USA

Beiträge zum Thema USA

Westtech-Geschäftsführer Werner Steininger erzählt von Herausforderungen, Chancen und einer nachhaltigen Zukunft. | Foto: Westtech
6

Geschäftsführer trotzdem positiv gestimmt
Westtech spürt „schwankende Preise, Unsicherheiten und Zölle“

Westtech verkauft seine Produkte in die ganze Welt. Knapp 80 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind am Standort in Prambachkirchen aktuell beschäftigt. Geschäftsführer Werner Steininger bei MeinBezirk im Interview.  PRAMBACHKIRCHEN. Wie ist die Firma Westtech entstanden, und wie hat sie sich über die Jahre entwickelt? Werner Steininger: Mit der ersten Woodcracker-Spaltzange gründete ich im Jahr 2005 das Unternehmen Westtech. 2008 startete die Serienfertigung am Standort Prambachkirchen. Seither...

Hermann Sikora wird "Reden wir #KI" moderieren. | Foto: MeinBezirk

Reden wir KI in Peuerbach
"Was kommt durch KI auf uns zu?"

Am 8. Mai organisiert der Rotary Club Peuerbach ab 18.30 Uhr die dritte Benefizveranstaltung seiner "Reden wir"-Serie im Melodium Peuerbach. Dieses Mal wird das Thema Künstliche Intelligenz in Hinblick auf die Bereiche Arbeit, Bildung und Medizin besprochen. PEUERBACH. "2023 und 2024 war der Event ein voller Erfolg, das Melodium war ausverkauft. Heuer legen wir noch eine Schippe drauf", freut sich Hermann Sikora, unter anderem Geschäftsführer von Raiffeisen Software, der die Besucher durch den...

Das Wallerner Unternehmen wächst stetig weiter und zählt mittlerweile mehr als 110 „Teamplayer“ am Standort im Bezirk Grieskirchen. | Foto: AV Stumpfl

AV Stumpfl feiert 50 Jahre
Millioneninvestition am Standort Wallern

AV Stumpfl feiert 50 Jahre und investiert acht Millionen Euro in eine neue Produktionshalle. Der Weltmarktführer für mobile Projektionswände expandiert – und sucht neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. WALLERN AN DER TRATTNACH. Die Firma AV Stumpfl feiert heuer ihr 50-jähriges Bestehen und ist Weltmarktführer im Bereich mobiler Projektionswände. Die Nachfrage nach den Wände sei vor allem in Amerika sehr groß. Stumpfl sei dankbar, weil man damit den schwächelnden Markt in Europa kompensieren...

2 1

Kommentar
Die Macht der Konsumenten

Weil die USA unter Präsident Donald Trump nicht weiter den Beschützer für Europa spielen werden, Trump sogar Grönland annektieren und Russlands Präsident Wladimir Putin wohl nicht nur die Ukraine einnehmen will, setzen die EU und ihre Mitgliedsstaaten auf Aufrüstung. Während es aber Jahre dauern wird, das Fehlen des US-Verteidigungsschirms wettzumachen, können Europas Konsumenten eine "Waffe" sofort zum Einsatz bringen: ihre Wirtschaftskraft. Wie das geht, zeigen die Kanadier mit ihrem "Buy...

Geschäftsleitung: Klaus Mistlberger, Thomas Gföllner, Karl Pühretmair, Karl Höftberger und Roman Predl. | Foto: Gföllner
6

Fahrzeugbau & Containertechnik
Gföllner bietet 200 neue Arbeitsplätze

Die Gföllner Gruppe plant die Errichtung eines neuen Produktionsstandorts in den USA, aber auch im Bezirk Grieskirchen bietet das Unternehmen neue Arbeitsplätze. GRIESKIRCHEN. Gföllner entwickelt und fertigt Fahrzeugaufbauten, Kabinen für Schienenfahrzeuge sowie technische Containermodule. Seinen Sitz hat das Familienunternehmen in St. Georgen bei Grieskirchen, weitere zwei Standorte befinden sich in Weibern und Tschechien. Aktuell beschäftigt die Gföllner Gruppe 650 Mitarbeiterinnen und...

