Vegan

Beiträge zum Thema Vegan

Über die Ernährungsansprüche von heute wurde am CHS Villach debattiert und diskutiert. | Foto: Billa AG
3

Billa und CHS-Schüler einig
Vegane Ernährung liegt absolut im Trend

Rein pflanzliche Lebensmittel als fixer Bestandteil der Ernährung? Der Billa-Konzern und die Schülerinnen und Schüler vom CHS Villach sind sich einig - ohne vegan geht es nicht mehr. VILLACH. Im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Billa im Dialog" lud Billa gemeinsam mit dem Netzwerk "Verantwortung zeigen" und dem CHS Villach zum offenen Meinungsaustausch über den rein pflanzlichen Ernährungstrend. Gemeinsam mit Experten aus Wissenschaft, Landwirtschaft, Handel und Gastronomie tauschten sich die...

  • Kärnten
  • Villach
  • Peter Kleinrath
Die Siegerinnen Johanna Hofbauer, Emma Monger, Jennifer Klawonn, Daniela Geworgyan und Eliana Spadi strahlten mit der Goldmedaille um die Wette. | Foto: Gymnasium Seekirchen
5

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (17. April 2024)

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben: Pinzgau: Das Land Salzburg gab bekannt, dass die Sanierung des Südportals heute, am 17. April 2024, begonnen hat. Gestartet wird mit den oberirdischen Vorbereitungsarbeiten. Sanierung des Schmittentunnels startet bereits heute Salzburg Stadt: Seit Dezember 2023 gibt es in der Kaigasse das Café MA Makers. Dahinter stehen die beiden Freundinnen...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Die vegane Kochgruppe der HBLA/Fachschule Güssing wurde von einem ORF-Team für die Sendung "Guten Morgen Österreich" filmisch begleitet. | Foto: HBLA Güssing
2

Fleischlose Kost
Güssinger Schule kochte für ORF-Morgensendung

Ihre Kochkünste stellten Schülerinnen und Schüler der HBLA/Fachschule Güssing ("École") fürs Fernsehen unter Beweis. Für die ORF-Sendung "Guten Morgen Österreich" wurden vegane und vegetarische Speisen zubereitet. Redakteurin Patricia Schuller und ihr Team filmten den "veganen Vormittag" mit, der zweimal pro Woche auf dem Stundenplan der maturaführenden Klassen und der Fachschule steht.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Nach der Völlerei: Kreative vegetarische Gerichte
Die grünen Küchenhelden laden ein

Mitkochen und genießen: An der WI'MO Klagenfurt laden ab 22. Jänner die grünen Küchenhelden ein. Nach der Weihnachtsvöllerei sollen vegetarische und vegane Alternativen unter die Lupe genommen werden. "Bei uns steht das kreative Kochen im Mittelpunkt. Wir wollen aufzeigen, wie vielfältig auch die fleischlose Küche aussehen und schmecken kann", erklärt Heidi Cas-Brunner, Fachvorständin der gastronomischen Abteilung. In den Lehrküchen der Schule, in denen ansonsten die Jugendlichen unter...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Martin Erian
Über 350 Besucherinnen und Besucher pilgerten zur Tag der offenen Tür der Tourismusschule Bad Hofgastein. | Foto: Tourismusschule Bad Hofgastein
9

Tourismusschule Bad Hofgastein
Tourismusschule öffnet ihre Türen

Am 14. und 15. Oktober öffnete die Tourismusschule Bad Hofgastein ihre Türen. Über 350 Besucherinnen und Besucher erhielten einen Einblick in die Zukunft der Kinder. BAD HOFGASTEIN. Mit dem Motto: "Dream Big - deine Zukunft im Blick" lud die Tourismusschule Bad Hofgastein Interessentinnen und Interessenten ein, um diese über die drei Schulangebote zu informieren. Zur Auswahl stehen folgende Schulformen:  Meisterklasse der KulinarikHöhere Lehranstalt für TourismusSkitourismusschule für...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Philipp Scheiber
Anneliese Neumayr (vorne re.) mit den erfolgreichen Absolventinnen (3AHL) der Zusatzausbildung zur veganen Küche  | Foto: Bettina Seidl
3

