VAMÖ

Beiträge zum Thema VAMÖ

2 5

"Cold Water-Challenge" - "Wenn Musiker baden gehen"

1. Ternitzer Musikverein Der Sommertrend unter den Freunden der Blasmusik durchzieht ganz Österreich und die Steiermark. Ein Wettbewerb rein aus Spass, die "Cold Water Challenge", überschwemmt das Internet und lässt dabei die Vereine baden gehen. Während sich die Musiker im Wasser befinden, wird aufgespielt und ein Beweis-Video gedreht, dass kann schon mal sitzend auf einer Luftmatratze sein. Der Kreativität sind dabei kaum Grenzen gesetzt. Schaffen der Musikverein diese Herausforderung nicht,...

  • Neunkirchen
  • Brigitte Böck
Gruppenfoto am Domplatz
40 31 12

Erste Regionauten Fahrt nach Trient!

37 „Regionauten“ aus Nord- und Osttirol fuhren zum Brunner Hof nach Klausen und frühstückten gemeinsam! In Trient angekommen begrüßte uns Fremdenführerin Maria Andreolli. Sie zeigte uns die wichtigsten Sehenswürdigkeiten, wie z.B. die Stadtmauer Santa Margherita aus dem 13Jh. den Dom Cattedrale di San Vigilio, den Palazzo Tabarelli und die Bischofsburg Castello del Buonconsiglio. Nach der interessanten Führung genossen wir italienische Köstlichkeiten in der Pizzeria Pedavena. Ich nützte die...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Kaller Walter
12 23 7

Eine schöne Tour mit Erinnerungen

Kitzbühel: Aurach I Auf meinen unzähligen Bergtouren durfte ich vieles erleben und sehen. So auchauf eine meiner letzten Touren zur Bochumer Hütte. Der Weg führte über wunderschöne Wiesenwege zur Thalernalm, einer alten urigen Alm. Nach kurzer Rast und einem herrlichen Blick auf Kitzbühel ging ich über die Exenbergalm zurück nach Hechenmoos und zur wunderschönen Götschenkapelle, um eine Gedenkminute für meine verstorbenen Bergkameraden abzuhalten und ein kurzes Gebet zu sprechen.

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Kaller Walter
2 36

Concertino-Abend im "VAZ-Pitten"

Am Donnerstag, dem 26. Juni fand der letzte Concertinoabend der "Franz Schubert-Regional-Musikschule" dieses Schuljahres im "Corvinus-Saal" im VAZ-Pitten statt. Mit dabei waren diesmal Schüler von der Elementarstufe bis hin zur Ausbildungsstufe. Schüler aus den Klassen FL Mag. Sonja Berger, FL Mag. Martina Glatz, FL Josef Hofer, FL Johannes Kornfeld, FL Katharina Rosenberger spielten Werke u. a. von Johann Hausl, Johannes Brahms, Ludwig von Beeethoven, etc.. Ein gelungener Vorspielabend, der im...

  • Neunkirchen
  • Brigitte Böck
1 20

Concertino & Abschlussprüfung im "Corvinus-Saal"/Pitten

Am Dienstag, dem 24. Juni 2014 fand im Corvinussaal in Pitten ein Concertinoabend mit integrierter Abschlussprüfung im Jazz Schlagzeug von Johannes Pesek (Klasse: FL Alois Rammel) statt. In der Prüfungskommission der Franz Schubert Regional-Musikschule konnten u.a. Fachgruppenkoordinator Mag. Thomas Mair (Universität für Musik und darstellende Kunst Wien, MS Bad Vöslau), FL Gottfried Reiterer (MS Aspang); Mag. Brigitte Böck begrüßt werden, die auch die Prüfungskommission bildeten. Johannes...

  • Neunkirchen
  • Brigitte Böck
Neue Regensburger Hütte 2.286m
18 20 8

Wunderbares Falbeson

STUBAITAL: Diesmal führte die Tour vom Falbeson/Waldcafe zur Neuen Regensburger Hütte. Vom Waldcafe in Falbeson (Stubaital) führt ein steiler Steig in Serpentinen durch den Wald zur Falbesoner Ochsenalm 1.830m, die ich in eineinhalb Stunden erreichte. Nach einer kurzen Rast und Fotopause setzte ich die Tour zur Neuen Regensburger Hütte fort. Der Weg führte zuerst der rechten Talseite entlang und dann in Serpentinen zur Hütte hinauf. Auf der gegenüberliegenden Seite konnte ich die Gipfel des...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Kaller Walter
1 2 47

