VAMÖ

Beiträge zum Thema VAMÖ

Festmesse mit Dechant P. Karl Seethaler
6 3 8

"Die Kirche geht uns alle an!" Großes Benefizfest zugunsten der Kirchenrenovierung in Spannberg

Am Sonntag, dem 28. September 2014 fand im Pfarrstadl in Spannberg ein großes Benefizfest zugunsten der Kirchenrenovierung statt. Zu Beginn zelebrierte Dechant P. Karl Seethaler eine feierliche Messe im Pfarrstadl. Danach gab es einen Frühschoppen mit dem Musikverein Spannberg. Zur Mittagszeit wurden die Gäste mit kulinarischen Köstlichkeiten rund ums Kraut verwöhnt. Diese Schmankerln wurden von Franz Brandstätter (ÖKB) zubereitet. Wer dem Kraut nichts abgewinnen konnte, konnte sich auch an...

  • Gänserndorf
  • Reinhard Pleininger
Ernst Falk (1949-2011)
6 3 14

Spannberg anno dazumal (12) Der Komponist und Musiker Ernst Falk (1949-2011)

Geboren wurde Ernst Falk am 21. März 1949 und wuchs in Spannberg auf. Im Alter von 9 Jahren erhielt er den ersten Musikunterricht auf dem Akkordeon. Danach erlernte er Klarinette und Schlagzeug und spielte fortan in zahlreichen Musikvereinen und Tanzkapellen. Besonders zwischen den 1970er und 1990er Jahren war er zahlreichen Kirtags- und Ballbesuchern bekannt und es gab kaum einen Ort im Bezirk, wo er nicht musikalisch tätig war. Ernst Falk war der Inbegriff für einen echten Weinviertler...

  • Gänserndorf
  • Reinhard Pleininger
Thaurer Alm 1.464m: Weitermarsch zur Vintl Alm
21 23 8

Herbstliche Nebeltour zur Thaurer Alm

Thauer: Oberhalb von Thauer befindet sich der Waldparkplatz (kostenloses Parken). Vom Parkplatz der Forststraße entlang Richtung Thaurer Alm. Kurz danach erreicht man rechts den ersichtlichen Waldsteig ( Haselsbergsteig) der zuerst leicht ansteigend und dann steil in Serpentinen hinaufführt. In gemütlichen eineinhalb Stunden erreichten wir die Thaurer Alm. Nach kurzem Aufenthalt gingen wir weiter im dichten Nebel zur Vintl Alm, die wir in 30Min.erreichten. Vom Tal bis zur Vintl Alm begleitete...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Kaller Walter
3

" Gesundheit trifft Design "

Jedes Produkt ist etwas ganz besonderes, genau wie ihr Tier!   Design, Style und Individualität vereint mit innovativen gesundheitsfördernden Materialien.   MUCON fertigt in Österreich exklusive Tierdecken, Kissen sowie Schlaf- und Ruheplätze aus Visco-Schaumstoff und Leinen aus Tauwerk für Hunde und Katzen. Blindenführhund Sly und Azubi Eloy bei einem Fotoshooting von unserem Werbepartner Mucon Quelle : Alle Fotos wurden uns von der Firma Mucon zur Verfügung gestellt. Wir möchten uns ganz...

  • St. Pölten
  • Helfende Engel
Die Flughafenfreunde mit der Crew | Foto: Christian Schöpf
7 24 8

Flughafenfreunde Innsbruck

Vereinsflug von Bozen nach Lugano mit Darwin Airlines/Etihad Regional Insgesamt 16 Mitglieder der Flughafenfreunde Innsbruck trafen sich am Samstag den 20sten September am Flughafen in Bozen um mit einer Saab 2000 der Schweizerischen Darwin Airlines die unter der Flagge von Etihad Regional diese Linienflüge ex Bozen durchführt nach Lugano und wieder zurück zu fliegen. Mit einer halbstündigen Verspätung startete die Gruppe mit 6 weiteren Passagieren in die 63.000 Einwohner zählende Metropole am...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Kaller Walter
Der Musikus in Kollersdorf am Wagram
2 3 5

