Vehrkehrsunfall

Beiträge zum Thema Vehrkehrsunfall

Fotos: FF Dietach
5

Dietach
Zwei Autos prallten bei Kreuzung zusammen

DIETACH. Am Freitag (17.Sept.) wurde die Freiwillige Feuerwehr Dietach um 14.38 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der Ennser Straße im Bereich OBI-Baumarkt alarmiert. Die Feuerwehr Dietach rückte unverzüglich mit dem Rüst-Löschfahrzeug, dem Tanklöschfahrzeug und dem Kommandofahrzeug zur 2 km entfernten Unfallstelle aus. Beim Eintreffen wurde festgestellt, dass zwei PKW im Bereich der Kreuzung Ennser Straße/Brandnerstraße zusammengestoßen waren. Die Verletzten wurden bereits vom Roten Kreuz...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Weyer
4

Weyer
Alkolenker beschädigte mehrere Fahrzeuge

WEYER. Ein 20-jähriger Probeführerscheinbesitzer aus dem Bezirk Steyr-Land fuhr am 17. September um 00:30 Uhr mit seinem Pkw, mit abgefahrenen Reifen, auf der Eggerer Straße im Ortsgebiet von Weyer in Richtung Bahnhof. Dabei geriet er auf der regennassen Fahrbahn ins Schleudern. Der Lenker prallte gegen das Fahrzeugheck eines abgestellten Pkw, welcher wiederum gegen zwei weitere, geparkte Fahrzeuge geschleudert wurde. Ein Pkw wurde durch die Wucht des Anpralles auf den Gehsteig geschleudert und...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Haidershofen
5

Feuerwehreinsatz
Motorradfahrer prallte in Haidershofen gegen Auto

HAIDERSHOFEN. am frühen Samstagabend (21. Aug.) gegen 18 Uhr, wurde die Feuerwehr Haidershofen zu einem Verkehrsunfall alarmiert. Aus bisher ungeklärter Ursache kollidierte ein PKW mit einem entgegenkommen Motorrad frontal. Die Autofahrerin und der Motorradfahrer wurden von der Rettung mit Verletzungen unbestimmten Grades ins Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum Steyr gebracht. Die Unfallstelle wurde von der Feuerwehr Haidershofen gesäubert und für den Verkehr freigegeben. Fotos: FF Haidershofen

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Pfarrkirchen
9

Zwei Personen leicht verletzt
SUV krachte in Hausmauer

BAD HALL/HEHENBERG. Zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person, wurden die Freiwillige Feuerwehr Pfarrkirchen und Bad Hall am Montag (9.Aug.) um 01:27 Uhr alarmiert. Ein SUV mit zwei Insassen ist aus ungeklärter Ursache von der Straße abgekommen und gegen ein landwirtschaftliches Nebengebäude gekracht Die beiden Insassen des SUV waren zum Glück nicht im Fahrzeug eingeklemmt und überstanden den Unfall ersten Angaben zum Glück mit leichten Verletzungen. Sie wurden nach der Erstversorgung...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
6

Feuerwehreinsatz
Zwei Pkw in Ernsthofen kollidiert

ERNSTHOFEN. Die Freiwillige Feuerwehr Ernsthofen wurde am 13. Juli nach Aigenfließen zu einer Fahrzeugbergung nach einem Verkehrsunfall alarmiert. Auf der L6247 die derzeit als Umleitungsstraße eingerichtet ist und sehr stark befahren ist, kam es in einer Kurve zu einer Kollision zweier Autos. Die verunfallten Fahrzeuge wurden von der Straße entfernt und ausgetretene Flüssigkeiten gebunden, um die Straße einseitig schnellstmöglich wieder freigeben zu können. Beide Fahrzeuge wurden vom ÖAMTC...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Haidershofen
6

Feuerwehreinsatz
Auto landete nach Überschlag im Feld

HAIDERSHOFEN. Am Samstagmorgen (19. Juni) gegen 5 Uhr morgens wurde die Freiwillige Feuerwehr Haidershofen zu einer Fahrzeugbergung nach einem Verkehrsunfall alarmiert. Ein junger Autofahrer war in Richtung Dorf an der Enns unterwegs und kam aus bisher unbekannter Ursache von der Fahrbahn ab und überschlug sich. Der Autolenker wurde von der Rettung mit Verletzungen unbekannten Grades ins Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum Steyr gefahren. Im Anschluss half die Feuerwehr Haidershofen dem eingetroffenen...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
3

