Uttendorf

Beiträge zum Thema Uttendorf

6 51

15 Jahre "Holzbau Dankl" in Uttendorf!

Feier zu 15 Jahre "Holzbau Dankl" in Uttendorf und Einweihung der neuen Betriebsanlage. Am Freitag den 04.08.2017 wurde nicht nur 15 Jahre Holzbau Dankl gefeiert, es wurde auch das neue Firmengebäude mit eingeweiht. Die zahlreichen Gäste, darunter auch Bgm. Hannes Lerchbaumer, Bgm. Wolfgang Viertler konnten sich bei einer Firmenbesichtigung ein Bild vom innovativen Unternehmergeist Mario Dankl`s machen. Er und ein Team von Fachleuten, Spezialisten und motivierten Lehrlingen in der Produktion...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gottfried Maierhofer
Stolz auf die neue Ausstellung in der Rudolfshütte: Historiker Dr. Erich Marx (langjähriger Leiter des Salzburg Museums), Hotelier Dr. Wilfried Holleis und Dr. Hans Buchner. | Foto: Christa Nothdurfter
2 33

Uttendorf: Heute wurde bei der Rudolfshütte eine neue Ausstellung präsentiert

Die Ausstellung über die Geschichte der Rudolfshütte von ihren Anfängen bis heute wurde von Dr. Hans Buchner und von Dr. Erich Marx mit Hilfe von zahlreichen Unterstützern umgesetzt. UTTENDORF. Zur Ausstellungseröffnung waren vor allem eben jene Menschen eingeladen, die ihr Zustandekommen der Ausstellung ermöglicht haben; es sind vor allem Einheimische, die historisches Bildmaterial zur Verfügung gestellt haben. Zahlreiche Ausbaustufen Die Ausstellung führt durch die zahlreichen Ausbaustufen...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Das Team. | Foto: Laura Krähe
1 2 4

Erfolgreiches Lawinensicherheitstraining in Uttendorf/Weißsee

UTTENDORF. Ein Lawinenverschüttetensuchgerät (LVS), eine Lawinenschaufel und eine Sonde im Skitouren- oder Freeridegepäck dabei zu haben beruhigt, ist aber viel zu wenig. Der richtige Umgang und das Wissen über die Details, kann im richtigen Moment Leben retten. Freeride und Skitouren - Anfänger und Fortgeschrittene Aus diesem Grund veranstaltete vergangenen Samstag der Tourismusverband Uttendorf/Weißsee mit GF Lisa Loferer gemeinsam mit der Skischule Lederer, Freeride Pinzgau,...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Der südlichste Punkt Norwegens Lindesnes
3 1 14

Zwei Monate in Norwegen - Die Landjugend macht es möglich

Das Land der Seen, Fjorde, Wälder und Trolle Es war schon lange ein Wunsch von mir ins Ausland zugehen und heuer im Sommer ist mein Traum wahrgeworden. Ich ging für zwei Monate nach Norwegen. Dank der Kooperation der Landjugend Österreich mit Ländern in Europa, Amerika und Australien. Am Flughafen in München startete ich in mein bisher größtes Abenteuer. Niedernsill, Norwegen: Ich, Alexandra Manzl, Niedernsill, LJ Uttendorf, flog nach Oslo wo ich das Wochenende mit Jugendlichen aus anderen...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Landjugend Bezirk Pinzgau
Musik durfte nicht fehlen. | Foto: Laura Krähe
2 18

Uttendorf: Gelungenes Bauernherbstfest beim Alpengasthof Liebenberg

UTTENDORF. Der Bauernherbst am Berg wurde vergangenes Wochenende in Uttendorf/ Weißsee beim Alpengasthof Liebenberg gebührend gefeiert. Der Gasthof wurde zum Marktplatz und Warenumschlagplatz, denn traditionelle Speisen und Handgemachtes standen beim Bauernherbstfest im Mittelpunkt. Die "Uttendorfer Trommelreitmusi" sowie die "Jungmusikanten Verein Pinzgau" sorgten für Unterhaltung. Ein Bauernmarkt mit ländlichen Handwerksprodukten und Spezialitäten wie Bauernkrapfen, Spezialitäten des...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
2 8