Tanzfest & Übertrittsprüfungen

Am 23. Juni 2014 fand im Corvinussaal in Pitten die Übertrittsprüfung von der Unter- in die Mittelstufe im Hauptfach Tanz und Ballett von Sofie Ebner statt. Neben der Fachprüferin Beatrix Knoth und der Direktorin der Franz Schubert Regional Musikschule, Mag. Brigitte Böck, konnte auch Elisabeth Deutsch vom Musikschulmanagement NÖ begrüßt werden. Neben einer Theorieprüfung stand ein interner Teil mit Exercise-Ballettübungen auf dem Programm. Nach einer Pause kamen alle Tanzschülerinnen der...

  • Neunkirchen
  • Brigitte Böck
2 1 11

Senioren-Nachmittag des MGV-Walpersbach

Am Fronleichnamstag, dem 19.6.2014 fand im Pfarr- und Veranstaltungszentrum in Walpersbach der Seniorennachmittag des Männergesangsverein "Eintracht Walpersbach" statt. Als Ehrengäste konnte Bgm. Franz Breitsching mit Gattin und Vizebürgermeister a.D. Ing. Gerd Tippel begrüßt werden. Die musikalische Gestaltung oblag dem MGV Walpersbach/MGV Flugrad, "Tonis Kabarettl", den Musikanten "Rudi und Leo", sowie der "Junior-Brass" der Franz Schubert Regional-Musikschule unter der Leitung von Johannes...

  • Neunkirchen
  • Brigitte Böck
Moschee kurz vor der Stadt Dubai
19 19 8

RAS AL KHAIMAH

DUBAI: Ein lang ersehnter Wunsch nach Dubai zu fliegen ging endlich in Erfüllung. Von München flogen wir mit der Emirates Airlines A-330-200 – A6-EAF in fünfeinhalb Stunden ins geplante Urlaubsdomizil. Wir landeten pünktlich 23.30 Uhr am Stadt-Airport Dubai. Nach genauester Kontrolle und langer Wartezeit fuhren wir mit dem Shuttle Bus in zweieinhalb Stunden nach Ras al Khaimah zum Hotel Hilton. Ras al Khaimah liegt am nördlichsten Emirat mit einer Größe von 1.700Quadratkilometer und 160.000...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Kaller Walter
2 1 56

Schlusskonzert der "Franz Schubert-Regional-Musikschule" in Bad Erlach

Am Dienstag, dem 17. Juni 2014 fand im Gemeindezentrum "Franz Ofenböck-Saal" in Bad Erlach das traditionelle Schlusskonzert der Franz Schubert Regional-Musikschule statt. Die Hausherren Abg. zum NR Bgm. Johann Rädler, Vizebürgermeister Alois Hahn, GGR Helga Spies (Gemeinde Walpersbach, NMS Bad Erlach, Vorstandsmitglied), GGR Gerhard Reiter (Vorstandsmitglied des Musikschulverbandes aus Breitenau), Obfrau Mag. Andrea Lamprecht und Kapellmeister DI Bernhard Lamprecht (Pittentaler Blasmusik),...

  • Neunkirchen
  • Brigitte Böck
Blindenführhund Sly beim 1. Semino Rossi Fanclub -Treffen in Innsbruck 2011
1 2

Blindenführhund Sly wird der Zutritt zum Semino Rossi Weihnachtskonzert in Wieselburg vom Veranstalter verweigert!

Blindenführhund Sly, Mitglied beim Semino Rossi Fanclub Niederösterreich - Wien besucht seit 2010 Semino Rossi Konzerte in der Arena Nova Wiener Neustadt, der Stadthalle Ternitz und in der Stadthalle Wien. Überall war und ist Blindenführhund Sly herzlich Willkommen. Weder die Geschäftsleitung, noch das gesamte Semino Rossi Team sowie alle Besucher/innen hatten nichts dagegen. Ganz im Gegenteil. Blindenführhund Sly war und ist immer ein gern gesehener Gast. Dafür möchte sich Blindenführhund Sly...

  • St. Pölten
  • Helfende Engel
2 18 4

Tiroler Mundartkreis

Ein herzerfrischender Mundarthoangart fand am 13.6. in der Orangerie, Stift Stams statt. Die AutorInnen Kathi Kitzbichler Erl, Boarnvroni Zirl, Gertraud Siedler Wildschönau, Dr.Hubert Brenn Längenfeld und Lilo Galley Innsbruck, Obfrau des Tiroler Mundartkreises lasen Humorvolles und Besinnliches aus ihren Werken. Die Geroldsbacher Hausmusik begleitete die Künstler. Erst bei Vollmond traten die Vortragenden und die Gäste nach einem unterhaltsamen und lustigen Abend den Heimweg an!

