vaz

Beiträge zum Thema vaz

Der Rohbau des VAZ steht, im Oktober 2022 wird es eröffnet. | Foto: Privat
1 4

Frantschach-St. Gertraud
Für 2022 hat sich die Gemeinde viel vorgenommen

In Frantschach-St. Gertraud bleibt im Jubiläumsjahr 2022 kein Stein auf dem anderen. FRANTSCHACH-ST. GERTRAUD. Mit 1. Jänner 1997 wurde die Gemeinde Frantschach-St. Gertraud eigenständig, 2022 steht das 25-jährige Jubiläum an. Um diese Feierlichkeit gebührend zu begehen ist eine ganze Veranstaltungsreihe – überwiegend im und um das neue Veranstaltungszentrum am Dorfplatz – geplant. Insgesamt 25 Veranstaltungen sollen von Anfang Oktober bis zum Jahresende stattfinden. Petutschnig Hons...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Große Ziele für die Gemeinde: Bürgermeister Günther Vallant | Foto: Privat
2

Frantschach-St. Gertraud
"Gastro-Öffnung wäre wichtig"

Günther Vallant über die Themen, die den Bürgern unter den Fingernägeln brennen. FRANTSCHACH-ST. GERTRAUD. Für großes mediales Interesse sorgte in der Vorwoche jene Videokonferenz zwischen Bundespräsident Alexander van der Bellen und vier Kärntner Bürgermeistern – einer davon Günther Vallant, Ortschef von Frantschach-St. Gertraud. Für ihn kam die Einladung überraschend, an einen Scherz dachte Vallant – im Gegensatz zum Moosburger Bürgermeister Herbert Gaggl – allerdings nicht. „Der...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Das VAZ ist eigentlich beschlossene Sache, doch dabei will es die FSGA rund um Vizebürgermeister Ernst Vallant nicht belassen. | Foto: Architekt Petschenig ZT GmbH
3

Frantschach-St. Gertraud
Umfrage lässt Wogen hochgehen

Ernst Vallant (FSGA) präsentiert Ergebnisse, Günther Vallant (SPÖ) fordert volle Transparenz. FRANTSCHACH-ST. GERTRAUD. Im Wahlkampf erweist sich der bereits durch Stimmen der SPÖ und ÖVP beschlossene Bau eines neuen Veranstaltungszentrums um 2,7 Millionen Euro als Thema Nummer eins. „Festsaal soll bleiben“ Vizebürgermeister Ernst Vallant setzt es sich mit seiner Liste „Frantschach-St. Gertraud aktiv“ (FSGA) zum Ziel, den VAZ-Neubau zu verhindern und stattdessen den alten Festsaal zu sanieren....

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Das VAZ bringt millionenschwere Wertschöpfung. | Foto: Screenshot: Stadt St. Pölten

St. Pölten
VAZ läuft im Notbetrieb

Politiker beschließen Aussetzung des Pachtzinses, FPÖ stimmt dagegen ST. PÖLTEN. Die Vorschreibung des Pachtzinses an die NXP VeranstaltungsbetriebsGmbH für das VAZ wird in der Zeit vom 01. September 2020 bis 31. März 2021 ausgesetzt. Im gleichen Zeitraum werden für die Aufrechterhaltung eines Notbetriebes im VAZ durch eingeschultes Personal der NXP VeranstaltungsbetriebsGmbH die Kosten in Höhe von 18.000 Euro von der Stadt St. Pölten übernommen. Dieser Beschluss wurde von den...

  • St. Pölten
  • Karin Zeiler
Beim Beatpatrol-Festival wurde der neue 17 Meter hohe Bühnenturm seiner Bestimmung übergeben. | Foto: Helge Wöll
7

St. Pölten
"VAZ neu" – Die Feuerprobe ist geglückt

Nach den Umbauarbeiten: Modernisierung des VAZ St. Pölten soll künftig größere Produktionen ermöglichen. ST. PÖLTEN (pw). Der Presslufthammer ist nicht zu überhören. Dem VAZ St. Pölten wird nach dem monatelangen Umbau noch der letzte Feinschliff verpasst. Die Feuerprobe in Sachen Großveranstaltung wurde mit dem Beatpatrol-Festival feierlich bestanden. Der 17 Meter hohe Bühnenturm mit einer Tragkraft von 60 Tonnen wurde eingeweiht, ebenso der Eingang und die neuen Künstlergarderoben. "Wir haben...