HLW News 20220418
KÜCHENTREND VEGAN-VEGETARISCH: VIELES REIN PFLANZLICH

BRAUNAU. Seit dem laufenden Schuljahr bietet die HLW Braunau die Ausbildung zur vegan-vegetarischen Fachkraft als eine von nur vier Schulen in Oberösterreich an. Die Schülerinnen und Schüler der dritten Jahrgänge kochten ein ganzes Semester rein pflanzlich vegan und vegetarisch. Die Speisenpalette reichte z.B. von vegetarischen Kohlrouladen mit Haselnüssen oder Erdäpfelroulade mit Spinat-Schafkäsefülle bis hin zu veganen Kürbisgnocchi, Kichererbsencurry oder deftigem Saftgulasch mit Soja. Aber...

  • Braunau
  • HLW Braunau
Haben das vegetarische Menü geplant: Erwin Weingrill, Yasemin Cetin und Markus Schaffer von der Stiftstaverne  | Foto: Privat
2

Gratwein-Straßengel
Veggie-Tag am Speiseplan der Kinder und Jugend

Die Gesunde Gemeinde Gratwein-Straßengel hat für die Gemeinschaftsverpflegung den Veggie-Tag ins Leben gerufen. GRATWEIN-STRASSENGEL. Beim ersten Jugendsprechtag in Gratwein-Straßengel (siehe Infos unten) hat sich der Marktgemeindenachwuchs intensiv mit Themen rund um Klima- und Umweltschutz auseinandergesetzt. Dabei standen auch Fragen und Projekte am Programm, die sich um Ernährung, regionale Lebensmittel sowie Vegetarismus und Veganismus beschäftigen. Dienstag ist Veggie-Tag Aus der Idee,...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Gelehrt wird vegetarisches und veganes Kochen. | Foto: Arche Noah

Zusatzausbildung
Vegetarisches Kochen als neuer Schul-Stoff in Güssing

Die Höhere Bundeslehranstalt für Wirtschaftsberufe in Güssing ("École") bietet in ihrem Ausbildungsschwerpunkt "Gesundheit und Tourismus" seit diesem Schuljahr die Zusatzqualifikation "Vegan-vegetarische Fachkraft" an. Dabei geht es vor allem um die Zubereitung von kreativen, geschmackvollen und ausgewogenen pflanzlichen Gerichten.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Foto: KK

Bunter Abend mit Gerry Lagler

Ran an die Stifte: Am 21.9., von 17.30 bis 20 Uhr zeigt Gerry Lagler in Zusammenarbeit mit dem Kulturverein mismas bei einem Kreativ-Abend, wie zeichnen funktioniert. Das Motto lautet "Comics Unlimited", im Vegan-Lokal Cofeba (Goethestraße 42, 8010) darf und soll jeder grenzenlose Freiheit beim Zeichnen erleben. Es besteht sogar die Chance, die Werke am Jahresende hier auszustellen.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
3

Live-Konzert von "marajá" in der Montessori Schule Tribuswinkel

Benefizkonzert mit der Band "Marajà" gespielt wird eine Mischung aus allen möglichen Stilen wie Folk, Pop, Reggae oder Jazz und sowie eigene Lieder in Englisch, Deutsch, Dialekt und anderen Sprachen. Siehe: http://www.musikundbewegung.eu/maraja/ Neben guter Musik erwartet Euch: - mit Liebe gekochtes kreatives (Bio-)Essen (Fleisch, vegetarisch, vegan) - feine Weine, natürlich auch Bier, Radler, Bowle,... - Obstsäfte vom Obstbau Samm, Weigelsdorf - hausgemachte süße Köstlichkeiten Ein großes...

  • Baden
  • Barbara Leither-Hejl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.