Veranstaltung

Beiträge zum Thema Veranstaltung

74

"Nightlife" war ein Traum

Gutes Essen und ein schönes Haus: Bei der Landjugend-Party in St. Georgen/Reith gab es "traumhafte" Einblicke. ST. GEORGEN/REITH. (HPK) Dass die Einwohnerzahl der 600-Seelen-Gemeinde für eine Nacht wieder einmal rapide anstieg, dafür sorgten beim beliebten Landjugend-Event "Nightlife" unter der Leitung von Verena Hochauer und Thomas Hager am Sportplatz Ybbstals Nachtschwärmer wie Sarah Reiter, Julia Schweighofer, Lisa Resch, Anna Eibl, Julia Gröbl, Klaus König, Doris Pechgraber sowie Annabel...

  • Amstetten
  • Hans-Peter Kriener
(Von rechts): Claudia Sacher-Faltl & Beatrix Holzinger (Prakt. Ärztinnen, Krems), Bernd Ecker (Volksbank), Stefan Koubek, Anton Reithmayr, Birgit Gamper (MOKI), Elisabeth u. Heinz Posselt (beide Förderverein Palliative Care).
30

Spiel, Satz und Sieg zugunsten kranker Kids

Bereits zum dritten Mal in Folge veranstaltete Anton Reithmayr, Mitglied beim Kremser Tennis Klub (KTK), ein Benifiz-Turnier zugunsten medizinischer Betreuungseinrichtungen für Kinder. Wie schon im Vorjahr stellte sich der ehemalige ATP Top 20-Spieler und aktueller Daviscupkapitän Österreichs, Stefan Koubek, in den Dienst der guten Sache. Insgesamt wurden heuer 9.000 Euro erspielt, gespendet und ersteigert. Der Betrag wird zu gleichen Teilen der Palliativstation des LK Krems und der MOKI...

  • Krems
  • Heinz Riedmüller
Foto: privat
5

Volkstanzfest zum Zuschauen und Mittanzen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der Heimat- und Trachtenverein „Phönix“ feiert sein 70-Jahr-Jubiläum mit einem großen Volkstanzfest. Von einfachen Volkstänzen zum Mittanzen bis zu beeindruckenden Vorführungen ist alles an diesem Abend enthalten. Es treffen sich Volkstänzer und Gruppen aus ganz NÖ zum gemeinsamen Tanz und Musizieren. Begleitet wir das Jubiläumsfest von zwei hervorragenden Spielmusikgruppen, der LaxBlech aus Laxenburg bei Wien und der Kärntner Voigasmusi aus Klagenfurt. Musikalisch ein...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
6

HAUSTIER AKTUELL & Exotica 2016

(Red.).- Die tierisch lebendige Familienmesse. Fotos: Arena Nova, Franz Baldauf. Samstag 03. und Sonntag 04. September 2016, täglich 10 – 18 Uhr Tiere sind die besten Freunde. Sie stellen keine Fragen und kritisieren nicht, schrieb Mark Twain. Für viele Tierbesitzer sind dies zwei von vielen Argumenten, die für eine tierische Freundschaft sprechen. Bei der großen Familienmesse Haustier Aktuell 2016 und Exotica Neu in der Arena Nova können sich Liebhaber von Hunden, Katzen, Pferden, Esel, Vögel...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
Waren mit Begeisterung beim Feuerwehrfest in Stössing dabei: Romana Berger und Juliane Sautner. | Foto: Punz
6

Gemütliche Tage in Stössing

Glutnester gab es beim Stössinger Feuerwehrfest nur am Holzkohlengrill für Hendln und Koteletts. STÖSSING (mh). Gleich zu "drei gemütlichen Tagen" luden die Stössinger Florianis ins Festzelt beim Feuerwehrhaus. Gäste aus nah und fern folgten dem Ruf, um sich Gegrilltes und kühle Getränke schmecken zu lassen. Die Bezirksblätter fragten nach den besonderen Attraktionen des Feuerwehrfestes. "Besonders loben müssen wir die Grillhendl, Bratwürstel und das Bier", waren sich Maria Specht und Juliane...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Michael Holzmann
9

Firledrom in Unter-Oberndorf

Pünktlich zu Ferienbeginn fand am Wochenende auch schon wieder das alljährliche Firledrom statt. UNTER-OBERNDORF (ame). Egal ob nun Rock- oder Karibik-Night, beim zweitägigen Firledrom war für beinahe jeden etwas dabei. Passend zum Start in die Ferien fragten die Bezirksblätter die Gäste nach ihren Plänen für den Urlaub. Lilo Peter lässt es nach erfolgreich bestandener Abschlussprüfung entspannt angehen und Barbara Graf freut sich schon auf einen abwechslungsreichen Familienurlaub.

