Venet

Beiträge zum Thema Venet

Ein erfolgreicher Tag bei den Klub- und Vereinsmeisterschaften Landeck und Zams. | Foto: Fuzzi Huber / Stefan Hackl
18

Zwei Meisterschaften
Sportliche Highlights für Landeck und Zams

Am vergangenen Sonntag, dem 25. Februar 2024, wurde ein bemerkenswertes Kapitel in der Vereinsgeschichte des SV-Zams-Winter und des SK Landeck geschrieben: Zum ersten Mal wurden die Vereins- und Klubmeisterschaften gemeinsam ausgetragen. Unter strahlend blauem Himmel und auf perfekt präparierten Pisten bewältigten alle Rennläufer, ob jung oder alt, den anspruchsvollen Riesenslalom, der von Trainer Stefan Hackl auf der Weinberg-Rennstrecke gesteckt wurde, mit Bravour und ohne Verletzungen. ZAMS....

  • Tirol
  • Landeck
  • Celina Leitner
Claudia Sala befragte Profifotograf Benjamin Stadlwieser zum perfekten Foto mit einfachen Mitteln. | Foto: Elisabeth Neuner
20

ORF Radio Tirol
Die Sommerfrische am Venet war ein voller Erfolg

Am vorletzten Tag der Sommerfrische im Bezirk Landeck ging es hoch hinauf auf den Venet in Zams. Ein professioneller Fotograf, ein Vortrag in der Sternenwarte und Infos zu regionalen Schmankerl füllten den Nachmittag mit der ORF Radio Tirol Sommerfrische aus. ZAMS. Der vorletzte Tag der Radio Tirol Sommerfrische ist zuende. Es ging mit der Gondelbahn hoch hinauf auf den Venet in Zams. Reporterin Claudia Sala interviewte wieder zahlreiche Gäste und interessante Persönlichkeiten aus der Region....

  • Tirol
  • Landeck
  • Elisabeth Mederle
Klubmeister Mathias Traxl und Schüler- und Klubmeisterin Silan Eroglu mit Obmann Fuzzi Huber und Arno Pirschner (Stadtgemeinde Landeck). | Foto: Schiklub Landeck
9

Riesentorlauf
Skiklub Landeck kürte die Klub- und Schülermeister

LANDECK, ZAMS. Der Schülermeistertitel 2022 ging an Silan Eroglu, die sich auch zur Klubmeisterin kürte. Mathias Traxl konnte den begehrten Klubmeistertitel des Skiklub Landeck erfolgreich verteidigen. Spannender Riesentorlauf am Venet Die Landecker Schüler- und Klubmeisterschaft fand am 13. März 2022 bei herrlichem Winterwetter und besten Pistenverhältnissen auf dem Krahberg am Hüttenlift statt. Günther Raggl steckte einen flüssigen Kurs, der für ein spannendes Rennen sorgte. In zwei...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Am 27. Februar ging die heuer einzige Etappe vom Oberland Tourencup in Zams über die Bühne. | Foto: Oberland Tourencup/Julia Brunner
21

Oberland Tourencup
"Gemeinsam Bergauf" bei der Abschlussetappe am Venet

ZAMS (sica). Vergangenen Sonntag ging die Abschlussetappe des Oberland Tourencups über die Bühne, welcher heuer in kombinierter Form stattfand. Für die Tiroler Krebshilfe und den Verein "Die T(h)umorvollen" konnten insgesamt 8.000 Euro gesammelt werden. Tourencup in kombinierter FormVergangenen Sonntag ging es im Zuge des Oberland Tourencups endlich wieder "Gemeinsam Bergauf" - Die erste und auch einzige Etappe bei der heurigen Auflage war auch gleichzeitig der Abschluss des Events, welches...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Ein Polizeihubschrauber im Einsatz bei der Landung neben der Talstation der Venetbahn. | Foto: ZOOM.TIROL
8

Polizeimeldung
Lawinenabgang in Zams forderte ein Todesopfer

ZAMS. Bei einem Lawinenabgang gegen Mittag im Venet-Gebiet wurden außerhalb des  gesicherten Skiraums sechs Personen verschüttet. Zwei Wintersportler wurden dabei verletzt. Ein 14-jähriger Jugendlicher konnte nur mehr tot geborgen werden. Tödlicher Lawinenunfall am Venet, Gemeindegebiet Zams Am 11. Dezember 2021 waren sechs befreundete Skifahrer im Alter von 12 bis 15 Jahren (alles Österreicher) im freien Skiraum des Skigebietes Venet, im Gemeindegebiet von Zams beim Varianten fahren. Gegen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Venet- Sternwarte mit Blick in Richtung Urgtal und zum nördlichen Schigebiet von Fiss.  | Foto: © by Ing. Günter Kramarcsik
72 23 30

Sternwarte Venet
Faszination Sternenhimmel – Sternwarte Venet

Tirol ist bekannt mit seiner alpinen Landschaft sowohl im Winter als auch im Sommer. Tirol bietet aber auch eine ziemlich unbekannte und im wahrsten Sinn des Wortes mit seinen Sternenhimmel ein außerirdisches Erlebnis. Wer schon einmal im Gebirge im Freien oder auf einer Hütte übernachtet hat, erinnert sich bestimmt an den überwältigenden Anblick des Sternenhimmels über Tirol. Diese Faszination kann nur abseits störender Lichtquellen von Siedlungsräume und in den Höhenlagen ab 1.700 m aufwärts...

