Veranstaltung

Beiträge zum Thema Veranstaltung

1 2

Rangers wappnen sich für das Rückspiel gegen die Dragons

Konnten die Mödling Rangers das Auftaktspiel gegen die Danube Dragons in einem unglaublichen Krimi in letzter Sekunde durchsetzten und auch die Hohenems Blue Devils schlagen, so mussten sie sich doch gegen die Projekt Spielberg Giants knapp und zuletzt gegen die Raiders deutlich geschlagen geben. Die Dragons brennen im Rückspiel auf eine Revanche, wie auch Rangers Headcoach Armin Schneider deutlich zum Ausdruck bringt. „Die Dragons wollen sich sicher für die Niederlage vor ein paar Woche...

  • Mödling
  • Neurosocks Mödling
Alfred Komarek präsentierte sein neues Buch.
4

Startschuss für Kulturfrühling

Mit vielen musikalischen Darbietungen und einer Vernissage wurde der Kulturfrühling eröffnet. ST. VEIT (srs) "Mich freut besonders der rege Zuspruch und die Begeisterung der Besucher", freut sich Kulturreferent Armin Schaffhauser über die feierliche Eröffnung des diesjährigen St. Veiter Kulturfrühling. Buntes Programm Auch Bgm. Johann Gastegger und Labg. Karl Bader beehrten die Veranstaltung, welche viele musikalische und literarische Höhepunkte bot. So sorgten etwa das Jazzensemble Criss...

  • Lilienfeld
  • Stefan Scheiblecker
30

"The Bad Powells": Disco-Ära der 70er und 80er zurück in Amstetten

Coverband machte mit Hits wie "Night Fever" und "I Will Survive" in der Remise Station. AMSTETTEN. (HPK) Die Hits der 70er- und frühen 80er-Jahre machten mit der Coverband "The Bad Powells" mit ihrer unvergleichlichen Bühnenperformance in der Remise Station. Vizebürgermeister Michael Wiesner, Stadträtin Friederike Sonnleitner und Paul Sonnleitner, Max und Katharina Mayerhofer, Doris und Martin Hinterleitner sowie Johann Freudenschuß ließen sich die tolle Show mit Hits wie "Stayin' Alive",...

  • Amstetten
  • Hans-Peter Kriener
Franz Roth und Thomas Brunnbauer (Volksbank NÖ),  Dietmar Pirker (DPI Immobilien), Lisa Bauer u. Bettina Auer (IMMO-CONTRACT), Stefan Kobli (Kuksport), Michaela Sabathiel (IMC FH Krems), Daniel Drobil (Donau-Universität Krems).

Cityrun Krems: Mehr als nur ein Stadtlauf

Volksbank und IMMO-CONTRACT präsentieren den DPI Immobilien CITYRUN KREMS powered by Donau-Universität Krems, IMC Fachhochschule Krems und Karl Landsteiner Privatuniversität, powered by Bezirksblätter. TERMIN: 23.05.2017 3,1, 6,2 oder 9,3 km sind heuer beim DPI Immobilien CITYRUN KREMS 2017 die Herausforderungen! Auch die beliebten 3er-Team- und Businesswertungen werden neben den Einzelwertungen sowie Wertungen für Nordic Walking, Smoveys uvm. wieder angeboten. Die Altersklassen und...

  • Krems
  • Heinz Riedmüller
Foto: Brauchtumsverein Aue
1 5

Oster-Brauchtum lebt in Aue

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ostern ist ein traditionelles Fest für den Brauchtumsverein in Aue. Brauchtum wie Ratschen, Ostereiersuchen und das Osterfeuer stehen am Programm. Der Brauchtumsverein Aue bei Gloggnitz veranstaltet am Karsamstag, den 15. April das traditionelle Osterfeuer in Aue. Ein buntes Programm für die Kinder wird bereits am Nachmittag geboten. Am Kindernachmittag schaut um 15 Uhr auch der Osterhase vorbei. Ostereiersuchen und Osternester für die Kinder, sowie Schinkenschätzen beim...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1 43

"Stoßbudlturnier": Die Kugel rollt in Euratsfeld

"Mit einem Bier dazu geht's leichter!" Spielteilnehmer berichten, welche Techniken zum Erfolg führen (können). EURATSFELD. (HPK) Die Elite der regionalen Stoßbudlszene, darunter Wolfgang Handl und Martin Raab, traf sich zur dritten Auflage des vom Euratsfelder Stoßbudlvereins unter Obmann Wolfgang Mader und Stellvertreter Karl Gruber veranstalteten Turniers, welches das Quartett mit Anton Deinhofer, Harald Furtner, Martin Hochholzer und Martin Furtner für sich entscheiden konnte. Worauf's beim...

