Vöcklabruck

Beiträge zum Thema Vöcklabruck

43 21 9

KÜHE auf der Weide
Bevor der SCHNEE kommt....

....durfte sich diese große Kuhherde noch so richtig auf der Weide austoben. Einige Kälbchen waren auch dabei und es war so schön ihnen, beim friedlichen grasen zuzuschauen.

  • Vöcklabruck
  • Elisabeth Staudinger
....wie beschrieben, ein kleiner Lichtstreifen ist zu sehen...
36 20 31

"Der NATUR auf der SPUR" in Zeiten von CORONA
Ein "KLEINES LICHT" am Anfang des Tunnels...

....sieht man zumindest in diesem Halm aus der Natur.. Ich klammere mich an jeden Strohhalm.... Da ich direkt aus dem Haus und in den Wald gehen kann, ohne Menschen zu treffen mache ich das fast jeden Tag. Handschuhe und Winterkleidung sind momentan ein "MUSS". Brrrr... ist echt KALT DRAUßEN. Bei meinen Rundgängen über "Stock und Stein" finde ich immer wieder schöne Motive, die es wert sind , sie zu zeigen. Ich kann die schlimme Situation in der wir uns ALLE befinden nicht ändern, aber ich...

  • Vöcklabruck
  • Elisabeth Staudinger
35 19 17

"CORONA PANDEMIE"
TROST im GLAUBEN finden.

In dieser schweren Zeit, des erzwungenen "NICHT`s-TUN`s, ", der ÄNGSTE, SORGEN und der UNGEWISSHEIT,  wenden sich viele Menschen, die ich kenne, wieder mehr dem Glauben zu. GEBETE können nicht die momentane Situation ändern, aber sie geben VIELEN KRAFT und TROST. Heute, zeitig in der früh bei meinem Spaziergang, ganz in der Nähe meines Wohnortes, bin ich bei dieser sehr schönen Hauskapelle vorbeigegangen, und da die Tür offen war, konnte ich einige Bilder,  vom schön gestalteten Innenbereich...

  • Vöcklabruck
  • Elisabeth Staudinger
In Farbe...
42 24 7

"ZUNDERSCHWAMM"(fomes fomentarius)? oder "Rotrandiger Baumschwamm" (fomitopsis pinicola)?
Eine "LAUNE" der NATUR....

Wie ihr alle sicher schon wisst, bin ich als *Waldfee* ja am liebsten im Wald unterweg`s und nerve wahrscheinlich schon die/den einen oder anderen Regionautin/ten mit meinen Bildern ....:)))) ABER: ICH NERVE HEUTE WIEDER:))).....LACH... DENN, meine heutige Entdeckung ist schon HERZEIGBAR... Ca. 35 x 30 cm groß und die FORM ist schon sehr  AUßERGEWÖHNLICH: ODER`?

  • Vöcklabruck
  • Elisabeth Staudinger
29 20 10

Im Pfarrerwald/Vöcklabruck
"Gefächerte" Naturgewalt...

......da staunte ich nicht schlecht, als ich am Dienstag meine Runde im Wald machte.  Ein riesiger Baum ist umgestürzt und hat einen kleinen Stamm mitgerissen. Das musste ich mir genauer anschauen. Da die Sonne den bemoosten, zersplitterten Stamm  so schön erleuchtet hat, bin ich im unwegsamen Gelände hinunter gestiegen  und habe dieses  "faszinierende KUNSTWERK" näher betrachtet. 

  • Vöcklabruck
  • Elisabeth Staudinger
Anzeige
Helle Festival-Freude bereiten mit einem Last-Minute-Geschenk zu Weihnachten! | Foto: Klaus Mittermayr
23

Geschenkidee für Weihnachten
Bereits jetzt Tickets für das legendäre ZipfAir Festival sichern

Du bist noch auf der Suche nach dem perfekten Weihnachtsgeschenk? Wir haben eine tolle Idee: Warum nicht jetzt schon an den Sommer denken und mit dem ZipfAir Festivalpass helle Freude bereiten! ZIPF. 32 Acts, 3 Bühnen, 3 Tage, 1 Brauerei. Zum achten Mal findet das ZipfAir Music Festival 2020 in der Brauerei Zipf statt und vereint ein Musikprogramm, das bunter nicht sein könnte. Von 05. bis 07. Juni 2020 wird der Festivalsommer mit Headliner-Acts wie Guano Apes, Wolfgang Ambros,...