Gabriel Reifinger ist Fitnesstrainer, Buchautor und veranstaltet nun auch das Powerfitness Summit in Mattighofen. | Foto: Sarah Moser
3

Gabriel Reifinger
Fitness-Guru veranstaltet Österreichs größtes Fitnessevent

Das größte Fitness- und Ernährungs-Event Österreichs veranstaltet mit Gabriel Reifinger ein gebürtiger Schärdinger. NATTERNBACH. Und zwar findet am 18. und 19. Oktober das Powerfitness Summit, das größte Workshop Event in Österreich für Gewicht verlieren, Fettabbau, Muskelaufbau und Verspannungen lindern in der KTM Motohall in Mattighofen statt. Mit bereits über 500 betreuten Klienten führt Reifinger in Natternbach das größte Fitness-Coaching Unternehmen Oberösterreichs. Er organisiert auch mit...

TC Truesdell, Klaus Pöttinger, Andrew Brown, Gregor Dietachmayr, Stefan Amering. | Foto: Pöttinger Landtechnik GmbH

Expansion
"Nordamerika ist für Pöttinger ein wichtiger Absatzmarkt"

Der österreichische Landtechnikhersteller Pöttinger hat bereits 2008 mit einer eigenen Vertriebstochter in den USA Fuß gefasst. Nun expandierte das Unternehmen weiter: Ein neuer Firmenstandort wurde in Valparaiso, im amerikanischen Bundesstaat Indiana, errichtet. GRIESKIRCHEN, VALPARAISO. Bereits im März 2023 wurde der Grundstein für den Neubau gelegt und ein mehr als acht Hektar großes Grundstück – in der Nähe des bisherigen Standorts – erworben. Mitte Juni rückten die Baufahrzeuge an und ein...

Der Kinofilm ist ab Donnerstag, 31. August, in allen Star-Movie-Kinos zu sehen. | Foto: 2023 CTMG, Inc. All Rights Reserved.

Star Movie Kinotipp
„The Equalizer" auf neuer Mission in die USA

OÖ. Robert McCall (Denzel Washington), ehemaliger Agent der Regierung, kommt einfach nicht zur Ruhe. Er will den Menschen um sich herum helfen. Und wenn jemandem Unrecht geschieht, reaktiviert McCall seine Fähigkeiten aus seiner brutalen Vergangenheit und zieht als Ein-Mann-Armee los, um Selbstjustiz zu üben. Für seine neueste Mission verlässt er die USA und begibt sich nach Europa. Der Film ist ab Donnerstag, 31. August, in allen Star-Movie-Kinos zu sehen.

Daniel Lang (l.) aus Enzenkirchen, Sandra Huber aus Eferding und Dan Poineau gründeten in Los Angeles das Start-up "Mangomint". | Foto: Mangomint
2

Start-up
Schärdinger macht in Los Angeles Millionen mit Softwareschmiede

Daniel Lang aus Enzenkirchen und Sandra Huber aus Eferding machen mit ihrer Firma in USA Millionenumsätze. BEZIRK SCHÄRDNG, LOS ANGELES. BEZIRK, LOS ANGELES. 2017 gründeten die beiden zusammen mit dem Amerikaner Dan Poineau das Start-up "Mangomint", das eine cloud-basierte Software für Salon- und Spa-Betriebe anbietet. Darunter fallen Friseure, Beauty-Salons, Massagestudios, Wellness-Spas, Nagel- und auch Tattoo-Studios. Demnach zahlen Kunden eine monatliche Gebühr und nutzen die Software, um...