  • Amstetten
  • Hans-Peter Kriener
Foto: Franz Gausterer
28

Rückblick auf den Kulmriegelball

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Viele Tanzeinlagen und lauter gut gelaunte Nachschwärmer trieben sich in Grimmenstein herum.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
FF-Kommandant Gerhard Schildböck mit Stellvertreter Thomas Lagler
9

Erster Ball für Feuerwehrwache

Es ist nicht das erste Mal, dass die Mitterarnsdorfer ihren Feuerwehrball feiern. Neu ist allerdings, dass der Veranstalter nicht die Freiwillige Feuerwehr sondern die Feuerwache des Orts ist. Diese ist seit kurzem organisatorisch Oberarnsdorf zugeteilt. Nach mehr als vierzig Jahren eine Neuerung für den Traditionsball, der zwischenzeitlich den letzten verbleibenden Feuerwehrball in der Marktgemeinde Rossatz-Arnsdorf darstellt. "Früher gab es bis zu fünf Bälle pro Saison, dazu ein Gschnasfest....

  • Krems
  • Heinz Riedmüller
9

Einblicke in den einzigen Ball der Bezirkshauptstadt

Am 3. Februar lud der SC Eurotor Neunkirchen zum "Fuß-Ball". BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Kicker des SC Eurotor Neunkirchen rund um Präsident Dieter Leeb tauschten ihre kurzen Hosen und Fußballschuhe ausnahmsweise gegen Anzug und Lackschuhe und genossen mit ihren Ladys die Ballnacht im Neunkirchner Restaurant Osterbauer. Im Getümmel gesichtet: Bürgermeister Herbert Osterbauer, die Stadräte Peter Teix, Andrea Kahofer, Christian Gruber, die Gemeinderäte Gerlinde Metzger, Gustav Morgenbesser, Christian...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Garant für gelungene Balleröfnungen: Werner Völker (mit zwei Debütantinnen).
67

HTL-Schüler tanzten der Kälte davon

‚The last brick - Meisterwerk vollendet', so lautete das Motto des heurigen HTL-Maturaballs’, der allen voran dem Elternverein der Schule viel Arbeit bescherte. Speziell die Umgestaltung der Österreichhallen zu einem Ballsaal verlangte dem Ballkomitee alles ab. Und obwohl die kargen Hallen wohlgefällig umgestaltet wurden, verlief der Empfang beim heurigen HTL-Ball zunächst eisig. Nicht, weil die Stimmung oder das Ambiente nicht passen würden; vielmehr aufgrund gedrückter Temperaturen - der...

  • Krems
  • Heinz Riedmüller
Wachauer Wahrzeichen als Hutschmuck und Traditionsbekenntnis: Die Steinfeder.
1 48

Winzerball in neuem Glanz

Der Kremser Winzerball hat sich zu einem Topevent für jene entwickelt, die gerne traditionell-trachtig - und ausgelassen rund um den Wein - feiern. Während zur 47. Ballauflage der überwiegende Teil der Besucher in Trachtenanzug und Dirndl erschien, wurden auch die wenigen Gäste willkommen geheißen, die sich in klassischer Ballkleidung dazu gesellten. Frischen Wind in Sachen Speis und Trank brachte Harald ‚Harry’ Schindlegger. Er übernahm erstmals das Catering und sorgte zusätzlich - gemeinsam...

  • Krems
  • Heinz Riedmüller
Anna Ofenböck und Huberta Piller (Psychosozialen Station des LPH Scheiblingkirchen) boten, mit ihren Klienten hergestellte, Werkstücke an. | Foto: privat
11

Massenansturm bei der Adventmeile Seebenstein

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Viel zu sehen gab es bei der diesjährigen Adventmeile in Seebenstein. Auch Anna Ofenböck und Huberta Piller von der Psychosozialen Station des Landespflegeheims Scheiblingkirchen boten, mit ihren Klienten hergestellten, Werkstücke zum Verkauf an. "Interessante Aussteller, gute Ware und Stimmung. Nur mit diesem Andrang hätte ich nie gerechnet", resümiert Regionautin Hildegard Kruckenfellner.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
4

Erster amtlicher Cyborg lässt in St. Pölten grüßen

ST. PÖLTEN. NÖs Kreative zeigten wieder einmal, wo der Hammer hängt. Im Rahmen des jährlich stattfindenden NÖ Kreativ-Wirtschafts-Kongresses trat das Mischwesen aus Mensch und Maschine – der weltweit erste amtlich anerkannte Cyborg – Neil Harbisson, live aus Madrid via Skype zum Thema „Digitale Kreativität“ auf. Der Kongress – auf Initiative des NÖ-Werbechefs Günther Hofer – hat jedoch auch ganz handfeste Inhalte geboten. So sprach Karl-Heinz Land über den Status der Digitalisierung, Thore D....

