Vegetarische Ernährung

Beiträge zum Thema Vegetarische Ernährung

Anzeige
V. l.: Rebecca Schullin, easylife Österreich Geschäftsleitung und Verena Dietmaier, MSc. BA MBA, Ernährungswis-senschafterin | Foto: Easy-Life Perchtold GmbH
1

Weg mit dem Speck
Neues Abnehm-Programm für Vegetarier bei easylife

Kein Fleisch? Kein Problem! So nehmen Vegetarier mit easylife zuverlässig ab. Easylife hat ein neues Programm auf die Bedürfnisse von Vegetariern abgestimmt und erzielt damit eine hohe Erfolgsquote. „Nicht nur im urbanen, sondern auch im ländlichen Raum wird ein vegetarischer Lebensstil weiterhin beliebter. Auch im Rahmen dieser Ernährungsform gibt es viele ungesunde Ernährungsmuster, viel Unwissen und auch Angebote der Lebensmittelindustrie, die voll mit Zucker und vielen unnötigen...

  • Wien
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten

Kochkurs - Vegetarisch und Vegan

Die Kunst des fleischlosen Kochens! Freitag, 19. Februar 2016, 17:00 - 20:00 Uhr Leben Sie bereits bewusst vegetarisch oder vegan, oder essen Sie zwar Fleisch, aber würden gerne öfters darauf verzichten? Dann ist dieser Kochkurs im Bio-Gasthaus Leibspeis' genau das Richtige für Sie! Unsere kreative Küchencrew ist nämlich jeden Monat bemüht, auch allerlei köstliche Gerichte ohne Fleisch zuzubereiten. Da hat sich mit der Zeit natürlich ein buntes Sammelsurium an Rezepten angesammelt. Die besten...

  • Zwettl
  • Carina Hiemetzberger
Ernährungstrainerin Karina Gottschling rät zur bewussten Ernährung und zu bewusstem Umgang mit Lebensmitteln | Foto: WOCHE

Ernährung als Lebensphilosophie

Am 1.Oktober ist Weltvegetariertag. Ist vegetarischer Ernährung noch im Trend? Wir haben nachgefragt. FELDKIRCHEN. "Lebensmittel sind, wie der Name schon sagt, Mittel zu Leben", erklärt Ernährungstrainerin Karina Gottschling, die bei Naturkost Duschlbaur in Feldkirchen beschäftigt ist. Für die gebürtige Ecuadorianerin ist Ernährung nicht bloß Nahrungsaufnahme, sondern ein Teil der Lebensphilospohie. Vielfalt schafft Abwechslung "Wenn sich jemand entschließt sich vegetarisch zu ernähren, dann...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
v.l. Die Betreiber Julia und Christian Platzer mit Hund Eli. Sie kämpften für die Möglichkeit, dass ein Lehrling in ihrem Betrieb die Kochlehre absolvieren darf.
1 3

Green Garden meets Gmachl: Lehrlingsausbildung in vegetarischem Restaurant ermöglicht

Im Gespräch mit Betreiber Christian Platzer. Da das Angebot für vegetarisches und veganes Essen in Salzburg kaum vorhanden war, entschloss sich Christian Platzer etwas dagegen zu unternehmen: Er wollte mit einem veganem ,,Hot Dog Dreirad" durch die Stadt fahren und vegetarische/ vegane Snacks verkaufen. Das Magistrat genehmigte das Projekt leider nicht, da in der Stadt kein fahrender Verkauf erlaubt ist. Überzeugt von seiner Philosophie eröffnete Christian Platzer mit seiner Gattin Julia Anfang...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Markus Bachofner
Foto: HLW Braunau
3

Green Peers werben für klimafreundliche Ernährung

BRAUNAU. Vegetarisches Essen fördert den Klimaschutz. Mit diesem Thema haben sich die "Green Peers" der HLW Braunau an ihrem Aktionstag, dem 27. März, unter dem Motto "Montag, Dienstag, Donnerstag – jeder Tag kann Fleisch-Frei-Tag sein" beschäftigt. Unterstützt wurden die jungen Umweltschützer neben ihren Lehrern auch vom Klimabündnis OÖ. Am Aktionstag wurde den Besuchern in der Restaurantküche ein dreigängiges vegetarisches Menü serviert. Parallel dazu konnten sich alle Interessierten in...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Anna Pühringer ist Diätologin am LKH Rohrbach. | Foto: Foto: gespag
1 2

Ernährung ohne tierische Zutaten

ROHRBACH. Wer sich vegetarisch ernährt, verzichtet auf Lebensmittel von getöteten Tieren. Die Beweggründe dafür können religiöse, gesundheitliche oder ökologische sein. "Je nach Lebensmittelauswahl können drei Grundformen unterschieden werden: Vegane Kost, Lacto-vegetabile Kost und Ovo-lacto-vegetabile Kost", weiß Anna Pühringer, Diätologin am Landes-Krankenhaus Rohrbach. Veganer ernähren sich ausschließlich von pflanzlichen Lebensmitteln. Auch Honig als Lebensmittel tierischer Herkunft wird...

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.