Ins Land einig'schaut (1) Der Musikus in Kollersdorf am Wagram

Kollersdorf am Wagram ist eine Katastralgemeinde der Marktgemeinde Kirchberg am Wagram. Wer durch dieses malerische Dorf fährt, bemerkt vor dem Musikerheim eine einzigartige Skulptur: Den Musikus. Dieses Kunstwerk besteht aus mehreren zusammengefügten Blechblasinstrumenten. Der Entwurf stammt vom Künstler Fritz Gall. Die Umsetzung des Projektes erfolgte durch den Musikverein Kollersdorf. Das Kunstwerk, das die lange Tradition der Blasmusik in Kollersdorf zum Ausdruck bringen soll, wurde am 21....

  • Tulln
  • Reinhard Pleininger
Tegenseer Hütte 1.638m
17 27 10

Roßstein 1.698m

Achenkirch: Von Innsbruck kommend mit dem Auto nach Achenkich und weiter bis Kreuth. Vom Parkplatz gingen wir am Forstweg ca.5 Min., zur gelben Tafelbeschilderung „Roß und Buchstein“ links über eine Holzbrücke und am Schwarzenbachweg entlang zum Forstweg zur Buchensteinhütte 1.260m. Links davon führt der Steig in Serpentinen zur Tegernseer Hütte 1.638m hinauf. Die Hütte auf dem Adlerhorst genannten Sattel zwischen Roß- und Buchstein Gipfel ist eine der schönsten Hütten in Bayern. Wir nahmen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Kaller Walter
Franz Maier (re) mit seinen MusikschülerInnen im Hof des Gasthauses Schneider in Spannberg
2

Spannberg anno dazumal (11) Kapellmeister Franz Maier

Franz Maier wurde 1905 in Niedersulz geboren. Er war Absolvent des Konservatoriums der Stadt Wien (heute Musikuniversität) im Hauptfach Klarinette und auch ausgebildeter Kapellmeister. Im Jahr 1933 kam er durch Heirat nach Spannberg und begann hier seine weitere musikalische Tätigkeit. Besonders engagiert war Franz Maier bei der Ausbildung junger Musikanten. Damals war es üblich, zum Einstieg entweder Geige oder Ziehharmonika zu lernen. Franz Maier unterrichtete nicht nur sein Stamminstrument...

  • Gänserndorf
  • Reinhard Pleininger
2

WR. ZITHERFREUNDE - Melodien aus dem Musiktheater

Am Sonntag, 16. November 2014, findet im Mozartsaal des Wiener Konzerthauses, 1030 Wien, Lothringerstraße 20, das Konzert der Wiener Zitherfreunde "Josef Haustein" unter dem Motto: "MELODIEN AUS DEM MUSIKTHEATER" statt. Beginn ist 16:30 Uhr. Karten gibt es zu € 28.-, € 25.-, € 22.- und € 18.-. Bestellungen telefonisch (0699/10 55 16 80), per Mail (office@wiener-zitherfreunde.at) sowie bei den Mitwirkenden und an der Konzerthauskassa. Weitere Informationen: http://www.wiener-zitherfreunde.at...

  • Wien
  • Landstraße
  • Gabriele Breuer
Solsteinhaus 1.805. mit Erlspitze
19 29 11

Solsteinhaus 1.805m

Der Abmarsch erfolgte vom Bahnhof Hochzirl, kurz den Bahngleisen entlang, weiter durch einen Föhrenwald zum Forstweg, teilweise steil bis zur Materialseilbahn. Von hier aus führt ein Steig in Serpentinen hinauf zur Solnalm 1.644m (privat). Ein flacher Steig führt weiter dem Talkessel entlang, und zu den letzten Kehren bis zur Hütte. Angegebene Gehzeit: 3 Stunden.