  • St. Pölten
  • Alisa Haugeneder
SV Rehberg-Obmann Paul Punzet überreicht die Legendenuhr als Spezialgeschenk an Wein-Taufpate Michael Konsel.
34

Panther in Rehberg gesichtet!

Torhüter-Legende Michael Konsel stand am Sonntag in der Burgkirche Rehberg Pate für den Klubwein des Sportvereins vom Winzer Herbert Gartler. Der Name des jungen Tropfens: 'Panther'. Logisch, handelt es sich dabei doch um den Spitznamen des Ex-Keepers aus dessen Zeit bei Rapid Wien - 'Panther von Hütteldorf'. Der Verein konnte knapp mehr als 120 Gäste begrüßen und Pfarrer Anton Hofmarcher freute sich über eine voll besetzte Kirche. Erfrischend gelang die Präsentation sämtlicher aktuell im...

  • Krems
  • Heinz Riedmüller
22 18 76

1. Waldviertler Leopoldisingen der Bäuerinnenchöre in der Gertrudskirche Gars am Kamp

Am Sonntag dem 13.11.2016 fand um 14:00 Uhr in der Gertrudskirche in Gars das 1. Waldviertler Leopoldisingen der Bäuerinnenchöre statt. Gars ist die Geburtsstätte unseres Landespatrons Leopold der III., der Heilige. Gesungen haben die Bäuerinnenchöre: - Horn - Geras - Bernschlag/Allentsteig und - Gföhl Der Bäuerinnenchor Horn war der 1. in Niederösterreich und besteht nun schon seit 43 Jahren. Der Chor ist für alle sangesbegeisterten offen, derzeit besteht er aus 30 Sängerinnen. Der...

  • Horn
  • Julia Mang
Udo Wenders wird in Eggendorf auftreten.
2 16

Schlagerdiamant mit Stargast Udo Wenders

Bezirk Wiener Neustadt. Am Samstag, 19. November, findet im Eggendorfer Kurt-Schedler-Zentrum der Schlagerdiamant statt. Alle Fotos vom Veranstalter zur Verfügung gestellt. Beim Grand Prix der Schlager und volkstümlichen Musik sind mit den Langschlägern aus Zwettl auch Musiker aus Niederösterreich vertreten. Neben Auftritten von "Die flottn Steira", Die Schlawiner", "Melissa" oder "Laura Zuber", ist auch ein Starauftritt von Udo Wenders sowie die Preisübergabe durch die Miss Niederösterreich...

  • Niederösterreich
  • Peter Zezula
6

Der Nikolaus kommt zu den Siedlerbuam

Vorweihnachtliches Highlight bei der Eisbahn im Föhrenwald bei Neunkirchen. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Alle Jahre wieder organisieren Wolfgang Jeschke und sein Nikolaus-Team ein schaurig-schönes, aber kindgerechtes Spektakel mit Kramperln und dem Heiligen Nikolaus. Am 3. Dezember ist es wieder soweit. Um 17 Uhr ist Einlass bei der Stocksportanlage der Siedlerbuam im Föhrenwald/Neunkirchen. Ab 18 Uhr ziehen Krampusse und Perchten ein. Jeschke: "Das Hauptaugenmerk liegt aber auf dem Nikolaus." Auch eine...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
25

Bahnhofsfest in Amstetten: "Nach Wien kann ein Auto nicht mithalten"

Komfort, weniger Stress: Die Besucher in der Remise über die Vorzüge einer Zugfahrt. AMSTETTEN. (HPK) Eine große Schar an begeisterten Zugfahrern konnten Günther Sterlike (ÖBB Immobilienmanagement), Bürgermeisterin Ursula Puchebner und Stadtbaudirektor Manfred Heigl beim Bahnhofsfest in der alten Remise willkommen heißen. Doch was macht das Bahnfahren eigentlich so attraktiv? "Man kann sich in die Zeitung vertiefen und braucht nicht auf den Verkehr zu achten", so Gerhard Steinkellner. Für Maria...