Feuerwehreinsatz
Auto krachte gegen Gartenzaun

ASCHACH. Am Mittwoch (09. Juni) wurde die Feuerwehr Aschach mit dem Einsatzstichwort "Verkehrsunfall Aufräumarbeiten" um 13:13 Uhr alarmiert. Am Einsatzort in der Nähe der Brücke nach Pichlern war ein PKW gegen den Sockel eines Gartenzaunes gefahren. Die Feuerwehr Aschach sicherte die Einsatzstelle ab und band die auslaufenden Betriebsstoffe. Das Abschleppunternehmen Prinz transportierte das verunfallte Fahrzeug ab. Die Feuerwehr Aschach war mit 13 Mann, dem Rüstlöschfahrzeug (RLF-A) und dem...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Schattleiten
5

Fahrerflucht
71-Jähriger stürzte mit Moped – Autolenker fuhr weiter

TERNBERG/SCHATTLEITEN. Ein 37-jähriger aus Steyr lenkte seinen Pkw am Freitag, 30. April gegen 17:15 Uhr auf der Ternberger Landesstraße von Grünburg Richtung Ternberg. Im Gemeindegebiet von Ternberg überholte der Mann einen Pkw und anschließend einen Lkw. In diesem Moment kam ihm ein 71-jähriger Motorradfahrer aus dem Bezirk Steyr-Land entgegen. Dieser versuchte noch auszuweichen, kam dabei allerdings zu Sturz. Der 71-Jährige wurde schwer verletzt und nach der Erstversorgung durch den...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Wachtberg
5

Feuerwehreinsatz
Pkw-Kollision fordert einen Verletzten

WACHTBERG/BEHAMBERG. Am Donnerstag, 29. April 2021 wurde die Freiwillige Feuerwehr Wachtberg um 08:28 Uhr zu einer Fahrzeugbergung nach einem Verkehrsunfall alarmiert. Aus bisher unbekannter Ursache sind zwei Pkw auf der Landesstraße L6315 kollidiert. Eine verletzte Person wurde vom Roten Kreuz versorgt und ins Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum Steyr abtransportiert. Seitens der Feuerwehr wurde die Einsatzstelle abgesichert, der Brandschutz aufgebaut, ausgetretene Flüssigkeiten gebunden und die...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Losensteinleiten
4

Feuerwehreinsatz
Zwei Verletzte bei schwerem Frontalunfall in Wolfern

WOLFERN/LOSENSTEINLEITEN. Mit dem Einsatzstichwort "Verkehrsunfall Aufräumarbeiten" wurde die Freiwillige Feuerwehr Losensteinleiten am Mittwoch, 28. April zum sogenannten "Sagberg" auf der Wolferner Landesstraße alarmiert. Ein 20-jähriger Steyrer fuhr um 14:40 Uhr mit seinem Pkw auf der Wolferner Landesstraße in Richtung Steyr. Zeitglich fuhr ein 31-Jähriger aus dem Bezirk Linz-Land in die entgegengesetzte Richtung. In etwa bei Straßenkilometer 17,25 stießen die beiden Fahrzeuge in der...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Waldneukirchen
9

Feuerwehreinsatz
Auto prallte in Waldneukirchen gegen Baum - Lenkerin schwer verletzt

WALDNEUKIRCHEN. Am Freitagabend, 23. April um 19:15 wurde die Freiwillige Feuerwehr Waldneukirchen gemeinsam mit der Feuerwehr Adlwang zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person alarmiert. Auf der Strecke von Adlwang nach Waldneukirchen war ein PKW im Göman-Wald kurz vor Waldneukirchen von der Fahrbahn abgekommen und gegen einen Baum geprallt. Die Fahrerin war schwer verletzt und musste von den Einsatzkräften der Feuerwehren Waldneukirchen und Adlwang aus dem stark beschädigten Fahrzeug...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Großraming
7

Feuerwehreinsatz
Frau verirrt sich und bleibt mit Auto im Schnee stecken

GROßRAMING. Am Mittwoch, 14. April kurz nach Mittag wurde die FF Großraming telefonisch zu einer "Fahrzeugbergung" gerufen. Am Einsatzort angekommen fanden sie folgende Lage vor: Die Fahrzeuglenkerin hatte sich auf eine Forststraße verirrt und könnte nicht mehr vor oder zurück. Die Florianis schoben das Auto zur nächsten Ausweiche wo das Fahrzeug wenden konnte. Anschließend begleiteten sie das Fahrzeug talwärts. Am PKW entstand keinerlei Schaden. Die FF Großraming war mit dem Rüstlöschfahrzeug...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck

Verkehrsunfall
Schwangere Frau landete mit Pkw im Straßengraben

STEYR-LAND. Am 1. April gegen 18 Uhr fuhr eine 34-jährige schwangere Frau aus dem Bezirk Steyr-Land mit ihrem Pkw auf der Wolfener Landesstraße Richtung Niederneukirchen. Zur selben Zeit fuhr eine 26-jährige Lenkerin aus Linz mit ihrem Pkw von Enzing kommend Richtung St. Florian. An der "Enzinger Kreuzung" kam es zur Kollision der beiden Fahrzeuge. Dabei wurde die Schwangere mit ihrem Pkw in den Straßengraben geschleudert und prallte gegen ein Straßenschild. Die 34-Jährige wurde mit...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Großraming
4

Feuerwehreinsatz
Auto bleibt auf Fahrerseite liegen: Lenker unverletzt

GROßRAMING. Zum zweiten Einsatz am Montag 22. März wurde die Feuerwehr Großraming um 16:41 Uhr gerufen. Auf der Eisenbundestraße, Höhe ehemaliges Sägewerk Schörkhuber, kam ein Lenker auf der matschigen Fahrbahn ins Schleudern. Das Fahrzeug blieb seitlich auf der Fahrerseite zum Stillstand. Der Lenker konnte sich unverletzt selbst aus dem Fahrzeug befreien. Die FF Großraming stellte den PKW wieder auf die Räder und säuberte die Fahrbahn. Der Abschleppdienst kümmerte sich anschließend um den...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Wachtberg
4

Feuerwehreinsatz
Kleintransporter kollidierte mit Pkw: Eine Person verletzt

BEHAMBERG/WACHTBERG. Zu einer Fahrzeugbergung nach einem Verkehrsunfall im Kreuzungsbereich Tankstelle Wachtberg wurde am späteren Nachmittag des 03. März 2020 die Freiwillige Feuerwehr Wachtberg alarmiert. Aus unbekannter Ursache kollidierte ein Kleintransporter mit einem Pkw. Beide Fahrzeuge wurden dabei schwer beschädigt. Eine verletzte Person wurde mit der Rettung ins Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum Steyr gebracht. Beide Unfallfahrzeuge wurden von einem Abschleppdienst abtransportiert. Seitens...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Gaflenz
4

Feuerwehreinsatz
Pkw kollidierte frontal mit Lkw

GAFLENZ. Eine 53-jährige Niederösterreicherin fuhr gestern 02. März, gegen 10:10 Uhr mit ihrem Pkw im Gemeindegebiet von Gaflenz auf der B121 Richtung Oberland (niederösterreichische Landesgrenze). Dabei geriet sie auf die Gegenfahrbahn und kollidierte ungebremst mit dem entgegenkommenden Lkw eines ebenfalls 53-jährigen Niederösterreichers. Die bewusstlose Lenkerin wurde von einem Feuerwehrmann und couragierten Ersthelfern aus dem Fahrzeug gerettet, sie erlitt schwere Verletzungen und wurde mit...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
7

Feuerwehreinsatz
PKW geriet ins Schleudern und krachte gegen LKW

ADLWANG. Am Dienstag (26. Jän.) wurden die Feuerwehr Adlwang um 08:09 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der Nußbacher Straße alarmiert. Beim Eintreffen am Unfallort stellte sich heraus, dass eine Fahrzeuglenkerin in einer Linkskurve ins Schleudern kam und in weiterer Folge gegen einen entgegenkommenden LKW gekracht ist. Die verunfallte Frau erlitt dabei Verletzungen unbestimmten Grades und wurde bereits vom Roten Kreuz erstversorgt. Die Feuerwehrmänner unterstützten in weiterer Folge bei der...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
6

Feuerwehreinsatz
Nach Ausweichmanöver in Graben gerutscht

ERNSTHOFEN. Am Montag (25. Jän.) gegen 12:40 wurde die Feuerwehr Ernsthofen zu einer Fahrzeugbergung in Bereich Bahnhof Ernsthofen gerufen. Als die Feuerwehrmänner am Einsatzort eintrafen, zeigte die Lage, dass eine Autofahrerin bei einem Ausweichmanöver in den Straßengraben abrutschte und nicht mehr rauskam. Verletzt wurde dabei niemand. Mittels Seilwinde des Hilfeleistungsfahrzeug (HLFA3) wurde das Fahrzeug aus dem Straßengraben geborgen. Anschließend konnte die Dame ihre Fahrt fortsetzen....