  • Tirol
  • Landeck
  • Günter Kramarcsik
Bild 1374: Um 16 Uhr konnte ich am 27.09.2019 noch guter Hoffnung sein, dass ein Blick in den Weltall möglich sein wird. Hier die Aussicht in Richtung Westen zum Hohen Riffler und zum Arlberg (in den Wolken).  | Foto: © by Ing. Günter Kramarcsik
48 17 19

TERRA RAETICA
Terra Raetica unter Sternen

Die Sternwarten am Gipfel des Krahbergs (2.224 m Gipfel im Venetmassiv) und auf der Berghütte Maseben (2.267 m) im Langtauferer Tal am Reschen wurden heuer in Betrieb genommen. Das Thema Sternenbeobachtung berührt viele Menschen und es gibt zu diesem Thema eine gut vernetzte Gemeinschaft an interessierten Menschen. In der Terra Raetica- Region gibt es noch Plätze, die für die Beobachtung des Nachthimmels sehr gut geeignet sind. Auf Grund der Höhenlagen ist die Lichtverschmutzung sehr gering....

  • Tirol
  • Landeck
  • Günter Kramarcsik
Feierliches "Band durchschneiden" bei der nagelneuen Volkssternwarte am Genussberg Venet. | Foto: Schwarz
1 7

Genussberg
Am Venet in die Sterne und Gestirne schauen – mit VIDEO

Am Venet wurden dieses Jahr zwei neue Attraktionen errichtet. Am Freitag wurden diese offiziell eröffnet. ZAMS (das). Seit der aktuellen Sommersaison ist der "Genussberg Venet" um zwei Attraktionen reicher. Nach der Fertigstellung der Sommerrodelbahn "Venet Bob" im August, wurde am vergangenen Freitag auch das nagelneue Observatorium den Besuchern präsentiert. "Mit dieser neuen Volkssternwarte wurde auf dem Venet eine Attraktion mit einem absoluten Alleinstellungsmerkmal in Nordtirol...

  • Tirol
  • Landeck
  • Daniel Schwarz
"Snow meets Soccer" - Der Snow Soccer Cup vereinte zum sechsten Mal das runde Leder mit dem Schnee.
111

Kicker "stürmten" den Venet beim 6. Snow Soccer Cup

Das traditionellen Schneefußballturniers fand am Wochenende im Skigebiet Venet unterhalb der Zammer Alm statt. Zum sechsten Mal ging am Wochenende der bereits zur Tradition gewordene Snow Soccer Cup - veranstaltet vom Zammer Verein Team King - über die Bühne. Unterhalb der Zammer Alm am Venet wurde ein 17 auf zehn Meter großes Spielfeld in den Schnee gezaubert. "Die Beteiligung war heuer im Vergleich zum letzten Jahr nicht so gut, was aber der guten Stimmung keinen Abbruch tat. Leider hatten...

  • Tirol
  • Landeck
  • Julian Wiederin
Die Gegenwartkapelle wurde von Pfarrer Herbert Traxl feierlich eingeweiht.
2 101

Gegenwartkapelle am Krahberg eingeweiht

KRAHBERG (jota). Ein besonderes Kleinod ziert seit heuer den Krahberg: die Gegenwartkapelle von Pfarrer Herbert Traxl. Traxl hatte die Idee und den Entwurf für die Kapelle, der Zammer Wirtschaftstreff unter Obmann Erwin Bouvier zeichnete für die Bauausführung verantwortlich. Die Kapelle wurde im Frühjahr begonnen und mit Geld-, Sachspenden und freiwilligen Arbeitssstunden errichtet. "Ich wollte schon immer eine Kapelle entwerfen", freut sich Pfarrer Herbert Traxl anlässlich der Einweihung der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Dr. Johanna Tamerl
57

Einzigartig: "Snow Soccer Cup"

"Einzigartig" - dieses Prädikat trägt das Fußballturnier "Snow Soccer Cup". Wahrscheinlich gibt es kein vergleichbares Fußballturnier, das auf Schnee gespielt wird. Viele Teilnehmer Zum bereits dritten Mal wurde der "Snow Soccer Cup" unterhalb der Zammer Alm vom Verein "Team King" durchgeführt. "Insgesamt 20 Mannschaften fanden den Weg auf den Krahberg. Wir haben erstmals zwei Felder aus Schnee errichtet, um genug Spielfläche zu haben", zeigte sich Obmann Philipp Tiefenbrunn erfreut über die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Julian Wiederin
Ein Klick in das Foto öffnet die Galerie im Vollbildmodus.