  • Amstetten
  • Hans-Peter Kriener
Erstmals gab es eine Balleröffnung zu zeitgemäßen Klängen, allerdings mit tradtionellen Tanzschritten.
75

Gute Stimmung beim Mary Ward-Ball

Der Mary Ward-Schulball wurde im Teamwork mit Lehrern, Elternvereinsvertretern und Schülern organisiert. "Nur der Verkauf von Getränken und Speisen lag ebenso wie die Kontaktaufnahme mit Firmen bei den Schülern, die das bestens gemeistert haben.", erzählt Herwig Zeiler, bereits im Vorjahr Mitglied des Organisationsteams. Helene Adl, die im zweiten Jahr Englisch und Geschichte unterrichtet, war heuer erstmals organisatorisch dabei: "Ich möchte das auf jeden Fall auch weiterhin machen." Ungewohnt...

  • Krems
  • Heinz Riedmüller
19

Das nennt man ein gelungenes Oktoberfest

Launiges Festl am Wochenende in Zöbern. ZÖBERN. Feiern liegt den Zöberern im Blut. Das heurige Oktoberfest war wieder einmal ein voller Erfolg. Zahlreiche top motivierte Gäste füllten die Veranstaltungshalle, tratschten, sangen und tanzten was das Zeug hielt. Michaela Glatz, Hanna Harg, Irene Karner, Katrin Schinewitz und Sebastian Höller amüsierten sich prächtig. Ebenfalls mit dabei: Melanie Tauchner, Alexandra Piacsek, Therese Wagner, Werner Preninger, Claudia Gruber und Martin Ebner. Wie es...

  • Neunkirchen
  • Katrin Weninger
4

Thernberg feiert 300 Jahre Markterhebung

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Marktgemeinde Scheiblingkirchen-Thernberg feiert ein ganz besonderes Jubiläum. Vor etwas über 300 Jahren wurde der kleine Ort Thernberg in der damaligen Pittener Waldmark zum Markt erhoben. Die heutige Marktgemeinde erinnert mit einer Jubiläumsveranstaltung vom 30. September bis zum 2. Oktober an die Markterhebung. Seien Sie dabei, wenn ein Kunstschmied kleine Kunstgegenstände vor Ort schmiedet, wenn Münzen geprägt werden, und das alte Handwerk des Fassbindens lebendig...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
10

Bewegung für den guten Zweck

Am Samstag schnürte Eichgraben die Laufschuhe für die gute Sache. EICHGRABEN (ame). Bewegung ist gut für Körper und Geist. Wenn von jedem zurückgelegten Meter noch dazu die gesamte Gemeinde profitiert, dann handelt es sich um den Eichgrabner Benefizlauf. Und so zogen während des Sturmheurigens die motivierten Läufer ihre Runden um den Sportplatz. Doch wieso laufen die Teilnehmer? Die Bezirksblätter fragten nach. Floriani Andreas Buchschachner, der zur mentalen Unterstützung von Gerhard Svatek...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Anja-Maria Einsiedl
Gut gelaunt: Krems-Bgm. Reinhard Resch, Günther Frank, Monika Ballwein, Andy Lee Lang, Jolanda & Boris Schneider
50

Die Venus lud zur Swing- und Schlagernacht

Fantastische Stimmung, viele Gäste, eine Top-Location und Sänger die agierten, als ginge es darum, eine Votingshow zu gewinnen. Günther Frank bot mit seinen Kollegen Monika Ballwein und Andy Lee-Lang bei der BIG BAND Swing- und Schlagernacht im Gasthof zur Venus eine Show der Superlative. Gemeinsam mit einem fantastischen Orchester gab es ein ‚Best-of‘ musikalischer Erfolge Frank Sinatras, Dean Martins, Liza Minnellis und anderer namhafter Künstler. „Wir mussten nicht viel gemeinsam proben, es...

  • Krems
  • Heinz Riedmüller
74

"Nightlife" war ein Traum

Gutes Essen und ein schönes Haus: Bei der Landjugend-Party in St. Georgen/Reith gab es "traumhafte" Einblicke. ST. GEORGEN/REITH. (HPK) Dass die Einwohnerzahl der 600-Seelen-Gemeinde für eine Nacht wieder einmal rapide anstieg, dafür sorgten beim beliebten Landjugend-Event "Nightlife" unter der Leitung von Verena Hochauer und Thomas Hager am Sportplatz Ybbstals Nachtschwärmer wie Sarah Reiter, Julia Schweighofer, Lisa Resch, Anna Eibl, Julia Gröbl, Klaus König, Doris Pechgraber sowie Annabel...

  • Amstetten
  • Hans-Peter Kriener

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.