Verirrt

Beiträge zum Thema Verirrt

Christian Röhrich auf Suche: Er nimmt nur Vertrautes mit. | Foto: privat

Schwammerljäger auf Abwegen

Gefährlicher Leichtsinn im Wald: Unterschätzte Rückwege, frühere Dunkelheit und giftige Doppelgänger. Ein Survival-Experte gibt Überlebens-Tipps. REGION PURKERSDORF (bt). Wenn im Herbst die Schwammerl aus dem Boden sprießen, scheint der Wald eine magische Anziehungskraft zu haben. Unzählige von uns machen sich dann auf die Suche – vergessen aber gerne, dass ihr Hobby auch Risiken birgt. Erst kürzlich haben die Bezirksblätter über ein Ehepaar berichtet, dass sich beim Schwammerlsuchen am...

  • Purkersdorf
  • Bettina Talkner
Der deutsche Schneeschuhwanderer verlor im steilen Endtalgraben in Thierbach die Orientierung und setzte einen Notruf ab. | Foto: mev.de

Wanderer verirrte sich in "Endtalgraben"

Bergrettung Auffach/Wildschönau musste den Deutschen bergen, verletzt wurde niemand. WILDSCHÖNAU. Am späten Sonntagnachmittag war ein 51-jähriger Deutscher mit Schneeschuhen von der „Höslalm“ in Richtung Thierbach/Wildschönau talwärts unterwegs. Dabei versuchte er eine Variante über unwegsames Gelände in Richtung eines Forstweges, geriet dabei in den steil abfallenden bewaldeten „Endtalgraben“, wo er die Orientierung verlor. Auf Grund seiner Ausweglosigkeit setzte der Mann um 17:17 Uhr über...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Suchaktion der Polizei endete erfolgreich: verirrte Wanderer wurden unverletzt aufgefunden

33-Jährige verlor Orientierung auf Koralpe

Polizei und der Hubschrauber des Innenministeriums kamen gestern bei Suche nach verirrten Wanderern zum Einsatz. ST. ANDRÄ. Eine 33-jährige Frau aus dem Bezirk Wolfsberg verständigte gestern via Notruf die Bezirksleitstelle Wolfsberg. Sie hatte sich zuvor mit ihrem Mann und ihrem Hund auf der Koralpe in der Nähe des Fluder-Wasserfalls verirrt. Unverletzte Wanderer Die alarmierten Polizeikräfte begaben sich zum angegebenen Ort. Die Besatzung des Hubschraubers des BMI „Libelle Flir" konnte...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Eva-Maria Peham
Polizei, BMI Hubschrauber-Besatzung und ein Flugretter der Alpinpolizei Wolfsberg suchten nach den zwei Vermissten

Suchaktion nach Wanderinnen in Preitenegg war erfolgreich

Zwei Frauen verirrten sich gestern bei einer Wanderung auf der Hebalm. PREITENEGG. Eine 55-jährige Frau aus der Steiermark und ihre 82-jährige Mutter wanderten gestern am Kapellenwanderweg im Bereich der Hebalm. Die beiden verirrten sich jedoch im Waldgebiet und verloren die Orientierung. Aufgrund des Alters ihrer Mutter und der einsetzenden Dunkelheit setzte die Tochter gegen 16 Uhr telefonisch einen Notruf ab. Niemand wurde verletzt Der verständigte Beamte der PI Preitenegg suchte daraufhin...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Eva-Maria Peham
Foto: BFK UU | HAW Herbert Denkmayr
5

157 Kräfte und 23 Suchhunde im Großeinsatz am Heiligen Abend

Wie die Polizei berichtet, konnte ein geistig verwirrter 75-jähriger Pensionist aus Engerwitzdorf am Heiligen Abend nach einer mehrstündigen Suchaktion leicht verletzt aufgefunden werden. ENGERWITZDORF. Eine großangelegte Suchaktion mit über 150 Einsatzkräften und einem Polizeihubschrauber mit Nachtsichtgerät hat ein 74-Jähriger demenzkranker Pensionist in Schweinbach am Heiligen Abend ausgelöst. Die Einsatzbereitschaft der Freiwilligen Feuerwehren und aller beteiligten Suchhundestaffeln hat...

  • Urfahr-Umgebung
  • Kurt Traxl

Suchaktion im Stubai erfolgreich

NEUSTIFT. Schon um ca. 8 Uhr konnten Bergretter am 4. Juli zwei verirrte Wanderer im Bereich des Elfers finden, nachdem gegen 6 Uhr morgens die Rettungskette in Gang gesetzt wurde. Die zwei Männer, ein 69-jähriger Wiener und ein 39-jähriger Türke sind am Abend des Vortags vom Weg abgekommen. Dabei gerieten sie nach Angaben der Polizei in steiles felsdurchsetztes Gelände und kamen nicht mehr weiter. Nach Einbruch der Dunkelheit verständigten sie ihren Vermieter dessen Suche aber erfolglos war....

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.