Fotoimpressionen vom Bauernherbstfest in Uttendorf

UTTENDORF. Der Musikpavillon in Uttendorf wurde wieder zum Marktplatz und Warenumschlagplatz verwandelt, denn traditionelle Speisen und Handgemachtes standen am vergangenen Samstag auch in Uttendorf im Mittelpunkt. Musikalische Unterhaltung beim Pavillon Die "Böhmische nullacht17er" der Trachtenmusikkapelle Uttendorf sowie die Stuhlfeldner Schuhplattler und die Niedernsiller Volkstanzgruppe mit Emmi Klinger und deren steirischer Harmonika sorgten für Unterhaltung beim Musikpavillon....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Die App "Schmetterlinge Österreich" war eine große Hilfe. | Foto: TVB Uttendorf
1 8

Schmetterlingsprojekt: TVB Uttendorf und Polytechnische Schule Mittersill

UTTENDORF / MITTERSILL. Im Rahmen der Projekttage der Polytechnischen Schule Mittersill widmeten sich Schülerinnen dem Thema Schmetterling in Uttendorf. Den Schmetterlingslehrweg erkundet Gemeinsam mit dem Tourismusverband Uttendorf/Weißsee wanderten die Schülerinnen durch den Uttendorfer Schmetterlingslehrweg. Das App, „Schmetterlinge Österreich“, der Nachhaltigkeitsinitiative Blühendes Österreich von REWE International, half ihnen, die verschiedenen Arten der Schmetterlinge zu bestimmen und...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Guido Unterwurzacher beim Sportklettern | Foto: TVB Uttendorf
2 7

Ein Kronprinz zum Erklimmen - Uttendorf ist ein wahres Kletter-Eldorado

Es gibt beeindruckende Klettersteige am Berg sowie einen Boulderpark und eine Kletterhalle im Tal. UTTENDORF (cn). In der Weißsee-Gletscherwelt, ganz in der Nähe des Berghotels Rudolfshütte, warten zwei noch recht junge Klettersteige auf Leute, die gerne hoch hinaus wollen: Zum einen ermöglicht der Steig mit dem klingenden Namen "Kronprinz Rudolf" (Kategorie A, B) auch "Ausprobierern" und Einsteigern, ihr "Kraxel"-Können unter Beweis zu stellen. Und zum anderen bietet der "Kristallklettersteig"...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Der Uttendorfer Bürgermeister Hannes Lerchbaumer, ÖBB-Chef Christian Kern, Moderator und Veranstaltungsinitiator Walter Bacher. | Foto: Ulli Klima
3 12

Mit dem Railjet von Zell am See nach Wien - in einem Jahr soll es soweit sein

Forum Verkehr: Bei dieser parteiübergreifenden Veranstaltung wurden Verbesserungen in Aussicht gestellt. PINZGAU (cn). Bei einer von NR-Abg. Walter Bacher (SPÖ) initiierten und moderierten Diskussionsveranstaltung in Uttendorf ging es vor allem um die Frage, welche verkehrspolitischen Lösungen für die Region sinnvoll und machbar sind. Mit dabei: Etliche Pinzgauer Bürgermeister Am Podium: Christian Kern (Vorstandsvorsitzender ÖBB und derzeit als Kanzler-Nachfolger im Gespräch), Franz Wenger...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Christian Eder, Projektleiter ÖBB und Bereichsgruppenleiter Christian Höss: Handschlag auf gutes Gelingen.
4 10 29

