Vehrkehrsunfall

Beiträge zum Thema Vehrkehrsunfall

5

Feuerwehreinsatz
Mopedauto kollidierte mit Pkw in Sierning

SIERNING. Am Samstag 85.Dez.) um 14:23 Uhr wurden die Freiwilligen Feuerwehren Neuzeug-Sierninghofen und Sierning zu Aufräumarbeiten nach einem Verkehrsunfall gerufen. Beim Eintreffen der Feuerwehr waren Rotes Kreuz und Polizei bereits vor Ort und es befanden sich keine Personen mehr in den Fahrzeugen. Im Ortsgebiet Sierning waren 2 Fahrzeuge im Kreuzungsbereich Neustraße/Lagerhausstraße kollidiert. Eine Person wurde unbestimmten Grades verletzt und musste vom Roten Kreuz versorgt und ins...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
8

Feuerwehreinsatz
Feuerwehrmann in Zivil leistet Erste Hilfe

LOSENSTEIN. Am Donnerstag (03. Dezember) wurde die Bereitschaftsgruppe der Feuerwehr Losenstein um 05:52 Uhr durch einen Kameraden alarmiert, er war Augenzeuge eines Unfalls geworden. Der Kamerad kümmerte sich sofort um den Fahrer des Autos, dieser erlitt einen Schock und benötigte keine weitere medizinische Hilfe. Da sich der Unfall nach einer Kurve ereignete, wurde sofort die Unfallstelle abgesichert. Nach Rücksprache mit der Polizei wurde der Unfallort geräumt und die ausgelaufenen...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
7

Feuerwehreinsatz
Zwei Verletzte bei Verkehrsunfall am Wachtberg

Auf der B42 kam es am Donnerstag, den 03. Dezember 2020, in den frühen Abendstunden, zu einem Verkehrsunfall, bei dem zwei Personen verletzt wurden. WACHTBERG. Am Donnerstagabend wurde die Feuerwehr Wachtberg um 18:34 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf die B42 Richtung Vestenthal alarmiert. Beim Zusammenstoß zweier PKW wurden zwei Personen verletzt. Nach dem Eintreffen wurde die Einsatzstelle sofort abgesichert, der Brandschutz aufgebaut und die Fahrzeuge auf auslaufende Betriebsflüssigkeiten...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
12

Feuerwehreinsatz
Auto kam erst auf der Leitplanke zum Stehen

Frau kam mit leichten Verletzungen ins Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum Steyr TERNBERG/SCHWEINSEGG. Am Montag, 02. November wurde die Feuerwehr Schweinsegg-Zehetner um 10:35 Uhr zu einem Verkehrsunfall alarmiert. Am Einsatzort angekommen stellte sich folgende Lage dar, aus noch ungeklärter Ursache kam ein PKW auf der Grünburger Landesstraße von der Fahrbahn ab, tuschierte mehrmals auf der Straßenböschung und blieb anschließend im Straßengraben liegen. Die Fahrerin des PKWs konnte sich selbst aus dem...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
14

Feuerwehreinsatz
Transporter kommt von Straße ab und stürzt in Bachbett

LAUSSA. Heute kurz nach Mitternacht (30.Oktober) wurden die Feuerwehren Laussa und Losenstein gegen 00:48 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit Eingeklemmter Person im Ortsteil Sonnberg in der Laussa alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Florianis am Einsatzort, hatte sich der Fahrer selbst aus dem Pritschenfahrzeug befreien können.  Der Fahrer wurde dem Roten Kreuz übergeben und ins Krankenhaus Steyr transportiert. Anschließt wurde mit Hilfe der Einbauseilwinde des Rüstlöschfahrzeug Losenstein das...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
6

Feuerwehreinsatz
Fahranfänger legt Auto aufs Dach

Da hat ein Führerschein-Neuling in Haidershofen seine Fahrkünste aber deutlich überschätzt. HAIDERSHOFEN. Heute Morgen (27.Oktober) gegen 07:30 Uhr wurde die Feuerwehr Haidershofen zu einem Verkehrsunfall alarmiert. Ein Führerscheinneuling war mit seinem Fahrzeug in Richtung Ernsthofen unterwegs und kam aus bisher unbekannten Gründen von der Fahrbahn ab und überschlug sich. Glücklicherweise ist dem Fahrzeuglenker bis auf einen kleinen Kratzer im Gesicht, nichts weiter passiert. Die Feuerwehr...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
13