2

Aufstieg und Fall des Golden House

BUCh TIPP: Salman Rushdie – "Golden House" Der Gesellschaftsroman von Salman Rushdie bringt den Übergang der Obama in die Trump-Ära unterhaltsam und weitsichtig auf den Punkt und hält der Gesellschaft den Spiegel vor. Erzählt wird in drei Ebenen von Nero Golden, seine russische Gattin und seine drei Söhne in New York, und vom Nachbar und Filmemacher René, der im Golden House Stoff für ein Drehbuch über einen Schurken findet. Anspruchsvolles Leseerlebnis. Verlag C. Bertelsmann, 512 Seiten, 25,70...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Eindrucksvoller Bilder zeigt Josef Lughofer am 9. Oktober. | Foto: Josef Lughofer
4

Fotovision in Bad Schallerbach entführt nach Amerika

Nach Nordamerika geht es am 9. Oktober für alle Besucher im Atrium Bad Schallerbach. Josef Lughofer entführt mit seiner Fotovision in die USA, nach Kanada und Alaska. Ab 19.15 Uhr präsentiert er ein "Best of America" von seinen zehn Reisen, bei denen er insgesamt 150.000 abenteuerliche Kilometer zurücklegte. Eintritt: 13,50 Euro, 6,50 Euro für Schüler. Wann: 09.10.2017 19:15:00 Wo: Atrium , Promenade 2, 4701 Bad Schallerbach auf Karte anzeigen

Blick aus dem Hotel im 26. Stock – das Gebirge grenzt an die iranische Hauptstadt Teheran. | Foto: fotowild
1 1 37

Iran: Im Namen Gottes

Der Oberbank-Wirtschaftsdelegation unter Leitung von Generaldirektor Franz Gasselsberger und Begleitung von Landeshauptmann Josef Pühringer sowie WKOÖ-Vizepräsidentin Doris Hummer bot sich bei einer Reise in die iranische Hauptstadt Teheran ein zwiespältiges Bild. TEHERAN. „Im Namen Gottes.“ So leiten Minister und viele Unternehmer Ansprachen in der Islamischen Republik Iran ein. Gleichzeitig darf der Muezzin in Teheran morgens nicht zum Gebet rufen – weil er sonst wegen Ruhestörung verklagt...

Im Autowerk Iran Khodro: WKOÖ-Vizepräsidentin Doris Hummer, Landeshauptmann Josef Pühringer und Oberbank-Generaldirektor Franz Gasselsberger, der eine Wirtschaftsdelegation in die iranische Hauptstadt Teheran leitete, in der tagsüber 16 Millionen Menschen leben und arbeiten. | Foto: wildbild
3

Oberbank-Wirtschaftsreise in den Iran: "Made in Austria" hat guten Ruf

Delegation aus OÖ unter Führung von Oberbank-Generaldirektor Franz Gasselsberger und Landeshauptmann Josef Pühringer zu Besuch in Teheran. TEHERAN (win). Die Linzer VA Intertrading liefert Reis aus Uruguay in den Iran. Rosenbauer arbeitet einen Auftrag über elf Feuerwehrfahrzeuge für den Flughafen in Teheran ab. Und die Oberbank ist die erste und bisher einzige österreichische Bank, die derzeit im Iran ein Finanzrahmen-Abkommen verhandelt. Das berichtete Generaldirektor Franz Gasselsberger den...

Auf der Schwelle zu einem neuen Leben

BUCH TIPP: Elena Gorokhova – "Russisches Tattoo!" Elena Gorokhova aus Leningrad landet in den 80er-Jahren durch Heirat in Amerika: "Damals ahnte ich nicht, dass Russland sich wie ein Virus in meinem Blut eingenistet hatte". In ihrer Autobiografie lässt sie den Leser tief in ihre sowjetische Seele blicken, erzählt vom Kulturschock. Das russische Ich begleitet sie ständig. Ein turbulentes, humorvolles und fesselndes Lesevergnügen. dtv premium, 432 Seiten, 17,40 € Weitere Buch-Tipps finden Sie...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Anzeige
1 2 22

