Veranstaltung

Beiträge zum Thema Veranstaltung

26

Sturm auf die Johannesbachklamm

Rekordverdächtige Besucherzahlen zur Eröffnung des Würflacher Advents in der Felsenkulisse. BEZIRK NEUNKIRCHEN. 5.000 Gäste tummelten sich bei der Eröffnung des Würflacher Advents am 5. Dezember in der Johannesbachklamm. Und das ist schon rekordverdächtig. Bürgermeister Franz Woltron konnte auch Landesrat Karl Wilfing als Ehrengast willkommen heißen. Für die jungen Adventmarktbummler wie Corinna Gibley mit Sebastian war natürlich der Plausch mit dem Nikolaus ein absoluter Höhepunkt. Im Treiben...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
5

Adventzauber in der Johannesbachklamm

Ab in die Würflacher Johannesbachklamm. BEZIRK NEUNKIRCHEN. 
Inmitten der romantischen Klamm, zwischen Felsen, Wald und Wasser findet in eindrucksvoller Kulisse der "Advent in der Johannesbachklamm" statt. Stimmungsvolle Beleuchtung, Licht- und Feuereffekte vermitteln eine Atmosphäre, die bereits bei tausenden Besuchern große Begeisterung gefunden hat. Die Attraktion ist aber sicherlich "der größte geschmückte Christbaum Österreichs". Rund 40 Verkaufsstände verwöhnen die Besucher mit...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: RAXmedia
8

Erster Bildungstag im Ternitzer RIZ

BEZIRK NEUNKIRCHEN (bs). Martina Klengl und Karin Zoubek-Schleinzer, die Organisatorinnen des ersten regionalen Bildungstages im RIZ Gründerzentrum in Ternitz konnten sich über Mangel an Interesse nicht beklagen. An zahlreichen Infoständen wurden Interessierte individuell beraten. Besonders der Vortrag in Gebärdensprache von Traude Binder sorgte für Staunen bei den Besuchern und einen vollen Veranstaltungssaal. Hier sind einige Impressionen aus dem Bildungstag.

  • Neunkirchen
  • wilfried scherzer
25

Tag der offenen Tür in der Alpenstadt

Beim Tag der offenen Tür in Gloggnitz wollten alle mit dem Hauptpreis dem Winter entfliehen. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Am 21./22. November verwandelte sich die Gloggnitzer Innenstadt wieder zur Einkaufsmeile. Erstmals seit Jahren wurde anstelle eines Autos eine Reise auf die Malediven, zur Verfügung gestellt vom Reisebüro Nemec, verlost. Auch Kinder konnten sich an einem Gewinnspiel beteiligen. Sie mussten Papier-Letter an einigen Geschäftsfassaden finden und zum Lösungswort zusammensetzen. Dafür...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
9

Zeitreisende aus Kirchstetten

Wo, wenn nicht bei einem bunten Abend, treffen Karl Valentin, ABBA und Jennifer Lopez aufeinander. KIRCHSTETTEN (ame). Am vergangenen Wochenende lud die Kultur- und Sportvereinigung Kirchstetten ihr Publikum zum bunten Abend und ging mit den anwesenden Damen und Herren auf Zeitreise. Doch wohin würde das Publikum am liebsten reisen, wenn Zeitreisen wirklich möglich wären? Den Bezirksblättern haben sie es verraten. Victoria Eder und Christoph Österreicher würden sich in dem Fall gerne der...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Anja-Maria Einsiedl
Marlies Hausmann, Bianca und Melanie Vonwald zeigten zusammen mit ihren Kollegen einen ordentlichen Damenschuhplattler.
25

"Noch einen Most, bitte sehr!"

Am Sonntag fand der diesjährige WIR-Mostkirtag am Platz vor dem GH Kari in Brand-Laaben statt. BRAND-LAABEN (ame). Zwischen den Ständen voll mit Leckerbissen und Kunsthandwerk aus der Region nutzten die Bezirksblätter die Möglichkeit, bei den gut gelaunten Besuchern nachzufragen, welches regionale Schmankerl ihr liebstes ist. Gabi und Florian Hein empfehlen "Zöln", das ist knuspriges Brot und ein oberösterreichisches Schmankerl. Aus einer anderen Region aber ebenfalls wärmstens empfohlen wird...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Anja-Maria Einsiedl
Karl Hochgatter, Maria Zauner, Michaela Kerzawa und Helmut Czak vom FVV sorgten für einen reibungslosen Ablauf.
18

