Veränderung

Beiträge zum Thema Veränderung

3 3

Zuzug in Niederösterreich
UPDATE zu Dreiviertel der Bezirke verbuchen Zuwachs – so auch Neunkirchen

NÖ/INDUSTRIEVIERTEL. Im direkten Vergleich mit anderen Bezirken des Industrieviertels rangiert Neunkirchen im unteren Bereich. "Niederösterreich rangiert mit einer Zunahme von 0,48 Prozent knapp unter dem Österreich-Durchschnitt von 0,53 Prozent", skizziert Landesrat Martin Eichtinger. Die Bevölkerungsentwicklung in Niederösterreich verläuft nicht in allen Regionen in die gleiche Richtung. 18 Bezirke und Statutarstädte – also exakt drei Viertel – verzeichnen eine Bevölkerungszunahme. Ein...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die Gemeinde Eisenkappel-Vellach hat von 2015 auf 2016 insgesamt 7 Einwohner verloren

Eisenkappel-Vellach verliert 73 Einwohner in zwei Jahren

Das zeigen Zahlen, die für die Zuteilung der Ertragsanteile für das Finanzjahr 2018 grundlegend sind. VÖLKERMARKT. Vor Kurzem wurden von der Statistik Austria die Bevölkerungszahlen veröffentlicht, die die Basis für die Zuteilung von den Ertragsanteilen im Finanzjahr 2018 (siehe Grafik) bilden. Maßgeblich dafür ist der Bevölkerungsstand vom 31. Oktober 2016. Sieht man sich die Bevölkerungszahlen der vergangenen Jahre an, wird deutlich, dass sich der Bezirk, entgegen dem Kärnten-Trend,...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
Bauplätze im Norden des Bezirks sind zwar billig, doch oft fehlen dort die Einkaufsmöglichkeiten und die Infrastruktur. | Foto: Archiv

Stille Gegend ohne Idylle

Gemeinden nahe der Autobahn wachsen, während die Grenzregion unter Bevölkerungsrückgang leidet. BEZIRK. Mistelbachs Bezirksstädte und ihr Umland wachsen, das geht aus der von der Statistik Austria präsentierten Publikation "Österreichs Städte in Zahlen 2013" hervor. Ein weiteres Ergebnis: Der Trend des Zuzugs in die Ballungsräume und der Wegzug aus grenznahen Regionen hält weiter an. Im Bezirk Mistelbach ist vor allem die Nähe zur Nordautobahn ausschlaggebend. Alle Gemeinden, die im Umfeld...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.