USA - Grand Canyon im Herbst

Der Grand Canyon Er zählt wohl nicht umsonst zu den schönsten und meistbesuchten Plätzen auf der Welt. Bei einem Helicopter Rundflug an einem strahlend schönen Morgen konnte ich mich selbst davon überzeugen. Zuerst geht es mit dem Mietwagen von Flagstaff aus ca. 150 km bis zum Grand Canyon Nationalpark (South Rim Visitor Center). Direkt an der Zufahrtsstraße zum Parkeingang befinden sich auch ein Airport und die Hubschrauber Terminals. Den Wagen vor dem Terminal parken, einchecken, abwiegen...

Anzeige
Foto: WOT
20

Glitzermetropole Las Vegas

World of Travel/Bezirksrundschau Reisen Kontakt: Stefanie Bauer Telefon: +43 (0)732 / 77 88 11 - 22 E-mail: bauer@reiseservice.at Im November stand bei mir eine Woche „Viva Las Vegas“ am Programm und dazu möchte ich Ihnen einen kurzen Überblick geben. Die Geschichten die man über die Stadt - die niemals schläft - hört, stimmen wirklich! Ich stand diesen Erzählungen skeptisch gegenüber und dachte eher an Übertreibungen. Am selben Abend, als ich am Flughafen von Vegas gelandet war, hat sich meine...

  • Linz
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Wolfgang Großruck im Gespräch mit BORG-Direktorin Gabriele Rosenkranz. | Foto: privat

Zusammenarbeit von Politik und Schule

GRIESKIRCHEN. Der Nationalratsabgeordneter und OSZE-Vizepräsident Wolfgang Großruck aus Grieskirchen leitete kürzlich die Wahlbeobachtungen im US-Bundesstaat North Carolina. Daher konnte er viele Hintergrundinformationen, Analysen und Wissenswertes über die USA mit nach Hause bringen. Diese Unterlagen und Informationen, welche man in keinem Geschichts- oder Lehrbuch zu finden sind, überreichte er kürzlich an die Grieskirchner Hauptschuldirektoren Doris und August Neubacher, die BORG-Direktorin...

Der gebürtige Grieskirchner Alexander Taubinger ist Direktor von Rubblemaster Amerika.
1 34

Ein Grieskirchner in den USA

Alexander Taubinger ist Leiter der Amerika-Abteilung der Linzer Firma Rubblemaster CHICAGO, GRIESKIRCHEN. Kompakte Brecheranlagen bis zu 30 Tonnen zum Recyceln von Bauschutt stellt die Linzer Firma Rubblemaster her. Die in Amerika an den Mann zu bringen, ist Aufgabe des gebürtigen Grieskirchners Alexander Taubinger. Er ist seit 12 Jahren in den USA tätig, ursprünglich für den den Landmaschinenhersteller Pöttinger, seit 2009 für Rubblemaster. Und auch wenn Taubinger die USA für das "Land der...

Wirtschaftskammer OÖ-Direktor Christian Hofer, Präsident Rudolf Trauner und Hermann Pühringer, Leiter der Abteilung Wirtschaftspolitik und Außenhandel vor der Federal Reserve Bank in Chicago.
2 1 55

Schokolade für die Amis

USA sind für Oberösterreichs Unternehmen wichtiger Exportmarkt - Delegation der Wirtschaftskammer besucht Chicago und Washington AUS CHICAGO & WASHINGTON. Süßes oder Saures - die Halloween-Frage stellt sich für den Mutterkonzern des Diskonters Hofer nicht, wenn es um den US-amerikanischen Markt geht. Die Hofer-Schokoladefabrik in Sattledt liefert jährlich ein paar tausend Tonnen Schokolade für 1200 US-Filialen von Aldi Süd. Aber nicht nur Süßes aus Oberösterreich ist in den Vereinigten Staaten...

  • Linz
  • Thomas Winkler, Mag.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.