Verbot

Beiträge zum Thema Verbot

Salzreste wie hier in Pötzleinsdorf bedrohen laut Initiative Zukunft Stadtbaum den Bestand an Grünflächen. | Foto: Johannes Reiterits
2 1 Aktion 6

Grünraum in Währing
Bäume durch Streusalz bedroht – Lösungen gefordert

Salz ist ein Wundermittel gegen glatte Straßen im Winter. Doch zu viel des Guten schadet den Bäumen. Gerade im berühmten Gartengrätzl Cottageviertel kann das zu Folgen für den Grünraum führen. WIEN/WÄHRING. Wer durch Pötzleinsdorf und Co. schlendert, dem fallen derzeit noch Reste vom Wintereinbruch der vergangenen Woche auf. Es kommt nicht mehr so oft vor, dass es in Wien schneit. Doch wenn dies der Fall ist, spielen sich seltsame Szenen ab: Manch verblüffter Blick in den Himmel, Schneebesen...

Am Hannovermarkt  haben aktuell nur die Lebensmittelgeschäfte offen. Lokale und Restaurants bleiben vorerst geschlossen. | Foto: Mozzato
1 6 3

Coronavirus
So geht die Brigittenau mit der Pandemie um

Sicherheit geht vor: Die Regierung setzt Maßnahmen gegen das Coronavirus – was das für den 20. Bezirk bedeutet. BRIGITTENAU. Das Coronavirus hat auch in Wien Einzug gehalten. Während die Erkrankung für gesunde Menschen nicht schlimm sein muss, gibt es aber Risikogruppen. Dazu gehören Menschen mit Vorerkrankungen von Herz oder Lunge sowie jene ab 65 Jahren. Um die Menschen zu schützen und die Ausbreitung des Virus möglichst einzudämmen, setzt die Regierung spezifische Maßnahmen, die alle...

Das Gebäude in der Richard-Neutra-Gasse war seit dem Frühjahr in den Schlagzeilen. Nun wurde der Moscheebetrieb offiziell untersagt.  | Foto: Edler
2

Islamisches Zentrum Imam Ali
Aus für die Moschee in Floridsdorf

Nun ist es fix: Die Baupolizei hat den Betrieb eines islamischen Gotteshauses in einem Bürogebäude in der Richard-Neutra-Gasse untersagt. FLORIDSDORF. Seit heute steht fest:  In Floridsdorf, genauer gesagt in der Richard-Neutra-Gasse, wird es keine Moschee geben. Der Leiter der Baupolizei, Gerhard Cech, bestätigte dies gegenüber Radio Wien. Die Behörde untersagte unter Berufung auf die Bauordnung für eine Moschee notwendige Umbaumaßnahmen in dem Gebäude per Bescheid. Zudem sei der Betrieb einer...

Aida stellt den Verkauf von CBD Brownies und anderen Produkten, die den Wirkstoff enthalten ein.  | Foto: Aida

Cannabis-Verbot
Aus für CBD-Brownies und Kekse?

Eine Ankündigung der Gesundheitsministerin Beate Hartinger-Klein sorgt für Verwirrung. Dürfen in Zukunft keine Lebensmittel mit CBD mehr verkauft werden? WIEN. Ende August sorge die Traditionsbäckerei AIDA für Schlagzeilen, als sie ankündigte, ab September Brownies mit CBD anzubieten. CBD ist ist einer der Wirkstoffe der weiblichen Hanfpflanze und hat keine berauschende Wirkung - im Gegensatz zu dem weithin bekannten Wirkstoff THC. In Österreich konnte CBD bisher legal erworben werden....

Die E-Roller können per Handy-App ausgeliehen werden. Weil sie oft achtlos abgestellt werden, sorgen sie aber auch für Ärger.  | Foto: ngb
2 1

E-Roller: Erste Beschränkungen kommen in Wien

Nach Beschwerden folgen erste Maßnahmen: In der Innenstadt werden parkfreie Zonen für die E-Scooter errichtet.  WIEN. Des einen Leid, des anderen Freud': Dieser Spruch trifft die Situation der E-Scooter in Wien wohl treffend. Während sich viele an den neuen Fortbewegungsmitteln erfreuen, ärgern sich andere darüber, dass die Roller auf der Straße herumliegen oder illegal auf den Gehsteigen benutzt werden. Die Verkehrsordnung in Wien ist klar: Die Roller gelten bis zu einer Maximalgeschwindigkeit...

Wenige Teilnehmer, viele Journalisten: Der Flashmob "Wir schwimmen wie es uns gefällt" setze am Montag ein Zeichen für das Selbstbestimmungsrecht der Frauen.
8

Flashmob gegen Burkiniverbot tanzte am Donaukanal

Etwa 40 Demonstranten setzten am Montag am Donaukanal ein Zeichen für das Selbstbestimmungsrecht der Frauen. Das Motto: "Wir schwimmen, wie es uns gefällt!" WIEN. Ein Gruppe von fünf jungen Aktivistinnen lud am Montagabend zum Flashmob gegen die Bevormundung von Frauen. Trotz großer Resonanz auf Facebook fanden sich schließlich nur etwa 40 Demonstranten beim Badeschiff ein, um ein Zeichen zu setzen. Dafür wurde umso motivierter Lambada und Macarena getanzt. Zum Schluss folgte ein gemeinsamer...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.