Verborgene Schönheiten

Beiträge zum Thema Verborgene Schönheiten

4 14 19

Am Weg zum Himmel

Trotz des trüben Wetters zog es mich heute in die Natur hinaus. Nach kurzem Überlegen entschloss ich mich für den Weg zum Himmel. Von Sievering ging es los. Durch den Gspöttgraben führt ein schöner, aber sehr steiler Weg hinauf auf den Pfaffenberg. Es dauert nicht lange und man erblickt zuerst die Caritas Schule, eine Tagesstätte mit Werkstätte. In der Bio-Gärtnerei werden Kräuter und Obst angebaut, verarbeitet und verkauft. Nun nahm ich den Weg nach links und kam nach wenigen Minuten zur...

  • Wien
  • Döbling
  • Christa Posch
21

Ein Glaspalast

Wo: Vordere Zollamtsstrasse, Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Heinrich Kaller
12

Balkon Alt Wien

Wo: Ledererhof, Ledererhof, 1010 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Heinrich Moser
Startpunkt Schottentor - Mölker Bastei
18 20 30

Regionauten mit Stativen bewaffnet ...

Eine kleine Regionauten-Runde unternahm einen Spaziergang durch das nächtliche Wien. Diesmal ging es vom Schottentor über die Mölker Bastei , die Freyung, durch die Naglergasse, Am Hof, Judenplatz über den Hohen Markt zum Stephansplatz. Ganz gemütlich, mit Stativen bewaffnet und zwei Pausen wurde wieder fleißig der Auslöser betätigt. Auch ich habe einige Bilder gemacht. Wo: Am Hof, Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Christa Posch
1 20 28

In der Freudenau

Herbst, Farbenspiel, wärmende Sonnenstrahlen, Erinnerungen an den Sommer, Sehnsucht und vieles mehr ... dies alles sind Eindrücke die auf mich wirken, wenn ich in der Natur unterwegs bin. Diesmal war ich in der Freudenau zwischen den Baumriesen und den herrlichen Gewässern unterwegs. Alle Bilder wurden mit dem Handy gemacht. Wo: Lusthauswasser, Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Christa Posch
Durchgang im Verlauf der Arnethgasse
33 28 5

Die Gartensiedlung in Ottakring

Auf den ehem. Lagergründen der Ottakringer Brauerei wurde etwa 2003 eine Anlage mit 280 Wohneinheiten errichtet - die Gartensiedlung. Noch vor der Brauerei befand sich dort der sog. 'Gansterer-Teich', ein Ziegelteich im Besitz von Matthias Gansterer, welcher das zweite Kaffeehaus in Ottakring (nach Paul Wurlitzer) eröffnete. Damals bestanden zwischen Ottakring und Neulerchenfeld, den beiden Bezirksteilen, freie Felder und eben dieser große Ziegelteich.  Der Altbaumbestand blieb erhalten. Die...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Heinrich Moser
Die Atmosphäre allein ist herrlich...
21

China Restaurant

Wo: Arbeiterstrandbadstraße, Arbeiterstrandbadstraße, 1210 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Heinrich Moser
16 23 3

Barockhaus in der Lange Gasse

Zur Heiligen Dreifaltigkeit, (8, Lange Gasse 34), Hausschild eines barocken Bürgerhauses, erbaut 1697 (stimmungsvoller Hof mit Schmiedeeisengitter, typische Balkongänge der Bauzeit, bemerkenswerte Portalplastik); ab 1701 Bäckerhaus (Alte Backstube). Der Name leitet sich von dem 1701 angebrachten Hauszeichen ab, einer in der Art der Eggenburger Schule gestalteten qualitätvollen Sandsteingruppe der Dreifaltigkeit auf Wolken über dem Haustor. Es findet sich daher auch die Hausbezeichung „Zur...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Heinrich Moser
Eingang Josefstädterstraße
16 24 2

Theater in der Josefstadt

Das Theater in der Josefstadt ist Wiens ältestes Theater. https://de.wikipedia.org/wiki/Theater_in_der_Josefstadt Wo: Josefstu00e4dter Strau00dfe, Josefstu00e4dter Strau00dfe, 1080 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Josefstadt
  • Heinrich Moser
Maria Franc - Hof, die Dame war einst Wiens erste Bezirksvorsteherin.
16 21 11

Gemeindebauten in der Josefstadt

Das Bezirksmuseum Josefstadt veranstaltete in Zusammenarbeit mit der Gebietsbetreuung einen Rundgang zu den einigen interessanten Gemeindebauten der Zwischenkriegszeit und Nachkriegszeit. Diese Wohnanlagen waren für diese Zeit richtungsweisend, mit Fließwasser und WC in den Wohnungen, sowie eine dichte Infrastruktur mit Geschäften, Handwerksbetrieben, gut ausgestatteten Waschküchen, etc.  Interessant ist auch, daß diese Bauten sehr häufig mit künstlerischen Elementen von bedeutenden Künstlern...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Heinrich Moser
Dieses Faszinierende Gebäude befindet sich ebenfalls im Besitz der Gemeinde Wien. http://www.wienerwohnen.at/hof/658/Hamerling-Hof.html
28

Der Hamerling Hof

Wo: Hamerlingplatz, Hamerlingpl., 1080 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Josefstadt
  • Heinrich Moser
3 15 45

Friedhof Hietzing

Der Nobelfriedhof bietet großartige Grabmäler, Mausoleen und jede Menge Berühmtheiten und künstlerisch bemerkenswerte Grabmäler. Der alte Friedhofsteil im Biedermeierstil wurde 1970 renoviert. Aufbahrungshalle und Kapelle wurden ebenfalls Anfang der 1970er Jahre nach den Plänen von Erich Boltenstern renoviert und umgestaltet. Zudem wurden die Verwaltungsgebäude renoviert. Die bisher letzte Umgestaltung der Aufbahrungsräume fand 1989 bis 1991 nach Plänen von Christof Riccabona statt. Der in...

  • Wien
  • Hietzing
  • Christa Posch

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.