Uttendorf: Der ÖBB Speichersee Tauernmoos wird entleert

Ab Mitte Februar werden Inspektions- und Erneuerungsarbeiten in hochalpiner Lage im Staubecken gestartet - sechs Millionen Euro Investition für eine sichere Bahnstromversorgung. UTTENDORF. Die ÖBB-Infrastruktur AG betreibt im Stubachtal die vier Wasserkraftwerke Enzingerboden, Schneiderau sowie Uttendorf I + II. In der leistungsstärksten Kraftwerksgruppe wird etwa 20 Prozent des für den Betrieb der Eisenbahn in Österreich benötigten Bahnstroms erzeugt. Fassungsvermögen: 55 Millionen Kubikmeter...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gottfried Maierhofer
147

Toprace in Uttendorf

UTTENDORF (vor). Trotz des miserablen Wetters ließen es sich viele Athleten nicht nehmen, beim traditionellen Top Race in Uttendorf an den Start zu gehen. Teilnehmer aus Dänemark, Holland, England, Deutschland, Tschechien, Slowakei und die Spitzensportler aus unserem Bezirk stellten sich der Herausforderung auf der verkürzten Strecke. "Die Teilnehmer nahmen es eigentlich sehr gelassen. Einige waren sogar ohne Neopren-Anzug am Start", so Barbara Günther vom OK-Team. Von 19 bis 2 Grad Celsius Die...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Uttendorf`s Bürgermeister Lerchbaumer Hannes, Tourismus Obmann Jakober Hubert (stehend), Organisatoren Theresa Kaserer  und HP Kreidl.
4 18 58

Das war BezirksblätterBergauf in Uttendorf!

Die Salzburger Bezirksblätter und skitourenwinter.at luden zum Abschluss der heurigen BezirksblätterBergauf-Saison zur Abendskitour auf die Rudolfshütte UTTENDORF. Vom Enzingerboden ging die lustige Teilnehmerrunde sportlich auf die Rudolfshütte in der wunderschönen Weißseegletscherwelt. Nach einer Stärkung mit frischen Würsteln und Bier wurde es dann richtig gemütlich. Mit uriger Musik und gut gelaunten Teilnehmern wurde es wieder ein gelungener Hüttenabend. Eine Mondscheinabfahrt auf frisch...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Gottfried Maierhofer
9 22 73

Uttendorf: Große Pferdeschlitten-Sternfahrt

"ongsponnt is",(eingespannt ist es) war das Motto der heurigen großen Pferdeschlittensternfahrt, nach Uttendorf Veranstaltet von der ländlichen Reitergruppe Uttendorf, der Landjugend, Bäuerinnen und den Pferdezüchtern der Region, fand die große historische Pferdeschlittensternfahrt, heuer bei strahlendem Wetter, statt. 30 Pferdegespanne nahmen die oft weite Anfahrt auf sich, um daran teilzunehmen. Der Schneefall am Vortag hat die Veranstaltung, erst möglich gemacht. Ein Hindernislauf forderte...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gottfried Maierhofer
Fleißige Engerln.
2 2 6

Adventbasar im Haus der Senioren Uttendorf

Anfang Dezember lud das Team rund um Heimleiter Alfred Hörmann und den Pflegedienstleiterinnen Andrea Egger und Michaela Thurner im Rahmen des alljährlichen Adventfensters zu einem ganz besonderen Adventbasar ins Haus der Senioren ein. UTTENDORF. Bei festlicher Adventeinstimmung mit den "Tontauben", Nikolausbesuch mit Krampussen der Tannwaldpass und einem besinnlichen Abschluss mit den Uttendorfer Weisenbläsern konnte man allerlei Spezialitäten wie Speck, Käse, Bauernbrot, Kräutersalz, Liköre,...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Heike und Doris kochten Ritschert. Das ist ein Eintopf, der vor allem aus Hülsenfrüchten und Schweinefleisch besteht.
2 4

Uttendorf: Erfolgreiche Keltentage am Stoanabichl

Text & Fotos: Renate Ratzenböck UTTENDORF. Bewegte Geschichte - Geschichte bewegt. Das konnte man anlässlich der Keltentage am vergangenen Wochenende feststellen. Der Stoanabichl wurde im wahrsten Sinne des Wortes gestürmt. Einige 100 Besucher tauchten in die Welt von damals, versuchten sich im Perlen drehen, Töpfern, Filzen, Fladenbrot backen, bewunderten die Fertigkeit des Schmiedes, lauschten gespannt der Märchenerzählerin, verkosteten Ritschert und Keltenbier u.a. Ein buntes Programm Für...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
34

