Urteil

Beiträge zum Thema Urteil

Richterin Doris Wais-Pfeffer sprach vier Wochen bedingte haft gegen die Kellnerin aus. | Foto: Ilse Probst
2

Bezirk Melk: Vier Wochen bedingte Haft für Kellnerin

BEZIRK MELK. Von 26.000 Euro, die eine Kellnerin aus dem Bezirk Melk laut Strafantrag ihrem Arbeitgeber im Laufe einiger Jahre gestohlen haben soll, blieben nur drei Diebstähle mit einer Gesamtbeute von 150 Euro übrig. Diese konnten mittels Videoüberwachung eindeutig nachgewiesen werden. Beleidigende Reaktion der Kellnerin „Ich habe in meinen vielen Dienstjahren noch nie so eine beleidigende Reaktion gehabt“, meinte der ermittelnde Polizeibeamte zum Verhalten der 53-Jährigen bei der ersten...

  • Melk
  • Christian Rabl
3

Kenianer ging im Rausch auf Zerstörungs-Tour

ST. PÖLTEN (ip). Dass er bei allen seinen kriminellen Handlungen vermutlich unzurechnungsfähig war, bestätigte Gerichtspsychiater Dietmar Jünger, doch habe er zuvor immer gewusst, dass er diesen Zustand bereits mit geringen Mengen an Alkohol herbeiführe und daher könne man von Fahrlässigkeit sprechen. Am Landesgericht St. Pölten verurteilte Richter Markus Grünberger daher jenen 18-jährigen Kenianer, der mit fünf Vorstrafen nach seiner Haftentlassung im Mai 2014 wieder mit einer Liste an...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Richter Helmut Weichhart sprach den 27-Jährigen aus dem Bezirk Melk schuldig. | Foto: Ilse Probst
2

Bezirk: Diebstahl von 25.000 Euro vorgetäuscht

BEZIRK MELK. Mit 18 Monaten bedingter Freiheitsstrafe (nicht rechtskräftig) endete für einen 27-Jährigen aus dem Bezirk Melk die dritte Verhandlungsrunde am Landesgericht St. Pölten. Ihm hatte Staatsanwältin Kathrin Bauer vorgeworfen, einen Diebstahl nur vorgetäuscht und vor Polizeibeamten falsch ausgesagt zu haben. Der einschlägig vorbestrafte Mann hatte im Internet ein Fahrzeug entdeckt, das er sich gemeinsam mit einem Bekannten, von dem er angeblich nur den Allerweltsnamen kennt, Anfang...

  • Melk
  • Christian Rabl
Rechtsanwalt Ernst Gramm verwies auf die Unbescholtenheit seines Mandanten. | Foto: Probst

„Wir wollten die Räder wieder zurückstellen“

Ein Fahrraddieb wurde für seine Drahtesel-Selbstbedienung beim Bahnhof (nicht rechtskräftig) verurteilt. NEULENGBACH (ip). Sie kamen mit dem Zug am Bahnhof in Neulengbach an und weil es keine andere Möglichkeit gab, bedienten sich zwei Asylwerber am 5. Mai 2014 an den abgestellten Fahrrädern, um in ihr Quartier zu kommen. Kontrolle per Video Am Landesgericht St. Pölten wurde nun einer der beiden, ein 30-jähriger Algerier, zu vier Wochen bedingter Freiheitsstrafe verurteilt (nicht...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Holzmann
Vor Gericht: Jugendrichter Markus Grünberger verhandelte den Fall. | Foto: Probst

Urteil für die Räuber-Lehrlinge

Drei Jugendliche versuchten in Amstetten drei Mal vergeblich Geld zu rauben und zu stehlen. AMSTETTEN/ST. PÖLTEN. Drei Lehrlinge teilten sich die Anklagebank am Landesgericht St. Pölten, wo sie sich für zwei versuchte Raubüberfälle, sowie einen versuchten Diebstahl zu verantworten hatten. Diebestour durch Amstetten Die Burschen im Alter von 16, 17 und 18 Jahren kannten sich aus der Berufsschule. Entweder der 16-Jährige oder der 17-Jährige – die Angeklagten beschuldigten sich diesbezüglich...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
2