Frühmorgendlicher Flug über dem Oberinntal. Die Höhendifferenz dieses Drachenfliegers beträgt hier bis zum Talboden mehr als 1.500m.  | Foto: © by Ing. Günter Kramarcsik
7 28

VENETREGION
NATUR- und KRAFTRAUM VENET

KRAFT IST ENERGIE welche die Welt zusammen hält. 3 Kraftquellen sind dafür verantwortlich: Im KÖRPER ist physische und körperliche Kraft. Im GEIST ist emotionale und psychische Kraft. In der SEELE ist metaphysische und spirituelle Kraft. RAUM = METAPHER für viele Räume aller Art, welche allen Menschen offen stehen, diese zu betreten, zu erleben und zu spüren! KRAFTRAUM VENET IST NATURRAUM als Spiel-, Lern- und Erholungsraum für Körper, Geist und Seele für Große und Kleine, für Junge und Alte!...

  • Tirol
  • Landeck
  • Günter Kramarcsik
Blick vom Südgrat der Glanderspitze (Venet) nach Westen im Morgengrauen. © Ing. Günter Kramarcsik
18 4 32

Venetwanderung

Von der Bergstation aus gibt es viele Möglichkeiten zu wandern. Eine schöne Wanderung ist von der Bergstation zur Glanderspitze (E5- Venet) und von dort hinab zur Gogles Alm und fast eben wieder zurück (E5- untere Variante) zum Krahberg. Dauer insgesamt ca. 4 Stunden. Fotografierende Wanderer benötigen allerdings ca. 50% länger, also insgesamt ca. 6 Stunden. Der Venet gilt als einer der schönsten Aussichtsberge im westlichen Tirol. Man sieht bei guter Fernsicht bis zum Ortler in Richtung Süden,...

  • Tirol
  • Landeck
  • Günter Kramarcsik
Sonnenaufgang am Krahberg und über Talnebel. © Ing. Günter Kramarcsik
7 2 32

KRAFTRAUM VENET - KINDERSPIELPLATZ

Der Venet ist nicht nur unser Schiberg, sondern darüber hinaus ein Erholungsraum für Jung und Alt. Diese Bildserie veranschaulicht den Erlebniswert am Krahberg für unsere Kleinsten. Für alle Fotos ist das Copyright bei Ing. Günter Kramarcsik. HIER FINDET IHR ZURÜCK ZUR VENETGIPFELHÜTTE Wo: Bergstation Krahberg, 6511 Zams auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Landeck
  • Günter Kramarcsik
© Ing. Günter Kramarcsik
26 3 77

Exkursionsbericht - höchster Windpark Europas - in der Schweiz

Am 11.3.2013 reisten einige Windkraftinteressierte und Venetfreunde in die Schweiz nach Andermatt um den höchsten Windpark Europas zu besichtigen. Die Topographie des Geländes ist jenem des Meranzkopfs (zw. Krahberg und Venet) sehr ähnlich. Die VENET- WEA wird aber wegen der Höhenlage auf rund 2.240m nicht die höchste Anlage Europas werden, sondern nur die höchste Anlage Österreichs. Sie wird die 13 Windräder vom Tauernwind in der Steiermark (auf ca. 1.900m) in Bezug auf die Meereshöhe...

  • Tirol
  • Landeck
  • Günter Kramarcsik
Freudiges Ereignis: Karl Lenhart, Manfred Jenewein, Andreas Kurz, Thomas Walser und Siggi Geiger.
22

Venet Gipfelhütte öffnet die Pforten

Mit einem Tag der offenen Tür wird die Venet Gipfelhütte am 22. Dezember offiziell eröffnet. ZAMS (otko). Von Vielen wurde die Venet-Gipfelhütte als "unrealisierbares Projekt" belächelt - trotzdem konnte das Projekt nun finalisiert werden. Am 22. Dezember öffnet die Gipfelhütte ab 9.00 Uhr mit einem Tag der offenen Tür (Tagesskipass ist ebenfalls gratis). Bereits am Montag erfolgte die Segnung und die offizielle Einweihung der Räumlichkeiten "Die fünf Wirtschaftstreibenden haben Wort gehalten...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Besichtigung: Bgm. Siggi Geiger, Karl Lenhart, LH Günther Platter, LA Toni Mattle und Michael Goidinger.
111