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Kaller Walter
Gruppenfoto mit Gästen | Foto: Peter Kitzbichler
2 15 9

Tiroler Mundartkreis

Zommkemma im Museum Am 13. September 2014 trafen sich Mundartdichter aus Nord- und Südtirol in Erl, im Jägerhäusl in der Frey von Peter und Kathi Kitzbichler. Bei einem gemütlichen Sektempfang vor dem Museum lernten sich Autoren und Gäste näher kennen. Nach dem gemeinsamen Kaffeestündchen gab es die erste Leserunde. Bernhard Brugger, Ingrid Avanzini, Rosi Lochmann, Vroni Schneider, Kathi Kitzbichler und Hedwig Thaler lasen aus ihren Werken zeitkritische, nachdenkliche aber auch heitere...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Kaller Walter
9

FREUDE MIT MUSIK 2014

Am Sonntag, 5. Oktober 2014, findet im Theatersaal der Seniorenresidenz am Kurpark Oberlaa, 1100 Wien, Fontanastraße 10, das Herbstmusikfestival des VAMÖ "FREUDE MIT MUSIK 2014" statt. Beginn: 15.30 Uhr Eintritt frei Mitwirkende: Frech‘s Blech Wiener Akkordeonclub Favoriten Wienerberger Saitenmusik Wiener Lehrer-a cappella-Chor Wiener Tonkunstvereinigung—Streicherensemble Weissgerber Musikanten Moderation: Gertraud Kotrba Organisation: Gabriele Breuer mitgliederverwaltung@vamoe.at Weitere...

  • Wien
  • Favoriten
  • Gabriele Breuer
5

Herbstkonzert 2014 des LANDSTRASSER MANDOLINENVEREIN TUMA

Am Samstag, 15. November 2014, findet im Festsaal des Amtshauses des 3. Bezirks, Karl Borromäusplatz 3, das Herbstkonzert 2014 des LANDSTRASSER MANDOLINENVEREIN TUMA statt. Musikalische Leitung: Friedel Zacherl Conference: Andrea Zacherl Beginn: 16:00 Uhr Kartenpreise: € 10.- und € 15.- Kartenbestellung unter der Tel.Nr.: 01/712 31 41 oder per E-Mail: mvtuma@gmx.net Weitere Informationen: http://www.mvtuma.at.tf http://vamoe.at Hörproben von anderen Konzerten des Orchesters gibt es auf dem...

  • Wien
  • Landstraße
  • Gabriele Breuer
8 16

Der neunte Gedichtband von Kathi Kitzbichler erscheint im Oktober

Alle acht Gedichtbände von Kathi Kitzbichler sind bereits vergriffen und ihre große Leserfamilie wartet schon gespannt auf das neue Büchlein, das wie alle vorhergehenden eine echte Rarität ist. „I wünsch da vü Freid“ lautet der Titel des neunten Buches. Neben heiteren und tiefsinnigen Texten finden sich auch Glückwunschgedichte zu jedem Anlass, Weihnachtsgeschichten und eine Auswahl ihrer besten Kolumnen in diesem Buch. Wie ein roter Faden zieht sich aber die Freude durch das ganze Büchlein,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Kaller Walter
1 10

Militärmusik NÖ in der Volksschule Seebenstein

Auf Initiative der "Franz Schubert-Regional-Musikschule" gastierte die Militärmusik NÖ am Dienstag, dem 9. September 2014 unter der Leitung von Militärkapellmeister Major Mag. Obendrauf und Vizeleutnant Schwarz im Mehrzwecksaal Seebenstein, wo die Volksschüler der Volksschule Seebenstein samt ihren Lehrkräften, die Musiklehrer und anwesenden Gäste mit einem Marsch begrüßt wurden. Seit kurzem besteht eine Kooperation seitens des NÖ-Musikschulmanagement und der Militärmusik NÖ, um eine...