  • Linz
  • BezirksRundSchau Oberösterreich
Claudia und Helena aus Regau bastelten eifrig. | Foto: Helmut Klein
97

Bildergalerie
Beim Vöcklabrucker Christkindlmarkt und Kinderadvent war viel los

VÖCKLABRUCK. Der Vöcklabrucker Christkindlmarkt am Stadtplatz wurde vergangenen Freitag durch Bürgermeister Herbert Brunsteiner feierlich eröffnet. Dabei wurde auch die Weihnachtsbeleuchtung heuer erstmals eingeschaltet. Der Chor der Musikvolksschule Timelkam, Bläser der Stadtmusik Vöcklabruck und "J. J. King" Jürgen Höchtl sorgten für stimmungsvolle Musik. Die jüngsten Besucher kamen im Stadtsaal voll auf ihre Kosten: Beim Kinderadvent wurde eifrig gemalt, gebastelt und gebacken. Am Freitag,...

  • Vöcklabruck
  • Christine Steiner-Watzinger
gemeinsam trommeln macht Spass...
2 75

Guinness Rekord
Weltrekord in Vöcklabruck

Gelungener Weltrekord von an die 2400 DjembentrommlerInnen in Vöcklabruck. Zum 50 Jahr Jubiläum der Lebenshilfe Oberösterreich fand am 13. September im Stadtpark Vöcklabruck ein Riesenfest statt. Es galt den Weltrekord für die „Largest drumming lesson“ von 1.827 Teilnehmern von 2016 in London zu brechen. Bereits ab 15 Uhr stellte sich eine nie endende Menschenschlange an, um sich gemäß den Bestimmungen der Guinness World Records bei dem geforderten strengem Zählprozess registrieren zu lassen....

  • Vöcklabruck
  • A. Gasselsberger
33 22 108

"Ritterfest" 2019 in Vöcklabruck
Ritter, Gaukler und Folterknechte aus dem Mittelalter ...

... haben sich heute Nachmittag um 15 Uhr am Stadtplatz in Vöcklabruck versammelt und sie werden auch morgen noch ab 10 Uhr ihr "BUNTES Programm" zeigen.   Also auf nach Vöcklabruck, das sollte man sich unbedingt ansehen. Auch für Kinder ist es sehr unterhaltsam. Ich hab mich jedenfalls heute köstlich amüsiert. Nur die Foltergeräte waren dann doch etwas GRUSELIG.... Und für das leibliche Wohl wird auch gesorgt. Viel Freude beim DURCHBLÄTTERN...

  • Vöcklabruck
  • Elisabeth Staudinger
277

Bildergalerie
Berufserlebnistage Vöcklabruck – Fotobox

Zahlreiche Schüler verschafften sich in der REVA-Halle einen Eindruck von den unterschiedlichen Lehrberufen und Ausbildungsmöglichkeiten. VÖCKLABRUCK. Die Lehrlings- und Bildungsmesse lockte am Donnerstag, 23., und Freitag, 24. Mai, jeweils zahlreiche Schüler in die REVA-Halle. Mehr als 60 Betriebe, Schulen und Institutionen präsentierten bei den Berufserlebnistagen ihre Jobangebote und Ausbildungsmöglichkeiten. Hier geht's zum Nachbericht und zu weiteren Fotos.

  • Vöcklabruck
  • BezirksRundschau FotoBOOX
183

Bildergalerie
Fotobox bei der Mondseer Frühlingswiesn

ST. LORENZ. Die Dirndl- und Lederhosn-Saison startete heuer mit der ersten Mondseer Frühlingswiesn von 26. bis 28. April 2019 im alten Sägewerk in St. Lorenz. Die Besucher feierten zur Musik von hochkarätigen Gruppen wie den „Sumpfkröten“, „Die Jungen Zillertaler“ oder „Die Lindau Buam“. Zudem sorgte  ein qualitativ hochwertiges und anspruchsvolles Gastrokonzept für die kulinarische Verpflegung. Hier geht's zu den Fotos:

  • Vöcklabruck
  • BezirksRundschau FotoBOOX
v.l.n.r. Stefan Riedler, Boldizsár Botka, Roland Schwarz, Arno Nöbl und Helmut Kröll
19

Finale in der "FlippArena"
Österreichische Flippermeisterschaft in Vöcklabruck

VÖCKLABRUCK. Am 26. Jänner 2019 fand beim Vöcklabrucker FlipperSportVerein in der FlippArena das Finale der IFPA Austrian Championship Series 2018 statt. Die Teilnehmer mussten sich über mehrere Flipperturniere in 2018 qualifizieren und die besten 32 Spieler konnten im Finale teilnehmen. Unter den Spielern waren mehrere Ungarn, Slowenen ein Deutscher und viele Österreicher. Parallel zur Meisterschaft fand auch noch ein 2tes Turnier statt, das auf den älteren Geräte (60er bis 80er Jahre)...

  • Vöcklabruck
  • Stefan Riedler
12 74

Im Herzen Vöcklabrucks
*Stadtplatzfest*

Bei strahlendem Sonnenschein wurde heute der  "neu gestaltete" STADTPLATZ  meiner schönen  Heimatstadt VÖCKLABRUCK,   feierlich eröffnet. SCHÖN ist er geworden. Vom Stadturm aus konnte ich heute erstmals auch die herrliche Aussicht auf die Stadt genießen.

  • Vöcklabruck
  • Elisabeth Staudinger
35

Feuernacht 2018 in Vöcklabruck

VÖCKLABRUCK. Mit spektakulären Feuershows, kulinarischen Schmankerln, tollen Aktionen und vielem mehr lockte die Feuernacht auch heuer wieder viele Besucher in die Innenstadt.

  • Vöcklabruck
  • Helmut Klein
12

Pkw-Lenkerin drohte in Steyr in die Enns zu stürzen

Die junge Autofahrerin war am Abend des 18. Mai 2018 nach eigenen Angaben ihrem Navi gefolgt und unter die Schönauerbrücke gelangt – plötzlich ging es weder vor noch zurück. STEYR. Wie die Polizei berichtet, fuhr die Frau am 18. Mai 2018 um 21:25 Uhr mit dem Pkw in Steyr auf dem Unteren Schiffweg vom Ennskai kommend stadtauswärts. Die Lenkerin folgte laut eigenen Angaben ihrem Navi und fuhr auf dem Unteren Schiffweg unter der Schönauerbrücke hindurch in Richtung stadtauswärts weiter, obwohl...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
Die 5-jährige Anna-Maria mit ihrem 5-jährigen Shetland-Pony "Lucy"
3 31

Vöcklabrucker Pferdemarkt war Publikumsmagnet

VÖCKLABRUCK. Beim 114. Vöcklabrucker Pferdemarkt am Samstag hat alles gepasst: Es war ein strahlend sonniger Tag, mehr als 70 Pferde aller Größen und Farben wurden präsentiert und jede Menge Besucher ließen sich die Veranstaltung nicht entgehen. Im Fokus standen einmal mehr die Kleinsten – sowohl unter den Rössern als auch unter den Reiterinnen und Reitern. Und jene, die ihr Glück auch einmal auf dem Rücken der Pferde finden wollten, stellten sich geduldig zum Ponyreiten an. Fotos:...

  • Vöcklabruck
  • Alois Huemer
Foto: Wolfgang Spitzbart
222

Rekordbesuch bei Langer Nacht der Forschung in Vöcklabruck und Mondsee

BEZIRK. 4.600 Besucher nutzten bei der Langen Nacht der Forschung am vergangenen Freitag die Möglichkeit, an 15 Standorten im Bezirk einen Blick hinter die Kulissen heimischer Unternehmen und Institutionen zu werfen. "Die Besucherzahlen zeigen das große Interesse an Forschungsthemen bei Jung und Alt", freute sich Michaela Ellmauer, Regionalkoordinatorin in Mondsee. Alleine in dieser Region besuchten 1.380 Personen vier Stationen. Am größten war der Andrang im Forschungsinstitut für Limnologie...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Markus, Walter, Christoph, Dominik aus Puchkirchen
40

"Outback Son" rockten C’est la Vie

VÖCKLABRUCK. Mit einem breiten Spektrum von Hard Rock über Grunge und Alternative bis hin zu Prog-Rock-Einflüssen begeisterten "Outback Son" das Publikum am Samstag im C'est la Vie Vöcklabruck. Begleitet wurden sie dabei von "Stonetree" aus Gmunden. Beide Band sorgten für eine tolle Stimmung bis weit nach Mitternacht hinaus.

