Vöcklabruck

Beiträge zum Thema Vöcklabruck

Adalbert Wimmer übergab die Spendenbox an MHD-Bereichsleiter Oberösterreich Udo Krainhöfnerund an den MHD-Kommandanten Österreich Niklas Salm-Reifferscheidt (v.l.). | Foto: Wimmer
3

Adalbert Wimmer
Unterstützung für den Malteser Hospitaldienst

Beim Kunstmarkt am 9. Juni am Stadtplatz Vöcklabruck wurden von Adalbert Wimmer selbst gemachte Holzarbeiten gegen Spenden für den „Malteser Hospitaldienst Österreich“ (MHD) angeboten. VÖCKLABRUCK. Der Malteser Hospitaldienst beschäftigt sich unter anderem mit der Betreuung von kranken und beeinträchtigten Menschen. Herr Wimmer wollte mit dieser Aktion diese wertvolle Tätigkeit, die unabhängig von Konfessionszugehörigkeit der Betreuten stattfindet, unterstützen. Dafür sammelte er auch bereits...

  • Vöcklabruck
  • Matthias Staudinger
Die Schülerinnen und Schüler der Berufsschule Vöcklabruck haben Spenden für eine Jugendwohngruppe der Assista gesammelt. 

Fritz Pötzelberger und Barbara Pamminger(vorne); hinten: die Klassensprecherinnen der 2 Klasse der BS mit der Leiterin der Wohngruppe Anna Humer(Mitte) | Foto: Assista

Spendenaktion
Schülerinnen und Schüler übergeben Spenden an Assista

Mit einer Tombola und dem Verkauf von Kinderpunsch haben die Schülerinnen und Schüler der Berufsschule Vöcklabruck Spenden für "Assista" gesammelt. Bei einem Treffen wurden die jetzt übergeben.  VÖCKLABRUCK. Tombola und Kinderpunsch für den guten Zweck. Statt die Einnahmen ihrer Weihnachtsfeier zu behalten, haben die Schülerinnen und Schüler der Berufsschule Vöcklabruck das Geld gespendet. Bekommen hat die Spende über 520 Euro eine Jugendwohngruppe der Assista. Vor Kurzem hat die 2. Klasse der...

  • Vöcklabruck
  • Silvia Viessmann
Überglücklich und erschöpft nach den ersten 200 von 710 Kilometern, Thomas Seidl-Baresch (Mitte). Ohne seine beiden Freunde, Fredy Peiringer (links), der mit dem Tourbus fährt sowie Erich Schöndorfer, der für die Medienarbeit zuständig ist, wäre das Projekt nicht möglich. | Foto: David Zennebe
14

Sozialprojekt
Am vierten Tag machte Thomas Seidl Halt in Innsbruck

Ab dem 16. Mai 2022 marschierte Thomas Seidl-Baresch zu Fuß quer durch Österreich. Zweck des Mammutprojekts war neben dem eigenen Ehrgeiz eine Sammelspendeaktion für den guten Zweck. INNSBRUCK. Insgesamt legte der Vöcklabrucker 710 Kilometer zurück, am 19. Mai 2022, nach exakt 200 Kilometern kam Thomas Seidl-Baresch in Innsbruck an. Sammeln tut der positiv Verrückte für österreichische SOS Kinderdorfprojekte. Toller Empfang in SOS-Kinderdorf-Zentrale  Naheliegend war daher, dass er nach 200...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • David Zennebe
Ein glücklicher Thomas Seidl-Baresch nach seinem 100 kilometerlangen Mammutmarsch in Wien, im Jahr 2020  | Foto: Thomas Seidl-Baresch
6

Sozialprojekt
Innerhalb von elf Tagen zu Fuß durch Österreich

TIROL. Der Oberösterreicher Thomas Seidl-Baresch will ab dem 16. Mai ausgehend von Bregenz, zu Fuß eine elftätige Österreich-Durchquerung bewältigen. Zweck des circa 710 kilometerlangen Marsches durch halb Österreich ist eine Spendensammlung für die Organisation SOS-Kinderdorf. Das Projekt nennt sich „Seibar on Tour". Durch welche Bundesländer wird marschiert?Der 49-jährige Vöcklabrucker wird seine Spendentour wie erwähnt am 16.05.2022 um 08.30 in Bregenz starten und am 26.05.2022 im...

  • Tirol
  • David Zennebe

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.