VAMED

Beiträge zum Thema VAMED

Mit 29.11. wird die Rehaklinik Enns mit 30 Betten ihren Betrieb als MVE (Medizinische Versorgungseinheit) der Stufe 1 aufnehmen.  | Foto: VAMED AG
10

Entlastung der Spitäler
Rehaklinik Enns öffnet 30 Betten für Corona-Patienten

Für stationäre Betreuung von leichten  bis mittelschweren Corona-Fällen: Inbetriebnahme von zwei Medizinischen Versorgungseinheiten in Enns und Sierning in Vorbereitung OÖ, ENNS. Knapp 643 an COVID-19 erkrankte Patientinnen und Patienten werden laut Land OÖ im Moment in den OÖ Krankenhäusern versorgt – Tendenz steigend. Gleichzeitig muss aber die medizinische Versorgung für Akuterkrankungen, medizinische Notfälle und dringend nötige Behandlungen aufrechterhalten werden. Um diesen Spagat in der...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Durch die Verbindung des Rehabilitationszentrums Oberndorf – eine Gesundheitseinrichtung der VAMED-Gruppe – mit dem öffentlichen Krankenhaus besteht in Oberndorf ein – in dieser Konstellation einzigartiges – Gesundheitszentrum. Coronabedingt musste das Rehazentrum schließen, nun steht die Gesundheitsreinichtung den Patienten mit allen Leistungen wieder zur Verfügung. | Foto: @VAMED

Rehabilitationszentrum Oberndorf wieder in Betrieb
Patienten- und Mitarbeitersicherheit haben oberste Priorität

Das Rehabilitationszentrum Oberndorf – eine Einrichtung des internationalen Gesundheitsdienstleisters VAMED – hat den Betrieb wiederaufgenommen. Um Patienten den Aufenthalt und Mitarbeitern das Arbeiten im Rehabilitationszentrum Oberndorf so sicher wie möglich zu gestalten, haben das Rehazentrum wie auch das A.ö. Krankenhaus und die Oberndorfer Catering Betriebs GmbH mit Unterstützung der VAMED-Gruppe und führender Hygieneexperten der Medizinischen Universitätskliniken in Wien und Innsbruck...

  • Salzburg
  • Mag. Karin Wagner
Das Rehazentrum soll erweitert werden. | Foto: VAMED

Kitzbühel - Stadtbarometer
Kaufoption für Reha wurde verlängert

KITZBÜHEL (niko). Die geplante Erweiterung des Rehazentrums Kitzbühel sorgte bereits mehrmals im Gemeinderat für Diskussionsstoff, zuletzt im September, als erneut der Kaufoptionsvertrag auf der Tagesordnung stand. Wie berichtet will die VAMED am (städtischen) Parkplatz ein neues Gebäude mit Tiefgarage und 50 neuen Betten errichten. Dazu war die Verlängerung einer Kaufoption nötig. Diese war bereits 2017 – zeitlich befristet – eingeräumt worden. Die Option sei lt. VAMED auch Grundlage zur...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
v.l.n.r.: Markus Wieser (Obmann Förderverein Kinder- und Jugendrehabilitation in Österreich), Manfred Brugger (Bürgermeister St. Veit im Pongau), Thomas Bogendorfer (Verwaltungsleiter Rehabilitationszentrum St. Veit im Pongau) | Foto: @Steinbauer Photography
2

5 Jahre Onkologische Rehabilitation St. Veit
Individuelle Rehabilitation für mehr Lebensfreude und -qualität

Im Jänner 2014 wurde das Onkologische Rehabilitationszentrum St. Veit im Pongau, das in Kompetenzpartnerschaft vom führenden Gesundheitsdienstleister VAMED und den Salzburger Landeskliniken (SALK) realisiert wurde, als erstes Rehabilitationszentrum für Krebspatienten in Westösterreich eröffnet. Die Onkologische Rehabilitation – mit 120 Betten und 70 Mitarbeitern – hat sich in den letzten fünf Jahren zu einer nicht mehr wegzudenkenden Einrichtung in St. Veit und einem weit über die Region hinaus...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Mag. Karin Wagner
v.l.n.r. Markus Wieser (Obmann Förderverein Kinder- und  Jugendrehabilitation in Österreich) , Manfred Brugger (Bürgermeister St. Veit im Pongau) Thomas Bogendorfer (Verwaltungsleiter Rehabilitationszentrum St. Veit im Pongau)  | Foto: @Steinbauer Photography
2

5 Jahre Onkologische Rehabilitation St. Veit
Individuelle Rehabilitation für mehr Lebensfreude und -qualität

Im Jänner 2014 wurde das Onkologische Rehabilitationszentrum St. Veit im Pongau, das in Kompetenzpartnerschaft vom führenden Gesundheitsdienstleister VAMED und den Salzburger Landeskliniken (SALK) realisiert wurde, als erstes Rehabilitationszentrum für Krebspatienten in Westösterreich eröffnet. Die Onkologische Rehabilitation – mit 120 Betten und 70 Mitarbeitern – hat sich in den letzten fünf Jahren zu einer nicht mehr wegzudenkenden Einrichtung in St. Veit und einem weit über die Region hinaus...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Mag. Karin Wagner
Gerhard Hadinger von der Bürgerinitiative kämpft gegen den Abriss des alten Schwesternheims am Steinhof. | Foto: Andrea Hörtenhuber
2

Baustart: Am Steinhof rollen jetzt die Bagger

Was Anrainer befürchteten, wird nun Realität: Das Schwesternheim wird abgerissen. (ah). Die Kritik der Verbauungsgegner, die 37.000 Unterschriften für einen totalen Baustopp am Otto-Wagner-Areal gesammelt haben: Während der Bau der geplanten Wohnungen überprüft wurde und von Bürgermeister Michael Häupl fünf Neubauten mit 200 Wohnungen komplett gestrichen wurden, gehen die Arbeiten für das Rehabilitationszentrum der Vamed weiter. „So lange wir nicht alle Fakten kennen, muss der Bau gestoppt...

  • Wien
  • Penzing
  • Christian Schwarz
Bgm. Sebastian Pirnbacher | Foto: Julia Baumgärtner

„Projekt nicht gefährden“

Als Aufwertung für das Leben eines krebskranken Menschen und Unterstützung in der Krisenzeit, aber auch als Bereicherung für seine Kurgemeinde, sieht Ortschef Sebastian Pirnbacher das Bauvorhaben Onkologie in St. Veit, das seit einigen Wochen für Diskussionen sorgt. Kriegt der Kurort nun sein Rehabilitationszentrum um 22 Millionen Euro? ST. VEIT (jb). „Der Standort St. Veit ist aus mehreren Gründen ideal für die Ansiedlung des Rehab-Zentrums“, propagiert St. Veits Bürgermeister Sebastian...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Bezirksblätter Pongau

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.