Vom Kreislauf der Altwaren

Bestens besucht war auch der diesjährige Riesenflohmarkt des FVV Eichgraben im Wienerwaldmuseum. EICHGRABEN (ame). "So etwas hab ich noch nie erlebt", freut sich Fremdenverkehrs- und Verschönerungsverein-Obmann Günther Puffer über die zahlreichen Besucher beim diesjährigen Flohmarkt rund ums Fuhrwerkerhaus. Kein Wunder, beginnen doch, wie Maria Kucera erzählt, die vielen freiwilligen Helfer vom FVV bereits 14 Tage früher mit den Vorbereitungen für den zweitägigen Flohmarkt, bei dem von Wäsche...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Anja-Maria Einsiedl
Mittendrin statt nur dabei waren auch Melanie und Patricia am vergangenen Freitag beim zweiten Peace and Rock Festival.
26

Festival mit Botschaft begeisterte

Am letzten Freitag ist das zweite Peace and Rock Festival in Innermanzing erfolgreich über die Bühne gegangen. NEUSTIFT-INNERMANZING (ame). Den Veranstaltern lag in diesem Jahr nicht nur die gute Unterhaltung am Herzen, sondern auch das Thema Nachhaltigkeit. Und so rockten Metrum, Duke Zocker & The King’s Club und Radio Rebell unter dem Festival-Motto "There`s no planet B". Eine tolle Sache, wie die Besucher meinten. Aber was machen die Damen und Herren selbst so für den Umweltschutz? Die...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Anja-Maria Einsiedl
Nicht nur Birgit Tod, Marina Kräftner und Martina Datzreiter hübschten das Dorffest in St. Christophen in Tracht auf.
18

Hymne auf das Dorfleben

Am Sonntag war wieder Dorffest in St. Christophen mit einer KTM-Show als großer Höhepunkt. ST. CHRISTOPHEN (ame). Ein kurzer Blick auf das fröhliche Treiben für Jung und Alt beim diesjährigen Dorffest hätte auch genügt, damit sich die Bezirksblätter auf die Frage "Warum leben Sie gerne in einem Dorf?" selbst eine Antwort hätten geben können. Doch bei so vielen gut gelaunten Besuchern sollten auch ein paar davon zu Wort kommen – wie etwa Bürgermeister Franz Wohlmuth. Und er ist der Ansicht: "Im...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Anja-Maria Einsiedl
Den Kurztrip in die "Karibik"  mit Cocktails und Reggae-Musik wollten sich viele Firledrom-Besucher nicht entgehen lassen.
13

Firledrom: Die Mischung macht's aus

Das Firle lud am Wochenende wieder zur Rock- und Karibik-Night bei Reggae-Musik und Cocktails. UNTER-OBERNDORF (ame). Zur Reggae-Musik von "Serendib" und mit einem Kokosnusscocktail in der Hand ließ es sich auch am vergangenen Wochenende bei der "Karibik-Night" bestens feiern und von der nächsten Urlaubsreise träumen. Doch wohin soll die Reise gehen, wenn Geld bei der Urlaubsplanung keine Rolle spielen würde? Die Bezirksblätter fragten das tiefentspannte Publikum nach ihren Reisewünschen. Peter...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Anja-Maria Einsiedl
Fair Trade so wichtig wie Bio: Ruth Lerz und Vizebürgermeisterin Elisabeth Götze
13

Faire Cocktails in Eichgraben

Die Marktgemeinde im Wienerwald wurde beim Summer Opening zur Fair-Trade-Gemeinde ernannt. EICHGRABEN (mh). Dass sie den fairen Handel bekannter macht, wurde am Samstag in der hügeligen Gemeinde gewürdigt. Landtagsabgeordete Doris Schmidl überreichte dem strahlenden Bürgermeister Martin Michalitsch die Fair-Trade-Urkunde. An dem lauen Sommerabend wurde bei Eis, Torten und Cocktails, die ausschließlich unter fairen Arbeitsbedingungen produziert wurden, gefeiert. Bei Kaffee und Schokolade waren...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Michael Holzmann
10

Machen Sie heuer eine Reise?