  • Vöcklabruck
  • Helmut Klein
Tolle Einlagen Präsentiert die Garde der Faschingsgilde Timelkam bei ihrem Hofball. | Foto: Huemer
7

Geheimtipps 2019
Fasching im Bezirk Vöcklabruck

BEZIRK. Am 11.11. wurde sie in Timelkam und Frankenburg – den beiden Faschingshochburgen des Bezirks – schwungvoll eingeläutet, nun ist sie voll im Gange: Die närrische Faschingszeit. Die erste große Veranstaltung nach der Weihnachtspause ist traditionell der Hofball der Faschingsgilde Timelkam, er wurde am vergangenen Samstag gefeiert. Bis zum Faschingsdienstag, der heuer erst am 5. März ist, folgen noch zahlreiche größere und kleinere Maskenbälle. Besonders beliebt ist der Ball des ATSV...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Das gastronomische Angebot im Bezirk Vöcklabruck kann sich sehen und vor allem schmecken lassen. | Foto: Kelli Dailey/Fotolia
7

Kulinarische Genüsse für jeden Geschmack

Für alle, die die Abwechslung lieben, gibt es wieder neue Tipps für gemütliche Lokale im Bezirk. BEZIRK (rab/ju). Wer gutes Essen und ein edles Tröpferl liebt, ist in den Gasthäusern und Restaurants quer durch den Bezirk bestens aufgehoben. Ob regionale Schmankerl, mediterrane Küche oder moderne Kreationen – die heimischen Köche und Gastronomen haben für jeden Geschmack etwas zu bieten. Lieblingslokale der Leser Und weil Geschmäcker ja bekanntlich verschieden sind, wollten wir auch von unser...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Sonnenaufgang mit Traunsteinblick
28 37 18

Für mich ein besonderer "Morgenspaziergang"

Poschenhof/Altmannsberg zur Burgruine Altwartenburg Es war heute ein besonderes Erlebnis als ich auf einem Jägerstand den Sonnenaufgang beobachten konnte. Bei meinem Spaziergang habe ich dann natürlich auch noch  einige schöne Motive entdeckt,  die euch hoffentlich gefallen. Viel Freude beim anschauen

  • Vöcklabruck
  • Elisabeth Staudinger
Hoch hinaus wollen diese Leder-Wanzen...
26 29 13

Der "August" zeigt noch seine wild- wachsende **Blütenpracht**

In Vöcklabruck gibt es sehr schöne Spazierwege  mit romantisch gelegenen Wegen, wo sich die Natur noch ausbreiten kann. Die Sträucher, Bäume, Blumen, entlang der Eisenbahnstrecke Richtung Timelkam/Altwartenburg wachsen hier noch ungehindert und es ist eine Freude, die Insekten und Schmetterlingen zu beobachten.  Diesen Spaziergang habe ich gestern, "bewaffnet" mit meiner Kamera, wieder sehr genossen.   

  • Vöcklabruck
  • Elisabeth Staudinger
v.l. Aliaksandr Isayeu(BLR) 64m, Vladimir Rianzin(RUS)65m 1. Platz Andreas Weichhart(AUT-WLUF) Regau 62,6m 3.Platz
1 15

Andreas Weichhart aus Regau holt EM Limit springt sein Debüt auf der 180er Schanze mit 62,6m

Andreas Weichhart aus Regau holt EM Limit springt sein Debüt auf der 180er Schanze mit 62,6m Gelungene Generalprobe für EM von 20.-23.9. in Fischlham/OÖ Weltrekord und Topsprünge bei Austrian Open Eine Riesenshow erlebten die Fans bei den Mevisto Austrian Open in Fischlham: Am Finaltag standen erneut die Sprünge im Brennpunkt. Der Zweifache Junior Europameister Lokalmatador Andreas Weichhart aus Regau konnte bei seinem Debüt über 1,80m-Schanze seine Marke hochschrauben und landete als Dritter...

  • Wels & Wels Land
  • Jürgen Weichhart

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.