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Anja-Maria Einsiedl
Entspannt und in guter Stimmung waren Martina Krauhs, Patrick Steirer, Ingrid Pindur und Laura Novak unter den zahlreichen Besuchern.
16

Eichgraben: Heiße Stimmung beim Lechnerstadl

Die Naturfreunde Eichgraben luden am vergangenen Samstag zum Sonnwendfeuer beim Lechnerstadl. EICHGRABEN (ame). "In der Ruhe liegt die Kraft." Das dachten sich wohl auch die Veranstalter und so ging die diesjährige Sonnwendfeier trotz angesagter Unwetter stimmungsvoll und vor allem trocken über die Bühne. Angesichts der hohen Temperaturen fragten die Bezirksblätter die Anwesenden: "Was darf in einem idealen Sommer nicht fehlen?" Bei den meisten der Befragten durfte natürlich das sommerliche...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Anja-Maria Einsiedl
Furth-Bürgermeisterin Gudrun Berger mit Waltraud Aumüller und dem Veranstaltungs-Team.
111

Neue Mittelschule Furth: Im Zeichen von Musik und Afrika

Mit gleich zwei Highlights wartete das heurige Sommerfest der NMS Furth auf: Musik und Afrika.Zunächst boten die beiden zweiten Klassen eine bunte, abwechslungsreiche Talentshow mit Witzen, Sportakrobatik, Fußballtricks und Musikbeiträgen auf Trompete und Cello dar. Danach folgte die Präsentation des Jahres-Projekts 'Afrika', für die Benifizorganisation 'AfricaAminiAalama' in Tansania. Dieses wurde mit Unterstützung von Herbert Schlossnikl, Fundraiser und Botschafter für AfricaAminiAlama in...

  • Krems
  • Heinz Riedmüller
Veranstalter Horst Berger: "Endlich hat's geklappt!"
39

Wettergott hatte Erbarmen mit Sunset Lounge

Nun hat es also doch noch geklappt mit dem Grand Opening der Sunset Lounge in Stift Göttweig. Schlechtwetter zögerte den Event von Woche zu Woche hinaus, diesmal kam Veranstalter Horst Berger ein Fast-Sommertag zugute. Entsprechend groß war der Ansturm der Party-People, die Stift-Terrasse war zum Bersten voll und die Stimmung wie sie besser nicht sein könnte. Dank der sommerlichen Temperaturen hatten viele die Gelegenheit, ihre tollsten Stücke aus der Sommergarderobe hervorzuholen und...

  • Krems
  • Heinz Riedmüller
"Das Feuerwehrfest in  Johannesberg hat Kultstatus", bringen es Erika Wagner und Marianne Bass auf den Punkt.
7

Mehr als nur ein Feuerwehrfest in Johannesberg

Am Wochenende war der überschaubare Ort Johannesberg am Fuße des Buchberges im alljährlichen Ausnahmezustand. JOHANNESBERG (mh). Dass sich der beschauliche Ort am Fuße des Buchberges am Wochenende in die angesagteste Party-Location der Region verwandelte, ist der rührigen Feuerwehr zu verdanken. "Das Feuerwehrfest in Johannesberg ist das beste Fest in ganz Niederösterreich, schwärmen Janja Samonik, Marko Glavas und Andreas Riedinger. "Eine Veranstaltung mit Kultstatus", bringen es Erika Wagner...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Michael Holzmann
Foto: Peter Geyer
1 326

Firmenlauf Nr. 2 - der Rückblick in Bildern

Phantastisches Laufwetter, Super-Stimmung und 1.730 Starter! Am 2. Juni ging in Neunkirchen der 2. Firmenlauf über die Bühne. BEZIRK NEUNKIRCHEN (Fotos: Peter Geyer, T. Santrucek). Die Stimmung war nicht zu toppen und die Leistungen der Läufer und Walker konnten sich sehen lassen. Klar, dass die Zuschauer die Sportler anfeuerten. Ein kurzer Frühstart vor dem eigentlichen Start wegen eines Fotos fiel da nicht ins Gewicht. Ein dickes Lob an alle, die ihren inneren Schweinehund überwunden haben!...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
45

Schlossfest des Musikvereins St. Peter/Au

In historischen Gemäuern wurde nicht nur gefeiert. Auch Luftschlösser wurden gebaut. ST. PETER IN DER AU. (HPK) Zum Schlossfest lud der Musikverein St. Peter/Au, wo sich u. a. Alfred Schachermayr, Leopold Schönauer, Susanne Pfaffeneder, Anita und Harald Stöger um das leibliche Wohl der Gäste, darunter Andreas Polt, Gertrude Stockinger, Thomas Rammel und Markus Fehringer, kümmerten. Das altehrwürdige Schloss ist aber auch ein idealer Ort, um "Luftschlösser" zu bauen: "Einmal bei den Wiener...

