Verkauf

Beiträge zum Thema Verkauf

Alle drei Männer werden der Staatsanwahltschaft Klagenfurt auf freiem Fuß angezeigt. (Symbolfoto) | Foto: MeinBezirk.at

In Spittal
Drei Männer wollten gestohlene Ferngläser verkaufen

Zu Beginn des Jahres stahlen drei Männer zwei hochpreisige Ferngläser. Ende April wollten sie die beiden Ferngläser einem Waffenoptikhändler verkaufen. Als sie den Verkauserlös abholen wollten, wartete schon die Polizei.  SPITTAL. Drei ungarische Staatsangehörige (40, 44, und 50 Jahre alt) stahlen im Jänner aus Paketen eines Optikers in Osttirol zwei hochpreisige Ferngläser. Diese boten sie dann am 30. April einem Waffenoptikhändler im Bezirk Spittal zum Kauf an. Polizei wurde verständigtDurch...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Julia Anna Strammer
Der mutmaßliche Täter wurde angezeigt. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/Aron M - Austria

Klagenfurt
Frau entdeckte ihr gestohlenes Moped auf Verkaufsplattform

Am heutigen Freitag erstattete eine 34-jährige Klagenfurterin Anzeige bei der Polizei, da ihr Moped gestohlen worden war und sie dieses nun im Internet entdeckt hat, da es dort zum Verkauf angeboten wurde. KLAGENFURT. Die Frau hatte ihr Moped nun auf der Verkaufsplattform eines Sozialen Mediums, wo es von einem vorerst Unbekannten zum Kauf angeboten wurde, wiedererkannt. Im Zuge der Ermittlungen von Beamten der Polizeiinspektion St. Ruprechterstraße in Zusammenarbeit mit Beamten der...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Evelyn Wanz
Ein Bursche soll ein Jahr lang kinderpornografische Dateien verkauft und hochgeladen haben. | Foto: Mikhail Fesenko / Unsplash
2

Donaustadt
15-Jähriger soll Kinderpornografie online verkauft haben

Ein Minderjähriger wird verdächtigt, kinderpornografische Dateien im Internet verkauft zu haben. Ein Hinweis über seine Aktivitäten kam von einer Organisation aus den USA, die sich mit der Suche nach vermissten Kindern befasst. WIEN/DONAUSTADT. Laut der Wiener Polizei soll ein 15-jähriger Bursche aus der Donaustadt aus ein Jahr lang kinderpornografisches Daten-Material im Netz verkauft haben. Zwischen Mitte des vergangenen Jahres und August 2022 soll er dabei die Dateien über einen...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Kevin Chi
Waffenfund bei 61-Jährigen Gmünder: Anzeige liegt der Staatsanwaltschaft Krems vor. | Foto: LPD NÖ/LVT

Gmünd/ Krems
Nach illegalem Verkauf von Waffen gings ins Casino

Verkauf einer größeren Anzahl illegaler Schusswaffen, Sicherstellung einer Maschinenpistole sowie zwei Faustfeuerwaffen, Schalldämpfer, Munition – teilweise verbotener Munition. KREMS. Das Landesamt Verfassungsschutz und Terrorismusbekämpfung (LVT) NÖ führte Erhebungen zu einem 61-jährigen Pensionisten aus dem Bezirk Gmünd, welcher aufgrund eines Hinweises im Verdacht stand, illegal erworbene Schusswaffen zu besitzen und diese gewinnbringend ins Ausland zu veräußern. Funde bei Hausdurchsuchung...

  • Krems
  • Doris Necker
21 Schmuckstücke erbeutete die Beschuldigte auf ihren Raubzügen in Alkoven (Symbolfoto). | Foto: fotografci - Fotolia

Haushälterin angezeigt
21 Schmuckstücke entwendet und verkauft

Eine Haushälterin bestahl ihre Arbeitgeberin zwischen Mai und September 2020 mindestens drei Mal. Die erbeuteten Schmuckstücke verkaufte die Beschuldigte für mehrere tausend Euro. BEZIRK EFERDING. Eine 45-jährige Haushälterin aus dem Bezirk Eferding wird beschuldigt, ihre damalige Arbeitgeberin in Alkoven zwischen Mai und September 2020 bei zumindest drei Hausbesuchen insgesamt 21 Schmuckstücke und Uhren gestohlen zu haben. Die Frau veräußerte die Gegenstände nach den Diebstählen jeweils in...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Michaela Klinger
Im Zuge der Ermittlungen wurden diverse Gerätschaften zur Aufzucht und zum Verkauf von Cannabis in der Wohnung des 46-Jährigen sichergestellt.  | Foto: emer/Fotolia

Polizeimeldung
Indoor-Plantage entdeckt

BEZIRK BRAUNAU. Ein 15-Jähriger gab am 11. November im Krankenhaus Braunau an, dass er im Zuge einer Familienstreitigkeit verletzt worden sei. Das Krankenhaus zeigte dies bei der Polizei an. Bei der Vernehmung gab der Jugendliche an, dass er am Vorabend mit seinem Vater in dessen Wohnung im Bezirk Braunau in Streit geraten war. Der Disput führte zu Handgreiflichkeiten, wobei der Junge zu Boden gestoßen worden sei. Indoor-PlantageDie Ermittlungen ergaben, dass der 46-jährige beschäftigungslose...

  • Braunau
  • Katharina Bernbacher
Foto: Petra Bork  / pixelio.de

Cannabis an Jugendliche verkauft

Ein 18-jähriger Beschäftigungsloser aus Klagenfurt konnte von Beamten des Kriminalreferates beim Stadtpolizeikommando Klagenfurt überführt werden. KLAGENFURT. Der Junge Mann hat zwischen September 2015 und Jänner 2016 Cannabis an andere Personen vermittelt. Be den Abnehmern handelt es sich vorwiegend um Jugendliche im Alter zwischen 16 und 20 Jahren. Arbeitslosengels aufgebessert Der 18-jährige beschäftigungslose Klagenfurter hat sich durch den Verkauf ein monatlichen Einkommen von zirka 400...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Sebastian Glabutschnig
Foto: mev.de

Schwerer Betrug – Traktor wurde nicht geliefert

BEZIRK. Im Dezember 2014 entdeckte ein 43-jähriger Tiroler ein Inserat über den Verkauf eines Traktors in einer Zeitung. Mit dem vermeintlichen Verkäufer nahm der 43-Jährige Kontakt via Mail auf und bestätigte, nach der Übermittlung von Fotos, sein Interesse an dem Traktor. Nachdem er aufgefordert wurde, eine Zahlung in der Höhe eines mittleren vierstelligen Eurobetrags zu leisten, tätigte er diese Überweisung Ende Jänner 2015. Nach dem 26. Jänner 2015 war es dem 43-Jährigen nicht mehr möglich,...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Foto: Lukas Sembera/Fotolia

Versuchter Internetbetrug fehlgeschlagen

MATTIGHOFEN. Ein 43-jähriger Mann aus Mattighofen zeigte am 26. Juli auf der Polizeiinspektion Mattighofen einen versuchten schweren Internetbetrug im Zusammenhang mit dem Verkauf eines sehr günstigen Motorbootes an. Ein unbekannter Täter bot auf einer österreichischen Internetplattform eine Motorjacht zum Preis von 8.000 Euro an. Der 43-Jährige nahm Kontakt zum Anbieter auf, war aber bereits skeptisch, da vergleichbare Boote ab 20.000 Euro aufwärts gehandelt werden. Nach einem Mail-Kontakt mit...

  • Braunau
  • David Ebner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.