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Kaller Walter
2 19

Trachtenfest in Bad Erlach

Am Samstag, dem 14. Juni 2014 fand in Bad Erlach um 17.00 Uhr die Eröffnung des Bad Erlacher Trachtenfestes (Organisation: Harald Vrede und Sabine Hauer) statt. Abg. z. NR Bgm. Hans Rädler, Abg. z. NÖ Landtag Ing. Franz Rennhofer, Vizebürgermeister Alois Hahn zogen mit Unterstützung vom jungen Akkordeonisten Sebastian Böck von der Konditorei Fellinger zur großen Hauptbühne, wo der Kirtagsbaum auf der Hauptbühne aufgestellt wurde. Die Neue Mittelschule Bad Erlach bot Jonglierkunststücken und...

  • Neunkirchen
  • Brigitte Böck
1 18

Sommerfest von Volksschule, ASO und NMS-Pitten

Am Freitag, dem 13. Juni 2014 fand im Schulhof der Volksschule, der Neuen Mittelschule und der Allgemeinen Sonderschule Pitten das Sommerfest unter dem Titel „Come Together“ statt. Dir. Barbara Leitner, Leiterin Veronika Buchinger und ASO Dir. Zwerger konnten zahlreiche Ehrengäste begrüßen. Die Franz Schubert Regional-Musikschule war mit der Schulkooperation-Tanz (Tanzpädagogin Andrea Schottleitner) der Rhythmusklasse (FL Mag. Sonja Berger und FL Mag. Martina Glatz) und der Mini Brass (FL Josef...

  • Neunkirchen
  • Brigitte Böck
Plessenberg
7 10 10

Neues Gipfelkreuz am Plessenberg

Von Kramsach nach Brandenberg weiter nach Winkl wo kurz danach sich der Parkplatz Joch/Pumphaus befindet, von hier aus zuerst am Forstweg bis zum Wegweiser „Alter Steig“ , dann steil hinauf zur Jocher Alm. Nach einer kurzen Trinkpause, folgten wir dem linken Steig Richtung Kienberg hinauf in ca.50 Min. Am Gipfel hatten wir eine traumhafte Aussicht zum Rofan Gebirge. Der Abstieg erfolgte bis zur Weggabelung Gratweg bis zum Plessenberg. Vom wunderschönen neuen Gipfelkreuz, das Mitte Juni...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Kaller Walter
Seewaldhütte
14 23 8

Hochplatte 1.815m

Heute führte meine Tour auf die Hochplatte. Abmarsch war bei den Christlum Liften in Achenkirch (Achensee) über die Brücke zum Parkplatz und am schmalen Steig (rot-weiß-rote Markierung) zur Forststraße, anschließend am Weg zur urigen Bründl Alm (Einkehr Pflicht!) und zur kleinsten (DAV) Alpenvereinshütte Tirols, zur Seewaldhütte, die ich in zwei Stunden erreichte. Auf der Hochplatte angelangt, konnte ich den schönen Rundblick zur Falkenmoos Alm, zur Marbichler Spitze und auf die andere Seite...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Kaller Walter
3 3 35

Park-Frühschoppen der "Pittentaler Blasmusik" in Pitten

Am Sonntag, dem 1. Juni 2014 fand im Pavillon des Pittener Parks der Park-Frühschoppen der Pittentaler Blasmusik (Leitung: DI FH Bernhard Lamprecht und der Organisatorin Mag. FH Andrea Lamprecht) statt. Als Gäste waren die "Mini Brass" (Leitung: FL Josef Hofer) und die "Junior Brass" (Leitung: FL Johannes Kornfeld) mit dabei. Die Alphörner der Pittentaler Blasmusik überzeugten mit einem Marsch. Die Bewirtung durch die Pittentaler Blasmusik war wie immer exzellent. Die selbstgemachten...