  • St. Pölten
  • Petra Weichhart
Nach dem Bieranstich: BH-Chef Andreas Riemer, Anna Haider und Bürgermeister Thomas Buder. | Foto: Schlüsselberger
35

Polizeifest im Veranstaltungszentrum

Hüpfburg, Zivilschutzverband und Hundestaffel ebenfalls dabei TULBING. Wer schon immer mal bei der Polizei arbeiten will, der konnte am Sonntag beim Polizeifest auf die Spuren desen Arbeit gehen. Auch die Bezirksblätter waren beim dritten Polizeifest dabei und wollten von den Besuchern wissen- "Wen würden sie gerne verhaften?" Um keine falsche Antwort verlegen, war Markus Dunger, denn: "Es gäbe da so einige Personen, die ich wenn ich Polizist wäre, verhaften lassen würde. Für eine Nacht, würde...

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
Einer der Höhepunkte des beliebten Fernitzer Jugendballs ist die Polonaise.

Der Fernitzer Jugendball lockt die Massen an …

Ball-Highlight am 30. Jänner im Veranstaltungszentrum Unter dem Motto „Steirisch guad – a Nocht in Trocht“ geht der diesjährige Fernitzer Jugendball, veranstaltet von der Katholischen Jugend, am nächsten Samstag, 30. Jänner, im Veranstaltungszentrum in Szene. Es unterhalten die Jauntaler und „Styria Effects“ locken die Youngsters ins beliebte Discozelt. Los geht es um 19.30 Uhr, um 21 Uhr steigt die Polonaise. Mehr Infos zum Fernitzer Ballereignis (Reservierungen, Abholservice) gibt es unter...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Hannes Machinger

10. Feuerwehrball in Nauders

Zum 10. Mal Feuer & Flamme in Nauders – Feuriger als erlaubt! Die Freiwillige Feuerwehr Nauders lädt am 2. Februar ab 20.00 Uhr zum 10. Feuerwehrball im Veranstaltungszentrum Nauders ein. Eintritt frei (freiwillige Spenden). Tlle Tombola und Best of 10 years Midnight-Show! Für den kleinen und großen Hunger ist ausreichend gesorgt! Große Schnapsbude und bewachte Garderobe. Tischreservierungen unter 0650 405 5858 Reservierungen sind nur bis 20.45 Uhr aufrecht. Wann: 02.02.2013 20:00:00 Wo:...

  • Tirol
  • Landeck
  • Marion Prieler

Ursprungbuam

WANN: 12. Mai 2012 Einlass: 19 Uhr Beginn: 20 Uhr WO: Veranstaltungszentrum Judenburg http://www.zentrum-judenburg.at/ursprungbuam/ Karten sind erhältlich im Bürgerservicebüro der Stadt Judenburg 03572/831 41- 250, im Veranstaltungszentrum Judenburg 0664/1642 747 oder im Hotel-Gasthof Murblick 03572/836 71! Ticket: 15,- EUR Freie Sitzplatzwahl, keine Reservierung möglich. VIP-Ticket: 60,- EUR inkusive Essen und Getränke sowie einem reservierten Sitzplatz! Wann: 12.05.2012 20:00:00 Wo:...

  • Stmk
  • Murtal
  • Markus Sattler

Inspirationsvortrag mit Dietmar Grössing

Thema: FINDE DEINE BESTIMMUNG Dietmar Grössing ist ein erfahrener Stratege in den Bereichen Motivation und Erfolg. Er ist ein führender Denker in der Erzielung von Höchstleistungen und ein personifizierter Schub an Motivation und Energie. Seit 1993 besucht er als Autodidakt die Schulen der weltbesten Ausbildner in den Bereichen Motivationspsychologie und Neurolinguistisches Programmieren (NLP). Darüber hinaus wurde sein Bildungshorizont durch rund 130 Seminare, die er weltweit besucht hat, und...

  • Stmk
  • Murtal
  • Markus Sattler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.