  • Amstetten
  • Hans-Peter Kriener
16

Frühling in der Dorfschmiede

Am 1. Mai feierten die Freunde Totzenbachs mit ihren Gästen ein Frühlingsfest bei der alten Dorfschmiede. TOTZENBACH (ame). Während anderswo am 1. Mai marschiert wurde, ließen die Freunde Totzenbachs lieber die Kindervolkstanzgruppe Wagram ob der Traisen unter dem Maibaum tanzen. Das gemütliche Beisammensein bei der alten Dorfschmiede mit Speis und Trank und musikalischer Begleitung der "Mühlbauer Buam" bot den Bezirksblättern die Gelegenheit, die Gäste zu fragen, wie wichtig ihnen Brauchtum in...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Anja-Maria Einsiedl
Gabi Zimmer und Günther Puffer vom Fremdenverkehrs- und Verschönerungsverein durften sich über zahlreiche Besucher im Fuhrwerkerhaus freuen.
9

Tradition trifft auf Kreativität

Am vergangenen Samstag spielten "The Traditional Jazz Unit" im Fuhrwerkerhaus wieder groß auf. EICHGRABEN (ame). Musik ist unbestritten ein Ausdruck von Kreativität und "The Traditional Jazz Unit", Hans Bichler, Gerald Pfister und Helmut Schwarzer, bewiesen einmal mehr, dass gerade bei Jazzmusik mit einer gehörigen Portion Kreativität und Interpretationsfreude alles möglich ist, wenn es gefällt. Darum wollten die Bezirksblätter von dem anwesenden Publikum wissen, wo sich ihre Kreativität...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Anja-Maria Einsiedl
12

Jubiläumskonzert mit dem 1. Pottschacher MV

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der 1. Pottschacher Musikverein feiert heuer das 165-jährige Bestehen. Zu diesem Anlass lädt er am 28. März, ab 17 Uhr, ins Kulturhaus Pottschach zum Konzert am Ostermontag. Unter Leitung von Kapellmeisterin Monika Kampichler sind "Baby Elephant Walk", "Gold und Silber", "Aladin", "Mary Poppins" und vieles mehr zu hören. Eintritt frei. Für die Veranstaltung wird bereits eifrig geprobt. 28. März, ab 17 Uhr Kulturhaus Pottschach

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
8

Viva Las Vegas mitten im Gölsental

Der Traum von den Millionen lockte zahlreiche Nachtschwärmer auf das Parkett der Fun Bar. ROHRBACH. (srs) "Einmal ein ordentlicher Gewinn das wäre schon was", schwärmte etwa Jürgen Hollaus, der bei der Brieflosparty der FUN BAR zwar ordentlich viel Spaß, aber leider wenig Glück hatte. Zu jedem Mixgetränk gab es nämlich ein Brieflos geschenkt, aber wie auch bei Dominic Hanzlik überstieg bei vielen Besuchern die Investitionssumme den Gewinn. Auch Lisa Radinger genoss mit ihren Freundinnen Isabel,...

  • Lilienfeld
  • Stefan Scheiblecker
Musste leiden für die Anmoderation des Videoclips: Bezirksblätter-Werbeberaterin Sabine Hofsteter mit Ritterhelm.
1 44

Echt jetzt? Ein schwarzes Brautkleid bei der Hochzeit?

Videoclip online – eine Kooperation der Bezirksblätter und Echtzeit-TV. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Ausstellung Hochzeiten & Feste auf Schloss Gloggnitz wartete mit einigen Überraschungen auf. So beichtete Günter Brentrup, Mastermind der Ausstellung, dass sein erstes Auto ein froschgrüner Fiat 500 war. – Und so ein Oldtimer, nur in Weiß – war ebenfalls im Schlosshof zu bewundern. Aha-Erlebnis Nr. 2: Ein Brautkleid, ganz in Schwarz gehalten, präsentierten Ingrid und Barbara Beran. Die Wurzeln gehen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1 7

Voller Erfolg für Rangers Super Bowl Party im Clocktower

Knapp 500 begeisterte Football Fans feierten gemeinsam mit dem American Football Club Rangers in authentischem Ambiente und mit authentischen Speisen den Super Bowl 50 im Clocktower Süd. Waren die Rangers in den Jahren 2014 und 2015 noch in der Lugner Kino City zu Gast, so konnte man mit dem Clocktower einen tollen neuen Partner im Einzugsgebiet finden. „Wir waren sehr begeistert von der gemeinsamen Super Bowl Party. Das Team vom Clocktower war einfach super! An dieser Stelle möchten wir uns...

