österreichs Staffeln gab es erfreuliche Ergebnisse zum Abschluss der Orientierungslauf Weltmeisterschaften in Italien. Im orientierungstechnisch anspruchsvollen Gelände von Asiago und physisch nicht minder forderndem steinigen Wald belegte Österreich bei den Herren mit Gernot Kerschbaumer, Helmut Gremmel (beide HSV Pinkafeld) und Robert Merl (ASKÖ Henndorf) den ausgezeichneten achten Platz. Damit schafften sie das bisher beste Ergebnis für Österreichs Herren überhaupt bei einem...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Gernot Kerschbaumer landete mit dem 8. Platz über die Langdistanz im Spitzenfeld | Foto: zVg
3

Kerschi holte mit Platz 8 seine beste WM-Platzierung

Österreichs OrientierungsläuferInnen boten über die Langdistanz Topleistungen Der Langdistanzbewerb bei den Orientierungslauf Weltmeisterschaften nahm für das österreichische Team ein erfreuliches Ende. Sowohl bei Damen als auch Herren reichte es für die beste je dagewesene Platzierung über diese Distanz. Kerschi auf Rang 8 Gernot Kerschbaumer (HSV Pinkafeld) legte von Anfang an ein beeindruckendes Rennen in den Wald von Lavarone und durfte sich am Ende über den sehr guten achten Platz freuen,...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Ursula Kadan übergab als Startläuferin als Fünfte an Robert Merl | Foto: zVg
2

Österreich auf Platz 11 in der Mixed Sprint Staffel

Orientierungslauf Mixed Sprint Staffel Zum ersten Mal bei einer Orientierungslauf Weltmeisterschaft kam eine Mixed Sprint Staffel zur Austragung. Den italienischen Organisatoren ist es gelungen für Athleten und Zuschauer einen äußerst spannenden Bewerb auf die Beine zu stellen. In der Reihenfolge Dame, Herr, Herr, Dame galt es in den Gassen von Trento die schnellsten Routenwahlen zu treffen und in den vielen stressigen Situationen kühlen Kopf zu bewahren. Lange Zeit auf Platz 5 Für Österreich...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Gernot Kerschbaumer zählt zu den Hoffnungen für Österreich | Foto: Kerschbaumer
3

Weltmeisterschaften in Italien mit Kerschbaumer und Gremmel

Am Samstag nimmt der Orientierungslauf – Saisonhöhepunkt seinen Lauf, die Weltmeisterschaften in Italien gehen los. Österreichs Team hat sich gut vorbereitet und geht guter Dinge in die anstehenden Titelkämpfe. Mit der Mixed-Sprint Staffel steht ein neuer Bewerb im WM-Programm. Neu ist auch, dass keine Qualifikationsläufe über Mittel- und Langdistanz ausgetragen werden. Je nach Nationenstärke haben die teilnehmenden Nationen hier ein, zwei oder drei Startplätze bei Damen bzw. Herren (+...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die drei SüdburgenländerInnen: Gernot Kerschbaumer und Helmut Gremmel (HSV Pinkafeld) mit Julia Bauer (OLG Dt. Kaltenbrunn) | Foto: Kerschbaumer
4

Plätze 18 für Kadan und Merl im Sprint

Helmut Gremmel belegt den 37. Platz im Finale und holt vier Weltcuppunkte Die erste Finalentscheidung der Orientierungslauf-Europameisterschaften in Portugal ist gefallen. Durch die engen Gassen und Straßen von Palmela, inklusive Burganlage, kämpften die je 51 Damen und Herren um die Medaillen über die Sprintdistanz. Zwei Top 20-Platzierungen Die Qualifizierten von Österreichs Team zeigten jeweils sehr gute Leistungen. Bei den Damen erzielte Ursula Kadan (OC Fürstenfeld) nach sowohl starker...

  • Bgld
  • Güssing
  • Michael Strini
Mit zwei Qualisiegen holte Gernot Kerschbaumer zwei Finaltickets | Foto: Kerschbaumer
9

Österreicher bei Qualifikationsläufen stark

Gernot Kerschbaumer & Co. zeigen bei Orientierungslauf-Europameisterschaft auf. Kerschi gleich zweimal Quali-Schnellster! Die Orientierungslauf-Europameisterschaft findet derzeit in Portugal statt. Die Medaillen werden in drei Kategorien (Langdistanz, Mitteldistanz, Sprint) vergeben. Österreich ist bei den Herren mit Gernot Kerschbaumer, Helmut Gremmel (beide HSV Pinkafeld), Robert Merl und Christian Wartbichler (beide ASKÖ Henndorf), sowie Erik Simkovics (OLC Wienerwald), Wolfgang Siegert und...

  • Bgld
  • Güssing
  • Michael Strini
Foto: Kerschbaumer
2

Erste Weltcuppunkte für Kerschbaumer

Der Kick-off in die Orientierungslauf Weltcupsaison erfolgte Ende Februar/Anfang März im türkischen Kemer an der Mittelmeerküste. Unter 20 Nationen schickte der österreichische Verband sechs Herren und zwei Damen ins Rennen, darunter vom HSV Pinkafeld Gernot Kerschbaumer und Markus Lang. Letzterer musste allerdings krankheitsbedingt den Start vor Ort absagen. Vom OC Fürstenfeld stand Ursula Kadan im österreichischen Aufgebot. Kadan auf Platz 21 Am Rennkalender stand zuerst ein...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Foto: privat
2

Guter Weltcup-Abschluss für Gernot Kerschbaumer

Mit zwei Bewerben im Schweizer Baden ging die Orientierungslauf Weltcupsaison zu Ende. Über Mitteldistanz und Sprintdistanz kämpften die Teilnehmerinnen um letzte Punkte. Österreich schickte Ursula Kadan (OC Fürstenfeld), Gernot Kerschbaumer (HSV Pinkafeld) und Robert Merl (ASKÖ Henndorf) in die Rennen. Plätze 16 und 30 für Kerschi Bei der Mitteldistanz belegten sowohl Kadan als auch Kerschi den 30. Platz, Merl klassierte sich auf Rang 37. Die Tagessiege gingen an die favorisierten Schweizer....

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Foto: Kerschbaumer
4

Helmut Gremmel ist Vizestaatsmeister

Pinkafelder holt über die Orientierungslauf-Mitteldistanz Silber. Am Samstag, 7. September, wurde auf der Turracher Höhe die Orientierungslauf Staatsmeisterschaft über die Mitteldistanz ausgetragen. In diesem Orientierungslauf Neuland wurden alle Teilnehmer extrem gefordert, wofür die Kombination aus dichtem Bodenbewuchs und unzähligen Steinen sorgte. Erschwert wurde das Ganze durch die vielen Höhenmeter. So hatten die Herren Eliteläufer auf der 4,5km langen Strecke, Luftlinie, gleich 375...

  • Bgld
  • Güssing
  • Michael Strini
Foto: Kerschbaumer
2

Sensationelle Bronzemedaille für Österreichs Orientierungsläufer

Gernot Kerschbaumer holt mit Staffel Platz 3 bei den World Games Beim abschließenden Bewerb der Orientierungsläufer bei den World Games ("die olympischen Spiele der nichtolympischen Sportarten") in Kolumbien, der Mixed Sprint Staffel, konnte das Quartett Gernot Kerschbaumer (HSV Pinkafeld), Anna Nilsson-Simkovics (OLC Wienerwald), Robert Merl (ASKÖ Henndorf) und Ursula Kadan (OC Fürstenfeld) für die Sensation schlechthin sorgen. Hinter den zu favorisierenden Teams aus der Schweiz und Dänemark...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.