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
6

Feuerwehreinsatz
Verkehrsunfall in Ernsthofen endete glimpflich

ERNSTHOFEN. Die Feuerwehr Ernsthofen wurde am Freitag (22.Jän.) zu einem Verkehrsunfall auf der Kreuzung Kraftwerkstraße - Werkgarnerstraße in Ernsthofen alarmiert. Während die verletzten Personen durch das Rote Kreuz St.Valentin und Haag betreut wurden, führte die Polizei die Unfallaufnahme durch. Anschließend wurde die Straße gereinigt und die Fahrzeuge entfernt. Eine Person wurde durch das Rote Kreuz zur Kontrolle ins Krankenhaus transportiert. Die Feuerwehr Ernsthofen war mit 17 Mann eine...

  • Enns
  • Peter Michael Röck
9

Feuerwehreinsatz
Zweiter Verkehrsunfall innerhalb von fünf Stunden in Vestenthal

HAIDERSHOFEN/VESTENTHAL. Am Dienstag (22.Dez.) um 19:27 Uhr, wurde die Feuerwehr Vestenthal zum zweiten Verkehrsunfall innerhalb von 5 Stunden nach Samendorf alarmiert. Aus unbekannten Gründen, kam ein PKW von der Fahrbahn ab, landete im Straßengraben und kam anschließend auf der Gegenfahrbahn zu stehen. Auch bei diesem Unfall kamen zum Glück keine Personen zu schaden. Fotos: FF Vestenthal

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
8

Feuerwehreinsatz
Auto gerät ins Schleudern und kollidiert mit Leitplanke

HAIDERSHOFEN/VESTENTHAL. Am Dienstag (22.Dez.) wurde die Feuerwehr Vestenthal zu einem Verkehrsunfall in Vestenthal alarmiert. Aus unbekannten Gründen, kam ein PKW von der Fahrbahn ab, kollidierte mit den Leitblanken und landete daraufhin am Firmengelände der Firma Reitbauer. Aus dem beschädigten Fahrzeug ist Öl ausgetreten, welches von der Feuerwehr aufgefangen, abgesaugt und gebunden wurde, um Umweltschäden zu vermeiden. Es wurden zum Glück keine Personen verletzt. Fotos: FF Vestenthal

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
3

Feuerwehreinsatz
Aufräumarbeiten nach Verkehrsunfall in Gaflenz

GAFLENZ. Nur wenige Minuten nachdem einige Kameraden vom Unterstützungseinsatz bei den Massentestungen am Freitag (11.Dez.) in Weyer eingerückt waren, und noch mit Nachbereitungstätigkeiten beschäftigt waren, heulten kurz vor 21 Uhr die Sirenen im Pflichtbereich Gaflenz. "Aufräumarbeiten nach Verkehrsunfall", so die Einsatzmeldung. Umgehend konnte vollbesetzt mit dem Löschfahrzeug mit Bergeausrüstung (LFB-A2) zur Einsatzstelle auf die B121 Richtung Weyer ausgerückt werden. Am Einsatzort wurde...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
10

Feuerwehreinsatz
Erneuter Verkehrsunfall in Sierning

SIERNING. Am Mittwoch (9.Dez.) um 14:47 Uhr wurden die Freiwilligen Feuerwehren Sierning und Neuzeug-Sierninghofen erneut zu Aufräumarbeiten nach einem Verkehrsunfall gerufen. Diesmal kollidierten 2 Fahrzeuge im Kreuzungsbereich Feldstraße/Schiedlberger Landesstraße. Beim Eintreffen der Feuerwehr waren Rotes Kreuz und Polizei bereits vor Ort. Eine Person musste gemeinsam mit dem Roten Kreuz aus dem Fahrzeug gerettet werden. Hydraulisches Rettungsgerät musste dabei nicht zur Menschenrettung...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
8

Feuerwehreinsatz
Auto stürzt 25 Meter in Wald ab: Insassen verletzt

ST. ULRICH Am Montag (7.Dez.) um 14:57 Uhr wurden die Feuerwehren St. Ulrich und Garsten zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmten Personen in die Ulrichstraße alarmiert. Zwei Spaziergeher hörten auf der gegenüberliegenden Seite Unfallgeräusche und setzten sofort die Rettungskette in Gang. Sie stiegen zu den Verunfallten ab und begannen bis zum Eintreffen der Rettungskräfte mit der Betreuung. Bei der Lageerkundung stellte der Einsatzleiter fest; dass ein Fahrzeug mit zwei Insassen von der...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.