  • Neunkirchen
  • Brigitte Böck
2 11

Militärmusik NÖ im Steinfeldzentrum Breitenau

Auf Initiative der "Franz Schubert-Regional-Musikschule" gastierte die Militärmusik NÖ am Dienstag, dem 9. September 2014 unter der Leitung von Militärkapellmeister Major Mag. Obendrauf und Vizeleutnant Schwarz im Steinfeldzentrum Breitenau, wo die Volksschüler der Volksschule Breitenau samt ihren Lehrkräften, die Musiklehrer und anwesenden Gäste mit einem Marsch begrüßt wurden. Seit kurzem besteht eine Kooperation seitens des NÖ-Musikschulmanagement und der Militärmusik NÖ, um eine Schulstunde...

  • Neunkirchen
  • Brigitte Böck
01-Das Team vom Schwarzen Adler mit Bürgermeisterin Frau Christine Oppitz-Plörer-7784
6 15 12

Vespa Feier

Innsbruck: Zum fünftenmal fand die große Vespa Feier statt. Unzählige Vespa Fans kamen zu diesem Fest, um ihre Vespa Roller zu präsentieren. Die Gruppe Weekend sorgte für die musikalische Umrahmung.

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Kaller Walter
Durch das Dorf Axams
16 28 8

Almabtrieb der Schafe!

Axams: Auch diesen Sommer befanden sich die Schafe im Fotschertal auf den Almen. Am Samstag den 05-09-2014 fand wieder der alljährliche Almabtrieb der Schafe statt. Nach einem dreistündigen Marsch erreichten sie gegen 13 Uhr beim „Kunteler“ gegenüber der (Johannes Apotheke) in Axams ihr Ziel.

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Kaller Walter
Von links: Lilo Galley, Elmer Nataliya, Atzl Reinhard, Skrivan Brigitte, Valeruz Peter, Mag. Johannes Puchleitner,Johanna Peer und Obmann Bode Franz.
10 22 9

"four positions"

Wörgl:Von Foto-realistisch bis abstrakt reicht die Palette der künstlerischen Ausdrucksformen, die der Kunstverein ARTirol in seiner ersten kuratierten Ausstellung in der Galerie am Polylog vom 22.08 - 24.08.2014 zeigte und dabei die Arbeiten von vier Mitgliedern präsentiert: Nataliya Elmer, Brigitte Skrivan, Reinhard Atzl und Peter Valeruz. Die bestens besuchte Vernissage am 22. August 2014 bot neben der musikalischen Umrahmung durch die erfolgreiche prima-la-musica-Teilnehmerin Johanna Peer...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Kaller Walter
Der Musikverein Spannberg beim ersten Tag der Blasmusik am 20. Juli 1980 vor dem damaligen Probelokal in der Kirchengasse
1

Spannberg anno dazumal (5) Erster Tag der Blasmusik

Der Musikverein Spannberg wurde im Jahr 1908 als Musik- und Orchesterverein gegründet. Seit dieser Zeit begleitet der Verein das aktive Dorfleben mit seiner Musik. Das nebenstehende Foto erinnert an den ersten Tag der Blasmusik am 20. Juli 1980, wo der Verein erstmals in seiner Geschichte mit klingendem Spiel durch den Ort zog um bei dieser Gelegenheit die Ortsbevölkerung auch um finanzielle Unterstützung zu ersuchen. Zahlreiche gastfreundliche Haushalte boten natürlich auch Speis und Trank für...

  • Gänserndorf
  • Reinhard Pleininger
RESONO begeisterte das Publikum in der Schlossbergarena Voitsberg!   Foto: Markus Therisch
15 19 44

„RESONO“ begeisterte mit einem Konzert der Spitzenklasse in Voitsbergs Schlossbergarena!

Im Rahmen des Sommerprogrammes in Voitsbergs Schlossbergarena gab am Sonntag, dem 3. August, das junge Ensemble „RESONO“ ein Top-Konzert, das eine Welle an Begeisterung auslöste. Vize-Bgm. Kurt Christof begrüßte die vielen Besucher, denen ein abwechslungsreicher Konzertabend der talentierten Musiker geboten wurde. Sogar Petrus hatte mit dem Wetter ein Einsehen und gewährte angesichts der tollen Stimmung einen kleinen „Gewitteraufschub“, so kam man erst nach einigen Zugaben in den „Genuss“ einer...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Markus Therisch

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.