Vögel

Beiträge zum Thema Vögel

Rosa Flamingos werden vereinzelt auch in Österreich beobachtet. Sie ernähren sich von Mückenlarven, Krebschen und Algen, die sie aus flachen Lacken seihen. Dabei pressen sie mit der Zunge das Wasser durch ein feines Lamellensystem. Ihre rosarote Farbe stammt von Farbstoffen, die die Flamingos nicht selbst produzieren können und daher mit der Nahrung aufnehmen müssen.
14

Der rosa Flamingo

Wo: Schönbrunner Tiergaren, 1130 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Hietzing
  • Karl B.
Straußwachteln trifft man außerhalb der Brutzeit in kleinen Gruppen von 7 - 15 Tieren auf Nahrungssuche an, wobei sie emsig nach Insekten und Würmern scharren oder herabgefallene Waldfrüchte fressen. Ihr Lebensraum sind tropische Wälder. Während der Brutzeit verlässt die Henne nur selten das Nest und verschließt den Eingang während ihrer Abwesenheit immer mit Blättern und Gras.
15

Straußwachtel

Wo: Tiergarten Schönbrunn , 1130 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Hietzing
  • Karl B.
is ja Fasching!!   Vollbildmodus.
25

Mozartperücke

Wo: Tiergarten Schönbrunn, 1130 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Hietzing
  • Karl B.
Roter Flamingo
6 19 2

BITTE!!

Nicht stören!! Flamingos leben in großen, dichten Kolonien mit bis zu 20.000 Paaren. Die Flamingokolonien unternehmen zeitweise Ortswechsel, abhängig vom Nahrungsangebot und den Klimaverhältnissen. Der Weiterzug erfolgt meist bei Nacht. Die kegelförmigen Schlammhügel, die die Flamingos in mühevoller Kleinarbeit mit dem Schnabel selber anhäufen, werden von den Tieren andauernd „repariert“. Oben auf dem ca. 30 cm hohen Hügel ist eine kleine Mulde für das Ei. Brutzeit 28 Tage Gewicht2,2 - 2,8 kg...

  • Wien
  • Liesing
  • Karl B.
6 20

Tiergarten Schönbrunn 3: Beflügeltes

Alle möglichen gefiederten Bewohner gibt es im Tiergarten, auch solche, die gar nicht zum Inventar desselben gehören. Und es gibt auch beflügelte Tiere ohne Gefieder...

  • Wien
  • Simmering
  • lieselotte fleck

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.