VCÖ

Beiträge zum Thema VCÖ

Die Firma Mahle aus Bleiburg darf sich über den Österreichischen Mobilitätspreis freuen
Am Bild (v.l.n.r.): VCÖ-Geschäftsführer Willi Nowak, Michaela Huber (Vorstand ÖBB), Albert Kreiner (Land Kärnten), Andreas STrasser und Christoph Waldner vom Verkehrsbund Kärnten, Sabine Kühschelm (BMVIT), Jürgen Schneider (BMNT) | Foto: VCÖ/APA Fotoservice/Hautzinger

VCÖ
Mahle gewinnt Österreichischen Mobilitätspreis

Mahle Filtersysteme aus Bleiburg holt sich den Gesamtsieg beim diesjährigen VCÖ-Mobilitätspreis Österreich. WIEN. BLEIBURG. In Kärnten schaffte es das betriebliche Mobilitätsmanagement von Mahle Filtersysteme auf Platz zwei. Den Mobilitätspreis Kärnten sicherte sich die Stadt Klagenfurt. Jetzt darf sich die Firma Mahle über den Mobilitätspreis Österreich freuen. Mobilitätspreis 2019Der Mobilitätspreis des Verkehrsclub Österreich (VCÖ) wurde heuer in Kooperation mit den ÖBB, dem...

  • Kärnten
  • Kathrin Hehn

Feldhasen Opfer im Straßenverkehr

Der Straßenverkehr ist für Kärntens Wildtiere eine große Gefahr, machen der VCÖ-Verkehrsclub Österreich und der WWF aufmerksam. Allein im Vorjahr kamen in Kärnten mehr als 3.900 Wildtiere unter die Räder, davon 380 Hasen. Das gefährlichste Pflaster für Hasen sind Niederösterreichs Straßen, wo im Vorjahr mehr als 11.000 hoppelnde Vierbeiner ihr Leben verloren. WWF und VCÖ weisen darauf hin, dass der Lebensraum eines Feldhasen im Schnitt von 60 Kilometer Straßen durchschnitten wird.

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Eva-Maria Peham

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.