  • Mödling
  • Neurosocks Mödling
1 71

Mollrams Bauernball feierte zufällig den 70-er

Wie sich Ortsvorsteher Franz Berger erinnert: "Findet der Ball seit 1946 statt." Gratulation also! Ein Bauer und eine Bäuerin zum Anbeißen – aus Wurst, Krapfen und Brot für die Gewinner des Herzerl-Tanzes und eine zünftige Polonaise in Lederhosen und Dirndln eröffnete den Ballabend. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ungewöhnlich früh – ab 19 Uhr – ging am 7. Februar im Mollramer Volkshaus der 70. Bauernball über die Bühne. Mit dabei: LA Hermann Hauer, Bürgermeister Herbert Osterbauer mit seiner Ingrid,...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
17

Erstmals ohne Polonaise: der 12. Kulmriegelball

In Grimmensteins Gasthaus Tanzler wurde von 6. auf 7. Februar ausgiebig gefeiert. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der Wermutstropfen zuerst: nach elf Bällen mit einer hübsch anzusehenden Eröffnungs-Polonaise musste die 12. Auflage des Kulmriegelballs leider ohne auskommen – weil die Nachwuchstänzer fehlten. Das tat der Stimmung aber keinen Abbruch, wovon sich unter anderem Christiane Nießl, die Gemeinderäte Rupert Hatzl und Josef Olrich, Elisabeth Schwarz, Bürgermeister Engelbert Pichler, Ortsvize Franz...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
60

Lauter lustige Gestalten in Puchberg

Faschingsumzug am 6. Februar rund um den Teich. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Puchbergs Narren waren am 6. Februar ab 13.45 Uhr los. Unter den Maskierten gesehen: der Gemeinderat und Musiker Martin Hausmann und Helmut "Pippi Langstrumpf" Kanzler von der Lebenshilfe. Dunkelsteins Feuerwehr-Chef Franz Tisch schaute mit seinen Kindern Julia und Philip ebenso vorbei wie der Ex-ÖGB-Sekretär Ernst Fuchs und der Gloggnitzer Polizeichef und Puchberger Tom Gossak (in zivil).

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
42

Rot war die Farbe des Abends

Die SPÖ Grafenbach lud zum Ball ins Volksheim. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Blumenschmuck mit reichlich roten Blüten, gespendet von der Gärtnerei Veith, dazu kaum ein Abendkleid, das nicht in Rot gehalten war – so präsentierte sich der Ball der SPÖ Grafenbach am 23. Jänner im Volksheim. Ballobmann Robert Eggler erspähte neben Nationalrat Hans Hechtl und LA Bgm. Rupert Dworak auch Pater Paulus Nüss, Melanie Freitag, Yvonne Kostal, Christoph Kolano, Buchbachs Vizebürgermeister Gerhard Weinzetel sowie...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
25

Heiratsantrag beim zweiten Fuß-Ball

Romantischer Höhepunkt in den Kicker-Reihen am 22. Jänner. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Im Hotel Osterbauer in Neunkirchen konnte der SC Eurotor Neunkirchen rund um Präsident Dieter Leeb und dem 2. Obmann Gemeinderat Günter Pallauf die Nachtschwärmer am 22. Jänner beim 2. Fuß-Ball begrüßen. Ein Ereignis, das neben Stadtchef Herbert Osterbauer und den Stadträte Armin Zwazl, Andrea Kahofer und Manfred Baba auch USV Scheiblingkirchen-Warth-Vertreter René Wunderl, LA Hermann Hauer, die Gemeinderäte Gustav...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
12

Rauschende Ballnacht im hübschen Dirndl

Adrett gekleidete Herren und vorallem hübsche Damen schwangen am Dirndlball das Tanzbein. ST. VEIT (srs) Vergangenen Samstag zog es viele Ballbesucher ins Gasthaus Wagner-Löffler nach Wiesenfeld, wo die Naturfreunde St. Veit zum Dirndlball luden. Es wurde viel gefeiert, gelacht und bis in die frühen Morgenstunden getanzt. Eröffnet wurde der Ball mit einer stimmigen Einlage der Black River Linedancer bevor die "Wilhelmsburger" den Gästen mit ihrer Musik ordentlich einheizten. Auch Anna...

  • Lilienfeld
  • Stefan Scheiblecker

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.