Die Florianis der Feuerwehr Siegersdorf luden zum großen Fest in die Gärtnerei Stöger. SIEGERSDORF (ame). Wenn die örtlichen Feuerwehren zu Speis und Trank in die Feuerwehrhäuser laden, dann dauert es meist auch nicht mehr lange und die offizielle Ferienzeit beginnt. Die Bezirksblätter nutzten am Wochenende die Chance, um die Besucher des Siegersdorfer Feuerwehrfests nach ihren persönlichen Vorlieben bei der Reisedauer und der Häufigkeit zu fragen. Elisa Keiblinger freut sich schon sehr auf...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Anja-Maria Einsiedl
43

Als es im Kukuruzfeld noch Drachen-Alarm gab

Videoclips online. HÖFLEIN. Spielzeugautos, Drohnen und Flugdrachen versüßten den Familientag, den Margit und Alois Öllerer am 20. Juni organisierten. Spaß dabei hatten unter anderem: Gemeinderätin Henriette Breimayer, Hermi Hornung, Romana Krumböck-Stickler, Ortschef Günther Stickler, Alois und Thomas Öllerer, Sonja Reinberger, Franz Faymann, Franziska Gschieder und Erich Habeler. "Als Kinder haben wir Drachen aus Backpapier fliegen lassen", erinnerte sich Maria Habeler. Edith Zahnt aus Tulln...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
12

Berge: aus 5 mach 7 Millionen

Toleranz ist das A und O, wenn Schneeberg & Co den mannigfaltigen Touristen-Interessen gerecht werden sollen. PUCHBERG/REGION. Sechs Wochen beleuchteten die Bezirksblätter die Facetten des Bergtourismus, versuchten auszuloten, wo die Reise in der touristischen Vermarktung von Wechsel, Rax & Co bis zum Jahr 2020 hingeht. Bei der Abschlussveranstaltung der Bezirksblätter am 18. Juni im Gasthaus zum Riesenschnitzel in Puchberg wurde rasch klar: den typischen Bergtouristen gibt es nicht. Die...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Auch die drei Summer-Sisters, Raphaela, Celine und Jennifer, wollten sich das Fest der Landjugend in St. Christophen nicht entgehen lassen.
22

"Ohne Verluste" im Stadl gefeiert

Die Landjugend punktete auch heuer mit "Lost in da Huab", der größten Stadlparty im Wienerwald. ST. CHRISTOPHEN (ame). Achtung, Achtung! Am vergangenen Mittwoch wurde ein neuer Rekord aufgestellt und die Bezirksblätter freuen sich, als Erste darüber berichten zu dürfen. Die Landjugend hat es in diesem Jahr geschafft und durfte sich über einen neuen Besucherrekord freuen. Bei über tausend Gästen, die sich bei "Lost in da Huab" am Gelände tummelten, nutzten die Bezirksblätter die Gelegenheit und...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Anja-Maria Einsiedl
61

Rittersleut', Burgfräulein, Vogt und die Knappen...

TERNITZ (cwfg). Der Stadtpark ließ beim "Ritterfest" - und schönstem Wetter - seine unzähligen Besucher sofort und ohne Probleme mitten ins Mittelalter "zurück verschwinden". Dabei auch entdeckt: StR Peter Spicker, StR Jeannine Gersthofer, die Gemeinderäte Michael Riedl, Thomas Zwazl, Irmgard Sellhofer-Dissauer, Mustafa Polat, StR Michael Reiterer und sehr viele mehr. Veranstalter Thomas Hirmann und Supervisor Thomas Tschematschar waren rundum zufrieden.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
83

Warum Stadtchef und Co auf die Schweden setzen

Das Ternitzer Autohaus Volvo Rath feierte den 30-er und die Premiere des neuen XC90. Videoclip mit der Trachtenkapelle Sieding auf TERNITZ. Leckere Häppchen, Hugo und Sekt kredenzten Seniorchef Leopold Rath, Christian und Alexander Rath am 28. Mai ihren Volvo-Kunden (und allen, die es noch werden wollen) anlässlich der 30-Jahr-Feier Volvo Rath. Klar, dass bei der Feier der neue XC90 der Star war. Und einige Ehrengäste offenbarten, warum sie Volvo fahren: "Ich wollte ein sicheres Auto für meinen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1 6

Neunkirchner Betriebe bei der Pannonia Custom Show in Oberwart stark vertreten

Von 17. Bis 19.April fand die 3. Pannonia Custom Show im Rahmen der Motomotion statt. Mehr als 10.000 Besucher drängten sich am Messegelände um unter anderem Top Custom Bikes und Cars zu bewundern. Besonders auffallend war die große Anzahl der Neunkirchner Aussteller. Ein eigens für die Messe aufgebautes Fotostudio war eines der Highlights der Messe. Die Fotografen Mike Senkl (Raglitz) und Gustav Morgenbesser (Neunkirchen) fotografierten 3 Tage lang die teilnehmenden Custom Bikes. (Fotos auf...