Vier Rumänen stahlen Diesel und Reifen

ST. PÖLTEN (ip). Vorwiegend bei Raststationen und Tankstellen im gesamten Bundesgebiet, aber auch in St. Pölten erleichterten vier Rumänen im Alter zwischen 35 und 44 Jahren zahlreiche LKWs um ihren Treibstoff, teilweise montierten sie auch die Reifen der Transporter ab. Zwei von ihnen, selbst Frächter, wurden nun am Landesgericht St. Pölten zu je 15 Monaten Haft, je zehn davon bedingt, rechtskräftig verurteilt. Einer kam mit einer bedingten, rechtskräftigen Strafe von acht Monaten davon. Der...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
2

Gestohlenes Fahrrad zum Kauf angeboten

ST. PÖLTEN (ip). Zwei Taxifahrern bot ein 40-jähriger Georgier am St. Pöltner Bahnhofsplatz ein gestohlenes Fahrrad um 50 Euro an. Es sei eigentlich 2.000 Euro wert gewesen, so der Angeklagte vor Gericht – und ein Jahr zuvor, sogar mit Schlüssel, an einer Hausmauer gelehnt. Der fünffach einschlägig vorbestrafte Asylwerber musste sich wegen mehrerer Delikte gegenüber Richter Markus Pree verantworten. Für eine angebliche Morddrohung gegen seine Lebensgefährtin, die sich der Aussage entschlug,...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
2

Zwei Jahre Knast für Ladendiebin

ST. PÖLTEN (ip). Nach vier einschlägigen Vorstrafen gab es für eine Ladendiebin keine Gnade. Der St. Pöltner Richter Markus Pree verurteilte die 30-Jährige zu einer Haftstrafe von 15 Monaten und widerrief zusätzlich zwei bedingte Strafen im Ausmaß von insgesamt neun Monaten (nicht rechtskräftig). Die Angeklagte, seit Jahren von Drogen abhängig, erhielt zuletzt Ersatzdrogen, von denen sie aber mehr konsumierte, als sie verschrieben bekam. Die Ladendiebstähle habe sie zum Teil begangen, um sich...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)

Griff in die Ärztekassa: 260.000 Euro weg!

Emmersdorfs Gemeindearzt wurde von seiner Ordinationshilfe sechs Jahre lang eiskalt bestohlen. Erleichtert und mit jeder Menge Galgenhumor ausgestattet, sitzt Doktor Chris-tian Schodl an seinem Schreibtisch in der Emmersdorfer Ordination. Mit den BEZIRKSBLÄTTERN spricht er über eine unglaubliche Geschichte, die sich zwischen 2006 und 2011 an seinem Arbeitsplatz zugetragen hat und kürzlich mit einem Gerichtsurteil ihr Ende fand. „Zwei Jahre hat sie bekommen. Bedingt. Da kann ich nur jedem raten:...

  • Melk
  • Christian Trinkl

Brutales Ende einer Beziehung

Im wahrsten Sinne „teuer“ kam einer Frau ein Verhältnis mit einem Mann aus dem Bezirk. BEZIRK. Für wenige Wochen ging die Angestellte einer Tankstelle im Bezirk Melk eine Beziehung mit einem 51-jährigen Kunden ein. Er hatte ihr im Sommer 2010 bei der Sanierung ihrer Terrasse geholfen, doch bald danach kam es zum Streit – auch ums Geld. Am Landesgericht St. Pölten musste sich der 51-Jährige nun wegen Körperverletzung, gefährlicher Drohung, Nötigung, Freiheitsentziehung und Veruntreuung...

  • Melk
  • Christian Trinkl
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.