LH Platter auf Bezirksbesuch

Baustellenbesichtigung der Gipfelhütte und private Unterstützung ZAMS/LANDECK (otko). ZAMS/LANDECK (otko). Diese Woche fand im Bezirk Landeck die Abschlussveranstaltung der Reihe "Treff.Punkt.Sommer" mit LH Günther Platter statt. „Im politischen Alltag hat man leider nur sehr selten die Zeit, sich in Ruhe mit den Menschen zu unterhalten. Ich genieße deshalb die ungezwungene Atmosphäre bei meiner Sommertour und freue mich über die große Bevölkerungsbeteiligung bei unseren Veranstaltungen in den...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Kinder der Ferien-Aktion Spiel-mit-mir-Wochen in Landeck wurden vergangene Woche von der Sparkasse Imst in Landeck zu einem Ausflug auf  „Tobi´s Erlebnisweg“  am Venet eingeladen, wo es vieles zu entdecken gab.
20

Spiel mit mir am Venet

Sparkasse Imst sponserte Ausflug zum „Tobis Erlebnisweg“ am Krahberg. Die „Landecker Spiel–mit–mir–Wochen“ finden heuer bereits zum 22. Mal statt und sind ein nicht mehr wegzudenkender Bestandteil im Landecker Sommerkalender. Besonderer Wert wird jedes Jahr darauf gelegt, dass die Kinder ihre Ferien aktiv mit gestalten können und ihre Wünsche berücksichtigt werden. Um den Kostenbeitrag der Eltern möglichst gering zuhalten freut sich der Verein COOL mit Obmann Bernhard Wolf über jede...

  • Tirol
  • Landeck
  • Bernhard Wolf
Das Gipfelhaus soll der Seilbahn zusätzliche Einnahmen bringen. | Foto: F. Mathies
21

Finanzierung ist noch offen

Ende Mai fällt die definitive Entscheidung, ob das "Venet-Gipfelhaus" heuer noch gebaut wird. Die Zukunftsinitiative "Pro Venet" stellte sich vergangene Woche im Rahmen des "Treffpunkt Unternehmen" einer breiten Öffentlichkeit vor. Dazu eingeladen hatte der Wirtschaftsbund unter Obmann Toni Prantauer. Alex Pesjak, Thomas Walser (Grissemann) und Architekt Florian Mathies stellten im Anschluss das "Venet-Gipfelhaus" den Wirtschaftsbund-Mitgliedern vor. Zwischen der Bergstation und dem Fernsehturm...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Seht euch diese Bilder an
5 20

Eindrücke von unserem Hausberg, dem Venet.

Der Venet, ein herrliches Schigebiet, ist für Einheimische als auch für Gäste einer der schönsten Aussichtsberge, in dem man sowohl im Sommer als auch im Winter seinem Vergnügen nachgehen kann. Auch Familien können im Winter ihren Kinder das Schifahren beibringen lassen und sie in die Obhut der Schischule geben. Im Sommer zeigt sich der Venet als wunderschönes Wandergebiet. Wann: 16.01.2012 ganztags Wo: Venet, Zams auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Landeck
  • Anni Traxl
1 79

Die Stadtmusikkapelle Landeck lud zur dritten Landecker Ballnacht am Venet

Zahlreiche Besucher ließen sich die dritte Auflage der Landecker Ballnacht, in neuem Ambiente und großem Unterhaltungsprogramm nicht entgehen. Der musikalische Ballzauber auf 2212m Seehöhe, begann mit einem Sektempfang, in der für die Ballnacht festlich dekorierten Talstation der Venet-Bergbahnen. Musikalisch umrahmt wurde dieser mit feierlichen Klängen des Ensembles „Brass-Selection“. Anschließend begann die etwas ungewohnte Bergfahrt mit der „Ballnacht-First-Class-Gondel“, die mit rotem...

  • Tirol
  • Landeck
  • Thomas Sprenger
Feste feiern mit "Stolli" | Foto: HP
20

Feste feiern auf der Zammer Alm mit "Stolli"

Feste feiern oder besser gesagt Feste organisieren, das kann der „Stolli“, der Wirt der Zammer Alm. Am vergangenen Samstag war wieder Stimmung angesagt, sowohl auf der Terrasse als auch in der „Urweisse Hüttn“. Mit dem Duo FM 2 konnte eine Top Gruppe gewonnen werden, welche die Gäste am Nachmittag unterhielt. Bei strahlendem Sonnenschein kamen zahlreiche Alm- und- Musikfreunde auf ihre Kosten. Mit Spannung wird bereits das Schnee-Fest am kommenden Wochenende erwartet. Ab 12.00 Uhr geht’s auf...

  • Tirol
  • Landeck
  • Peter Schütz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.