  • Neunkirchen
  • Brigitte Böck
Gruppenfoto der Autoren
5 17 4

Mundart-Hoagascht in Westendorf

Langeweile und Trübsal waren zwei Fremdwörter beim nunmehr zweiten Mundart-Hoagascht vom Verein „Insa Tiroler Mundart“ Am 28.05.2014 traf man sich in der gemütlichen „Dorfstube“ im Vital-Hotel Schermer in Westendorf, um der Mundart in ungezwungener Manier zu frönen. Nicht weniger als sieben Mundart-Dichter durfte Obmann Kurt Pikl - der auch selber einiges „Selbstgestricktes“ zum Besten gab – begrüßen! Darunter hatten sich neben den „Lokal- Matadorinnen“ aus dem Brixental Kathi Pöll und Helene...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Kaller Walter
von l.n.r. Hedwig Thaler, Kathi Kitzbichler, Basilius Oberhauser, Wastl Haselsberger, Rosi Lochmann und Gertraud. | Foto: Peter Kitzbichler
5 9 3

Dichtertreffen beim Stanglwirt

Das 18. Mundartdichtertreffen beim Stanglwirt in Going, das Wastl Haselsberger gegründet und in all den Jahren bestens organisiert hat, stand ganz im Zeichen des Dankes an Wastl, der dieses Treffen heuer zum letzten Mal organisierte. Sechs Mundartdichter und das Gesangsduo Heidi und Wast gestalteten den Abend. Auch die Stanglwirtsfamilie gab ein paar nette Stückeln zum Besten. Kathi Kitzbichler überreichte im Namen des Tiroler Mundartkreises unter der Leitung von Obfrau Lilo Galley an Wastl...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Kaller Walter
5 18

Kindertanz/Ballett bei Gesundheitstag in Schwarzau

Am Samstag, dem 24. Mai 2014 fand im "Herzog Robert von Parma-Saal" der Gesundheitstag der Gemeinde Schwarzau am Steinfeld statt. Mit dabei auch die Franz Schubert Regional-Musikschule mit zwei Gruppen aus Kindertanzen 2 und 3, die Volkstänze, ein Ballett und einen Line Dance unter der Leitung von Tanzpädagogoin Andrea Schottleitner aufführten. Gesehen wurde auch Bgm. Günther Wolf und die Altbgm. Alfred Filz und Erich Neubauer. Neben der Musikschulvorführung und Vorträgen konnte man sich über...

  • Neunkirchen
  • Brigitte Böck
Bergdoktor Haus
13 20 8

Tour zum Hartkaiser

Abfahrt um 7.05 mit dem Schnellzug nach Wörgl, um 7.43 Weiterfahrt mit dem Bus nach Ellmau-Dorf. Der Weg führt durch die Ortschaft Richtung Hartkaiserbahn und hält sich dann rechts an den Wegweisern. Wir kamen am Bergdoktor Haus vorbei, ein schönes Fotomotiv mit Hintergrund vom Wilden Kaiser. Der Weg führt weiter zur urigen Rübezahl Alm. Anschließend folgten wir den fünfzehn sehenswerten Rübezahl-Holzfiguren, (die alle namentlich benannt hat) hinauf zum Hartkaiser. Nach zweieinhalb Stunden...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Kaller Walter
7 24

100 Jahre Volksschule Seebenstein

Mit einem Festakt in der Turnhalle der Volksschule Seebenstein wurde die "100 Jahr-Feier" der Volksschule Seebenstein begangen. Zahlreiche Ehrengäste darunter das Prinzenpaar S.D. Prinz Gundakar von und zu Liechtenstein, ein Nachfahre von "Fürst Johannes", der die Volksschule erbaute, konnten von VDir. OSR Elfriede Burian begrüßt werden. Des weiteren fanden fanden sich Mag. Astrid Brandstetter von der BH Neunkirchn, BSI Rudolf Hornung, Bgm. Gerald Pawlowitsch mit Gattin, Vzbgm. Johann Grabner...

  • Neunkirchen
  • Brigitte Böck
2 17

Klassenabend der Gesangsklasse in Bergkirche Pitten

Am Mittwoch, dem 21. Mai 2104 fand in der Bergkirche Pitten der Gesangsabend der Klasse MMag. Barbara Sommerbauer statt. Es wurden barocke und klassische Werke von A. Caldara, G. F. Händel, W. A.Mozart, F. Schubert, R. Schumann, u. zur Aufführug gebracht. Natürlich durften moderne Stücke wie "Vertrau in uns" aus "Rudolf" oder "ich gehör nur mir" aus "Elisabeth" etc. nciht fehlen. FL Katharina Rosenberger oblag die Korrepetition mit diesem umfangreichen Programm, das sie hervorragend meisterte ....

  • Neunkirchen
  • Brigitte Böck

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.