Verdauung

Beiträge zum Thema Verdauung

Bei Darmproblemen kommen immer häufiger Probiotika zum Einsatz. | Foto: Foto: Stephanie Hofschlaeger/pixelio

Gut gegen Böse: Im Darm ist was los!

Verdauungsprobleme entstehen oft durch ein Ungleichgewicht der Darmbakterien. Probiotika können helfen. In unserem Körper finden sich viele unterschiedliche Bakterienstämme – vor allem auf der Haut und an den Schleimhäuten. Allein im Magen-Darmtrakt eines gesunden Menschen leben 100 Billionen verschiedener Bakterien. Geraten diese komplexen Systeme aus dem Gleichgewicht, kann sich das z. B. im Darm in Form von Allergien oder Infektanfälligkeit auf den ganzen Körper auswirken. Wenn also die...

  • Wien
  • Währing
  • Susanna Sklenar
Wenn es zwickt, hat unser Bauch uns etwas zu sagen. Viel zu selten hören wir aber auf unser Bauchgefühl. | Foto: Fotolia/Kröner

Hören Sie auf Ihren Bauch, besonders wenn's zwickt

GRIESKIRCHEN (mak). Ein Zwicken im Bauch kann verschiedene Gründe haben. Viele Kinder und Jugendliche etwa neigen zu Verstopfung und Bauchkrämpfen. Die Gründe sind oft unklar. Häufig sind die Beschwerden psychosomatisch bedingt, etwa durch Stress in der Schule. "Eine klinische Untersuchung ist jedoch obligatorisch. Akuten Blinddarm und andere organische Ursachen muss man ausschließen", sagt Maria Froschauer, Ärztin für Allgemeinmedizin in Grieskirchen. Im Vormarsch – sowohl bei Kindern als auch...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Margit Koudelka
Foto: Archiv
1

Schnarchen wegen Verdauungsproblem

Schnarchen ist nicht nur ein Beziehungskiller, sondern kann auch gesundheitliche Folgen haben. Die Ursache davon seien jedoch laut dem Ernährungsexperten Sepp Fegerl oft ganz einfach Verdauungsbeschwerden. „Wenn der Darm nicht richtig arbeitet, bewirken Fermentationsprozesse eine Erschlaffung der Rachenmuskulatur“, so der Leiter des Gesundheitszentrums in Puch.Foto: Archiv

  • Horn
  • Bezirksblätter Klosterneuburg

Vortrag für Frauen "Warum Hormone, Stoffwechsel, Blutgruppe und unser stressiger Alltag Einfluss auf unser Körpergewicht und unser Wohlbefinden haben!

Wann: Freitag, 7. Dezember 2012, 19 - 21 Uhr Wo: Wohlfühlhaus, www.wohlfuehlhaus.st Römerstraße 68, 8401 Kalsdorf Kosten: € 20 p.P. Veranstalter: Heidi Grager, Dipl. Ernährungstrainerin Harald Wally, Energiemasseur Anmeldung: heidi.grager@aon.at oder 0650/588 00 28 Auf Ihr Kommen freut sich! Heidi Grager Harald Wally Wann: 07.12.2012 19:00:00 bis 07.12.2012, 21:00:00 Wo: Wohlfühlhaus Kalsdorf, Römerstraße 68, 8401 Kalsdorf bei Graz auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Heidi Grager
Prim. Univ.-Doz. Dr. Johann Pidlich, Ärztlicher Direktor des LK Thermenregion Baden-Mödling und Studienleiter des MINI MED Studium Niederösterreich Süd

Leber, Galle, Bauchspeicheldrüse - Das Neueste zu Funktion, Beschwerden, Behandlung

Beim ersten MINI MED Vortrag des Herbstsemester 2012 in Baden, am Montag, 24. September, referiert Prim. Univ.-Doz. Dr. Johann Pidlich, Ärztlicher Direktor des LK Thermenregion Baden-Mödling, über unsere Verdauungsorgane. Leber, Galle und Bauchspeicheldrüse sind ein wichtiger Bestandteil des Verdauungssystems. Damit Nährstoffe aus der Nahrung aufgenommen werden können, müssen sie auf spezielle Art und Weise aufgespalten werden. Für diese Aufgabe sind die Gallenflüssigkeit und der Pankreassaft...

  • Baden
  • Gabriel Hess

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.