Feuerwehreinsatz
Unfall im Kreuzungsbereich in Wolfern

WOLFERN. Heute Sonntag, 18. Oktober 2020 wurde die Feuerwehr Losensteinleiten zu einem Verkehrsunfall im Kreuzungsbereich Wolferner Landesstraße – Sierninger Landesstraße gerufen. Am Einsatzort fanden die Florianis zwei verunfallte Fahrzeuge vor. Die Aufgabe der Feuerwehr bestand den Verkehr zu regeln, es wurde eine großräumige Umleitung eingerichtet. Die verletzten Personen wurden vom Roten Kreuz betreut. Weiters sorgten Kameraden noch für die Reinigung des Kreuzungsbereichs. Insgesamt stand...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
6

Feuerwehreinsatz
Spektakulärer Unfall: Auto kam am Dach zu liegen

WACHTBERG. In der Nacht zum 15. Oktober wurde die Feuerwehr Wachtberg zu einer Fahrzeugbergung auf die B42 Richtung Wachtberg alarmiert. Ein Fahrzeug hatte sich überschlagen und kam auf dem Dach zum Liegen. Nach Erkundung durch den Einsatzleiter wurde die Unfallstelle abgesichert, beleuchtet und der Brandschutz aufgebaut. In Absprache mit der Exekutive wurde das Fahrzeug von der Straße entfernt und die Straße gereinigt. Nach ca. einer Stunde konnten die Florianis wieder in das Feuerwehrhaus...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
6

Feuerwehreinsatz in Maria Neustift
Auto kam von Straße ab und landete in Böschung

Mit seinem Auto von der Fahrbahn abgekommen und in eine Böschung gestürzt ist ein Fahrzeuglenker in Sulzbach. MARIA NEUSTIFT. Der Lenker war am Mittwoch gegen 21.00 Uhr aus bisher noch unbekannter Ursache von der Steyrer Straße abgekommen und gegen eine Böschung geprallt. Sein Auto kam auf der Seite liegend zum Stillstand. Verletzt wurde niemand. Die Feuerwehr Sulzbach sicherte die Unfallstelle ab. Auslaufende Betriebsmittel mussten gebunden werden. Das Fahrzeug wurde mittels Seilwinde...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Foto: FF Kleinreifling
1 3

Feuerwehreinsatz
Motorradfahrer kollidiert mit Auto

Die Feuerwehr Kleinreifling wurde heute Nachmittag (04.Oktober) zu einem Verkehrsunfall alarmiert. WEYER. Ein Motorradfahrer, der auf dem Weg Richtung Altenmarkt war, ist im Bereich einer steilen Rechtskurve auf die Gegenfahrbahn geraten. Ein entgegenkommender PKW konnte einen Zusammenstoß nicht mehr verhindern und der Motorradfahrer prallte seitlich ins hintere Heck des Autos. Bei Ankunft der FF wurde die Fahrbahn bereits von der Polizei abgesperrt und der unbestimmten Grades verletzte...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Foto: FF Großraming
5

Feuerwehreinsatz
Frau bei Auffahrunfall verletzt

Zu einem Auffahrunfall, bei dem eine Frau verletzt wurde, kam es gestern, 30. September, kurz nach 19 Uhr auf der B 115, Höhe Wagnerberg, in Großraming. GROSSRAMING. Eine 45-Jährige aus dem Bezirk Steyr-Land fuhr am 30. September 2020 gegen 19:10 Uhr mit einem Pkw auf der B 115 Richtung Großraming. In der Ortschaft Hintstein bremste sie wegen eines querenden Rehs ab. Der nachkommende 27-jährige Busfahrer aus dem Bezirk Steyr-Landkonnte nicht mehr rechtzeitig abbremsen und fuhr dem Wagen der...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Foto: FF Losensteinleiten
5

Feuerwehreinsatz
Traktor und Auto kollidierten in Losensteinleiten

Am Dienstag, 29. September wurde die FF Losensteinleiten um 07:33 Uhr von der Landeswarnzentrale zu einem Verkehrsunfall alarmiert. WOLFERN. Auf der Wolferner Landesstraße kam es im Kreuzungsbereich mit der Reitererstraße zu einem Zusammenstoß zwischen einem Traktor und einem PKW. Die Arbeit der Florianis bestand neben den Aufräumarbeiten und das Absichern der Unfallstelle in der Regelung einer großräumigen Umleitung. Nach ca. 1 Stunde konnte die Mannschaft sowohl mit Tanklöschfahrzeug und...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
6