Nationalpark und ÖBB eröffnen neue Erlebnisausstellung

Rössler: Ein Highlight des Sommers 2014 ist die Eröffnung der Erlebnisausstellung Gletscher-Klima-Wetter mit einem Tag der offenen Tür am 15. Juni 2014 in Uttendorf UTTENDORF. In Zusammenarbeit mit den ÖBB eröffnet der Nationalpark Hohe Tauern in Uttendorf die neue Erlebnisausstellung Gletscher-Klima-Wetter. Direkt in der Weißsee Gletscherwelt auf 2.315 Meter Seehöhe können sich ab 15. Juni die Gäste mit spektakulären Installationen zum The-menkreis „Gletscher, Klima, Wetter“ befassen. Die...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
61

Das war BezirksblätterBergauf! in Uttendorf/Weißsee

UTTENDORF/SALZBURG. Am 28. März haben die Salzburger Bezirksblätter und skitourenwinter.at zum dritten und letzten Skitourennachmittag für diese Wintersaison geladen. Am Freitag ging es von der Talstation Enzingerboden bergauf zur Rudolfshütte, wo Würstln, Stiegl Bier und eine nette Hüttengaudi warteten. Auch Landeshauptmann-Stellvertreter Christian Stöckl zeigte sich sportlich und machte begeistert mit - er war einer der ersten, die oben angelangten. Am Samstag und Sonntag konnte jeder, wer...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Theresa Kaserer-Peuker
10

Die Wurzeln des Nationalparks

Einer breiten Öffentlichkeit ist kaum bekannt, dass der Grundstein für den heutigen Nationalpark Hohe Tauern bereits vor 100 Jahren in den Gemeinden Uttendorf und Mittersill gelegt wurde. Damals (1913) kaufte der deutsche Verein Naturschutzpark e.V. über Vermittlung des Salzburger Nationalpark-Visionärs Dr. August Prinzinger (1851 – 1918) im Stubachtal und Amertal insgesamt 11 km² hochgelegene und wenig ertragreiche Almflächen an, um neben der Lüneburger Heide auch im Hochgebirge einen...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Walter Reifmüller
der Weißsee zeigt sich in seiner schönsten Farbe
16 13

Rundwanderung um den Weißsee in der Gletscherwelt

Der Weißsee befindet sich in den Hohen Tauern im südlichen Stubachtal auf 2300 m und wird hauptsächlich vom Schmelzwasser des Sonnblick-Kees gespeist. Gemeinsam mit dem Wasser aus dem Speicher Enzingerboden, dem Tauernmoossee und einer Zuleitung aus Osttirol erzeugt die Kraftwerksgruppe Stubachtal Strom für die Österreichischen Bundesbahnen. Am östlichen Ufer des Sees befindet sich das Berghotel Rudolfshütte (2311 m) Von dort aus führt ein Saumpfad über den Kalser Tauern zum Kalser Tauernhaus (...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Caro Guttner
Das Berghotel Rudolfshütte von der anderen Seeseite aus gesehn
11 27

Wanderung auf den Medelzkopf 2761 m

Ausgangspunkt:Parkplatz Enzinger Boden (1476m) 24.08.2013 Mit der Weißsee Gletscherbahn vom Enzinger Boden im Nationalpark Hohe Tauern zur Rudolfshütte (2315m ) und von dort um den Weißsee ( 2250m ) über den Gletscherpfad und dann auf den Medelzkopf (2761 ). Eine hochalpine Wanderung bei der Schwindelfreiheit und Trittsicherheit erforderlich ist. Dauer der Wanderung ca 3 Stunden. Auf 2600m befindet sich das Medelzplateau,von da hat man schon eine super Aussicht vom Kalser Törl ins Dorfertal...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Caro Guttner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.