Vögel

Beiträge zum Thema Vögel

Pummeliges Rotkehlchen | Foto: Christine Diener
7

"Wüds" Viertel
Rotkehlchen: Das Pummelchen unter den Vögeln

AMSTETTEN. Jetzt im März kommt das Pummelchen unter den Vögelchen wieder zu uns. Überwintert hat das kleine Rotkehlchen in etwas wärmeren Gefilden wie dem Mittelmeerraum. SchreckmauserDas Rotkehlchen erkennt man sofort an seiner etwas rundlichen Gestalt mit den langen dünnen Beinchen. Aber natürlich auch an der orangeroten Färbung die von der Stirn bis zur Brust reicht. Seine Flügelspannweite umfasst bis zu 22cm und es wiegt um die 15 bis 18 Gramm. Das besondere am Rotkehlchen ist die...

  • Amstetten
  • Sabine Weigl
Biotop, Farne, Pampasgras, Rhododendron weiß/rot/lila, Zebragras, Bambus u. Fächerahorn.
Linke Seite eine Leylandii-Zypressen Hecke, gesetzt 1986!
 | Foto: Franz Dörr
10 4 31

Gartentraum..
... unser etwas sehr rustikaler Garten!

Servus Gartenfreundinnen und -freunde, liebevoll gepflegt von meiner Franziska und ein bisschen von mir 😉 Die Bäume, Sträucher, Hecken, Blumenwiese, gehören mir. Rasenmähen darf ich natürlich auch und alles nicht frostsichere in den Keller tragen, inklusive im Frühjahr wieder rauf holen. Biotop pflegt sich selber, nur im Herbst wird alles abgestorbene entfernt. Das schönste für uns sind die Tiere die hier leben und ihre Jungen, Amseln, Blau-u. Kohlmeise, Rotschwanz, Haus- u. Feldsperling,...

  • Melk
  • Franz Dörr

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.