Feuerwehreinsatz
Feuerwehr Maria Neustift im Dauereinsatz: 3. Verkehrunfall in 48 Stunden

Pkw touchiert Haus und überschlägt sich mehrmals Feuerwehr und Rotes Kreuz retten zwei verletzte Personen aus Fahrzeug. MARIA NEUSTIFT, 08.09.2020. Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am Montagabend auf der Großraminger Landesstraße in Maria Neustift. Ein PKW mit 2 Insassen kam von der Straße ab, schlitterte über eine Wiese, touchierte ein Haus, überschlug sich und kam wieder auf den Rädern zum Stillstand. Der dritte Verkehrsunfall für die Feuerwehr Maria Neustift innerhalb von 48...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
3

Feuerwehreinsatz
Schwerer Verkehrsunfall in Gaflenz

GAFLENZ. Zu einem Zusammenstoß zwischen einem Kastenwagen und einem LKW kam es am frühen Nachmittag des 07. September auf der B121 direkt bei der Ortseinfahrt Gaflenz. Der Kastenwagen wurde durch den Aufprall in den Straßengraben geschleudert. Um 13:45 Uhr wurde der Pflichtbereich zu diesem Verkehrsunfall mittels Sirene alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte war der Lenker des Kastenwagens bereits im Freien und wurde von einem RK Team versorgt. Der LKW-Lenker überstand den Unfall...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
5

Feuerwehreinsatz
3 Autos in Verkehrsunfall verwickelt

Am Mittwoch, 19. August, um 16.35 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Reichraming zu einem Einsatz mit dem Alarmtext „Aufräumarbeiten nach Verkehrsunfall“ mittels Sirene alarmiert. REICHRAMING.  Der Einsatzort befand sich ca. 300m vom Feuerwehrhaus entfernt. Am Unfall waren 3 Fahrzeuge beteiligt. Eine Person befand sich noch im Auto, wobei diese nicht eingeklemmt und ansprechbar war. Der Verletzte wurde vom Ersthelfer des Roten Kreuzes betreut. Ursache des Unfalles dürfte eine Unaufmerksamkeit...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
4

Feuerwehreinsatz
Schwerer Verkehrsunfall in Aschach

ASCHACH. Am Sonntag, 16. August die FF Aschach zu Aufräumarbeiten nach einem Verkehrsunfall alarmiert. Am Einsatzort an der Saaßstraße (nahe Fußballplatz) angekommen, stellte der Einsatzleiter fest, dass drei Fahrzeuge verwickelt waren. Gegen 6:30 Uhr lenkte ein 17-jähriger Probeführerscheinbesitzer aus dem Bezirk Steyr-Land seinen Pkw mit zwei Insassen, zwei 17-jährige Freunde, auf der Saaßer Landesstraße aus Steyr kommend Richtung Sierning. Zur selben Zeit lenkte eine 80-jährige Frau ihren...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Foto: FF Losensteinleiten
4

Feuerwehreinsatz
Pkw kollidierte mit Lkw

Am Montag, 13. Juli wurde die Freiwillige Feuerwehr Losensteinleiten um 11:14 Uhr zu einem Verkehrsunfall nach Hainbach alarmiert. LOSENSTEINLEITEN/WOLFERN. An der Kreuzung zwischen der Wolferner und der Sierninger Landesstraße kam es zu einem Zusammenstoß zwischen einem PKW und einem LKW. Da zum Glück kein Personenschaden entstanden ist, bestand die Aufgabe der Feuerwehr in der Absicherung der Unfallstelle, Aufräumarbeiten sowie der Regelung des Verkehrs. Nach rund einer Stunde konnten wir...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Foto: FF Haidershofen
6

Wohnmobil übersah Moped
Junge Frau musste ins Spital

Am Dienstagnachmittag, 24. Juni, gegen 14 Uhr, wurde die Feuerwehr Haidershofen zu einem Technischen Einsatz nach einem Verkehrsunfall alarmiert. HAIDERSHOFEN. Aus bisher unbekannter Ursache, fuhr ein Wohnmobil auf ein Moped auf, das gerade abbiegen wollte. Die junge Lenkerin wurde mit Verletzungen unbestimmten Grades von der Rettung ins Krankenhaus gefahren. Der Lenker des Wohnmobils blieb unverletzt. Als das Wohnmobil abgeschleppt war, trug die Feuerwehr noch Ölbindemittel auf, um die...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Foto: FF Pfarrkirchen
2