  • Neunkirchen
  • Mike Senkl
1 32

Musikschule mit 3 Bands bei Pittener Abendlauf

Drei Bands der "Franz Schubert-Regional-Musikschule" in Pitten umrahmten am 25. April 2015 den Pittener Abendlauf entlang der Laufstrecke. Die Popband “Please Insert Name” begrüßten die Läufer bei traumhaft sonnigem Wetter schon bei der Anmeldung mit einem abwechslungsreichen Programm aus bekannten Popsongs und Alternative Rock. “The Undergrounds” motivierten die Teilnehmer gleich nach dem Start und sorgten für gute Stimmung mit einer Mischung aus Rock-Klassikern und Eigenkompositionen. Und die...

  • Neunkirchen
  • Brigitte Böck
Wirt Karl Schmölz im Tanzmodus mit dem "King" Elvis Presley  – auch bekannt als sein Nachbar Herbert Miksche
7

Elvis Presley live in St. Christophen

Nina Eichinger lud ein zur großen Dinnershow im Gasthof Schmölz. ST. CHRISTOPHEN (ame). Der "King" Elvis Presley weilt zwar schon länger nicht mehr auf dieser Erde, aber bei seinen Fans bleibt er weiter unvergessen. So überraschte es auch nicht, dass sich am Samstag zahlreiche Damen und Herren im Gasthof Schmölz einfanden, um anlässlich des 80. Geburtstags der Musikerlegende bei der Elvis-Dinnershow von Michael Höher miteinander zu dinieren und zu feiern. Im Stil der Konzerte aus den...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Anja-Maria Einsiedl
12

Das Ballmotto hieß "Feuer und Eis"

Die Florianis der Feuerwehren St. Pölten-Stadt und Pummersdorf brachten das Parkett zum Glühen. ST. PÖLTEN (HH). Vergangenen Samstag war im Porschehaus St. Pölten der Bär los. Grund dafür war der diesjährige Feuerwehrball. Auf drei Ebenen konnten die Besucher insgesamt vier Bars besuchen. Im Festsaal geigte "2nd Edition" auf. Getanzt wurde bis in die frühen Morgenstunden. Die BEZIRKSBLÄTTER nutzten die Gelegenheit und fragten die Besucher, mit welchem Tanz sie das Parkett am liebsten zum Glühen...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Bezirksblätter-Fototrailer: In nur einer Minute zum Titelseiten-Star.
91

Unser Reserlmarkt: Wir feiern seit 1516!

NEULENGBACH (mh). Der Reserlmarkt ist der Inbegriff für buntes Markttreiben in der gesamten Wienerwaldregion. Alles was Rang und Namen hat, tummelte sich zum traditionellen Termin, dem Dienstag nach dem Namenstag der Heiligen Teresa von Avila – heuer am 21. Oktober – bei bester Stimmung auf dem Jahrmarkt. Das Marktrecht erhielt Neulengbach 1516. Auch heuer zog der bedeutenste Jahrmarkt der Region 280 Händler und tausende Besucher an. Kaum Zwischenfälle Stadtgemeinde, Feuerwehr, Polizei und...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Holzmann
Gabi Zimmer, Günther Puffer und Brigitte Stundner freuten sich über ein volles Fuhrwerkerhaus.
7

"Wiederverwertpaar" in Eichgraben

Weinzettl & Rudle sorgten im ausverkauften Fuhrwerkerhaus für eine humoristische Paartherapie. EICHGRABEN (mh). Das Kabarett-Traumpaar Monica Weinzettl und Gerold Rudle sorgte am Samstag mit seinem aktuellen Programm "Wiederverwertpaar" für ein volles und ausverkauftes Fuhrwerkerhaus. Impulse für Partnerschaft Durchaus verwertbare Impulse für die eigene Partnerschaft sehen die beiden Chef-Firlefanten Karin und Manfred Rotheneder – unter den 180 Zuschauern im großen Saal – in den Topspots der...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Holzmann
Foto: Hochmuth
5

Waldviertel pur 2014 in Wien

TULLN/WIEN. Bei strahlendem Sonnenschein eröffnete am Montag, den 25. August 2014, Landesrätin Petra Bohuslav „Waldviertel pur“ auf dem Wiener Heldenplatz. Schon am ersten Tag strömten zahlreiche Besucher nach Wien um das Spektakel mit zu erleben. Bereits zum elften Mal stellte sich das Waldviertel mit 100 Ausstellern mit ihrer Kulinarik, Brauchtum Handwerk und Urlaubsinfos den Wienern auf dem Heldenplatz bei Geschäftsführer des Waldvierteltourismus Andreas Schwarzinger vor. Unter den...

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.