Feuerwehreinsätze
Feuerwehr zieht zwei Autos an der selben Stelle aus Feld

Zu zwei Verkehrsunfällen innerhalb von 18 Stunden an fast der selben Stelle, wurde die Feuerwehr Pfarrkirchen am 28. Mai gerufen. PFARRKIRCHEN. Gegen 21 Uhr rückten die Kameraden der FF Pfarrkirchen zu einer Fahrzeugbergung in Möderndorf aus. Ein PKW-Lenker kam mit seinem Auto von der Fahrbahn ab und in einem Feld zum Stillstand. Es entstand nur Sachschaden und es wurden keine Personen verletzt. Die Aufgabe der Feuerwehr war es die ausgetretenen Betriebsmittel zu binden und anschließend die...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Foto: FF Ternberg

Feuerwehreinsatz
Vorrang übersehen – Totalschaden und zwei Verletzte

Auf der Eisenbundesstraße in Ternberg ist es am Freitag zu einem Verkehrsunfall gekommen, bei dem zwei Personen schwer verletzt wurden. TERNBERG. Am Freitag, 29. Mai 2020 wurde die Feuerwehr Ternberg, gegen 14.06 Uhr zu Aufräumarbeiten nach einem Verkehrsunfall alarmiert. Ein Fahrzeuglenker hat vermutlich den Vorrang missachtet und kollidierte auf der B115 bei der Abzweigung Ledererstraße in Ternberg mit einem zweiten Auto. Beide Lenker wurden schwer verletzt und mussten mit der Rettung in das...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Foto: FF Großraming
4

Unfall
Fahrzeug blieb in Böschung stecken

In der Nacht vom 27. Mai wurde die Feuerwehr Großraming gemeinsam mit der FF Pechgraben um 22:57 Uhr zu einer Fahrzeugbergung gerufen. GROßRAMING. Ein PKW war von der schmalen Straße abgekommen und blieb in der Böschung stecken. Die Feuerwehren hoben den PKW zurück auf die Fahrbahn. Um 0:46 Uhr war der Einsatz für die FF Pechgraben, die FF Großraming beendet.

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Foto: FF Schweinsegg/Zehetner
2

Feuerwehreinsatz
Auto überschlug sich und landete in Bienenstöcken

 Am 21. Mai kurz nach 1.00 Uhr morgens kam eine junge Lenkerin aus dem Bezirk Steyr Land auf der Ternbergerstraße von der Straße ab und überschlug sich über die Straßenböschung in die darunter liegende Wiese. TERNBERG. Dabei nahm sie einige dort stationierte Bienenstöcke frontal mit und zerstreute sie. Die Lenkerin und ihr Beifahrer konnten sich selbst aus dem Fahrzeug befreien und Hilfe rufen. Nach der Erstversorgung durch die Rettung wurden sie ins Krankenhaus  Steyr zur Kontrolle gebracht....

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Foto: FF Großraming
6

Feuerwehreinsatz
Mann fährt frontal gegen Felsen und stirbt

Einsatz für die Feuerwehren Weyer und Großraming. GROßRAMING. Ein 80-Jähriger aus dem Bezirk Steyr-Land fuhr am 13. Mai 2020 gegen 16:50 Uhr mit einem Pkw auf der B 115 von Weyer in Richtung Großraming. Auf Höhe des Straßenkilometers 56,1 kam er auf der Freilandstraße aus bisher unbekannter Ursache links von der Fahrbahn ab, durchfuhr auf einer Länge von ca. 30 Metern ein Wiesenstück und prallte schließlich frontal gegen eine dort befindliche Felswand. Der Notarzt konnte nur mehr den Tod...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Foto: FF Sulzbach
3

Motorrad gegen Auto
Biker schwer verletzt

Am 09. Mai wurde die Feuerwehr Sulzbach um 18:15 Uhr zu einem Verkehrsunfall alarmiert. MARIA NEUSTIFT. Am 9. Mai 2020 unternahm eine neunköpfige Motorradgruppe aus Enns eine Tagesausfahrt. Gegen 17:40 Uhr fuhren die Motorradfahrer in Maria Neustift auf der Kleinraminger Landesstraße Richtung Steyr. Als erster der Gruppe fuhr ein 54-Jähriger aus dem Bezirk Linz-Land. Zur selben Zeit fuhr ein 27-jähriger Pole mit seinem Pkw aus dem Bezirk Amstetten aus Richtung Steyr kommend in Richtung...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.